![]() |
noiseblocker netzteil
ist das Noiseblocker-CWT 300W wirklich sein geld wert?
http://shop.rascom.at/catalog/produc...roducts_id=360 |
ja, definitiv
Wenn du einen leisen Rechner möchest, dann ist das der erste Schritt dahin. Allerdings würde ich die 300er Variante maximal für einen 1200er Thunderbird einsetzen. |
mein enermax eg465p-v(e) mit 431w hör ich fast ned, und des kost "nur" 1540,-
|
hab eh nur einen 900er und GF2GTS, folglich ok denk ich
danke fuer die auskunft |
denk an die Zukunft !
@pirate man: nur so am Rand: wieviel db "schallt" eigentlich das 431'er (hab' nähmlich auch ein's und kann's grad nicht hören weil ich vorübergehend einen ultralauten Spire drin hab'):heul: |
Ich habe heute mein NoName Netzteil 300W mit einem Enermax 350W getauscht.
Das Ding kostete nur ATS 990,--, hat zwei Lüfter (geregelt). Fazit: Der PC ist leiser und die Prozessortemperatur ist um 5Grad geringer. Ich kann diese Netzteile - vor allem wegem dem guten Preis Leistungsverhältnis - nur empfehlen. Ciao Oliver |
Zitat:
|
Zitat:
Ciao Oliver |
jo, in solchen kaffs is teurer *gg*
http://www.geizhals.at/?cat=gehps&a=6713 kostet doch noch öS874. |
Zitat:
die felder, die wiesen,... *lol* da kostet das 350er ~880.- |
super. was habt's ihr alle denn fuer prozessorluefter? mein netzteil (enermax 350 watt) hoere ich aber sowas von ueberhaupt nicht, weil der cpu-luefter einen krach macht, als ob ein flugzeug starten wuerde. dabei wurde mir der als leise empfohlen. i kenn' mi nimma aus.....
|
leise ist relativ ;) was hast du für einen, mit welchem lüfter ?
|
schlitzer, sei froh wenn du keinen FOP38 hast... mit dem drehst nach einiger zeit durch (wol - spar dir ein kommentar :D;))
ich muss mir auch dringend einen neuen kaufen, mein enermax 431 ist jedenfalls sehr leise, die gehäuselüfter hört man gar nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Aha, schon wieder ein Leidensgenosse! :D Ich hab auch das Enermax 431. Das ist soooo leise .... durch meinen FOP38. Dieser ist derart laut, das man glaubt die alt.... äh.. Gattin fährt mit nem Staubsauger durchs Zimmer :lol: Durch diese beiden Komponenten aber ist der Kühlfaktor dadurch wieder hoch (und laut). Am besten ist es, Kopfhörer an die Lauschlappen klappen und MP3´s geniessen :D Frage: Muß denn kühl auch laut sein? Jetzt gehts wieder los: Wakü, Silent Noise...... HILFE!!! :lol: |
bestell dir doch nen Radiallüfter(Conrad.at nr.570095-62 nur 399,-)
|
und welches der beiden netzteile wuerdet ihr mir empfehlen?
Enermax EG365P-VE, 350 Watt, 2 Lüfter = 874,- Noiseblocker-CWT 300W = 1.179,- bei RASCOM das noiseblocker hat nur 10-15dB/A, wie laut ist das Enermax? ich moechte wirlklich einen leisen PC und werde auch meinen AMD900 nicht austauschen, da ich dann einen neuen (lauteren) cpu luefter braeucht, folglich wuerden auch die 300W reichen. weiss aber nicht ob die CWT-netzteile gut sind, meins ist mir jetzt naemlich nach nicht mal einem jahr eingangen :( bitte um rat. danke. |
ich würe nen Blacknoise nehmen das idt nen umbebautes 350er Enermax....oder das NT von Zahlman 300w
|
nimm das cwt das enermax ist sicher lauter
|
blacknoise hat ja auch ein umbautes enermax gmacht, nicht nur ein CWT, oder?
|
ja das ist richtig hat aber auch seinen preis
|
das enermac (350) is zwar leise, aber nicht unhörbar (dreht bei mir mit rund 2000U/min). zumindest lauter als der tornado kühler.
--> das einzige das wirklich leise ist und hilft ist mein schalschluckkasterl aus holz (der kühlschrank nebenan ist lauter als der rechner !!!) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag