WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   CD-Rom Probs... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3560)

renew 16.01.2001 23:07

Habe folgendes Problem:

Ich kann von keiner der beiden installierten OS auf eine CD-Rom zugreifen. Weder vom Asus Laufwerk, noch vom Plextor brenner. Natürlich kann ich auch keine CD brennen.

Es werden beide LW korrekt erkannt, aber jedesmal wenn ich eine CD einlege und darauf zugreifen will, schreibt er mir nur das keine eingelegt ist, und ich eine einlegen soll.

Was könnte das Problem sein? Am Betriebssystem sollte es nicht liegen, weil dann würde es sicher von einem der beiden funktionieren(habe 2x Win2000 drauf).

Alles hat schon einmal fehlerfrei funktioniert.

Könnt ihr mir ein paar Tips geben, was ich probieren könnte?

thx

------------------
so long

The_Lord_of_Midnight 16.01.2001 23:20

Zieh mal eines der beiden Laufwerke ab.

Karl 16.01.2001 23:23

Hallo LLR!
Probiere es doch einmal mit einer W98 Startdiskette. Wennst damit auf die CD zugreifen kannst dann ist es doch W2k.

------------------
M.f.G. Karl

TeeKiller 16.01.2001 23:23

Hm, hänge mich an, habe genau das gleiche Problem auch (nicht immer, aber immer öfters?).

Interessanterweise die gleiche HW: Asus CD-Rom und Plex Brenner mit W2k. Dachte anfangs daran, daß das Asus (bald 2 1/2 Jahre alt) langsam den Geist aufgibt, allerdings dürte dann der 3 Monate alte Plex nicht das gleiche Spiel spielen...

LW's werden bei mir genauso erkannt (habs auch schon mit den exakten Einstellungen ohne Auto und mit None probiert). Die CD wird immer (denk ich jetzt mal) erkannt, wenn sie schon beim Hochfahren im Laufwerk war.

Ansonsten hab ich auch schon alles durchgespielt, was mir eingefallen ist - nix.

enjoy2 16.01.2001 23:38

die Jumper sind richtig gesetzt?

enjoy

TeeKiller 16.01.2001 23:48

Bei mir sicher, habe im Moment beide Geräte an einem eigenen Port als Master hängen. Problem habe ich allerdings auch, wenn z.B. CD-Rom als Secondary Master, der Brenner als Secondary Slave gesetzt ist.

enjoy2 17.01.2001 12:55

hast du bzw. habt ihr die Möglichkeit, ein anders Cd-Rom mal zum Testen anzuschließen?

gab mal einen Thread im Forum, wo gepostet wurde, dass es einen Unverträglichkeit zw. verschiedenen Laufwerken gibt, das warum wurde allerdings nicht geklärt

enjoy

renew 17.01.2001 15:23

@teekiller War bei mir auch so, dass es manchmal funktionierte, und dann wieder nicht.
Dann meldete ich mich neu an dem rechner an(nur neu anmelden, kein Neustart) und dann gingen bei wieder für einige Zeit, und dann das Selbe von neuem wieder.

Ich hab sie auch so hängen: Secondary Master Asus
Secondary Slave Plex.

Jetzt z.B funzen sie wieder. Ich hab nur gestern den Beitrag geschrieben, da ich mir dachte die haben jetzt entgültig den Geist aufgegeben, da ich nicht einmal nach Neustart darauf zugreifen konnte.

Ich werd vielleicht einmal versuchen die Sache umzudrehen: Plex als Master, Asus als Slave vielleicht gehts dann besser.

renew 17.01.2001 20:22

Gesagt getan: Plex als Master, Asus als Slave

Und dann: nicht einmal mehr ins Win2000 bin ich gekommen. Hatte vorher meinen ersten Bluescreen im 2000er seit dem ich die beiden Rechner habe. CDFS_File:System irgendwas....

Dann wieder umgejumpert und umgehängt und die Kiste rennt wieder. Halt mit der Eigentheit das das mit den CD-Roms immer noch nicht wirklich funktioniert.

Ich glaub ich werd mal Win2k neu aufsetzen; mal sehen wie es dann wird....

sandman 18.01.2001 08:57

ich hab ein ähnlich geartetes problem:

bei mir werden beide cdroms (creative 52x, master und philips pcrw404, slave) zwar erkannt und ich kann von beiden aus auf cds zugreifen, aber ich kann nicht brennen mit dem philips! nero brabbelt immer was von scsi fehler oder so. das problem besteht erst seitdem ich win2k drauf geklatscht hab. =(
sp1 hab ich auch drauf. via4in1 auch. auch versuche mit force aspi haben nix gebracht!
wißt ihr was dazu??? ansonsten bleibt mir eh nur noch ein schmuckes format c: und wieder win98se drauf......

------------------
~SandMan~

visit AV-Clan
Gamers.at ...von Spielern für Spieler!

MEMIL 18.01.2001 09:13

Kinder! Ich beneide euch: Seit über 7 Jahren arbeite ich nur mit dieser Kombination ASUS-PLEXTOR (sowohol CD-ROM als auch Brenner) und habe nie ein Problem gehabt (ich kriege einen Komplex von Problelösigkeit). Aber, Spaß bei Seite, habe nie ein IDE Garät gahabt, vielleicht funkt bei SCSI doch anderes, und mit Win 2000 habe ich auch keine Begeisterung (liegt an einem Eck der Platte...) weil ich eben nicht alle Treiber auf Anhieb bekommen konnte :)

The_Lord_of_Midnight 18.01.2001 09:31

Das ist eine überflüssige Meldung, Memil.

Was willst du uns damit sagen ? Das es mit Scsi niemals Probleme geben kann ? Oder willst du uns damit sagen "Siegst, das hast du davon ? Hättst gleich was gscheits kauft !"

The_Lord_of_Midnight 18.01.2001 09:42

Hast du schon die Plextor-Firmware auf den letzten Stand gebracht ? http://www.plextor.be/English/techni...html#PXW1210TA

The_Lord_of_Midnight 18.01.2001 10:00

Für das Cdrom selbst gibts keinen Firmware-Upgrade. http://www.asuscom.de/de/support/techmain/technical.htm
Faq/Tips
Cdrom/Dvd
FAQ051 Firmware ASUS CD-Sxxx Serie
(Sind übrigens alle Faqs lesenswert)

Als Mainboard hast du eines mit Bx-Chipsatz ? Soweit ich weiß, gibts dafür leider keine aktualisierten Chipsatz-Treiber, da musst du mit den Windows-internen auskommen. Wenns deswegen nicht geht, bleibt dir nur ein Windows-Upgrade oder Windows-Service-Pack. (z.B. beim 98er die Se oder Me Version, beim Win2k den aktuellen Sp)

Hast du schon mal im abgesicherten Modus gestartet und in der Systemsteuerung alle nicht mehr vorhandenen Geräte gelöscht ? Kann sein, daß das Windows beim Start ein Problem mit der Geräte-Erkennung bekommt, wenn alte Treiberinfos herumliegen.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 18. Januar 2001 editiert.]

TeeKiller 18.01.2001 10:24

Thx LOM, gute Idee... an die Chipsatz Treiber hab ich auch noch nicht gedacht. Ich hab ja den KT133, allerdings noch mit dem 4.24er.

Welcher ist g'scheiter? 4.25a oder schon den 4.26er? Hab ja glaub ich auch schon was vom 4.27 gelesen, bin mir aber nimmer sicher.

Werde um Mittag herum mal das CD-Rom abhängen, die Plex FW updaten und schaun, wie's dann ausschaut, bzw. im abgesicherten Modus mal die HW checken.

@LLR: W2k neu aufsetzen hat bei mir auch nix gebracht, Sys ist erst 3 Wochen alt, womit sich eigentlich auch die Treibersache im abgesicherten erübrigt, aber nachschauen kostet ja nix.

------------------
mfg, TeeKiller

The_Lord_of_Midnight 18.01.2001 10:37

@Killa
Schau mal auf der Abit-Seite, welchen Treiber die empfehlen bzw. zum Download anbieten. Ist glaub ich die sicherste Methode.

Das sind die Tips, die ich zum Installieren immer verwende: http://www.asuscom.de/de/support/tec...nf_update1.htm http://www.asuscom.de/de/support/tec...92_via_K7V.htm http://www.asuscom.de/de/produkte/mm.../via-guide.htm
(Ist aber aufgrund des gleichen Chipsatzes auch bei dir sinnvoll)

TeeKiller 18.01.2001 11:54

So, www.abit.com.tw ist überlastet, hab mir jetzt sicherheitshalber "nur" die 4.25a von www.viatech.com geholt und installiert.

Zusätzlich Plex Firmwareupdate 1.07.

Also, entscheidend könnte auch die Einstellung bei den Plex Tools unter Drive-Settings "Spindown time" sein - habe die zwar nie angerührt, aber jetzt von 2 Minuten auf 2 Sekunden runtergestellt.

Jedenfalls gab's im abgesicherten Modus keine Auffälligkeiten, wie gesagt ist das Sys erst vor 3 Wochen neu aufgesetzt worden, wobei ich eigentlich die Richtlinien der Asus-Seiten bezüglich der Installationsreihenfolge einhalte - kenn die Links schon.

Nachdem ich nun alles peobiert habe: nur Plex, nur Asus und jeweils mit/ohne der neuen VIA Treiber steht fest:

Mit dem Firmwareupdate und der Umstellung auf 2 Sekunden funktioniert das Plextor wieder sang- und klanglos. Erkennt sofort die eingelegte CD, egal ob Asus dranhängt oder nicht.

Beim Asus schaut's anders aus: Zwar erkennt es jetzt eine schon vor dem Hochfahren eingelegte CD evtl. öfters als vorher, doch im Betrieb genau das gleiche Verhalten.

Interessanter weise greift's noch auf die CD zu, allerdings kommt es nicht auf Touren und das LED, das eine eingelegte CD anzeigt erlischt wieder. Werde mir mal eine Reinigungs-CD organisieren (kaufen tu ich's sicherlich nicht), wie gesagt ist das Trum schon 2 1/2 Jahre alt, kann leicht sein, daß es verschmutzt ist.

Die Unverträglichkeit kann man wahrscheinlich ausschließen, da das Asus alleine auch nicht funktioniert hat.

Komm grad drauf, daß ich's im Dos noch testen werde, darauf hab ich vergessen. Naja, bei einem so alten LW kann's schon sein, daß es verdreckt ist bzw. den Geist aufgibt.

@LLR: Wie alt ist denn Deines, bzw. welches Modell hast Du?

Wenn sich noch Neuigkeiten ergeben, dann post ich's natürlich. Ansonsten danke derweil an alle Beteiligten.


------------------
mfg, TeeKiller

renew 18.01.2001 17:13

@LOM Ja ich hab ein Board mit BX. Genauer is es das Asus P2B Rev. 1.02.

Das mit dem Firmware update habe ich noch nicht probiert. Werde ich auch einmal versuchen. SP ist auch installiert.

Das falsche Treiber geladen werden kann ich mir nicht vorstellen. Denn ich habe den Rechner seit November so laufen wie er jetzt ist, und eigentlich nichts daran verändert, außer hie und da Software installiert. Die Harware installation verlief ohne Schwierigkeiten.

Ich hab zwar das System oohne Plex aufgestzt, den hab ich mir erst kurz später gekauft, aber da und auch davor hat des Asus alleine nie Probs gemacht.

Und ich hab leider auch nicht genau darauf geachtet wann der Fehler auftrat, da er immer so schleichend kam. Damit meine ich das es einmal nicht funktioniert hatte, aber dann gleich wiederm. Drum wars mir noch ziemlich wurscht. Aber jetzt wirds immer schlimmer.

@Teekiller

Des Laufwerk ist auch schon so ca. 2 - 2 1/2 Jahre alt. Ich werd aber Windows sowieso am Wochenende neu installieren da ich anscheinend eh was verhaut hab....(bin mir aber sicher das des nix mitn cd-rom zu tun hat, aber man weiß ja nie...)

Was mir auch schon einmal aufgefallen ist: Wenn ich auf eine CD zugreifen will, und er schreibt mir das keine eingelegt ist, habe ich einmal die Plex-Tools geöffnet, und dann ohne Einstellungsänderungen wieder geschlossen. Plötzlich hat er wieder eine CD gefunden?? :confused: Hat aber nicht immer funktioniert. Weiß auch nicht woran das liegen könnte. Weiß nicht, vielleicht könnte es auch an den Plex-Tools liegen??? Wos was ma.....
Ich werd mir auf alle Fälle auch die Einstellungen von diesen anschauen.

Wenn ich das System neu installiere werde ich auf alle Fälle das ganze mitn Plex als Master machen, und das Asus noch unangeschlossen lassen. Wenns funkt häng ich dann des Asus wieder dran und schaun ob es noch immer funzt...

Was mich auch gewundert hat: Ich wollte die CD-Roms trennen(kann ma besser On-the-fly brennen). Das heißt Asus mit Bootplatte am Primary und Plextor mit der Datenplatte am Secondary. Das Asus und die Platte sollten sich eigentlich vom Interface nicht ausbremsen(beide UDMA33), aber das booten war sehr langsam, drum hab ich sie im Moment so hängen.

Na ja, werd ich ja sehen, wohin ich komm. Ich melde mich dann auch wieder wenns was neues gibt...

------------------
so long

[Dieser Beitrag wurde von LLR am 18. Januar 2001 editiert.]

TeeKiller 18.01.2001 17:35

Sowas ähnliches mit den PlexTools hab ich auch gehabt: Wenn mir der Explorer die Meldung "Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk x:\ ein" ausgab - also die CD nicht erkannt hat - wurde sie in den Plex Tools trotzdem angezeigt?!?!

Von denen gibts übrigens auf der HP auch ein Update.

Ich tipp fürs erste einmal auf einen vollkommen verdreckten Lesekopf vom Asus gepaart mit der Firmware/den Einstellungen vom Plex.

P.S.: Das Prob ist bei mir übrigens mit & ohne SP1 aufgetreten.

------------------
mfg, TeeKiller

renew 18.01.2001 17:42

Würde mich interessieren ob es ohne Plex-Tools besser geht, denn ich nehme mal an die gehen mit ihren Einstellungen auf die Firmware, und nicht das das von der Sofware gesteuert wird.

Ich werd auch einmal schaun wie es ist wenn ich sie nach einer Win - Neuinstallation nicht installiere und obs dann besser geht.

renew 20.01.2001 19:52

Habe den Olex jetzt aufn Secondary Master und des Asus aufn Slave. Dann habe ich mein System neu aufgesetzt, und es hat leider nichts gebracht(in dieser Hinsicht...)

An den Plex Tools leigts auch nicht denn die hab ich noch nicht installiert...

Langsam glaub ich fast es liegt am SP( :confused: ). Denn bevor ich dieses Installiert habe hat er mir noch den Inhalt der CD's anzeigen können(die CD wo das SP drauf ist...).
Binam Nachdenken ob nicht morgen die ganze Aktion noch einmal machen soll, aber dann ohne SP.....

Ich werd es jetzt einmal mit einem Firmware update des Plex probieren. Nur weiß ich nicht so genau wie dieses abläuft.....
Ich weiß des die Firmware "das Bios" des Brenners ist. Gibts da auch ein Flash Utility um die Firmware upzudaten??(scheint mir laut Plex Site so, welches ist das richtige für meinen Brenner??)
Könnts ma des bitte noch genauer sagen wie des so is mitn Plex;

Noch was: Wenn er mir schreibt please insert a CD(oder so, hab eine Englische Version installiert...) kann ich mir trotzdem die Informationen der CD-Rom im Nero anschaun. Er zeigt mir genau an wie viele Sessions und Tracks auf der CD sind, aber wenn ich dann eine Datei vom Asus in den Editor ziehe, dann schreibt er mir auch das er auf die CD nicht zugreifen kann, da gar keine eingelegt ist...

thx, so long

[Dieser Beitrag wurde von LLR am 20. Januar 2001 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von LLR am 20. Januar 2001 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 20.01.2001 20:13

@LLR
Wenn dein Profil stimmt, findest du das passende hier: http://www.plextor.be/English/products/pxw121032.html

renew 20.01.2001 21:06

@ LOM thx

Ich hab mir auch noch die kleine Bemerkung angesehen. Da steht das ich DMA deaktivieren soll. Gibts da was am Brenner(wüsste nicht wo) oder nur im Windows?

------------------
so long

mau 20.01.2001 21:58

hi

hatte so ein ändliches problem ,bin nach ca. 2wochen auf einen "wackelkontakt" bei einen Y kabel vom netzgerät zu den CD-Roms drauf gekommen.(war ein billiges Y kabel)

mau

Rundumadumleuchtn 20.01.2001 22:13

hi llr, systemsteuerung/system/gerätemanager/cd-rom/brenner&cdrom/eigenschaften/einstellungen! ;)


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 20. Januar 2001 editiert.]

mankra 20.01.2001 22:47

@LLR

Ich kann zwar nicht wirklich helfen, aber wegen DMA, bei mir ist es so, das ich wenn ich die Via 4in1 Treiber installiert hab, dann funkt mein Plex 121032a nicht im DMA,ohne tadellos und ohne Viatreiber funkt es auch mit DMA.
Bitte frage nicht warum, es ist nur so.
Mobo A7V. Das CD Rom ist irgendeines ohne Aufdruck, keine Ahnung was das für eines ist.
cu

------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.

renew 20.01.2001 23:08

thx für eure Antworten; aber:
  1. <LI>Hab ich win2000 und
    <LI>ein BX Board

Ich wollte nur wissen ob man DMA auch irgendwo am Brenner einstellen kann. Denn auf der Plex homepage steht das man DMA am Brenner deaktivieren soll.

Wo ich es im Win eintelle weiß ich eh....


------------------
so long

enjoy2 21.01.2001 10:48

einen Jumper, mit welchen ich DMA ein- oder ausschalte habe ich noch nicht gesehen

DMA Modus ist Treibersache, soweit ich weiß

enjoy

renew 21.01.2001 10:49

thx enjoy; genau das wollte ich wissen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag