![]() |
JUNGS!!! ICH HAB IHN!!!!
Hallo Leute,
hab gestern meinen FS2002 bekommen. Konnte ihn aber leider nicht ausprobieren. Allerdings kostete mich das ganze zusammengerechnet 2350 DM ohne MwSt. also beschwert euch bitte nicht wenn ich 170 Mücken für die prof. bezahlen müsstet. :ms: Also ich werd das Teil dann heut mal ausprobieren und euch dann mal einige Erfahrungen posten. Falls es erwünscht ist. Übrigens kostet der FS2k2 beim Bertelsmann-Club für Mitglieder nur :eek: 119,95 DM :eek: . Also. Wer Mitglied ist. Kaufen. Allerdings gibt es ihn noch nicht überall hab ich mir sagen lassen. Viel Spaß noch, ich geh jetzt wieder arbeiten Tom |
Hallo!
Schön, dass du ihn hast, aber warum machst du einen neuen Thread auf? Es laufen ungefähr 3 weitere mit demselben Thema parallel zu deinem! :ms: ;) Aber der Preis scheint mir doch sehr übertrieben, ich glaube doch sehr da bist du noch am schluss an die '0' gekommen. Tschüß David |
soooo billig?!
Hallo
Du schreibst, die Sim hast Du NUR für 2350DM gekauft???!! Sooo billig? ;-) si ju Para |
Ja. Ich hab das Sonderpaket ;-)
Hey. Nein nein. Der Preis stimmt schon.
Dem Flusi lag nämlich ncoh ein 1,8er Athlon-Rechner mit Geforce 2 MX TV-Out, 512 MB RAM PC800 und einigen anderen goodies bei. ;-) Ich möchte ja schließlich nicht mit meinem alten 500er in der Luft verhungern oder? Darum: 2350 DM ohne MwSt. AChja. und sorry wegen dem neuen Thread. machts gut Tom ;) |
hmmm eine geforce2MX karte sollte man über 800MhZ nicht kaufen, der bremst das gesamte System ab, auch wenns paar mücken mehr kostet, kauft einen der eine GeForce 3 hat (über 1000Mhz) bis 100mhz tuts auch eine GeForce2 GTS, die MX version ist aber nur bei Computer bis 800Mhz gut, darüber kann ich euch nur eines raten: FINGER WEG!
|
Vielleicht hätt ich nochwas dazuschreiben sollen:
Diese MX dient als 2.-Karte für mein HomeCockpit-Projekt. Als Primäre für den Flusi hab ich Gladiac drin. Aus meinem alten Rechner. Und der behält seine 32MB-TNT-ONboard-Lösung. Saukalt hier Tom |
Re: JUNGS!!! ICH HAB IHN!!!!
Zitat:
Simeon |
Moin moin Darth_Mop,
hmmmm, das hört sich ja interessant an, was Du schreibst. Auch ich habe die Geforce II MX-Version bei einem AMD mit 900 Mhz. Du schreibst, daß das System dadurch langsamer wird (..ich krieg das mit den Zitaten nicht hin), kann dieses auch zu meinen Problemen beim Online-Fliegen führen, daß der Bildschirm einfriert? (Sorry das ich dieses in mehreren Threads jedesmal erwähne, aber derzeit klammer ich mich an jedem Strohhalm...). Oder ist es einfach so, daß die Performance zwar darunter leidet, aber ansonsten keine weiteren negativen Auswirkungen hat. Wo weißt Du denn das, steht das irgendwo? Nur damit ich das méinem Händler, der mir den PC als Komlett-System verkauft hat, unter die Nase halten kann.... |
ich möchte ihn auch!!
Nochmals die schon so oft gestellte Frage. Hat schon jemand von Euch den FS 2002 auf einem schwachen Rechner getestet (PII 350)? Wenn mir jemand sagt, dass er drauf funktioniert, kaufe ich ihn noch heute.
Grüsse Günther |
Hallo Guenther
also zu deiner Frage ob der 2002er mit deinem System läuft. LAUFEN BESTIMMT. Allerdings wirst du dann kräftige Einbußen an den Grafik-Leckerlis hinnehmen müssen. Sprich kein oder nur wenig Autogen, geringe Sichtweite, niedrige Auflösung und so. Aber ich würde vorschlagen du kaufst ihn dir mal. Wenns nicht zufriedenstellend läuft. Aufrüsten kann man ja immer noch. ;-) Übrigens läuft der 2002er auf meinem 500er unter XP ziemlich zufriedenstellend. 1024er Auflösung. Alle Regler mittig. Sichtweite allerdings nur 20 Meilen. Ich komm zwar nicht über 12 Frames raus, aber es ruckelt nicht, sondern ist nur nicht so "smooth", sprich es kommt mir vor, als würde alles etwas langsamer ablaufen. (Die Angaben beziehen sich zum einen auf Meigs Field und Frankfurt GAP). Die Framerate-Killer im NEUEN sind vor allem die AI-Flieger und die besagte Autogen. Alles andere ist scheinbar sauberer Programmiert worden. Grüße aus dem kalten Amberg Tom |
Hallo
Danke für die Antwort.
Wenn man nun noch bedenkt, dass ich bis jetzt mit dem FS98 fliege, wird sich der Kauf des FS2002 doch auch für mich lohnen. Auch wenn ich vielleicht nicht alles Optionen verwenden werde können?? Was meint Ihr?? Günther |
Hallo Günther,
bin in der gleichen Situation wie Du. Halte mich/uns doch auf dem Laufenden wenn Du ihn (den FS2K2, nicht den neuen Rechner) hast. Gruß Thomas-P |
also erstmal zu dir richard, das einfrieren kann (kommt) dadurch, auch ich habe einen computer jenseits der eigentlichen GF2MX Grenze, was bei mir zu dauernden Blauen Bildschirmen, bzw nicht funktionieren der Spiele führt, einige davon:
Unreal Tournament läuft nur bei abschalten der Prozessor beschleunigung Beim FS kommen schonmal plötzlich schwarze Bildschirme mit einem blauen oder rotem strich im oberen Bildschirmbereich, dauernde blaue Bildschirme sind keine Seltenheit, als einzige Lösung gibt es das "untertakten" im BIOS Setup muss man den Prozessor verlangsamen, ich finds echt ebscheuert, während sich anderee gedanken ums Übertakten machen müssen sich leute mit einer GeForce2MX und einem Prozessor der zu schnell für die Grafikkarte ist gedanken ums Untertaken machen :( , wie ich sehe haben aber Leute mit Intel Prozessoren das Problem nicht, denn AMD Prozessoren sind zur Zeit bis zu 20% schneller als Intel Prozessoren, im Beispiel dazu ist der alte AMD Athlon mit 900MHz schneller als ein Intel Pentium 4 mit 1500MHz. Das hat wohl eher damit zu tun. Hier erstmal eine Information: (alle angaben sind für AMD Prozessoren, bei Intel Prozessoren kann man das ganze um 200MHz erhöhen) bis 800MHz eine GeForce2MX, bei schnelleren Prozessoren erzielt man das gegenteil von dem was man wollte, statt zusätzlicher Geschwindigkeit hat man Geschwindigkeitseinbußungen, statt mehr spass mehr abstürze ^^ bis 1200MHz eine GeForce2 GTS und die restlichen GeForce2 modelle auch hier gilt das gleiche wie beim Geforce2MX, allerdings ist das Resultat nicht SOOOOO schlimm wie beim MX Modell über 1000/1200 GeForce3 ehrlich gesagt ist mit der GeForce 3 auch ab einem Athlon 1800 mit der Geforce3 auch schluss, wer jedoch einen Intel prozessor sein eigen nennt, kann auch darüber zuschlagen, meine Empfehlung: wartet auf die GeForce3MX die spätestens mitte Dezember erscheinen wird, gerade mal 400DM kosten wird, und das beste: sie wird im Vergleich zum Vorgänger (GeForce3MX) nicht sehr sehr langsam sein, sondern einfach nur nicht die Möglichkeiten einer normalen und weit aus teureren GeForce3 haben aber schnell wird sie auf alle fälle und empfehlenswert auch :) |
Zitat:
Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin zwar kein Hardwareprofi, aber das würde bedeuten, daß eine GeForce mit einem 1000+ Mhz Prozessor inkompatibel ist und das habe ich noch nie gehört. Die Grafikkarte hat doch sowieso eine vom Prozessor unabhängige Taktfrequenz und die liegt bei weitem über der AGP-Frequenz (die z.B. 1/3 der Busfrequenz beträgt). Wenn Du dafür eine fundierte Quelle wie z.B. Tomshardware hast, würde mich das auch interessieren. Ansonsten glaube ich, daß andere Gründe für blaue Bildschirme etc. sprechen. Natürlich kommt es immer mal vor, daß ein Mobo und eine Grafikkarte usw. nicht zusammenpassen, aber das bedeutet noch nicht, daß ganze Prozessor- und Grafikkartenserien schlecht oder nicht miteinander funktionieren. mfG Simeon |
hmm hast mich wohl falsch verstanden, also ich erkläre das mal so: um den fs (und überhaupt etwas) darstellen zu können, "arbeiten" ja Prozessor und Grafikkarte, undzwar immer auf konstanter Geschwindigkeit, wenn jetzt aber die Grafikkarte nicht mit der Geschwindigkeit des Prozessors mithalten kann wird der Prozessor abgebremst, aber da der Prozessor nicht abbgebremst werden möchte, gibt es entweder starke ruckler, oder auch lange ladezeiten, und im ernstfall, gibt es halt fehlermeldungen oder abstürze, ich wollte eigentlich nur das sagen, klar dass abstürze nicht nur deshalb passieren, aber man sollte echt keine GF2MX kaufen wenn man einen Prozessor über 800MHz in seinem Computer schlummern hat ^^
|
Eine bitte hab ich.
Ist bitte mal jemand so nett, und würde für mich eine Landung mit der B747 oder B777 machen, dann auf "wiederholen" gehen und mir sagen, ob beim Aufsetzt in der Wiederholung auch die Reifen Qualmen.
Danke und Gruß Niko. |
sorry hab den fs 2002 (NOCH) ^^ nicht
|
Qualm
ja, sie qualmen. und wenn du das fahrwerk vergisst, funkt es auch
|
sorry, wenn ich noch mal blöd frage,
aber auch in der Widerholung? Gruß Niko |
welche wiederholung?
|
Servus Jungs und Mädels!
Ich kann dem nur widersprechen Darth_Mop! Wie Simeon schon richtig bemerkt hat, hängen CPU und Grafikkarte NUR (!!) über AGP oder PCI Bus zusammen. Es ist richtig, daß jede Grafikkarte zu bestimmten Prozessoren am Besten passt - aber nur in dieser Hinsicht: Eine schnelle Grafikkarte (Extrembeispiel: GeForce 3 in einem 133er Pentium) bringt mit einem langsamen Prozessor nichts, da dieser die Garfikkarte nicht mit genügend relevanten Daten versorgen kann. Andersherum läuft aber leider auch wenig (Extrembeispiel mein Rechner: 1000MHz Athlon mit TNT1 Grafik), da der Prozessor zwar genügend Daten auf den Bus schaufeln kann, die Grafikkarte aber nicht mit dem Bearbeiten nachkommt. Zitat:
Zitat:
Fehlermeldungen und Abstürze gib es in diesem Zusammenhang nicht - ausser die Bauteile sind inkompatibel - was aber bei aktuellen Grafikboards auszuschliessen ist (Radeon, GeForce, Voodoo, Kyro). Ladezeiten hängen nur mit der Festplatte, dem Hauptspeicher (RAM) und - je nach Texturgrösse auch von dem RAM auf der Grafikkarte ab. Ich werde mir zu Weihnachten eine MX kaufen - wichtig ist hierbei AUSSCHLIESSLICH schneller Speicher (32MB 3,5ns sind viel besser als 64MB 5,0ns Speicher). Und ich weiss, mein PC wird wieder laufen, wie eine Eins. (Umtauschgarantie lass ich mir trotzdem geben - man weiss ja nie, was Win XP wieder für Fehler zu Tage bringt). 3 Greens :D :D :D und http://www.24pm.com/humferier/sac/bdent.gif ciao |
*sprachlos sei* oh je der meister hat gesprochen, ich weiss echt nicht was ich da noch sagen könnte, am besten ziehe ich meinen nicht vorhandenen Hut und gehe in Rente ^^ , durch deinen post habe ich jetzt auch meine sig verändert, ich hoffe das ist eine antwort:
alle bisherigen angaben ohne gewähr :) |
Moin Moin zusammen
Ich meine unter Optionen, Sofortwiederholung.
Dort gibt man dann ein, wie viele Sekunden man noch mal sehen möchte, und dann sieht man die Wiederholung:D :p Und jetzt meine Frage: sieht man in diesem Modus auch den Rauch beim Landen? Der FS2000 hat bei manchen flieger nicht mal denn Umkehrschub gezeigt in der Wiederholung. So, ich gehe jetzt ins Bett!:D Gruß Niko |
Re: ich möchte ihn auch!!
Zitat:
|
es raucht!
@FO Niko
Ja es raucht auch in der Wiederholung. Klappen, Ruder, Fahrwerk, Umkehrschub, Spoiler werden auch bewegt - sogar bei Add-On-Flugzeugen. Die Motorengeräusche stimmen auch - außer man schaltet nach der Landung die Motoren aus. Dann fehlen sie leider während der Wiederholung gänzlich :( - und noch ein kleiner Nachteil. Die AI-Aircrafts fehlen leider vollständig. Schade... :heul: Und wenn man die entsprechenden Einträge in der aircraft.cfg macht, rauchen auch die Add-On-Flugzeuge vor sich hin :D Durch dieses kleinen aber feinen Änderungen machen die Wiederholung deutlich mehr Sinn! cheers micha |
Danke schön!
Gruß Niko
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag