WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   fehler beim starten mit bootdisk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3507)

hurt 17.01.2001 20:27

hi, wie kann ich diesen fehler beheben?

---
Laufwerk für Diagnoseprogramme wird gesucht...

Beim Starten des Computers ist ein Fehler aufgetreten. Mit dieser
Startdiskette konnte kein RAM-Laufwerk erstellt werden, da nicht
genügend Ertweiterungsspeicher (mind. 2MB) verfügbar ist.
Pfad nicht gefunden - :\COMMAND.COM
Pfad nicht gefunden - :\EXTRACT.EXE
Pfad nicht gefunden - :\README.TXT
Befehl oder Dateiname nicht gefunden.
Die Diagnoseprogramme wurden auf Laufwerk geladen.

Datei nicht gefunden
---

im bios wird die festplatte fehlerfrei erkannt.

was kanns da haben?

17.01.2001 21:16

Hast wahrscheinlich eine fehlerhafte Bootdisk.


------------------
I am still riding to hell

Karl 17.01.2001 21:20

Hallo hurt!
Willst du auf eine neue Platte installieren. So ähnliche Meldungen bekommt man wenn die Platte nicht formatiert ist.

M.f.G. Karl

[Dieser Beitrag wurde von Karl am 17. Januar 2001 editiert.]

hurt 17.01.2001 21:22

hi Karl

ja, ist eine ganz neue platte, frisch einbaut und noch nie benutzt. wie muss ich vorgehn? wie soll ichs formatiern?

btw - bootdisk hat nix, hab auch shcon eine neue erstellt, auch schon anderes diskettenlaufwerk, hat nix bracht.

bitte antworten Karl wenn Dus weisst :)

baba

Karl 17.01.2001 21:44

@hurt!
Ignoriere die Meldung und rufe FDISK auf. (A:\fdisk) Dann bekommst du eine Anzeige von ca. einen ganzen Bildschirm voll Text. Am Ende ist JA vorgegeben. Lasse das JA und drücke Enter. Vom folgeneden Menue wähle 1 Partition erstellen aus. Bei der Frage nach der Grösse lasse Maximum.

Wenn Fdisk beendet ist wird der Compi neu booten. Anschliessend gibst du dann A:\format C: ein. So ist die Platte zur Installation von WXX vorbereitet.

------------------
M.f.G. Karl

hurt 17.01.2001 21:53

aber da steht dass man bei grossen festplatten, speziell bei verschiedenen betriebssystemen die auswahl nach dem langen text mit "NEIN" beantworten soll.

ich hab eine 46GB platte und will win und linux rauftun, soll ich jetz ja oder nein anwaehln bei dem text der kommt wenn ich fdisk aufrufe?

is das nur FAT16 (antwort nein) oder FAT32 (antwort ja), richtig? was is denn besser bei meinem vorhaben?

Karl 17.01.2001 22:01

@hurt!
Mit Fat16 kannst nur eine max. Partitiongrösse von 2GB machen. Also nimm Fat32. Geht bis 8GB. Fat32 ist JA.

------------------
M.f.G. Karl

hurt 17.01.2001 22:04

nur maximal 8GB mit FAT32

hab vor die linux partition 15GB zu machen und die partition wo sonstige daten raufkommen 13GB zu machen. heisst das das geht dann nicht?

kann ich das dann eh auch mitm partition magic 5 machen im win, oder? mit dem tu i ma leichter als mitm fdisk

Karl 17.01.2001 22:10

@hurt!
Wennst eh PM5 hast dann inst. mal W9x. Im Nachhinein kannst dann mit PM5 alles so machen wie du dir das vorstellst.

------------------
M.f.G. Karl

hurt 17.01.2001 22:12

ok, danke, hast mir sehr geholfen. werd mal probiern obs funktioniert. wenns probleme gibt meld ich mich wieder :)

baba
hurt

valo 17.01.2001 22:25

@karl
das kanns doch nicht sein, das bei einer bootdisk und einer unbenutzten hdd nix geht.das ist nicht sinn und zweck.ausserdem erlaubt fat32 um einiges grössere partitionen als 8gb, wie sonst hätte ich eine 25gb partition unter w98?

@hurt
wenn du eh part magic5 hast,dann mach mit fdisk ne kleine partition von ca 1gb, formatiert sich schnell, setz win auf und mach den rest im pm5 so wie dus willst. fdisk ist nicht so kompliziert wies ausschaut, man muss nur bissl mitdenken und nie einfach nur enter drücken ohne zu lesen (ist schmerzhaft, aus eigener erfahrung)

valo

hurt 17.01.2001 22:44

also bei der neuen hd und das da mit einer bootdisk nix geht: da hat der Karl recht ghabt

hab auch vor dass ich mir zerst eine 1,5gb system partition mach. oder kann ich windows auch gleich auf ner 46gb platte installiern und dann alles mit PM machen?

Karl 17.01.2001 22:55

@valo!
Fdisk geht eh wennst die Meldung ignorierst. Aber die W9x Startdiskette will, vermute ich, zu diesem Zeitpunkt Informationen auf die Platte schreiben und das geht halt noch nicht bei einer unformatierten Platte.

Die Partition Grösse von Fat32 mit 8GB ist, glaube ich, auch vom Plattenkontroller abhängig. So genau weiss ich das nicht. Habe mit solch grossen Platten keine Erfahrung. Aber mit PM5 soll das ja kein Prob sein.

------------------
M.f.G. Karl

hurt 17.01.2001 23:02

hm. nach einer partition mit fdisk ueber die ganze 46,1gb platte hat diese "nurmehr" 43,9gb - is das normal? - weiss aber nicht wieviels zerst ghabt hat. 46,1gb steht halt oben

Karl 17.01.2001 23:21

@hurt!
Ja das ist normal. Die brutto Grössenangabe bezieht sich auf ein anderes Format als FAT.

------------------
M.f.G. Karl

IT_Micha 17.01.2001 23:33

Die 43,x san normal, aba lass doch das wast net für Windows
brauchst einfach frei. Für eine bootfähige Windowspartition brauchst wenn ma großzügig ist 2 GB.
Für die Linuxbootpartition auch 2GB, schau aba das Du unter 1024 Zylinder bleibst. Den Rest kannst dann als erweiterte Partitionen
für Windows und Linux verwenden.
mfg Micha

hurt 17.01.2001 23:52

mist.
jetz hab ich schon die linux partition (15gb) ganz am schluss der platte (46gb)gmacht. ich hau halt den lilo daweil auf disk und hol mir dann den neuen, mit dem gilt das eh nicht mehr mit den 1024 zylindern, oder?

valo 18.01.2001 07:07

@hurt

das 8gb limit ist soweit ich weiss ein bios limit, gibts aber schon seite ewigkeiten nimma. fat32 erlaubt soweit ich mich erinnern kann partitionsgrössen von einigen hundert gb (muss mal nachschaun...)

------------------
----------------------------------
valo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag