WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wünsche an einen Patch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35151)

Rainer2 05.11.2001 16:22

Wünsche an einen Patch
 
... natürlich für den FS2002! ;)

1. Das ATC im FS2002 ist eine feine Sache. Die Bedienung im Auswahlmenue über die Tasten 1 bis 0 ist weniger gelungen! Bei montiertem Yoke liegt die Tastatur dann doch recht weit weg. Könnte man die Ziffern 1 bis 0 auch über das Keypad eintippen wäre es schon besser! Dazu könnte man dann noch ein zusätzliches Keypad in den Computer stecken und dieses Gerät dann auf oder direkt neben den Yoke legen! Vorteil: Rasche und sichere Bedienung im Modus ATC!!!

2. Die unterschiedlichen Texturen (je nach Ort und Zeit verschieden) beleben den Simulator. Aber die Ladezeiten. Will ich von einem bestimmten Ort, zu einer bestimmten Zeit und mit einem bestimmten Flugzeug starten, dann darf ich gleich dreimal den Ladevorgang beobachten! :( Meiner Meinung nach wäre es besser, ich könnte in einem Vorgang Ort, Zeit und Flugzeug einstellen und dann wird alles geladen! :)

3. Die Sache mit dem Autopiloten hat sich ja schon rumgesprochen, ich denke ein nächster Patch wird das regeln!

Nun sollte das jetzt noch jemand von MicroSoft lesen! ;)


Schöne Grüße

Rainer

KaffDad 05.11.2001 17:26

Moin Moin !

Ich habe ihn leider noch nicht, aber zu 1:
Kann man die Tastenbelegung nicht einfach umlegen ?

CU

Stephan

Sven Lange 05.11.2001 17:45

Hi Rainer!

Mal ne Frage. Was gibs denn für ein Problem mit dem Autopiloten beim FS2002?

WSchwarz 05.11.2001 17:52

Hi Rainer,

dein "Problem" zu 2. ist keines - geht doch genauso, wie du es dir wünschst.

Im Startbildschirm "Create a Flight" kannst du nacheinander Flugzeug, Startplatz, Wetter und Datum/Uhrzeit einstellen - danach wird erst geladen.

Wenn du schon irgendwo auf einer Piste stehst und alle diese EInstellungen gleichzeitig ändern möchtest, dann beendest du zuerst den Flug und kommst genau wieder auf diesen Startbildschirm zurück.

It's easy....
:)

Viele Grüße
Wolfgang

Rainer2 05.11.2001 18:40

Hi Fs2002 Interessierte,

Stefan: Die Tastenbelegung für einzelne Funktionen kann ich schon willkürlich bestimmen, aber bei ATC muß ich mit der Ziffernreihe verschiedene Antworten aus einem Menue auswählen! Hier wären die Ziffern am Keypad einfacher zu erreichen!

Sven: Fliege doch einfach mal und stelle den Autopiloten auf eine bestimmte Höhe ein. Die hält er dann auch, aber er läßt Dich nicht mehr sauber steuern. Der Leveler läßt sich nicht abschalten!

Wolfgang: Dein Vorschlag gefällt mir gut, aber ich hätte es gern noch einfacher. Zum Beispiel nach einen Flug mal fix eine andere, noch nicht voreingestellte Situation herstellen! Werde mal nach Deinem Muster rumprobieren!

Trotzdem danke ich für Euer Interesse, vielleicht habt Ihr auch noch Wünsche offen? :)


Schöne Grüße

Rainer

Waltch 05.11.2001 19:13

Hallo Rainer

Ich glaube nicht, dass der Autopilot mit einem Patch geändert wird (ev. gewisse andere Dinge, die beim Autopilot nicht optimal sind).

Die Sache wurde bei Flightsim.com und Avsim in den Foren ausführlich diskutiert. Offensichtlich waren die Profis unter den Simmern (bzw. die echten Profis) der Meinung, dass so wie der AP jetzt programmiert ist, eher der Realität entspricht als die früheren Versionen.

Uebrigens kann man die Sache mit dem Wing-Leveller gut korrigieren. In der Autopilot section der aircraft.cfg jedes Flugzeuges muss man folgende Zeile beifügen:

use_no_default_bank=1

Gruss
Walter

Chris 05.11.2001 19:53

Hier nochmal der komplette Tipp, den Walter schon im Kern beschrieben hat:

1) How to disengage the wing-leveller:

a) Tim posted this over at AVSIM. Add use_no_default_bank=1 in the Autopilot section of the aircraft.cfg file for each airplane.

b) It can be turned off, by adding the following lines the the aircraft.cfg file:
use_no_default_pitch = 1 // 0 = Default to current pitch mode, 1 = No default pitch mode.
use_no_default_bank = 1 // 0 = Default to Wing Leveler mode, 1 = No default bank mode.

Add these two lines to the autopilot section on the .cfg file, and wing leveler will be turn off, and you can turn the plane.

Quelle: http://flightsimvetclub.tripod.com/fs2002_tips.htm
(nun insgesamt zum dritten Mal - sorry, Börries ;))

Rainer2 05.11.2001 20:28

Hi Walter und Christian,

schönen Dank für das Lösungsangebot mit dem Autopiloten! Offensichtlich haben dies andere auch schon gemerkt! Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, wie sich der reale Autopilot verhält? Arretiert er den Wing-Leveler auch beim Einschalten von "Altitude hold"?

Euere ausgekundschafteten .cfg-Änderungen werde ich gleich mal ausprobieren!

Schöne Grüße

Rainer

Simeon S 05.11.2001 20:45

Ich schätze, daß dieser explizite Wing Leveler (mit Taste) eine von MS erfundene Autopilotenfunktion ist. Meistens ist er doch in anderen Autopilotenfunktionen mit enthalten (Gierdämpfer, HDG Sel etc.). Aber in diesen Fällen wird auch nicht die Rollachse komplett blockiert...

Aber die Erfahrung hat bereits gezeigt, daß die man die MS Standartflugzeuge meistens in der Pfeife rauchen kann ... obwohl, die Beech Baron gefällt mir ganz gut :cool:

Happy landings

Simeon

Holger Racko 05.11.2001 22:22

die sollten mal lieber dafür sorgen das nachts die lichter aus der cockpit sicht genauso hell sind wie im virtuellen cockpit oder den aussenansichten

Bastian 05.11.2001 22:33

Hi

also im "Original" wird, wenn man den AP Engaged, Altitude Hold bzw. andere vorgewählte Modi eingeschaltet PLUS Heading Hold bzw. andere Vorgewählte Modi.
Es ist also nicht möglich das Flugzeug auf einer bestimmten Höhe vom AP halten zu lassen aber die turns selbst zu machen.


Gruß

Bastian

Simeon S 06.11.2001 00:55

Wieso ist das nicht möglich?

Chris 06.11.2001 00:55

Nanu? Merkwürdiges Flugverhalten
 
Nun kapier' ich nichts mehr:
Habe mir mal eine Boeing 737 "kopiert" (damit man sie editieren kann), Holgers Texturen draufgesetzt und sogar die beschriebenen Aircraft.cfg-Änderungen aus der "Tipps & Tricks"-Seite reingesetzt (Wing Leveler, etc.).

Und nun passiert's, dass nach dem Laden und beim Abfliegen eines IFR-Flugplanes in AP-Stellung "GPS", "NAV", "IAS" und "ALT" bei einer bestimmten Höhe (mir kommt's so vor, als passiert es immer kurz vorm Erreichen eines Waypoints) die Maschine wie eine Wippe zu schaukeln beginnt und dann meist für eine zu lange Zeit in den "wippenden" Sinkflug übergeht.
Schalte ich "NAV" aus, steigt die Maschine sofort wieder. Nach ein paar Minuten beginnt das gleiche Schauspiel, wenn ich wieder auf "NAV" fliege, also dem GPS nach.

Wie kommt das?? Wieso geht das bei der Original-Maschine, aber nicht bei dessen Kopie?
Kann es damit zusammenhängen, dass ich diesem Vogel die Einstellungen

[General]
atc_type=AIRBUS
atc_model=A320

im aircraft.cfg geändert habe?

Bastian 06.11.2001 20:00

Hi Simon

Ja, ja ich hab da einen Fehler gemacht, es muss heißen:
wenn man einen AP Modi einmal aktiiviert hat(was ja vor dem Flug am Boden meistens der Fall ist: LNAV + VNAV) dann kann man ihn nicht mehr vom AP trennen ohne alle anderen Modi mit zu trennen.

Wenn man aber nur einen Modi am Boden gewählt hat dann kann man den anderen noch Manuell steuern.

Eine ausnahme ist da der Autothrottle den man ja getrennt vom AP auschalten kann.

Bastian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag