![]() |
Pausenlos Grafikabstürze!!!
Hi Leute!
Hab mir ein neues System zugelegt, doch leider nur Probs bei grafikintensiven Anwendungen(Spiele, Filme). In der Regel verhält sich das Problem so, dass mitten in der Anwendung es einen "Zucker" macht und weg ist die Anwendung und ich finde mich im Desktop wieder :-(( Hier kurze Systemübersicht(genauer könnt Ihrs meinem Profil entn.): *)AMD Athlon 1400(Temp.: ca.45°C) *)MSI K7T 266Pro-R *)2*Hyundai 256MB DDR- Riegel *)2*IBM 40GB- Festplatten *)ATI Radeon 64MB DDR Vivo(hatte vorher ne Nvidia GF2 mit den gleichen Probs, an der Graka kanns also net liegen) PCI 1 hab ich daher frei *)Creative Soundblaster Audigy PCI 2 *)Netzwerkkarte PCI 3 *)400W Netzteil Hatte vorher Win98SE, nun Win XP und leider noch immer die gleichen Probs, nur mit dem Unterschied, dass ich bei Win98SE noch keine Soundkarte hatte und beim Absturz der Sound daher auch weg war und jetzt bei XP mit der Soundkarte zwar die Anwendung weg ist, ich aber noch immer brav den dazugehörigen Sound höre, wenn ich mich im Desktop wiederfinde :-))) Hab auch versucht nur je einen RAM- Speicher zu verwenden(mit der Vermutung das da was hin ist), aber auch einzeln passierts, und beide können doch für dieses MB nicht ungeeignet sein, oder? Ich hoffe, iregndwer von Euch Genies kann einem ziemlich verzweifelten Anwender weiterhelfen. |
Was ist das für ein 400W NT ( hast vielleicht die Möglichkeit ein anderes zu testen?)
ist leider das einzige was mir dazu einfällt ... |
Also: JNC Computer Corp.
Input: 115V/230V; 7/4 A Output: 400W +3.3V 14A +5V 30A +12V 16A +5VSB 1.5A -5V 0.3A -12V 0.5A Kannst Du damit was anfangen??? |
@Boeser!
Schaut eigentlich stark nach einen Resourcen Konflikt aus. Baue probeweise die Netzwerkkarte aus und probiere es dann. |
Ich zwar wenig (hab mir, weil meine GF2 pro nicht lief, ein Enermax 431 zugelegt ..) aber ich bin davon überzeugt daß sich hier jemand finden wird der eine Lösung weiß :ja:
Na siehst, schon passiert ;) -> wenns dann funkt versuch verschieden Slots (najo, soviele hast ja nicht zur Auswahl) |
Naja, kann eigentlich keinen Ressourcenkonflikt geben, da die beiden PCI- Plätze unshared sind :-((( und der zum AGP- Slot gehörende PCI 1 sowieso leer ist.
PCI 2 hängt normalerweise mit dem Raid- Controller zusammen, aber den hab ich deaktiviert. PCI 3 ist überhaupt von Grund aus alleine. Fällt Euch noch ne andere Möglichkeit ein??? Von den beschriebenen Symptomen her, kanns da überhaupt am Netzteil liegen??? |
Hatte ich auch paarmal, lag an Treibern bei mir. Hast Du die neuesten Mainboard-Chipset-Treiber installiert (post ich jetzt zum 2. Mal in 2 Minuten :D)? DirectX 8.0a?
Ach ja: bei Raubkopien kommt das auch oft vor, ich kenn das von Freunden... ;):o |
Zitat:
sollte hinhauen. 4in1 4.35 installieren. probehalber mal den raidcontroller wieder aktivieren, glaube mich dunkel erinnern zu können mal gelesen zu haben das msiboards damit schwierigkeiten haben wenn er deaktiviert ist. |
Also das mit den Treibern kanns auch nicht sein, da ich bei Win98SE die neuesten hatte, es da aber auch nicht klappte und bei WinXP die von MS geprüften laufen hab(außerdem hab ich Auto- Update), bin also sowieso immer am neuesten Stand, theoretisch :-))))
Fällt Euch sonst noch was ein??? |
Neue Radeon Treiber ?
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=33430 -> aber wenn's mit der GF auch problematisch war .... |
Das mit neuem Radeon Treiber funktioniert ja überhaupt net. Hab den neuesten(von Microsoft bestätigten!!!) heruntergeladen und installiert, daraufhin stürzte mir der Rechner schon beim normalen Desktop ab!?!?!?!?
Ich hatte fast nichtmal genug Zeit nach dem Hochfahren um den Treiber wieder zu deinstallieren!!! By the Way: Hatte dieses Problem auch schon jemand von Euch??? Aber wie Du selbst schon gesagt hast, am Radeon- Treiber darfs auch nicht gelegen haben, denn mit der GF2 wars ja ebenso! |
vielleicht hat das mb aber hardwaremäßig was ??? - oft umgesteckt bzw. wie schuats mit umtauschen aus ??? - wenn ein paar leiterbahnen oder ics was abbekommen haben ...
|
Das mit dem Motherboard kann ich mir auch net ganz vorstellen, aber möglich ist`s. Werd aber vorher noch alles andere versuchen und dies als letzte Alternative in Betracht ziehen. trotzdem Danke für den Tipp.
|
habe bei meinem gigabyte mobo einen jumper für eine höhere agp spannung setzen müssen, dass es funkt...
|
Schon verschiedene BIOS Einstellungen versucht? (RAM-Timings, AGP 2X...etc)
Evtl. beim AGP-Treiber auf Standard Modus einstellen. |
Also, hab mir jetzt mal ein Enermax431 zugelegt, mal sehen ob's am Netzteil gelegen ist. Werd Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
Gruß, Boeser! |
stell mal im bios alles auf defaults kannst im main menu vom bios nach dem die bios defaults eingestellt sind noch die Grafik defaults oder wie sie halt heisen weis nicht genau und neu starten seitdem hab ich keinen absturz mehr gehabt unter win 2k;)
|
@boeser
Hast du das neueste bios (3.2) geflasht. Wenn nicht hol das nach. Das alte bios machte probleme (beim Neustart hängt es, Ram Speicher Probleme). |
Ähhhmm, das mit der neuesten Bios Version versteh ich nicht ganz. Also ich hab Ami-Bios und bei diesem ist die aktuellste Version 1.6?!?!
Falls ihr mehr wißt, laßt es mich wissen. |
@boeser
Habe Infos für ein K7S5A gesammelt und bin dann über folgende Informationen betreffend deines Boards gestolpert. http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ya...ard=Mainboards speziell: http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ya...num=1005164123 http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ya...num=1005223472 Sollte das nicht dein Board sein, dann Asche über mein Haupt. Grüsse |
Grafikprobleme
Alles schon erlebt – Learning by doing
1.) Motherboard Befestigung wenn nicht Plastikstuds (Abstandhalter) verwendet werden mit Dichtringen zwischen Metallstuds und Motherboard isolieren. 2.) AGP Grafikartensitz überprüfen – sitzen meist alle schlecht – oft nur minimalster Kontakt obwohl sie voll im Slot steckt (mit Klebepistole – Pünktchen anheften am Ende der Karte. 3.) CPU :dünne Wärmeleitpaste auftragen – am Kühlerboden (falls vorhanden) den Kunsstoff entfernen (mit Aceton) Kontrolle ob Kühler funktioniert – immer läuft. 4.) Das gleiche auf der Grafikkarte durchführen. 5.) Windows neu aufsetzen – Windows Minimal Treiber VGA verwenden – Probelauf durchführen. 6.) Alles okay Soundkarte einbauen – Probelauf durchführen 7.) Alles okay Netzwerkkarte einbauen. 8.) nach Einbau der zwei PCI Karten noch Probleme – versuchen die Karten auf anderen PCI Steckplätzen zu installieren. Schritt für Schritt alles durchgehen Noch immer Probleme – Dann wahrscheinlich das Netzteil, trotz 400W irgend ein nicht ganz konformes Netzteil aus Fernost. Hohl dir zur Probe ein Markennetzteil von Conrad – kannst es wieder mit Geldzurückgarantie wieder umtauschen. |
Also Danke, für die Links, aber leider handelt es sich hier um das Nachfolgeboard mit dem VIA 266A- Chipsatz. Das beschriebene 3.2er Bios ist daher für mein Board ungeeignet, aber wie gesagt Danke nochmals für Deine Bemühungen. Was die andere Antwort betrifft, so wird mir wahrscheinlich nix anderes übrig bleiben, als die Schritte einzeln durchzugehen. Ich warte jetzt nur noch ein wenig ab, obs wieder zu Probs kommt, obwohl ich jetzt das Enermax- Netzteil installiert habe*hoffentlich nicht*.
Danke auf jeden Fall für Eure Hilfe, Boeser! |
Pausenlos Grafikabstürze!!! -Teurer Fehler :-(((
Hi Leute!
Hab Euch versprochen Euch auf dem laufenden zu halten. Also der Fehler ist gefunden und behoben. Das Motherboard war kaputt. Vermutlich irgendein defekter IC. Das Problem war es, auf diesen Fehler draufzukommen. Man probiert zuerst natürlich die eher logischen Möglichkeiten(wie BIOS, GRAKA, RAM, NETZTEIL, usw.), aber auf's MB kommt man eher nicht, darum hat mich dieser Sch.... tatsächlich nicht nur viel Geld, sondern vor allem auch viel Zeit und Nervern gekostet. Aber, jetzt fnktioniert's und das ist wohl das wichtigste. Danke, in jedem Falle nochmals an alle, die versucht haben, mir zu helfen! Gruß, Boeser! |
hatte dieses problem bereits bei sehr vielen amd-systemen
könnte am cpu kühler oder der cpu liegen (kam des öfteren vor) |
Die CPU ist jetzt bei einem Freund im Einsatz => No Prob's , der Kühler liegt am Schrottplatz :-))))
Hab jetzt einen Zalmann Cu- Kühler :-))) Das Ding ist echt grandios CPU- Temp im Normalbetrieb: <= 34°C :-))) Gruß, Boeser! |
In der Anleitung der Grafikkarte könnte ja stehen welchen "AGP Driving Value" diese braucht (2 stellige Hex-zahl), AGP 4x würde ich auch noch deaktivieren.
|
hatte bei meinem rechner das selbe problem. habe 3d-spiele laufen lassen und nach ein paar minuten hat sich die anwendung von allein geschlossen und ich fand mich im desktop wieder.
nach langem herumprobieren (kartentausch, treiberupdate, ärgern, tastatur zerstören) habe ich versucht, ein ram-modul herauszunehmen. und siehe da, es funktionierte tadellos in win98 und w2k. da ich aber 512 mb benutzen wollte, habe ich das 2. ram-modul wieder eingebaut und der vorhin erläuterte fehler trat wieder auf. meine ram-module steckten folgendermassen in den slots: äusserst links und mitte. ich änderte die konfiguration auf: äusserst links und äusserst rechts und seitdem läuft die kiste und läuft und läuft und läuft.... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag