WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   CD BRENNER KAUF (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35326)

derMeister 06.11.2001 21:01

CD BRENNER KAUF
 
sers,

was für cd brenner könnt Ihr mir empfehlen,


danke

maXTC 06.11.2001 21:05

wenn du top qualität willst:

diesen: http://www.geizhals.at/?cat=cdwa&a=9808

wenn du einen günstigen, guten brenner willst einen dieser beiden:

1. http://www.geizhals.at/?cat=cdwa&a=10497

2. http://www.geizhals.at/?cat=cdwa&a=8035

---
hängt davon ab wieviel du ausgeben willst... oder bereit bist auszugeben ;)

derMeister 06.11.2001 21:08

jo werd mich wahrscheinlich für den plex entscheiden

danke:-)

wizo 06.11.2001 21:09

beim conrad gibts grad einen günstigen um 1390.-
aber der wäre auch noch empfehlenswert
http://www.geizhals.at/?cat=cdwa&a=8962

m8nX 06.11.2001 21:09

plex oder lite on.

valo 06.11.2001 23:12

plex...!

liteon kenn i ned, sollen aber sehr gut sien

martens 07.11.2001 14:12

LiteOn....
Die selbe Hardware drinnen wie der Plex, aber billiger...:D

Faserschmeichler 07.11.2001 14:50

Zitat:

Original geschrieben von martens
LiteOn....
Die selbe Hardware drinnen wie der Plex, aber billiger...:D

Damit keine Mißverständnisse entstehen, eine kleine Anmerkung:

Plextor ist nicht gleich LiteOn. Obwohl beide vom selben Erzeuger stammen (Sanyo) gibt es noch gravierende Unteschiede.
Diese sind hauptsächlich in der Firmware zu finden. Plextor kann kopiergeschützte AudioCDs einlesen, LiteOn nicht. Und da in Zukunft höchstwahrscheinlich alle AudioCDs kopiergeschützt sein werden, ist das bei vielen ein entscheidendes Kaufkriterium, nach der zweijährigen Garantie die Plextor gibt.

xenon 07.11.2001 15:50

plextor !

ich habe noch nie probleme damit gehabt :)

freakout 07.11.2001 16:44

betreibe seit 3 jahren einen plextor und bin damit voll zufrieden
ist nicht umzubringen und hat schon unmengen gebrannt
außerdem kopiert er mit clone-cd so ziemlich alles

eLgino 10.11.2001 21:49

LOL
 
Serwas!

Also Plextort ist nun Wirklich in KEINER WEISE der beste brenner denn es gibt, das ist immer noch der Yamaha !!!

Warum?

1. Yamaha hat 8MB Puffer und Plextor nur 2 !!
2. Yamaha Brennt genauso ALLE Kopierschuetze wie der Plextor (Justlink, Justlink 2, denn von Sony *name nicht einfällt* et cetera ...)
3. Der Yamaha kann genauso SubChannels Lesen und Brenner wie der Plextor !!
4. Yamaha kann CDs "ÜBERBRENNEN" das heisst auf eine 700MB Rohling 710+ MB Brennen bzw. mehr als 80 Minuten, was der Plextor NICHT kann
5. Du kannst Jeden Yamaha Brenner so umbaun das du damit --> DVDs <-- Brennen kannst
6. Der Yamaha ist um EINIGES Günstiger !!, Plextor zahlt man NUR denn Namen
uvw. !!!

Also Plextor ist nicht so Gut wie alle Sagen !

mfg

eLgino :ms: <-lol

eLgino 10.11.2001 21:56

ähm...
 
Ach Übringends !!

Sanyo stellt nicht die Brenner von Plextor bzw. LiteOn ?? (finde ich ist eine scheiss Firma ) her !

Plextor Stellt Plextor her (ist eine eigene Firma )

Sanyo hat "nur" =)) BURNPROOF erfunden!, und Plextor ist Lizensnehmer

mfg

eLgino

Hubman 10.11.2001 21:56

najo, schlecht ist der Plextor schon nicht, gehört sicher zu den besten, hatte selber einen fast 2 Jahre lang

hab mir jetzt nen neuen Brenner zugelegt, den Yamaha 20x den du ja erwähnst und bin wirklich top zufrieden, also auch nur zu empfehlen.

Hubman

Xanathos 10.11.2001 21:59

@eLigno

Zitat:

5. Du kannst Jeden Yamaha Brenner so umbaun das du damit --> DVDs <-- Brennen kannst
des ist aber net dein ernst oder doch :confused:

bye
xanathos

Hubman 10.11.2001 22:03

Zitat:

Original geschrieben von Xanathos

des ist aber net dein ernst oder doch :confused:

schließ mich dem an, noch nie was davon gehört, brauchs zwar eher ned aber gut zu wissen, obwohl irgendwie unwahrscheinlich ist

wir lassen uns aber gern vom Gegenteil überzeugen

Faserschmeichler 10.11.2001 23:10

Re: LOL
 
Zitat:

Original geschrieben von eLgino
Serwas!

Also Plextort ist nun Wirklich in KEINER WEISE der beste brenner denn es gibt, das ist immer noch der Yamaha !!!

Warum?

1. Yamaha hat 8MB Puffer und Plextor nur 2 !!
2. Yamaha Brennt genauso ALLE Kopierschuetze wie der Plextor (Justlink, Justlink 2, denn von Sony *name nicht einfällt* et cetera ...)
3. Der Yamaha kann genauso SubChannels Lesen und Brenner wie der Plextor !!
4. Yamaha kann CDs "ÜBERBRENNEN" das heisst auf eine 700MB Rohling 710+ MB Brennen bzw. mehr als 80 Minuten, was der Plextor NICHT kann
5. Du kannst Jeden Yamaha Brenner so umbaun das du damit --> DVDs <-- Brennen kannst
6. Der Yamaha ist um EINIGES Günstiger !!, Plextor zahlt man NUR denn Namen
uvw. !!!

Also Plextor ist nicht so Gut wie alle Sagen !

mfg

eLgino :ms: <-lol

Yamaha?? Motorräder fahre ich von denen schon seit zwanzig Jahren, die sind sehr gut. Die Brenner von denen sind gut, es gibt aber bessere.

Zu 1) 8MB Puffer hat dieser Brenner, weil es sonst kein Schutz gegen Pufferunderruns hat.

Zu 2) Justlink usw. sind keine Kopierschutze, sondern Schutze gegen Pufferunderruns.

Zu 3) Subchannels liest jeder Brenner der neueren Generation.

Zu 4) Woher hast du die Information, dass Plextor nicht überbrennen kann?

Zu 5) Schade dass das nicht stimmt, ich würde dir sofort 2000,- ATS bar aufs Handerl zahlen.

Zu 6) Yamaha günstiger als Plextor? Beweise das bitte.

Faserschmeichler 10.11.2001 23:16

Re: ähm...
 
Zitat:

Original geschrieben von eLgino
Ach Übringends !!

Sanyo stellt nicht die Brenner von Plextor bzw. LiteOn ?? (finde ich ist eine scheiss Firma ) her !

Plextor Stellt Plextor her (ist eine eigene Firma )

Sanyo hat "nur" =)) BURNPROOF erfunden!, und Plextor ist Lizensnehmer

mfg

eLgino

Soll ich dir zeigen wo Plextor erzeugt werden? Da steht ganz groß Sanyo drauf. Du bist äußerst uninformiert. Wenn du in Zukunft Weisheiten von dir gibst, überprüfe ob wenigstens ein Bruchteil davon stimmt.

LouCypher 10.11.2001 23:56

@faserschmeichler: Wo hast das her das liteon brenner keine geschützten audio cds lesen können? Will mir nämlich selber den 24 fach brenner von denen kaufen. Wenn liteon und plextor bis auf die firmware identisch sind, kann man dann die plextor firmware auf den liteon spielen?

Hubman 11.11.2001 00:04

Re: Re: LOL
 
Zitat:

Original geschrieben von Faserschmeichler


Zu 1) 8MB Puffer hat dieser Brenner, weil es sonst kein Schutz gegen Pufferunderruns hat.


und für was ist Smart-Burn?

Stona 11.11.2001 00:18

@ eLgino!

Man kann seine Meinung auch kund tun, ohne die Produkte, die man persönlich net mag als den grössten Dreck wo gibt hinzustellen!
Sei vielleicht ein bissl sachlicher bei deinen Posts..

und wahrscheinlich kannst aus jedem schass brenner a schass DVD LW machen, wennst jeden schass ausbaust und neues zeugs reinsteckst!:mad:

eLgino 11.11.2001 18:15

LoL
 
Rofl

Ihr seit bei eurem "klamottenkauf" genauso !

Ahhh ja da steht "Southpole" drauf und da "Fubu" und da steht das drauf rofl kindisch damit ihr schön alle in die Fun reinkommt wos jeden Tag denn selben Schei** spielt !!

Naja das ist aber nicht das Thema !

Yamaha ist und bleibt einfach der Beste obwohl es eine Maschinenfirma ist komisch aber Siemens stellt genauso Waschmaschinen herr und manche leute kaufen sich das Siemens SL45 um 5 Blaue ... lol

Plextor kommt nicht im geringsten an Yamaha an !!!

UND SANYO STELLT NICHT PLEXTOR LAUFWERKE HER !!!!!!!!!!

und wegn Yamaha brennen solln genauso teuer sein, ... ja bei uns in Österreich WIR HABEN IN ÖSTERREICH SCHEISS TEURE PREISE !!! schau mal bei www.gunstiger.de oder sowas da sind die PC-Produkte alle scheiss billig inkl. Versandskosten sogar noch ...

Also ned so urteilen weil ich vieleicht wenig Postings oder so aber ihr seit auch nicht viel mehr wenn ihr mehr Postings habt oder eine Soutpole hose trägt ...

LoL.. lacht mich aus oder der gleichen aber ihr seit nur dann gut wenn ihr Marke habt!, is ja genauso noch wie bei Fernseherkauf oh ja es muss einfach ein SONY sein und Sony boxn auch noch ja und das und das ... lol naja passt alles nicht dazu aber es is LEIDER einfach so...

Viel Spaß noch mit euern Super SANYO ähhhh Plextor Brenner und lite-on *rofl*

mfg eLgino :lol:

Phantomias 11.11.2001 18:30

eLgino:
Compaq
Mein PC (CPU): Intel PII - 350Mhz
Mein PC (Ram): 320MB Dimms, 1x 64 Compaq & 1x Infineon 256
Mein PC (Grafikkarte): Hercules 3D Prophet 4000XT-TV-Out with Kyro One Chipsatz
Mein PC (Soundkarte): Creative 64Bit
Mein PC (Controller): non
Mein PC (Festplatte): Maxtor 6,4GB ATA66 =(
Mein PC (weitere Laufwerke): Yamaha 8424E
Mein PC (weitere Karten): 2x Realtek Networkcards
Mein PC (Monitor): Compaq MV700
Mein PC (weitere Peripherie): Cablemodem, Hersteller: Siemens
Mein PC (Betriebssystem): Windows NT5.0,5.1,QNX and RedHat

nur gut daß Du keine Markenware hast... ;):D

wenn ich mir irgendwelche Elektrogeräte welcher Art auch immer kaufe, dann schau ich mir normalerweise schon drauf, mir einigermaßen gute Produkte zu kaufen... nicht immer die Besten (schon alleine aus Kostengründen nicht) - aber zumindest Qualitätsmarken..

Erstens hast weniger Probs und sie halten auch länger..
Bestes Beispiel unser Uralt-Videorekorder (Grundig) aus dem Jahre 1987 der damals ein kleines Vermögen gekostet hat, aber jetzt noch immer gut läuft...

eLgino 11.11.2001 18:44

Sers!

Naja Mein Compaq lol soll ja Markenware sein? hm ka löl

Nun ja also der Support von Compaq is genial !!!

Mein Diskettenlaufwerk war defekt und Festplatte (damals eine Maxtor 6GB!) auch (zugleich!!) und meine Garantie war bzw ist abgelaufen und die haben mir das so ohne viel zu fragen zu mir nachhause geschickt ! und zu haben mir eine 10GB Platte von Maxtor geschickt !! (aber absicht weil sie gefragt haben ob ich damit einverstanden wäre weile s keine 6.4 mehr gab) , also der Support ist halt wieder ein Vorteil beim Markenkauf (bei PCs Zeugs ..)

Nun ja aber die Infineon (solln ja auch markenqualität sein ??) Sind voll fürn Ar*ch seit dem ich die Drinnen habe funzt nix mehr lol naja fast nix =), wenn ich auf Neustarten gehe (windows) dann dreht sich der pc so "komisch" ab und biebst so "komisch" und vorne die lichterchen leuchten auch so komisch!!, also das finde ich scheisse das sowas passiern kann !

m fg

eLgino

PS: YAMAHA-BURNER RULES :D

Hubman 11.11.2001 18:50

Bei ner Compaqkisten Infineon reintun kann ned gut gehen

jetzt zum Yamaha Brennen, dessen stolzer Besitzer ich auch bin, was meinest da mit DVD oder hast das einfach zur Argumentflut dazugeschrieben

zu günstiger.de, da ist der 20x Yamaha teurer drinnen als bei uns im Geizhals (bulk), ich find ned das die Preise bei uns derart hoch sind wenn ich .at mit .de vergleich

Hubman

eLgino 11.11.2001 18:58

sorry
 
Nein ich meinte nicht DVD brenner (obwohl ich es geschrieben habe)

Doch habe von einem Kollegen gehört das man mit einem umgebauten Yamaha Brenner PS2 Spiele brennen kann (also die 5 gigs oder wieviel das auch immer sind, auf eine DVD)

Naja und Deutschland hat nun mal billigere Preise als wie wir ... hab ich schon oft öftere preisunterschiede gesehen

mfg

eLgino

Phantomias 11.11.2001 21:16

Zitat:

Original geschrieben von Hubman
Bei ner Compaqkisten Infineon reintun kann ned gut gehen

Wie kommst denn da drauf?
Kannst Deine Aussage vielleicht begründen?

Ich hab einen Compaq der von Haus aus mit Infineon bestückt war, und später hab ich ihn nochmals mit Infineon aufgerüstet..

Hubman 11.11.2001 21:58

Sorry, sollte eignetlich ned so auf Infineon bezogen sein, obwohls da auch zutrifft, meine primär RAM upgrades bei Compaqs, hab da schon ganz komische Inkompatibilitäten mit nahezu jeder RAM Marke gesehen

Hubman

Faserschmeichler 11.11.2001 22:35

Zitat:

Wo hast das her das liteon brenner keine geschützten audio cds lesen können? Will mir nämlich selber den 24 fach brenner von denen kaufen. Wenn liteon und plextor bis auf die firmware identisch sind, kann man dann die plextor firmware auf den liteon spielen?
Ich selbst habe einen LiteOn 24x und weiß, dass er keine Key2Audio lesen kann. Mit meinem Pioneer DVD Laufwerk kann ich bis auf den ersten Track alle einlesen. Außerdem kannst du dich hier schlau machen.
Man kann natürlich nicht von einer LiteOn Firmware auf eine Plextor Firmware flashen. Der Flasher fragt die installierte Firmware ab, genauer braucht man nicht mehr darauf eingehen, oder?

Zitat:

und für was ist Smart-Burn?
Yamaha wollte einen anderen Weg gehen als die anderen Anbieter. Sie hatten auf auf einen spezielen Schutz gegen Pufferunderruns verzichtet und ihre Geräte mit 8MB Pufferspeicher ausgerüstet. (2100er Serie) Ab der 2200er Serie stattet Yamaha ihre Geräte zusätzlich mit SafeBurn aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag