![]() |
wußtet ihr daß, .......
hi,
der fs2002 bietet ja viele neuigkeiten, auf die man mal gerne hinweisen möchte oder einfach mitteilen will, weil einem das freut und diese freude auch mit den anderen teilen möchte. aus diesem grund habe ich hier mal einen order eröffnet, welcher dazu dienen soll einfach mitteilungen über erfahrungen mit dem neuen flusi an andere weiter zu geben. ich fange auch gleich mal an wußtet ihr daß die landschaften (berge)auch schatten werfen, sogar auf wasserflächen, sieht stark aus wenn die sonne flach steht. |
...
ja. wußte ich schon.
steht schon in mind. 4 anderen ordnern, sogar mit screenshot... aber gut, das wir NOCH einen fs2002 ordner eröffnet haben :p gruß...michael |
FS2K2
Hallo,
lieber Michael, ich zum Beispiel wusste es noch nicht, das auch Berge Schatten werfen können. Wenn du das schon weisst, freue ich mich für dich. Du musst ja dann diesen Ordner nicht anklicken, geschweigen denn so zickig reagieren. Er hat sich halt gefreut, dann soll er diese auch zum Ausdruck bringen dürfen, und wir solltem ihm diesen *unwiedergutmachbaren* Fehler (nen neuen Thread zu öffnen) verzeihen :lol: In diesem Sinne:D :D :D |
Tips: Joystickbelegung, virtuelle Cockpits
Erstmal möcht ich sagen, dass ich diesen Thread gut finde, und dass der Titel "wusstet ihr, dass.." der einzig sinnvolle ist. Möglich dass einige Sachen auch in anderen Threads stehen, aber dort würde man sie wohl eher nicht vermuten.
Mein Tip ist eine gute Joystick Belegung sowie der Hinweis auf die virtuellen Cockpits. 1) Virtuelle Cockpits Eine sehr wesentliche Neuerung am FS2002 sind die virtuellen Cockpits. Diese sind jedoch nicht für alle Flugzeuge verfügbar, zB für die gute alte C182 gibts diese nicht. Sehr wohl jedoch für die neue C172! Spaßpiloten sollten daher unbeingt nur mehr Flieger verwenden, die virtuelle Cockpits bieten, den Spaß den man damit hat, wird man nicht mehr missen wollen. 2) Joystick Belegung Ich benutze einen Wingman Strike Force 3D, der oben zwei Knubbel hat, die in alle Richtungen bewegt werden können, einen weiteren Druckknopf in der Mitte, und schliesslich ein Vor/Rück Pärchen. Weiters bietet der Joystick am Standfuß neben dem Schubregler zwei Tasten sowie ein Wheel das geklickt werden kann. Solcherart ausgestattete sind sehr empfehlenswert und von unterschiedlichen Herstellern erhältlich. Beginnen wir unten: Die beiden Tasten an der Basis dienen für die Flaps (Extend Flaps; Retract Flaps), das ist gut so. Auf das Wheel hab ich die Trimmung gelegt (Elevator trim down/up; Repeat ganz aufdrehn), der Wheelklick bedient das Fahrwerk (Landing gear up/down). Nun zu den Knöpfen oben. Das Vor/Rück Pärchen hab ich mit den Funktionen "Increase selection slightly" und "Decrease selection slightly" belegt. Damit kann man wunderbar fein zoomen, mit Repeat voll aufgedreht wiederholt sich die Funktion mit sinnvoller Geschwindigkeit. Den zentralen Button oben hab ich mit "Cycle views" belegt, hier kann man sich durch die Sichten durchschalten. Der erste Blickrichtungsknopf oben (der Linke) ist standardmäßig mit dem Blick in alle Richtungen belegt, und das soll er auch bleiben. Den zweiten Knubbel hab ich in die vier Richtungen mit den Funktionen "Move eyepoint down/up/left/right" belegt. Im virtuellen Cockpit kann man nun nicht nur wie bisher einfach schwenken, sondern auch ranzoomen (Funkgeräte zB), seine Kopfposition variieren (rechts rüber, um dort steil nach unten aus dem Fenster zu blicken, nach unten, um gerade zu den Pedalen nach vor zu sehen usw. Neben dem optimalen und lebensechtem Blick aus dem Fenster erkennt man nun auch, wie ein virtuelles Cockpit gebaut wird, indem man seinen Blickpunkt ganz nach rechts aus dem Flieger herausbewegt und dann zum Flugzeug rüberschwenkt :-) Und weil's so schön ist, gleich als Bildl dazu... Abschließend möchte ich noch anmerken, dass die AutoGen Szenerie voll aufgedreht werden sollte, erst dann erlebt man die in den letzten Wochen zahlreich ins Netz geposteten Bilder... Lieben Gruß aus Wien! |
Ergänzung: Screenshot
Ups das Bild hat wohl nicht funktioniert. Also voila
|
Bild
Upss, wieder nix. hab mich schon gefreut.:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
|
Virtual Cockpit von außen
Also irgendwas scheints mit dem Bildupload zu haben, es wollte mir nicht gelingen.
http://www.koflair.at/images/vcpcessnam.jpg Vielleicht so? *kratzkratz* |
na gut...
@knuddel: 1. bin ich halt ´ne zicke, 2. gehen mir im moment nur die 342 ordner mit dem gleichen thema auf´n keks. man weiß ja gar nicht mehr, wo man hinklicken soll :( 3. legt sich das bei mir auch wieder :)
gruß...michael ps.: wußtet ihr, das wenn man kein wetter einstellt, als datum den 25.12. eingibt, abends & nachts auf dem tower in seattle ein christbaum erleuchtet? |
Wusstet Ihr,
dass im 16bit Mode die FR fast doppelt so hoch ist wie bei (nach) 32bit und gleichen sonstigen Einstellungen.
|
Framerate 16 Bit/32 Bit
Das mit der Framerate scheint nur bei bestimmten Grafikkarten zu stimmen. Möglicherweise hat das auch mit dem Grad der Hardwarebeschleunigung zu tun, je mehr Rendering also von der Software gemacht wird, desto stärker belasten mehr Bit das System.
Bei meiner Geforce 2 MX SINKT die Framerate, wenn ich auf 16 Bit zurückgehe. Ich fliege mit 1152x864x32 Bit. Habe ich hier 24FPS, sind es mit 16 Bit nur mehr 13-15FPS, mehrmals probiert, ständig hin-und-hergeschalten, immer wieder bestätigt. Aber auf diesen Versuch wäre ich ohne Borrissss Tip nicht gekommen, tnx! |
Ich vergass zu sagen, dass
Desktopfarbtiefe und die Farbtiefe im Simulator identisch sein müssen:
Desktop in 32bit und FS in 16bit wird tatsächlich langsamer, beides auf 16bit ist zwar nicht soooooooooo schön, aber schön schnell (auch GeForce MX-400). |
Apropos 16/32bit: Nachttexturen
Meine Erfahrung: Mit 16bit sehen Wolken bei Nachtflug recht bescheiden aus. Zweifelsohne kommt der 32 bit-Darstellung eine optisch bessere Qualität zugute.
Aber irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass in beiden Modi die Nachtbodentexturen nicht so prägnant 'leuchten' wie noch im FS2000. Es wirkt teilweise recht kontrastarm und matschig, besonders in größerer Entfernung, wobei deaktiviertes MipMapping nur bedingt abhelfen konnte. Ich las nun, man solle die alten FS2000-Nachttexturen (Endung '*_lm') über die Nachttexturen des 2002 drüberbügeln. Hat das zufälligerweise schon jemand versucht und kann was über das Ergebnis sagen? |
wußtet ihr daß...
...sich die Räder der Flieger richtig drehen und beim abbremsen die Bugradfederung originalgetreu einknickt! Und wenn man genau hinsieht, der Reifen des Bugrades von dem Druck sogar etwas plattgedrückt wird!
Einfach goil das! Ein begeisterter Klaus mit Güßchen an Euch! :hallo: :smoke: |
Wußtet ihr,
daß sich die Türen der Cessna 208 öffnen lassen?! Leider ist mir das nur aus Versehen passiert, und ich weiß nicht mehr, welchen Knopf ich gedrückt hatte.... Wär' nett, wenn das mal jemand schreibt, der's weiß! :) Es war ziemlich zugig, ist mir nämlich im Flug passiert und sie gingen nicht wieder zu. ;) Betto |
hi,
bei shift+e dann 1(haupttür) oder 2(gepäckraumöffnung falls vorhanden) gehen die türen auf und durch die selbe tastenkombination auch wieder zu. |
Wußtet Ihr, dass
das Installieren bei mir eine schlappe Stunde gebraucht hat?! :eek:
WAS IST DAS DENN? Das habe ich noch nie gehabt, allein die erste CD hat 40 min gebraucht?! Hab ein 40x CD-Laufwerk, das geht sonst super. Versteh ich nicht :confused: Naja, jetzt ist er ja auf der Platte... |
....das man auf Airports vom generierten Verkehr auch die Motorengeräusche der anderen Flugzeuge hören kann?:D
.... das leider bei der GA1 der generierte Verkehr trotzdem die von Microsoft programmierten Rollbahnen nimmt?:( |
Also bei mir hat die Komplettinstallation gerade mal 15Minuten gedauert und ich habe 38x CDlaufwerk
Ciao Luke |
....... das EDDM in der Abenddämmerung einfach nur Geil ist?:p
|
Nämlich so:
|
wußtet Ihr dass.......
..... derjenige, welcher behauptet, dass der FS2002 es einfach noch nicht so bringt, noch gar nicht erfahren hat, was alles möglich ist?
Siehe Bild: Rushhour auf EDDM |
... dass ich vor warten gerade gestorben bin???
noch ein schönes Leben :p :p :p |
Wußtet Ihr...
...dass ich vor lauter 2002 Ordnern nicht weiß, in welchen Ordner ich dieses Posting setzen soll? Ich hoffe mal, dass das hier einigermaßen rein passt.
Eines vorweg, ER ist geil ! Von der Performance bin ich absolut positiv überrascht. Ich habe ihn auf zwei Partitionen, Win 98 & XP, installiert. Der Unterschied ist mehr als deutlich. Unter XP habe ich im Schnitt mindestens 10 Fps mehr - bei absolut gleichen Einstellungen im 2002. Die beiden Betriebssysteme sind im Prinzip auch "gleich" konfiguriert (gleiche Grakatreiber-Versionen usw). Bis auf die Sichtweite - reduziert auf 60, und den traffic auf wenig, habe ich ausnahmlos ALLES voll aufgedreht bzw. angeschaltet, was geht (Anti-Aliasing, Trilineares Filtering etc., alles an). Auflösung = 1024x768 und 32 Bit (natürlich auch auf dem Desktop). In Meigs und Umgebung, bei durschnittlicher Bewölkung habe ich eigentlich immer mindestens 15 Fps - unter XP. Unter 98 bekomme ich locker einstellige Fps, und da ruckelts dann auch richtig. Dieser Unterschied kann doch eigentlich nicht nur an der Tatsache liegen, das XP meine 1 GB RAM voll ausnützt und 98 halt nur die Hälfte ? Übrigens, mit dem FS2000 hatte ich so gut wie keinen Performance-Unterschied. So, die Winterabende sind ausgebucht :D und der 2000er wird wohl für immer in der Schublade verschwinden |
1 GB RAM?? Gutegüte
|
@Mickman
1 GB RAM - das mag sich im ersten Moment viel anhören. Aber wer schon mal professionelle Bildbearbeitung oder das Layouten eines A2 Plakats oder größer gemacht hat, weiß dass solche arbeiten RAM-fresser sind. Da XP mit richtig viel RAM auch richtig gut umgehen kann, und RAM momentan so günstig wie nie ist, hab ich nochmal einen 512er Riegel hinterher geschoben. Mit den richtigen Einstellungen gibt es dann auch unter 98 keine Probleme. Und der FS2002 scheint den 1GB ja auch nicht gerade abgeneigt zu sein. :) |
wußtet ihr daß...
...wir jetzt den armen Shubby ganz schnell wieder zum leben erwecken müssen, damit er den "NEUEN" dann doch noch -er-leben darf?!?
Aufmunternde Grüßchen vom Klaus :lol: :hallo: :engel: :smoke: |
dies hier schreibt seine Mutter, er ist schon auf dem Weg in ein besseres leben, im Himmel und ohne Bluescreens
;-? |
@Mickman
Verrätst Du mir bitte mal die grafischen Einstellungen, die Du in Deinen Bildern im FS2002 verwendet hast(Auflösung, Farbtiefe, MipMapping on/off, etc.)...?
|
hi,
wußtet ihr, daß man bei der flugzeugauswahl im bild wo sich der flieger dreht durch klicken im fenster mit der linken maustaste die drehbewegung des fliegers beeinflussen kann?(war vielleicht auch schon beim fs2000, aber ich hab´s nicht bemerkt);) und weiters, stand zwar schon irgendwo, aber hier passt´s auch gut rein: die zahleneingaben am panel(höhe,course,geschwindigkeit,...)kann man mit dem maus-wheelrad auch machen! |
hi,
wußtet ihr, daß es eine seite gibt die nützliche tips zum fs2002 gibt? diese url hat boerris als tip in einem anderen thread gepostet, aber ich finde hier paßt er auch gut rein!:ja: ist zwar alles in englisch, aber trotzdem, hier der link: http://flightsimvetclub.tripod.com/fs2002_tips.htm |
@chris
Alles auf volle Pulle. Außer Gebäudeschatten, die sind aus.
Auflösung 1280*1024 mit 32 bit auf´m billigem 19" . Mein System kannst du in meinem Profil sehen. Ich komme dabei nicht unter 13 FPS. Recht ordentlich. Bin vollstens zufrieden, wenn man die ganzen Effekte beachtet. Auf jeden Fall kann ich nicht die ganzen Threads verstehen, die sich dermaßen extrem mit den Framerates auseinandersetzen. |
Re: @chris
Zitat:
Natürlich sind die Bilder nicht so optimal, wie ich sie auf meinem Monitor sehe. Schließlich muss ich aus einer *bmp Datei, die normalerweise über 3 mb groß ist, ein kleineres jpg mit 80 %iger Qualität erstellen, damit ich unter die 50 kb komme. Also gehe mal davon aus: Hier bei mir am Monitor kommt es noch wesentlich besser.:lol: |
Vielen Dank für die Info.
Die Bilder sehen auch in jpg schon sehr gut aus ;) Benutzt Du eigentlich MipMapping? Wenn ich ohne MipMapping fahre, erhalte ich in dichtbesiedelten Gebieten (z.B. Meigs) erhebliche Frame-Einbrüche... Dabei habe ich ja auch nur eine alte TNT mit einem PIII 550 :( |
Ich sag doch: Alles volle Pulle bedeutet für mich auch überall ein Kreuzchen;)
|
wusstet ihr dass....
...ich den Neuen eigentlich sehr gerne kaufen würde, mich aber vom 2000er irgendwie nicht trennen kann?
soviele stunden im anflug auf LOWW verbracht... soviele male die Alpen überquert... ich hänge so an ihm. und wenn ich den Neuen habe soll er in der schublade vermodern? irgendwann werde ich mich dann aber doch überwinden ;) wie ists mit euch, fiel euch die trennung vom "Alten" leicht? viele Grüsse joni |
wenn ich mir die bemerkung erlauben darf, du spinnst
mir wird das sssoooooooooooooooooo leicht fallen, diesen alten Ruckelkasten wegzuschliessen, und endlich weich zu fliegen naja, du wirst schon sehen, denke ich |
Hallo,
also die Trennung ist ja nun wirklich eine der leichtesten meines Lebens gewesen. Zwar funktionieren (noch) nicht alle Addons, aber seit Freitag fliege ich plötzlich auch gerne mal VFR und mache einfach Sightseeing, das ist mir im Alten immer ein wenig im Halse steckengeblieben. Doch am wichtigsten: DANKE COCOLEO!!!! (Tschuldigung, ich mußte das mal ganz laut sagen ;) ), jetzt weiß ich endlich, wie das geht!! Sieht wirklich cool aus, fehlt nur noch eine animierte Figur, die sich hinter den Küppel setzt. :) Wußtet ihr, daß die Prüfungen strenger geworden sind? Bin doch glatt beim Privatpiloten ertmal durchgefallen :rolleyes:; kein Wunder, die Kriterien hatte ich genauso lasch eingehalten wie beim alten. So, muß wieder fliegen :) ..... Betto |
darfst du dir erlauben;)
aber wieso ruckelkasten???? wenn der 2000er bei dir ruckelt, glaube ich wird es mit dem 02 nicht viek besser aussehen.:rolleyes: naja, ¨gruss joni |
Dann hast du noch nicht gehört das die Performance wesentlich besser sein soll als beim FS2k!!
Bis dann Malte:) |
ausserdem werd ich meine 128MB SDRAM mal aufpeppen
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag