WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Startprobleme mit A7V (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35190)

webteufel 05.11.2001 21:29

Startprobleme mit A7V
 
Prozessor und Gehäusetausch vollzogen (von TB700 auf TB1300 B)
VCore 7,75
FSB 100
Multi auf 12,5 (Ich weiß sind nur 1250 aber zum Testen ...)

Problem äußert sich wie folgt: Starten -> Beep -> und aus !
Beim ersten Boot kam ich ins Bios (ein bißchen herumverstellt)-> dann (Beep und aus)-> Batterie raus -> hilft nix :heul:

Ramm und Graka is OK (CPU wohl auch wenn ich das Bios ja schon gesehen hab')

Fazit: HILFEEEEEE !!!

Karl 05.11.2001 21:33

@webteufel!
Bau wieder zurück auf den 700ter obs funkt.

webteufel 05.11.2001 21:34

Na, schon versucht :(

Karl 05.11.2001 21:38

Vcore 7,75 ist aber ein bisserl viel. Hast dich wohl verschrieben? Im Jumperless mode probiert?

webteufel 05.11.2001 21:40

Zitat:

Vcore 7,75 ist aber ein bisserl viel.
OK hab mich verschrieben nat 1,75 :D

Karl 05.11.2001 21:48

Probiere ein richtiges Cmos reset. Beim Asus glaube ich die zwei Lötpunkte kurzschliessen. Netzteil dabei abdrehen. Wenn nicht bau wieder alles aus und am Tisch testen. Irgenwo Steckfehler oder Kontakt. Minimal config nur Ram CPU und Speaker.

webteufel 05.11.2001 21:57

hab aber wiederholt die Batterie ausgebaut -> ist das nicht dasselbe ?Ich hab mich übrigens schon geärgert bei der Suche nach CMOS Reset als ich eben nur die Lötpunkte (und keinen Jumper) gefunden hab';)

Und wie gesagt beim ersten Mal einschalten bin ich ja ins Bios gekommen :(

Karl 05.11.2001 22:06

Nur beim Batterie rausnehmen kann es lang dauern bis die Einstellungen weg sind. Kurzschliessen ist effektiver. Wenn es einmal kurz gegangen ist sagt das gar nichts.

webteufel 05.11.2001 22:09

Zitat:

Wenn es einmal kurz gegangen ist sagt das gar nichts.
Hmm, kann da doch die CPU (CPU's) übern Jordan sein ?

Karl 05.11.2001 22:26

Na wenn es mit der alten 700er CPU auch nicht geht dann glaube ich nicht das die neue CPU defekt ist. Hast mit dem neuen Gehäuse den Netzteil auch getauscht?

webteufel 05.11.2001 22:35

Jo, is jetzt ein Enermax 350 drinn.(und ein Silverado drauf) sonst war alles schon vorher da)
Ich hab' auch vorher das Bios geupdatet (da hatt's aber noch gefunkt)

Ohne Ram läuft er -> wenn ich eine Ram hineinstecke -> (wie schon gesagt) Beep und weg :( :heul: :( :confused: :mad:

Karl 05.11.2001 22:46

Wie gesagt. An deiner Stelle würde ich wieder bei null beginnen. Alter Netzteil alte CPU minimal config. Und mit dem Jumperfree mode. Beim Einstellen vom Jumperfree mode muss man aufpassen. Zumindest bei meinem alten K7V durfte man da nicht vergessen auch vier Schalter in eine gewisse Position zu bringen. Musst halt im Handbuch gut lesen. Dann sollte er wieder wenigstens im Fail Save starten.

P.S. Gibt es beim A7V auch die "Falle" das der Lüfter am 1.CPU Anschluss drehen muss?

webteufel 05.11.2001 22:59

Jumperfree funkt nicht (TB 1300B unlocked)
Altes NT haben wir auch ausprobiert.
Hab sogar alle Möglichen Kombinationen mit den Lüftern ausprobiert.
(2x Silverado, 1X Enermaxlüfter = die Stecker nat.)
Das gefällt mir übrigens bei dem Board daß es 4 Lüfteranschlüsse hat.
Aber daß der Jumper (nur Lötpunkte) zum CMOS REset fehlt find ich blöd.
Na ja jedenfalls lassen wir (ist der Rechner von Hubsi) bis morgen die Batterie heraußen und sehen vielleicht (hoffentlich) dann das Bios wieder :rolleyes:

Karl 05.11.2001 23:09

Na ja. Jumperfree habe ich nur für den 700er gemeint. Wenn der eben wieder läuft so hast die Gewissheit das sonst alles o.k. ist.

Das bis morgen warten hatte früher schon manchesmal Erfolg. Kann mich an so Episoden erinner das es dann am nächsten Tag einfach wieder gegangen ist. Technisch wurde das so erklärt das es im Mobo oft eine art Thermalsicherung gibt die ihre Zeit zum Rückstellen braucht. Wenn eben zu wild darauf herumgebastelt wurde.

Ob das bei den heutigen Mobos noch gilt weiss ich nicht. Bin mir auch nicht ganz sicher ob das bei den alten Mobos nicht auch ein Schmäh war.

Kommt Zeit kommt Rat. Wie es so schön heisst.

webteufel 05.11.2001 23:12

JO, wie gesagt ich hoffe auf Morgen :)

mitm 700'er haben wir übrigens auch im Jumperfree probiert !

FendiMan 05.11.2001 23:31

Bei mir war es ähnlich, nachdem ich vom 1000er auf den 1400B-Athlon umgestiegen bin. Erst ein Umstellen von Jumperless auf Jumper hat das Problem beseitigt. Versuch es nach dem CMOS-Reset (da genügt aber eine halbe Stunde auf jeden Fall) nocheinmal.

webteufel 05.11.2001 23:45

Jumperlessmode funkt eben nur mit fixem Multi.
Ich überleg grade: ich hab im Bios (das erste mal Hochfahren hat's ja gefunkt) die Ram timings auf 2.2.2 gestellt,FSB auf 112 und Multi auf 12,5 (Ram's sind 2x256 MB /Cruzial und Infineon) und die Optionen wie Power Down bei überhöhter CPU Temperatur/ Lüfterausfall wahrgenommen.
Aber die Lüfter funken und die CPU kann ja (Silverado/Wärmeleitpaste) nicht so schnell heiß werden (geschweige denn überhitzten)
Naja, ich hoffe daß er morgen wieder hochfährt(ist peinlich weil ja nicht mein System);)

Karl 06.11.2001 11:44

@Webteufel!
Also ein Cmos reset stellt normal auf default Werte auch den Ram. Ebenso wenn bei Jumperfree ein Fehler auftritt(Fail-safe).

Dein Prob dürfte sein das er die "falschen" Einstellungen nicht vergisst. Ist der 700er auch unlocked? Damit müsste es doch gehen die default Werte wieder herzustellen.

webteufel 06.11.2001 12:33

Hab' gerade (von einem Hardwaretechniker) den Tipp bekommen beim Starten die Resettaste gedrückt zu halten :confused:
er hat auch geagt (wird wohl so sein)daß es bis zu 24 Stunden dauert bis das CMOS "gecleart" ist (wenn man nur die Batterie entfernt)
wenn man's eiliger hat :D soll man die Batterie enfernen und die Lötstellen kurzschließen.
Na ja, heute Nachmittag werden wir uns das wieder zu Gemüte führen :(

Mitm 700'er hab ich's Jumperfree und im Jumpermode versucht.

Hoffen kost' nix :)

MUCH 08.11.2001 16:34

Damit das mit der Batterie schneller geht, kannst ja die beiden Kontakte der HERAUSGENOMMENEN! Batterie überbrücken/kurzschliessen!


welches BIOS hast drauf???

Bios 1003 ist am A7V ideal (aber nur bis Tb <1100),

darüber brauchst Du das BIOS >1007, welches aber wiederum den Haken hat, dass es nur im gejumperten Modus richtig funktioniert...

Ich hatte auch dieses Problem bei meinem A7V bei Umstieg von Duron 700 auf TB 1200


...also Bios 1008 oder 1009 flashen, VCore JUMPERN, multi halt auf 12,5 einstellen,


Bios:

Load bios defaults,
FSB auf 100MHz


...Viel Glück!

webteufel 08.11.2001 16:52

Hab's übersehen es (in diesem Thread)zu posten :zzz: -> jetzt funkts
1009'er Bios hab' ich vorher schon geflasht gehabt ;)

Jetzt ist's allerdings so, daß er nur eine Platte kennt.(am primary promise als master)
wenn ich eine zweite dazuhänge (egal ob am secundary als Master oder am primary als Slave) stoppt W2K beim hochfahren.
Die zweite Platte ist eine Wechselplatte und hat vorher gefunkt :( )

MUCH 08.11.2001 16:54

...und wenn Du beide Platten NICHT auf den Promise, sondern auf die "Standard EIDE-Ports" hängst -funktioniert es dann?

webteufel 08.11.2001 16:58

Nö, hab alle Kombinationen getestet (ist sehr mysteriös ...):)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag