![]() |
Nach RAM-Wechsel bleibt PC stumm
Ich habe ein Baord, wo man 2 SDRAM oder 4 EDO RAM reinstecken kann. Ich hatte 4 x 16 MB EDO installiert und wollte nur zu Testzwecken einen 128 MB SDRAM ausprobieren. Dabei entfernte ich die EDO´s und steckte den SDRAM rein. PC fuhr nicht hoch - alles bleib dunkel. Macht nichts, dachte ich mir und steckte die EDO´s wieder rein.
Und Oh Graus, auch hier blieb der Bildschirm dunkel - zuvor hatte alles funktioniert. Und plötzlich nicht mehr. Habe alle Kabel und Stecker nachkontrolliert - könnte ja sein, dass sich einer beim Ramwechsel gelöst hat. Aber nein! Die Batterie habe ich auch schon einige Minuten entfernt und das Bios zu löschen - ein Tipp von einem Freund. Kein Erfolg!! Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie ich den PC wieder zum Leben erwecke? |
Versuch mal nur 1 Edo Modul...vielleicht hast beim Tausch eins beleidigt..Also jedes Modul enzeln einbaun und schaun ob was geht.
|
ich würd die edos paarweise probieren.
edos müssen bei deiner konfig paarweise eingebaut werden, und zwar jeweils in einer bank (= 2 nebeneinanderliegende steckplätze, aber nicht die mittleren beiden zusammen) wenn das auch nichts hilft, dann solltest den ram in einem anderen rechner testen um ihn als fehlerquelle auszuschließen ... |
@Pc.net Ahh..hab ich depp doch tatsächlich auf den alten schmäh mit der 0er und 1er bank vergessen ;)
|
Also die Rams habe ich untereinander ausgetauscht (wenn ich nur einen reingebe, piepst der PC so und so) - kein Erfolg!
|
Die Rams habe ich in einem anderen PC auch hineingesteckt. DAs Bios erkennt die Speicher, aber Win Me bleibt hängen und fährt nicht hoch.
Die Speichen von diesem anderen PC (auch EDO) habe ich in den "Defekten" gesteckt - auch da bleibt alles schwarz - diese wieder in den funktionierten PC (mit Me) gesteckt - ist alles wieder beim Altem. Also, was könnte es noch sein, da die RAM´s anscheinend OK sind (da es das Bios des funktionerten PC´s erkennt). Ich hoffe ihr könnt mir helfen?? Joe |
was für ein Board hast du den, das Rise R 54 U5 sagt mir gar nichts
|
probier mal das !
Hy Joe !
meine Fragen : Es kann natürlich auch sein,dass du das Boeard beim ein.-bzw. umstecken beleidigt hast ! Oder es kann auch die Cpu geschossen haben (eventuell durch einen Kurzschluss verursacht durch eins der Module !) Tipp um den Fehler einzugrenzen : Mach den Cpu Lüfter ab,halten einen Finger auf den Processor und schalte den PC kurz ein ! Wenn der Prozessor gleich war wird ist das ein gutes Zeichen !(sagen wir mal so)*ggg* Versuch das mal und poste nochmal hier was herausgekommen ist ! ABER NUR KURZ EINSCHALTEN (Wenn er warm wird schalt sofort wieder aus !!!!!!!!!!!!!) Besonders bei einem AMD !Der fängt ohne Lüfter inerhalb 3 Sec zum glühen an !!!! Also ich hoffe ich konnte derweilen ein wenig weiterhelfen ! cya |
da der PC piepst, glaube ich nicht, dass es ein Kontaktfehler der CPU ist, sonst würde er imho keinen Ton von sich geben.
zum Testen kannst du auch die CPU entfernen und wieder einsetzen |
Joe333!
Glaub einfach du hast das Cmos nicht richtig resetet. Ein paar Minuten nur die Batterie rausnehmen wird zuwenig sein. Wenn das Mobo schon einen ATX(Netzteil) hat dann unbedingt das Stromkabel dabei herausziehen. Wenn du keinen Jumper am Board dafür findest dann nimm nochmal die Batterie heraus und schliesse mit einem Schraubenzieher oder Büroklammer die beiden Kontakt(+ -) am Batteriesockel auf ca. 1Minute kurz. |
naja
hi enjoy !
Du meinst dass das Board auch ohne CPU piepen kann ? Bist du dir da sicher ? Aja und JOE !! welches Bios hast du ? |
An Karl
Habe den Vorschlag von dir probiert und es hat funktioniert. Meine RAM und Win Me sind wieder in voller Blüte da. Vielen Dank für deinen Tipp, du hast mir sehr geholfen! Auch bei den anderen möchte ich mich sehr bedanken und wünsche euch allen ein schönes Wochenende Joe |
Re: naja
Zitat:
nur da joe gepostet hat, dass der Comp mit einen Edo Ramstein Piepser von sich gibt, habe ich einen Kontaktfehler mit der CPU ausgeschlossen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag