WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   So jetz brauch ich wirklich eure HILFE! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35450)

käptn 07.11.2001 21:44

So jetz brauch ich wirklich eure HILFE!
 
:heul:

mein problem:

ich will vom laptop wichtige daten runterholen bevor ich ihn mit w2k neu aufsetze.

derzeit läuft aber noch w98 darauf

es kommt zwar eine lan-100er Verbindung zustande(angeblich), aber ich seh maximal den Computernamen in der Netzwerkumgebung-mehr geht nicht!!!:heul:

was muß ich bei beiden einstellen dass es funkt??!

*aufknienrutschendumhilfeflenn*

daytrader 07.11.2001 21:47

....hast das Laufwerk freigegeben?

m8nX 07.11.2001 21:48

gleiche subnetmask (255.255.0.0 zB)

ip's: einer zB 192.168.0.1, der andre 192.168.0.2

was hastn für ein kabel?

m8nX 07.11.2001 21:49

jo genau, datei- und druckerfreigabe installieren und die richtigen ordner freigeben.

käptn 07.11.2001 21:49

ja...

käptn 07.11.2001 21:50

n ausgekreuztes um 2 pcs direkt mitnander zu verbinden...

käptn 07.11.2001 21:52

hab ich ja alles installiert...

welche sind die richtigen ordner...
ich hab s root und die eig.dateien freigegeben

daytrader 07.11.2001 21:52

bei mir hat´s mal geholfen TCP/IP zu deinstallieren und dann wieder zu installieren

käptn 07.11.2001 21:55

würdn sich die zwei besser mitnander verstehn wenn ich mal mit w2k übers w98 drüberfahr?

Morgul 07.11.2001 21:57

vergiss den browser dienst unter 98, verwende lieber gemappte laufwerke...ist schneller

daytrader 07.11.2001 21:59

und was ist mit Deiner Dateisicherung davor?

Überprüf einfach nochmal alles, und wenn Du nichts gefunden hast, dann nochmal TCP/IP neu installieren.

Kannst Ihn eigentlich anpingen?

käptn 07.11.2001 21:59

:confused: gemappte laufwerke?:confused:

käptn 07.11.2001 22:03

wie ping ich ihn?

daytrader 07.11.2001 22:08

Im DOS Fenster: "Ping 192.168.XX.XX" (die IP des anderen)

käptn 07.11.2001 22:28

ping führt nur zur zeitüberschreitung?!

hab jetz folgendes gemacht:

tcpip neu installiert

pc-ip:222.222.222.222
pc-subm:255.255.255.0

notebook-ip:111.111.111.111
notebook-subm:255.255.255.0

notebook auf dns 222.222.222.222 angesetzt

beide liefern mir nur sich selbst in der netzwerkumgebung

notebook mit w98 sagt sogar netzwerk kann nicht durchsucht werden

pc mit w2k sagt

LAN.Verbindung
Geschwindigkeit: 100Mbit/s
Gesendete Pakete: 55
Empfangene Pakete: 0

dasselbe ohne firewall(zonealarlm)

:mad:

käptn 07.11.2001 22:33

HEY MORGUL
 
was meintest du mit gemappte laufwerke???

käptn 07.11.2001 22:38

EINSTELLUNGEN SIND AUF SEITE 1
 
müssen die ersten zwei nr bei der ip irgendwie besonders sein oder passen meine einstellungen??

was is mit dns,wins,getway und den ganzen ****:confused:

käptn 07.11.2001 22:53

ping
 
beide können sich selber pingen

beim jeweiligen anderen versagen sie aber

w2k: zeitüberschreitung

w98: host nicht verfügbar


:mad: :heul:

Who-T 07.11.2001 22:57

setz mal die ips auf 192.168.0.1 und 192.168.0.2,dns lass weg

wenn dann pingen nicht geht, kabel überprüfen

Wernerchen 07.11.2001 22:59

Hi!

Dein IP-Adressbereich stimmt nicht.

Verwende 192.168.0.1 bzw. 192.168.0.2, Sub 255.255.255.0
Auserdem mußt du auf dem W2K-Rechner einen Benutzer mit dem Namen des W98-Notebook anlegen.

Gruß Wernerchen

käptn 07.11.2001 23:05

danke leute werds gleich ausprobiern!!!

käptn 07.11.2001 23:12

reagiern immer no net auf ping

muss ich w2k neu starten nach anlegen des benutzers mit namen vom notebook(reicht benutzer?) - w98 muß ich sowieso immer neu starten wenn ich was ändere....:ms:

käptn 07.11.2001 23:19

kabel ist nagelneu!

w2k checkts auch gleich wenn ichs rauszieh

die 2 nics sind auch neu

2x ovislink: 1 pcmcia fürs nb und eine pci:heul:

käptn 07.11.2001 23:24

würde auf einem notebook mit 64 mb ram w2k überhaupt funktionieren?

_m3 07.11.2001 23:40

So, jetzt gib einmal an der Kommandozeile "ipconfig /all" ein und poste den Output hier ("code"-Tag nicht vergessen).

käptn 07.11.2001 23:56

anhang gif ist der output:

Wernerchen 08.11.2001 00:19

Überprüfe mal ob auf beiden Rechnern der gleiche Arbeitsgruppenname vorhanden ist.

Gruß Wernerchen

käptn 08.11.2001 00:20

:verwirrt:

nagut....ich gebs auf....

mit dem was ich in den letztten 2 stunden glernt hab wirds hoffentlich funktionieren wenn beide auf w2k rennen....

vielen dank euch allen...!

käptn 08.11.2001 00:21

arbeitsgruppenname is bei beiden : arbeitsgruppe

_m3 08.11.2001 00:28

Und die 98er ipconfig ???

käptn 08.11.2001 00:31

sieht genau so aus....nur mitn 2er bei der ip

_m3 08.11.2001 00:33

Und was sagt ein "route print" ?

käptn 08.11.2001 00:37

route print

käptn 08.11.2001 00:44

ich bin raus....

danke!

wir sehn uns morgen!

Irv 08.11.2001 01:06

moment, irgendwas kann doch hier nicht stimmen?

oder kann mir jemand die MAC vom ipconfig erklären: 22-22-22-22-22-22 ?

käptn 09.11.2001 18:42

22222222.... war in der konfiguration der netzwerkkarte drin....habs schon raus...

unter w2k funkts jetzt ja auch, aber nur wenn ich im notebook bei der dns und der wins die pc-ip angib!

kann euch aber diemal keine route prints und ipconfigs bereitstellen....bin net zhaus

danke euch allen für eure hilfe, immerhin hab ich einiges dazugelernt!:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag