![]() |
Jedes Mal wenn ich das Win98se Setup aufrufe, erfriehrt mein Bildschirm!! Dieses Problem hab ich nur mit meiner Voodoo3 3000 AGP Karte, wenn ich eine andere verwende installiert er einwandfrei!
Ich hab schon viel ausprobiert um das Problem zu lösen, und würde mich über weiter Vorschläge erfreuen!!! |
Ich hatte dasselbe Problem auf einem Biostar M6-VBE Board mit Via Chipsatz. Bei mir war die einzige Lösung ein Bios Upgrade mit einem Beta-Bios. Woher Du das Bios bekommst wissen die bei 3dfx, wenns dort noch einen Support gibt :( . Die wollten damals von mir die Lösung haben.
Viel Glück! |
Hi Leute!
Habe zwar nicht dieses problem, möchte allerdings auch bei vodoo3 ein bios update vornehmen. bei 3dfx konnte ich aber nichts finden, wer weis was? tks a lot fridge |
Ich danke euch beiden einmal, und bin nun bemüht, ein Bios Update zu bekommen. Ich schließe mich nun der Frage von Fridge an!!!
|
Hier hab ich inoffizielle Bios-Versionen für die Voodoo3 gefunden: http://v3bios.mnies.de/
|
Schon mal probiert, ob´s vielleicht der RAM ist?
|
Nur a Frage aus reinem interesse
Bringt das Graka Bios was auser das es eventuelle Problem behebt (ich mein Leistungsmässig, etc...) ------------------ MfG Gandalf Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein |
Zuerst würd ich mal einen Bios-Upgrade beim MAINBOARD machen.
|
was hast denn für ein board? die voodoo 3 hat eine sehr hohe stromaufnahme, daher gab es mit einigen boards (zB gigabyte bx2000 in frühen revisionen) probleme.
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
Das mit dem Mainboard-BIOS wird er ja wohl hoffentlich schon versucht haben, oder? ;)
@Eiszapferl :D: sind diese Probleme nur im Zusammenhang mit dem AGP-Bus, oder gibt´s beim PCI-Bus dieselben Probleme? ------------------ MfG, Root ;) |
nur bei der AGP-version soviel ich weiß.
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
@MA24 25: und wie wär´s, die Karte in eine PCI-Version umzutauschen, falls das mit dem Graka-BIOS nix hilft? :D
------------------ MfG, Root ;) |
Ich hab eigentlich auch das Mainboard Bois gemeint :confused: , bei mir war das damals der Grund.
------------------ who let the dogs out? |
Am Ram Baustein liegt es nicht, am Mainboard-Bios-Update auch nicht, das mit der Stromversorgung hatte ich bei meiner G-Force MX, deshalb hab ich mir die Voodoo Karte gekauft, die verbrauch angeblich weniger Strom! Die AGP-Karte in eine PCI umtauschen ist keine schlechte idea, aber ich habe auch gehört, daß die Karten über den PCI-Bus eine noch höheren Stromverbrauch hat. Aber wer weiß das schon genau!
|
Das mit dem Grafikkaren Bios Upgrade ist eine riskante Sache soviel ich weiß. Erstens verfällt die Garantie und zweites hab ich noch von keinem gehört das es etwas gebracht hat! Weiß jemand etwas genaueres??
|
@MA24 25: Wer hat dir das mit dem Stromverbrauch erzählt?
Eine Geforce2MX-Grafikkarte "zieht" weniger Strom als eine Voodoo3, nicht umgekehrt! Hier die typischen Werte: Geforce2MX: max. Strom an 3.3Volt ca. 3.5Ampere Voodoo3 3000: max. Strom an 3.3V ca. 4.7A Sehr wahrscheinlich ist wirklich die Stromaufnahme am AGP das Problem. Das Mainboard kann den erforderlichen Strom nicht liefern und das System "friert" ein. :( |
Also daß die Garantie nach einem Bios-Flash verfällt, ist ein Gerücht ! Sicher, wenn du beim Flashen einen Fehler machst, ist es ja unsachgemäße Handhabung und da verfällt die Garantie immer, egal obs das Bios oder was anderes ist. Dazu musst du unbedingt die Beschreibung lesen und befolgen. Solltest du wirklich beim Flashen einen Fehler machen, gibts aber eine sehr günstige Methode, diesen wieder reparieren zu lassen: Ös 70,-- von der Firma Printtechnik. Such im Forum, das wurde schon mehrmals gepostet.
Glaub mir, das Bios-Flash kann sehr wohl was bringen, und das sogar sehr häufig. Sonst würds ja die Möglichkeit nicht geben, oder ? Sicher brauchst nicht immer das aktuelle Bios flashen, sondern nur wenns ein Problem gibt. Aber in deinem Fall würde ich das unbedingt empfehlen. Besonders bei Gigabyte-Boards hatte ich schon mehrmals Probleme mit der Grafikkarte, daher kann ich nur sagen: Mach es oder frag jemanden, der damit schon Erfahrung hat. [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 18. Januar 2001 editiert.] |
@Expert@Work: Jetzt hatte ich enndlich genug Mut um mein Bios zu flashen, und dann funktioniert der Link nicht!! Kannst du bitte überprüfen ob du das Url richtig geschrieben hast.
|
@LOM: meinst Du eh auch das Graka-BIOS flashen, oder? Und wiebitte, bei GB-Mainboards öfter Probleme mit Grakas? Kaufe definitiv nie mehr GB, nachdem die auch auf mails nicht zu antworten scheinen! Ist das jetzt eigentlich Rufmord?
------------------ MfG, Root ;) |
@root
LOM meint natürlich das Mainboard BIOS. Dieses ist meist gesockelt und daher leicht austauschbar. Auch ein Mainboard Bios Update kann positiven Einfluss auf das Grakaverhalten haben. ------------------ MfG Mr.XXXlarge |
@MA24 25: Komisch, bei mir geht der Link nach wie vor...
Hier aber zur Sicherheit eine andere Adresse (selbe Seite in Englisch): http://voodoo3bios.cjb.net/ Ich weiß allerdings nicht, ob ein Update jetzt ratsam ist, denn falls der Fehler wirklich bei der Stromversorgung am AGP liegt, ist das Risiko die Karte zu "zerflashen" sehr groß (Rechner könnte auch während des Updatevorgangs hängen bleiben). |
@XXXLarge: Glaub ich nicht, da der MA24.. explizit "Grafikkaren Bios Upgrade" geschrieben hat. Das mit dem Mobo-Bios ist mir klar, aber das hat er ja scheinbar schon gemacht! Allerdings sind auch alle Graka-BIOSse die ich kenn leicht austauchbar! ;)
Aber vielleicht verrät´ uns der Lord ja bald :D ------------------ MfG, Root ;) |
@root
Ist schon arg, was du da machst ! Ich reiß mir das Popscherl auf für einen Root ;) und du machst das einfach so ;) Schlimm, Schlimm ! :D Also der Ma24 25 hat das Mainboard-Bios definitiv nocht nicht geflasht ! Sonst hätt er ja nicht geschrieben, daß er sich jetzt endlich über das Flashen drübertraut. Aber um das eindeutig zu klären: @Ma2425 Hast du das Mainboard-Bios schon auf die aktuellste Version geflasht ? Ja/Nein ? Warum bist du so sicher, daß es das Mb-Bios nicht sein kann ? > Und wiebitte, bei GB-Mainboards öfter Probleme mit Grakas? Also ein Beispiel: Hatte mal ein Gigabyte Socket 7 Board mit Amd K6-3 300. Mit der Matrox Millennium 2 hat es eigenartige Fehler bei der Grafikdarstellung gegeben. Dann hat es 1 JAHR gedauert, bis von Gigabyte ein Bios heraussen war, das mit dieser Grafikkarte zuverlässig und ohne Darstellungsfehler funktioniert hat. Damit kann ich definitiv aus Erfahrung sagen, daß auch das Mainboard-Bios bei Grafikfehlern Schuld sein kann. Sicher gibts auch bei anderen Herstellern Bios-Fehler, aber z.B. bei einem Asus-Brettl kriegst den Bios-Update zehnmal so schnell. Dafür heissts dann gleich wieder, das kann nichts gutes ein, bei diesen vielen Bios-Updates :confused: Obwohl ich selbst mit den Asus-Brettln noch nie ein Problem mit dem Bios hatte, die sind immer gelaufen. (Und bevor wieder eine Welle über mich hereinbricht: Das heißt natürlich nicht, daß nicht jemand anderer Probleme haben kann) [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 19. Januar 2001 editiert.] |
@root
Meine Gedankenrichting war, dass es um gesockelte BIOS Bausteine ging. Den schließlich, sind das die einzigen, welche man relativ einfach austauschen/brennen kann. Aus reinem Interesse: Welche Graka haben gesockelte Bios Bausteine? Hab persönlich selbst noch kein gesehen. ------------------ MfG Mr.XXXlarge |
@XXX: eine meiner Ex-Grakas, die supertolle, wahnsinnsschnelle Hercules Terminator 64 mit 2MB Speicher :cool: z.B. :D .
Ok, vielleicht nicht so ein tolles Beispiel... :rolleyes:; aber die war damals doch so spitze! :( @LOM: Naja, wenn man´s ehrlich nicht schafft... :D Aber ist doch süß, oder? :) So, dann warten wir mal auf MA24 25´s Statement! ------------------ MfG, Root ;) [Dieser Beitrag wurde von Root am 19. Januar 2001 editiert.] |
Soo, um das klar zu stellen: ich habe das Mainboard Bios auf die neueste Version geflasht (zumindestens war es die neueste Version auf der offiziellen Gigabyte-Homepage)! Und das mit der Stromversogung kann ich auch nicht ganz glauben weil: Ich hatte eine G-Force MX und mir ist der Computer bei jeder Anwendung die ewas 3Dmäßig aufwändiger war abgestürtzt (z.B. Mad Onion BenchMark 2000; NHL 2001; Unreal Tournament; ...). Daraufhin hab ich ein Geschäft befragt, die haben da einiges herum getestet, und sind zu dem Entschluss gekommen, daß mein Mainboard den AGP-Bus nicht ausreichend mit Strom versorgt. Bei meiner Voodoo3 kann ich aber all diese 3D-Anwendungen einwandfrei ausführen, nur im DOS, beim Win installieren stürtzt er ab.
|
Probier mal folgendes:
(Hab ich aus einer 3dfx-Faq) Video BIOS Cache: Disabled (can be enabled if system is stable) Video BIOS Shadow: Disabled (can be enabled if system is stable) Palette Snoop: Disabled AGP Turbo Mode: Disabled (can be enabled if system is stable) AGP Aperture Size: 64 (usually default setting) PnP Aware OS: Yes Resources Controlled by: Auto Assign IRQ to VGA: Yes |
Vielen Dank für die Bios einstellungen, aber es hat leider nix gebracht! Soll ich mein Voodoo Bios jetzt flashen?? Oder kennt irgendwer eine Seite die Beta Versionen von älteren Gigabyte Bios hat?
|
Probieren kannst es. Muß dazusagen, daß ich bei 3dfx-Karten noch nie einen Bios-Flash gemacht hab, beziehungsweise machen musste. Aber es wird dir nichts anderes übrigbleiben, als das auszuprobieren.
|
Es ist vollbracht !!!
Nach 3 Monaten Nerventerror, 4 Verschiedenen Grafikkarten, hab ich die Lösung!! Heute hat mir ein guter Freund seine Voodoo3 PCI geliehen, und siehe da es funktionierte!! Das für mich überraschende dabei ist: Die 3DMark Ergebnisse von V3 AGP und V3 PCI sind nahezu ident! Ist es wirklich wahr, das zwischen der AGP und PCI kein Unterschied ist (ich meine abgesehen vom Steckplatz)?? Naja egal, die eigentliche Ursache für das Versagen beim Installieren ist mir zwar nicht bekannt, aber ich denke die Wege des Stromes sind einfach unergründlich!! |
@MA24 25: Gratuliere zu einem stabilen System!
Zu deinen Fragen: Ja es stimmt, dass bei den 3dfx Grafikkarten praktisch kein Unterschied zwischen der AGP und der PCI Version ist. Die AGP-Version hat zwar ein solches Interface, unterstützt allerdings sonst keine AGP spezifischen Funktionen. Das Problem lag wie vermutet an der Stromversorgung am AGP. Der Spannungswandler der den AGP versorgt ist offensichtlich nicht für eine Karte mit höherer Stromaufnahme ausgelegt. Beim PCI-Bus läuft die Versorgung meist direkt über das PC-Netzteil. Darum geht's jetzt. |
@Expert@Work: Das mit der Stromversorgung versteh ich noch immer nicht, wie kann es sein das eine 3D Anwendung weniger Strom braucht, als das DOS beim aufrufen der Inst. Datei????
|
@MA24 25: Sorry, dafür hab ich leider keine 100%-ige Erklärung...
Aber vielleicht sind gerade beim Windows-Setup unter DOS Stromspitzen aufgetreten (auch dabei wird das System ordentlich beansprucht), die dann das System zum Absturz gebracht haben... [Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 21. Januar 2001 editiert.] |
@Expert@Work: Nagut, ich gebe mich mit dieser Antwort zufrieden!!! :) Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Mir freundlichen Grüßen, MA24 25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag