WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   d-box2: neue Software! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35208)

edman 05.11.2001 23:37

d-box2: neue Software!
 
Hallo!

Für die d-box2 kann man ab jetzt die Software Ver. 2.0 downloaden.

(Wurde eigentlich eh schon Zeit!) :aio:

fahrdienstleiter 06.11.2001 22:30

aber achtung.

neue software verträgt keine anderen karten als die beim ersten startassi drin war.
nachträglicher wechsel nicht möglich.
morgen wird schon box von pw getauscht!

wichtig bei bestehenden abo u. umstieg auf orf-card.

dürfte einen hackerschutz haben

Ottwald 07.11.2001 00:02

ein frage: wo downloaden? habe die ver 1.6 und meine infoseite von der d-box sagt mir es sei die neuerste!

fahrdienstleiter 07.11.2001 07:11

Startassi durchführen.
sicherheitshalber vorher netzstecker ziehen

Ottwald 07.11.2001 07:25

na geh
 
@fahrdienstleiter

das kennt man ja, das mit stecker ziehn und startassi ausführen! :ms:
da kömmt aber nur die lapidare antwort, daß meine ver 1.6 bereits die aktuelle ist!?! :confused:

welchen sch... verbockt die intelligenz dieser besch...d-box da schon wieder! :mad:

wann kommt endlich telekabel in unsere gegend! wohne zwar mitten in wien im 13.bezirk aber weit und breit kein kabel! :mad: :mad: :mad:

Lagavulin 07.11.2001 08:36

Re: na geh
 
Zitat:

Original geschrieben von Ottwald

wann kommt endlich telekabel in unsere gegend! wohne zwar mitten in wien im 13.bezirk aber weit und breit kein kabel! :mad: :mad: :mad:

ja das kenn ich, wohn im 23. und nach anfrage bei telekabel kam nach 3 wochen die antwort "leider nein, auch nicht in nächster zeit" :(

das ist die strafe wennst nicht in einer wohnhausanlage lebst :rolleyes:

fahrdienstleiter 07.11.2001 10:18

sei froh das du kein kabel brauchst.
programmvielfalt ist auf sat höher.

der softdownload funzt prächtig,auch ohne netzstecker ziehen.
darfst nicht fragen ob neue vorhanden.

aber wennst kannst schau dir die neuen geräte an.
galaxis,hirschmann,alle mit betacryptmodul.
bei media,cosmos.

Tarjan 07.11.2001 12:23

Ja, man maerkt jetzt das Aufzeihende Ende der D-Box.

macy 07.11.2001 20:32

na ja, so schnell geht die d-box mit sicherheit net k.o. also meine nokia d-box versieht seit einiger zeit sehr gute arbeit, na ja, ein paar mal netzstecker-ziehen war schon dabei :) aber ansonsten. war doch eher ein software problem von premiere world, und mit der bn 2.0 ist ja endlich ein bissl komfort in die kiste gekommen, allerdings kommt diese software wohl um ein jahr zu spät, so hätte siche pw doch einigen hohn ersparen können. und wenn man glauben darf, dass die d-box schon mhp-fähig is, seh ich auch nächstes jahr keinen grund, mir einen neuen teuren digital-receiver zu kaufen ...

Ottwald 07.11.2001 21:08

nochmal die frage: wie geht der softwaredownload ohne den assistenten zu bemühen. bekomme immer noch die meldung, es sei die neuerste version (1.6) drauf!?!

mueller 08.11.2001 08:07

Unterschied 2.0 -> 1.6
 
Hi @ll,

was für Vorteile bietet die neue D-Box Software (2.0) im Vergleich zu alten (1.6)?

Ist die Kanalumschaltung schneller geworden?

Vielleicht weiss wer mehr darüber.

mfg
mueller

utakurt 08.11.2001 08:13

Zitat:
 
Hier nun die wichtigsten Neuerungen:
Auch für Radiokanäle kann nun ein eigenes Bouquet angelegt und die Sender beliebig sortiert werden. Die Kanalsortierung nach Anlegen oder Ändern des Radio- und TV-Bouquets vollzieht sich innerhalb einer Sekunde. Vorher dauerte der Vorgang mehrere Minuten.

Ab sofort kann sich der Nutzer mit dem neuen TV-Planer eine Programmvorschau zusammenstellen. Die Vorschau kann für das eigene Bouquet oder die einzelnen Pakete erstellt werden.

Der neue Timer schaltet die Box zu einem bestimmten Zeitpunkt ein, so können über den Videorecorder Sendungen aufgezeichnet werden. Der Jugendschutz ist für diesen Zeitraum abschaltbar. Der Timer funktioniert übrigens auch aus dem Deep-Standby, die Box startet dann einige Minuten früher. Endlich können so auch jugendgeschützte Sendungen aufgenommen werden.

Die interne Uhrzeit der Box läuft jetzt genau! Es wurde in Verbindung mit dem Timer eine Zeitsynchronisation eingeführt - wenn sie sich einmal synchronisiert hat läuft sie stabil. Auch am guten Ton wurde gearbeitet, wie mehrere Leser bestätigten: der Dolby-Digital-Ton läuft nun besser und die Aussetzer wurden beseitigt.

Wenn die '0' auf der Fernbedienung gedrückt wird, springt die d-box zum letzten Programm, das gesehen wurde. Außerdem sind die Geräte jetzt generell schneller, Menüs öffnen sich flott und Anwendungen laden schnell.

Die d-box hat jetzt keine Probleme mehr mit dem Empfang des englischen Senders "Travel", des französichen Musikkanals ZIK und des deutschen Senders XXP im Bouquet der Deutschen Telekom über Hotbird.

Es gibt aber auch Veränderungen, die nicht auf den ersten Blick sichtbar werden. So wurde der Ladefehler bei SAGEM-Boxen behoben. Durch einen Softwarefehler wurden einige Geräte in sogenannte Ladeschleifen versetzt und konnten erst wieder durch den Premiere-Technik-Service repariert werden.

Die wichtigste Neuerung aber ganz am Ende: Die d-box 2 ist dank Betanova 2.0 nun in der Lage, auch externe Applikationen zu laden. Demnächst können sich Nutzer also auf den ZDF.digitext und neue Anwendungen aus dem Hause PREMIERE WORLD freuen. Wichtig: Die Anwendungen werden nicht im OpenTV-System programmiert, wie oft fälschlicherweise berichtet wird. Auch kann die d-box nicht den ARD Onlinekanal oder RTL World laden, die nur auf OpenTV-fähigen Settop-Boxen dargestellt werden können.

Mehr dazu unter:

Http://www.digitv.de
http://www.digitv.de/meldungen/1005203182,70979,.shtml
http://www.digitv.de/d-box/soft2_0.shtml

mueller 08.11.2001 09:50

thx
 
@utakurt: Danke für die verständliche Erklärung!

mueller

LDIR 08.11.2001 10:26

Was für eine verfl.... :mad: Sorry, aber als ORF Digital-Kunde fühle ich mich besch... Sorry, ich meinte: betrogen. Es ist wie bei WindowsXP: Da kommt eine schöne stabilere version auf den Markt, nur meine alte Hardware darf ich nie mehr wieder verwenden... Da wird es gleich heftige E-Mails an ORF und Premiere hageln, was glauben die eigentlich was sie mit einem Kunden machen können??? Daß es Hacker gibt, ist wohl nicht das Problem des Kunden sondern von Premiere, wenn die ihre Karten nicht hackersicher machen können sollen die Kunden jetzt büßen! :heul:

Ottwald 08.11.2001 10:37

so, nach endloser downloadzeit und einmal stecker ziehen funzt das 2.0er. die anzeige vorher beim 1.6er war noch immer : sie haben die aktuelle software!!!
naja, hauptsache jetzt klappts.:rolleyes:

fahrdienstleiter 08.11.2001 11:03

@LDIR

verstehe deine aufregung bzgl. ORF nicht.
welche alte hardware darfst du nicht verwenden?
orf hat sich ja von der d-box schon verabschiedet.

kein wunder bei dem preis(8990.-).

und die neuen ORF-Boxen gibts ja schon,natürlich auch für PW.

bzgl. Hackersichere Karten:

sind ja mit den 384er karten gekommen,aber natürlich die entsprechenden proggis auch ;)

was PW machen könnte ist tägl. die chids zu ändern(siehe Stream),dann wärs einigen Karten-Alis bald zu blöd .

edman 08.11.2001 21:28

Für alle denen das Stecker-rausziehen zu unelegant ist:

Ein Reset(^-Taste und Ein/Aus-Taste gleichzeitig für mehrere Sekunden drücken)machen und dann kapiert die blöde d-box, daß es ein neues Betriebssystem gibt und man kann es über "Einstellungen" laden!

MUCH 20.11.2001 23:04

Zitat:

Original geschrieben von fahrdienstleiter
aber achtung.

neue software verträgt keine anderen karten als die beim ersten startassi drin war.
nachträglicher wechsel nicht möglich.
morgen wird schon box von pw getauscht!

wichtig bei bestehenden abo u. umstieg auf orf-card.

dürfte einen hackerschutz haben


was bedeutet das mit der "anderen Karte" bitte?

Könnte dann (rein theoretisch natürlich!) eine funcard nicht mehr funktionieren, oder die originale PW-Karte nicht mehr, oder????

danke für Deine Infos!

Neo 24.11.2001 13:41

Was habt ihr eigentlich (fast) alle gegen die d-box(2)?


Sie ist (bzw. war) für einen Digital-Receiver verdammt billig.
> Ich hab sie damals mit 12-Monats Bindung für 990,- bekommen (Kaufbox!).

Sie ist watscheneinfach zu bedienen.
> Selbst mein vorerst skeptischer Großvater kannte sich in kürzester Zeit aus und genießt nun den Heimatkanal und den Filmapalast.

Sie war bis vor kurzem die einzige Möglichkeit Pay-TV und ORF Digital in Österreich zu empfangen.
> Wozu also umständlich wenn's mit der d-box auch einfach geht?

Sie hat einen hervorragenden Jugendschutz.
> Der es letztendlich ermöglicht, die allgemein geltenden vom Gesetz vorgeschriebenen Ausstrahlungszeiten zu umgehen.

Und die großen Kritikpunkte wie Stabilität, ungenaue Uhrzeit, Videorecorder-Funktionen dürften ja durch die neue SW-Version ausgemerzt sein!?


... außerdem ist sie MHP fähig.

fahrdienstleiter 24.11.2001 15:45

Zitat:

Sie ist watscheneinfach zu bedienen
wie bitte??

Zitat:

Sie hat einen hervorragenden Jugendschutz.
eben!
wird dein opa auch brauchen ;)
was soll diese bevormundung,weil nicht abschaltbar

Zitat:

... außerdem ist sie MHP fähig.
sind andere auch




Zitat:

Ich hab sie damals mit 12-Monats Bindung für 990,- bekommen (Kaufbox!).
warum wohl war sie so billig? :D


mir kommt die nicht mehr ins haus.
allein der mehrsat-empfang ist unmöglich

Neo 24.11.2001 18:42

Für 90% der fernsehenden Bevölkerung reicht die d-box mehr als aus.

Wenn du die Bedienung der d-box kompliziert und unverständlich findest, wie hast du dan diesen Thread geschrieben? Mit einem "sauschweren" Windows oder gar mit einen "nur für Götter" Linux?

Für den Jugendschutz ist unser verdrehtes Rechtssystem, nicht die d-box, Betaresearch oder Premiere World verantwortlich.

Zum Abschluss sag mir bitte noch, warum ich damals um 4.000,- Schilling mehr für einen halbwegsen Digi-Receiver ausgeben sollte, die heute allesamt nicht MHP-fähig wären?

Einige Kritikpunkte sind überzogen, für andere kann die Box nix und die meisten sind schlicht weg falsch.

fahrdienstleiter 24.11.2001 19:46

Zitat:

Für den Jugendschutz ist unser verdrehtes Rechtssystem,
gilt nur in Germanien.
in Österreich gibts keinen zwingenden Jugendschutz!

und warum müssen wir dann diesen akzeptieren?


Zitat:

Für 90% der fernsehenden Bevölkerung reicht die d-box mehr als aus.

90% der PW-Abos werden wegen der umständlichen bedienung wieder gekündigt.
und das verbot der box kommt nicht von ungefähr.

oder siehst du sie noch irgendwo im handel?

und um in diverse foren zu posten genügt ein IE 3.0 ;)

Ottwald 24.11.2001 20:00

finde auch die bedienung der dbox ziemlich umständlich und unlogisch. hat sich zwar seit des letzten softwareupdates gebessert, aber das gelbe vom ei ists noch lang nicht!

wußte aber nicht, daß sie in österreich verboten ist!
ich hab ein - wer will sie? ;) :p

Neo 24.11.2001 20:29

PW ist ein deutscher Anbieter.
Das Österreichische Recht passt sich zwar, besonders in technischen Fragen dem deutschen zu 90% an. Die Rechtslage ist trotzdem unklar.

Fakt ist, würde PW den Jugendschutz abschalten, könnten FSK16 Inhalte erst ab 22h, FSK18 Inhalte erst um 23h gesendet werden.

D.h. der zur Zeit laufende Streifen Bringing Out The Death könnte nie zur Primetime und schon gar nicht Untertags gesendet werden.

Das wäre sicher nicht im Interesse der zahlenden PW-Abonnenten.

Tut mir leid, aber nachdem ich die Erklärung von PW im November Magazin gelesen habe, bin ich Befürworter des Jugendschutzes, solange er vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird und Vorteile für Abonnenten bringt.

P.S.: Ich habe heute im Media Markt Wiener Neustadt einen ganzen Stapel d-boxen gesehen. Die waren soviel, dass sie die verkauft haben :ms:

fahrdienstleiter 24.11.2001 22:09

Media-Markt verkauft keine Boxen.
es sind die weihmachtsabos von PW.
eine box bekommst du nicht ohne Abo(warum wohl?),
PW muss seine lager räumen.
und wenn ich um 5000.- einen besseren schnelleren Receiver für ORF+PW-Empfang bekommen kann(auch bei Media!)dann nehm ich doch gleich 2 von denen ;)

aber is wie bei compi,Freak od. Nichtfreak

Neo 24.11.2001 22:46

Abo-Boxen UND Kauf-Boxen.

Kostet 7.990,-

Is aber eigentlich wurscht.

Wie gesagt - 90% werden zfrieden sein.
Der Rest - die Anspruchsvollen haben natürlich was dran auszusetzen.

Ein Anspruchsvoller Computeruser wird mit an Win9x auch net zfrieden sein - der wird auch ein NT oder Linux System wolln.

Is Lebn is hort!

fahrdienstleiter 24.11.2001 22:55

Zitat:

UND Kauf-Boxen
aber nur in Wr. Neustadt.

die in wien bekommen(od. wollen)sie nicht.
weil ab 1.1.2002 verboten(verkauf).

aber mittlerweile geht ja PW+ORF auch ohne! Karte,allerdings musst die linux-soft raufspielen.

aber die 90% wissen das nicht :D

Neo 24.11.2001 23:07

Die Neutrino Lösung? ;)

Ich versteh nur eins nicht: Warum soll die d-box verboten werden?

Soweit ich weis muss sie nur geöffnet werden, was PW ja bereits veranlasst hat.

Hast du da einen Link auf den Gesetzestext?

fahrdienstleiter 25.11.2001 08:53

ab 1.1.2002 dürfen nur receiver mit CI-Modulen,d.h. mind. 1 ext. kartenschact für div. entschlüsselungsmodule,verkauft werden.
warum glaubst du kommen jetzt die Receiver mit integr. Betacryptmodulen+CI-Modulschacht auf den Markt?
Galaxis,Hirschmann. weitere folgen.
auch PW gibt nächstes Jahr die Betacryptmodule an Abonennten die keine D-Box wollen ab.

was meinst du mit öffnen?

vielleicht das man über die ser. Schnittstelle die Senderlisten,Software einspielen kann?

das wirds nie spielen,ausser du bist ein PC-Freak und spielst dir Neutrino drauf.

noch was hab ich vergessen.
8000.- für eine techn. Schrottkiste verlangen ist auch stark.

Meldung bei Set-Top-Box.de:

Nachdem es die d-box seit Anfang Oktober auch in Österreich nur noch zusammen mit einem Premiere World Abo zu mieten gibt und sämtliche Kaufgeräte aus dem Handel zurückgezogen wurden, fehlte es in Österreich an freien Betacrypt-Receivern für den ORF-Empfang.Der Wiener Distributor HB Multimedia kooperiert deshalb nun auch mit dem Lübecker Hersteller Galaxis und hat dort für den Österreichischen Markt Betacrypt-Receiver geordert. HB Multimedia ist auch Distributor von Nokia und hatte bisher deren d-boxen vermarktet, solange sie noch als Kaufmodelle erhältlich waren. Die Geräte sind seit einigen Tagen für umgerechnet 700 Mark im Handel und beinhalten außerdem noch zwei Common Interface-Slots sowie das Betriebssystem OpenTV.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag