WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Kein zweites USB Gerät????? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35367)

Fiete 07.11.2001 12:37

Kein zweites USB Gerät?????
 
Habe ein MSI K7t266 Pro Motherboard mit 6! USB Anschlüssen. Will ich aber meinen Logitech Wingman Force anschliessen hängt sich der PC komplett auf!!! Was kann ich tun damit mein Joystick endlich funktioniert?????

webteufel 07.11.2001 13:11

Was sagt Dein Gerätemanager? (zeigt er ein Rufzeichen bei USB Hub?)
-> welches OS (fehlt in Deinem Profil..)

Fiete 07.11.2001 13:34

Nein habe kein einziges Rufzeichen!! Verwende Windows 98 SE.

webteufel 07.11.2001 13:37

neueste Via Usb Treiber? ("installationsreihenfolge" in suchen eingeben da findest Du sicher einen Link von LF)

nur der Form halber: Du steckst das Gerät eh'( zumindest beim ersten Mal soll man das) vor dem Einschalten an?

Fiete 07.11.2001 13:49

Ja ich steck es schon vor dem Einschalten an, aber dann stürtzt mein Windows direkt beim hochfahren ab.

Danke für den Tipp ich werd mich spater mal dransetzen.:)

Karl 07.11.2001 14:46

Kleine Anmerkung. Die USB 1.08 Filtertreiber sind nicht von VIA. Drum sind sie auch nicht in den 4_1 enthalten.

Zum anderen verlangen sehr viele USB Geräte(Canon Drucker) bei Erstinstallation sogar Hotpluging, das bedeutet Anstecken des USB Kabels in den laufenden Compi. Wenn du das z.B. beim Canon BJC-2100 nicht so machst funktioniert er nämlich nicht.

webteufel 07.11.2001 14:58

Jo, Karl hast natürlich (wie immer :) ) recht, da fehlt (in meinem posting) die Ergänzung "wenn nicht im Handbuch anders angegeben" ;)

Karl 07.11.2001 15:16

Sorry webteufel!
Will keinen "Oberlehrer" spielen. Aber gerade das Hotpluging ist ja DER Hit von USB. Im laufenden Betrieb Geräte wechseln.

Kann mich noch gut an die Präsentation im Fernsehen erinnern als es dabei einen blue Screen gegeben hat. War sehr peinlich. Ich glaube den grossen Billy selbst ist dieses Missgeschick passiert.

Henry 07.11.2001 17:39

Da hab ich erst unlängst gelesen, dass es primäre/sekundäre USb Ports geben soll. Soll heissen, dass nicht jeder Port 500mA bietet. Wieviel mA benötigt denn der Joystick? Ob das allerdings stimmt, weiß ich nicht.
Ein Beispiel:
USB Maus=50mA
Scanner=500mA in Betrieb 800mA
Wenn der Pc nicht genügend Saft liefert dann verabschiedet sich halt ein Gerät.
Das kenn ich nur zu gut.
USB ADSL Modem, Scanner, Webcam je 500mA in Action je 800mA
Maus,USB Hub, Digicam usw. Wobei der Hub 4 Ports hat je 500mA (eigene Stromversorgung)
Trotzdem "krachts" öfter bei mir.
Ein Kompromiss: Ich hab halt nur Maus und Modem angestöpselt - so gehts.

Nebenbei: Bei WinXP kann mann das USB Gerät deaktivieren im Systray (Stecker mit grünem Pfeil). Wenn ich das Modem also deaktiviere, sagt mir Windoofäckspie ich kann das Modem jetzt abstöpseln, aber WEHE ich mach das: BLUESCREEN!!!

Danke B.G. saubere Arbeit! :mad:

Aber nur beim Modem ist es so, bei den anderen Geräten passiert nix.
Da funkt das Hotplugin :D

Und ja - ich hab nur die neuesten Treiber, zumindest die aktuellsten.

Zum Thema anstecken: Die meiste USB Hardware wird doch so installiert:
CD rein - Installprog. starten - dann wird man aufgefordert den Stecker rein zu stecken - restliche Treiber - fertig.

UND: Im Bios nachschaun ob USB enabled ist, sonst wirds nix!

enjoy2 07.11.2001 17:47

meiner Erfahrung ist es meist einfacher, ein USB Gerät zu installieren, wenn es IM Betrieb angesteckt wird.

Henry 07.11.2001 18:00

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
meiner Erfahrung ist es meist einfacher, ein USB Gerät zu installieren, wenn es IM Betrieb angesteckt wird.
Das kommt darauf an, was im Handbuch steht! Mal so, mal so.
Also Manual zuerst lesen.
Wenn Win die Treiber schon onboard hat ist es ja kein Problem.

Karl 07.11.2001 18:25

Also so ganz schlucke ich das Hotpluging bei USB auch nicht. Ich kann mir vorstellen das es nicht gut sein kann ein aktives Gerät z.B. einen Drucker der gerade druckt, oder eine Festplatte, soll es ja auch als USB geben, einfach abzustecken.

Mit der Maus funkt es. Habe ich ausprobiert. Drucker auch, allerdings hat er dabei nicht gedruckt. Modem kann ich mir vorstellen das da eventuell auch im Ruhezustand etwas läuft.

Fiete 07.11.2001 22:19

Hab mir die USB Treiber besorgt aber es funzt noch immer nicht. :(
Kann es sein dass mein Mainboard (ca. 3Wochen alt ) einen defekt hat??

Karl 07.11.2001 22:45

@Fiete!
Habe auch USB Treiber gefunden. Wenn du nicht die selben hast so probiere diese. Sind direkt von MSI. Wenn du die Treiber wechselst so installiere die neuen nicht drüber sondern entferne vorher die alten.

http://www.msi.com.tw/support/driver/others.htm
Wennst es nicht weisst, dass geht so: Du rufst die Installation der alten Treiber nochmal auf und dabei bekommst du die Auswahl auch zum Deinstallieren.

fricki 07.11.2001 22:46

Hast du den Microsoft USB Patch für Win98se installiert ?

Fiete 08.11.2001 13:51

Wo bekomme ich den Windows Patch her? Ich kann ihn auf der Microsoft Page nicht finden.

Phantomias 08.11.2001 13:57

bitte sehr der Herr.. einen DDL...
->rechtsklick<-

Fiete 08.11.2001 21:37

He vielen dank für den Link! Habs auch gleich ausprobiert aber leider funktionierts immer noch nicht. Ich gebs jetzt auf, aber trotzdem Danke an alle die mir helfen wollten
Echt cooles Forum!!!

Karl 08.11.2001 22:39

@Fiete!
Ist ja deine Sache. Aber ich gebe nicht so schnell auf. Sowas fordert mich regelrecht heraus. Der Anschluss ist ja drauf das er funkt.

Hast kein anderes USB Gerät(Maus?) um zu testen ob es prinzipiell geht. Auf der HP von MSI habe ich gesehen das es von deinem Board zwei Modelle gibt. Und eines davon kann schon USB2. Dafür gibt es natürlich wieder eigene Treiber. Hast die von mir empfohlenen orig. MSI Treiber auch probiert.

O.k. Will dich ja nicht nerven. Wenn du nicht mehr willst so gib halt einfach keine Antwort mehr. Wollte halt nur aufzeigen das noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind.

Fiete 08.11.2001 23:08

@Karl Will eigentlich auch nicht aufgeben, muss aber zugeben das dies mein erster PC isr den ich eigenhändig zusammengeschraubt habe und dass ich mich dshalb nicht sooo gut auskenne. Habe auf der MSI HP nachgesehen und habe folgendes entdeckt:
Special Functions
USB Interface (Optional)
USB 2.0 HC On Board (Optional)
-- Support 4 USB 2.0 ports via extemal bracket
USB PC2PC Networking Function (Optional)
-- Controlled by USB PC2PC Controller
-- Supported by the JUSB2 pin header
6 USB Ports (Optional)
-- Controlled by VT8233 Soughbirdge
-- 2 rear ports and 4 port supported by JUSB2 & JUSB3

Weiß nicht was ich damit anfangen soll. Würde mich über weitere Hilfe freuen.:)

Karl 09.11.2001 00:07

@Fiete!
Also ich habe mir das Handbuch heruntergeladen. Muss sagen das Board kann jede Menge.

Zu deinem letzten Posting. Du kannst wahlweise 6 USB Ports haben. 2 davon sind fix auf der Rückseite vom Mobo und weitere 2x2 könntest noch über einen Slotblech-Anschluss extra dazu einbauen.

Ich nehme an du benutzt die zwei die am Mobo fix (rear) drauf sind. Da wäre es halt wichtig zu wissen was jetzt nicht funkt. Der Anschluss oder das Gerät das du anschliessen willst. Die beste Methode ist halt wenn du, wie ich schon angedeutet habe, ein zweites USB Gerät hättest, z.B. eine Maus, ob die auch nicht geht.

Eine andere Möglichkeit wäre noch das du deinen Wingman bei einem Freund ausprobierst ob der überhaupt funkt. Wenn das mal feststeht was nicht funktioniert dann kann man gezielt weitersuchen.

Im Bios habe ich gesehen gibt es unter "Integrated Peripherals" drei Punkte über USB. Der erste Punkt sollte auf "All USB Ports" sein. Die anderen zwei disable.

Fiete 09.11.2001 00:28

Leider Hilft es mir nicht viel dass mein BOard viel kann :(
Hab meine Maus an die rear Ports gehängt und die Funkzioniert tadellos also nehme ich an dass wenigstens die Ports keinen Defekt haben.

Karl 09.11.2001 00:53

Na also. Das ist ja schon ein Fortschritt. Mobo und USB ist o.k. Du hast ja nur die 2 rear Port´s? Die anderen vier sind ja ein Zusatz.

Bleibt jetzt der Wingman über. Am besten wäre wenn du den Wingman jetzt auf einem anderen Compi testen könntest. Aber wie tritt den der Fehler eigentlich genau auf?

Kannst du mit dem angeschlossenen Wingman normal starten bis ins Windows und erst wenn du den justieren oder konfigurieren willst kommt der Fehler? Oder erst wenn du ein Spiel aufrufst?

P.S. Was du noch probieren könntest. Im Bios beim Punkt "USB Legacy Support" auf "enable" gehen. Wenn es nicht hilft schadet es nicht.

Karl 09.11.2001 01:25

Sorry!
Aber für heute ist Schluss. Das hätte ich noch gefunden. http://www.google.com/search?q=cache...wingman+&hl=de

Mex 09.11.2001 08:06

Im BIOS hast du hoffentlich alle USB Ports "enabled"?
Sonst fällt mir dazu nix ein.

Mex

Fiete 09.11.2001 12:12

Nachdem Windows beim Hochfahren alle Icons aufgebaut hat bleibt der Mauszeiger stehen und nichts funkioniert mehr, nicht einmal Str+Alt+Entf. Es bleibt einfach hängen. Im Bios habe ich alle Einstellungen wie du gesagt hast.

Karl 09.11.2001 12:38

@Fiete!
Schaut so aus als wäre der Wingman defekt. Ist der neu und noch nirgends gelaufen? Um 100%tig sicher zu gehen musst ihn auf einem anderen Compi testen.

Was eventuell noch sein könnte das du durch das viele Herumprobieren Treiberleichen mitschleppst. Da du ja durch den Hardwarewechsel sowieso W98 frisch installiert hast würde ich die Platte formatieren(achtung Datenverlust) und W98, mit angeschlossenen Wingman, nochmal installieren.

Du hast ja nach dem Motherboard Wechsel W98 neu installiert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag