WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   festplatte mit kennwort versehen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35654)

gustav 09.11.2001 18:52

festplatte mit kennwort versehen?
 
kann ich eine ganze festplatte unter windows 2000
mit einem passwort versehen dass niemand, auch der
der als administrator eingeloggt ist, nicht auf die HD zugreifen kann?

Stona 09.11.2001 18:59

Hm.. NTFS oder FAT?
Für NTFS hat Win2000 ein Tool onboard, weiss aber net ob man damit die ganze Platte oder nur einzelne Ordner sichern kann......

gustav 09.11.2001 18:59

natürlich ntfs5

gustav 09.11.2001 19:17

das mit den dateien würd mir eigentlich auch schon genügen

enjoy2 09.11.2001 19:18

damit
http://www.helmbold.de/pgp/
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/security/pgpfaq.html
Download auch hier möglich ftp://ftp.leo.org/pub/pgp/7.0/

würde den "Administrator" auf deinen Namen umbenennen, somit kann keiner Schindluder damit betreiben.

warum willst du eigentlich die gesamte Festplatte sperren?

gustav 09.11.2001 19:21

was soll ich wen umbenennen?

ich geb verleihe einen rechner für 3 tage und derjenige soll nicht
rumschnüffeln es geht dabei um grosse projekte die viel arbeit und zeit gekostet haben

Lord Frederik 09.11.2001 19:23

sichere die daten extern entweder brenner oder zweite fp und lösche sie. oder bau die platte aus und gib eine andere rein.
neugierige schlauberger gibts leider immer wieder.......

gustav 09.11.2001 19:34

es geht dabei um einen PentiumIII Xeon Rechner
denn ich einen bekannten verleihe damit er damit eines seiner
projekte und 3dmax rendern kann

tja das mit dem HD wechseln und ausbauen war natürlich auch meine erste überlegung leider hat der rechner nur eine 36GB SCSI HD
wenn ich die ausbauen würde und eine neue reinstecke müssen
und das betriebssystem und die cad und 3d programme neu installieren
und das ist mir für die paar tage zu viel arbeit und aufwand

enjoy2 09.11.2001 19:39

den User "Administrator" in "gustav" z.B.

damit er nicht mit dem User Administrator einloggen kann.

Hast du dir die Links angesehen, PGP kann auch die Festplatte verschlüsseln

Lord Frederik 09.11.2001 19:42

ok verstehe ich, wenn du aber irgendwo eine ide herumliegen hast, sichere deine daten auf diese - kontrolliere noch mal ob alles da ist. und dann entweder verschlüsseln - links von enjoy2 - oder löschen. ich will jetzt nicht oberschlau daherschreiben aber eine datensicherung bei zeitaufwendigen und wichtigen projekten ist meiner meinung nach sowieso unerläßlich. - wer schon mal daten verloren hat, wird dir das mit kummervollen gesichtsausdruck bestätigen -

gustav 09.11.2001 19:46

das sichern ist ja sowieso kein thema (täglich und wöchentlich)

nur werden die dateien die weiterbearbeitet werden wieder gebraucht
und das löschen und wieder raufkopieren ist zwar sicher die
sicherste variante (100% wär ja nur formatieren)

aber es muss doch irgendwie einfacher und professioneller gehen

und ich glaub nicht dass er einen hacker anheuern wird um das ding zu cracken

gustav 09.11.2001 19:48

noch was weil wir das thema ansprechen
kann man irgendwo etwas über verschlüüselungen und so erfahren?

Lord Frederik 09.11.2001 19:50

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
damit
http://www.helmbold.de/pgp/
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/security/pgpfaq.html
Download auch hier möglich ftp://ftp.leo.org/pub/pgp/7.0/

würde den "Administrator" auf deinen Namen umbenennen, somit kann keiner Schindluder damit betreiben.

warum willst du eigentlich die gesamte Festplatte sperren?


siehe links

enjoy2 09.11.2001 20:27

http://www.google.com/search?q=festp...id=opera&num=0
bitte sehr, jede Menge Info zu den gewünschten Thema ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag