WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ntdetect ist fehlgeschlagen !! WinNt40 Server (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35315)

franzl 06.11.2001 19:49

Ntdetect ist fehlgeschlagen !! WinNt40 Server
 
Folgendes Problem:

Ich muß das Betriebssystem WinNT40 Server aufspielen.
Der neue Rechner ist ein HP Vectra mit vorinstalliertem Win2k. Nach dem Starten des Setups von WinNT40 aus WIn2000 kopiert das Setup die Installationsdaten auch die Festplatte und fordert einen Neustart. Vor diesem habe ich einen neuen Aspi.sys ins Installationsverzeichnis kopiert und nach den reboot beginnt das Ntdetect 4.0. Uns bricht auch sofort mit der Meldung : NTdetect ist fehlgeschlagen ab.
Im Bios ist PnP abgedreht , ebenso die ganze USB und Sound Unterstützung.
Was is los ? Wer kann mir helfen.

spunz 06.11.2001 20:28

bitte mehr daten. welche hardware? wie groß sind die partitionen?

valo 06.11.2001 20:38

warum löscht du ned vorher das w2k und machst dann erst die nt4 server installation=?

valo 06.11.2001 20:54

Zitat:

Original geschrieben von spunz
wie groß sind die partitionen?
soweit ich weiss, mag winnt (ohne service packs) keine partitionen grösser als 4GB, dass könnts auch sein....

franzl 06.11.2001 21:03

Daten
 
Hardware :
Motherboard HP mit Intel I 815, Celeron 1000,256MB Ram, Festplatte 20GB = echte Spar-kiste.

Die Partitionen : c: 3GB für Win2k, 2GB (FAT) für Winnt40 und 15GB für Daten.

Alles löschen und nur NT40 aufspielen hab ich auch schon probiert - mit dem Erfolg, daß beim Auswählen der Installationspartition diese als nicht installationsfähig beurteilt wurde. Trotz 2GB und vorformattierung durch Fat.

Danke .

renew 06.11.2001 21:05

EDIT: vergessts mein Posting, der Franzl war schneller als ich und hat alles beantwortet, was in meinem Posting als Vorschläge drinnen gewesen wäre. ;)

spunz 06.11.2001 21:06

kill alle partitionen und starte das setup. mach mit dem winnt setup ne partition mit 4090mb (mehr geht ned) oder kleiner. formatiere diese mit ntfs und führe das setup weiter.
danach kannst noch immer sp6a einstpielen und die anderen partitionen erstellen und formatieren.

der_morpheus1 06.11.2001 21:19

wenn du nt-4.0 installierst und nebenbei noch w2k möchtest,musst du mindestens SP.3 installieren(SP 3 von nt 4.0)sonst vkannst du es nicht booten...ohne SP bootet der PC dir dann nur w2k
mfg.morph.
:tux:

valo 06.11.2001 21:19

dann kannst auch die install partition mit partition magic von 4GB auf xxGB aufblasen, funzt prächtig ....

renew 06.11.2001 21:21

Zitat:

Original geschrieben von der_morpheus1
wenn du nt-4.0 installierst und nebenbei noch w2k möchtest,musst du mindestens SP.3 installieren(SP 3 von nt 4.0)sonst vkannst du es nicht booten...ohne SP bootet der PC dir dann nur w2k
mfg.morph.
:tux:

muss da kurz einschreiten: SP4 is nötig damit WinNT NTFS 5 kann. Im SP3 is die Limitation von 4GB gefallen, wenn ich mich jetzt richtig erinnere. ;) :ja:

franzl 06.11.2001 21:25

Die Sache mit den Service Packs ist mit bekannt nur ohne fertige Installation (und die beginnt mit NTdetect ganz am Anfang) gibt es auch kein Aufspielen von Servece Packs !
Auch der aktuelle Treiber für die Festplatte : Aspi.sys nützt nichts !

It's your turn.

spunz 06.11.2001 21:28

die plattentreiber sind wurscht. er erkennt halt am anfang nur 8gb. mach wie ich oben gepostet hab, dann sollte es funzen.

der_morpheus1 06.11.2001 21:42

hier bekommst du das servicepack
http://www.pcwelt.de/news/vermischtes/14151/
mfg.morph.:tux:

franzl 06.11.2001 21:47

an spunz
 
Die Sache mit dem Löschen der Partitionen habe ich auch schon probiert. Mit dem Erfolg, daß das NTdetect vor dem Installieren den Betriebssystems fehlgeschlagen ist.
Ich habe allser dings nicht überprüft ob ich alle Partitionen gelöscht hatte. Ein HP Pc mit Betriebssystem könnte ja eine Art Wiederherstellungsinformation in einer nicht sichtbaren (in Win2k) Partition haben.

Morgen probier ich die Sache mal aus.

Danke für die rege Teilnahme Grüsse franzl

valo 06.11.2001 22:12

partition magic boot diskette rult, damit kannst schaun ob noch irgendwas auf der platte is, das dann löschen, und dann von der winnt setup cd booten, so funzts jedenfalls prächtig mit workstations, auch mit 30GB platten, die werden halt anfangs ned vollständig erkannt, was aber nix macht....

franzl 07.11.2001 19:06

Danke ! Das mit dem total entfernen aller Partitionen hat gefunzt.
Grüsse an alle die geholfen haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag