WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Boot Verzögerung??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=34950)

Demon 03.11.2001 22:19

Boot Verzögerung???
 
Ich versuch mein Problem hier gleich möglichst genau zu beschreiben.
Mein System:
AMD TBird 1000Mhz
256 MB RAM 133Mhz
Asus A7V 133
Yamaha SCSI Brenner...
Win 98 SE

Also eigentlich funktioniert mein PC relativ gut und stabil, das einzige Problem ist der Boot-Vorgang. Ich finde nämlich, dass dieser mit ca. 1 min und 20 sek. sehr lange dauert?
Dabei fällt mir folgendes auf: Direkt nach der Disketten Abfrage schreibt er noch normal ein paar Zeilen aus der autoexec.bat (wie üblich), aber dann tut er einige sekunden nix, danach fängt das Licht beim CD-Brenner zu blinken an (einige Sekunden) bis dann endlich der Desktop erscheint. Mir kommt vor, der Brenner verlangsamt das Ganze irgendwie....ist das möglich....oder hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Ein Freund hat sich gerade einen Athlon 1700 XP auf einem Elitegroup Mainboard zugelegt und der braucht nur halb so lange (wenn nicht noch kürzer) für den Bootvorgang.

Ich hab die neuesten VIA 4in1 Treiber drauf, DMA der Festplatte aktiviert (obwohl ich da nicht viel Unterschied bemerkt habe) und auch den neuen Promise Controlling Treiber drauf....

Danke für jeden Hinweis!!

CISK 03.11.2001 22:37

schon mal ohne brenner versucht?

Demon 03.11.2001 23:22

Hmm
 
Nein....ohne Brenner hab ichs noch nicht probiert, aber ich glaub, ich werds morgen testen. Nur was mache ich, wenns ohne Brenner schneller geht?...tja...

LouCypher 04.11.2001 00:37

WinXP installieren, da dauerts nur 20sek ;)

Hast eine netzwerkkarte drin und tcpip für dhcp konfiguriert? Schalt die pnp erkennung für den monitor aus.

empire 04.11.2001 01:11

i würd sagen das liegt 10000% am scsi brenner! hatte ich damals auch! da hat er aufeinmal ewig gebraucht zum booten! seitdem ich einen IDE brenner habe bootet er wieder schnell!


mfg empire

Demon 04.11.2001 09:03

Brenner
 
Ich vermute auch stark, dass es am SCSI-Brenner liegt. Wahrscheinlich werd ich das heute noch testen.
Aber was kann ich dagegen machen? Gibts im BIOS nix zum Deaktivieren oder so?
Ich meine, für was hab ich einen PC mit 1000 MHz, wenn er zum Hochfahren fast länger braucht als der alte PII mit 400 MHz oder sogar der Pentium 100......????

Morgul 04.11.2001 09:35

hast du vielleicht eine nic, die versucht einen dhcp server zu finden?

CISK 04.11.2001 09:41

hehe das ist wieder mein problem
falls die NIC ist dann musst dei ip fix einstellen oder win2k verwenden

Demon 04.11.2001 10:12

nic?
 
Ähm...was nic....nach Server sucht?....

Auf alle Fälle hab ich gerade den Brenner abgesteckt und er bootet um 20 Sekunden schneller, obwohl da noch immer eine seltsame Pause drin ist. Naja....Win 2000....nein...ich weiss nicht....bei mir geht alles ganz gut, außer eben das Booten dauert so lang.

pc.net 04.11.2001 10:33

1.) nic = netzwerkkarte, bei den eigenschaften der karte, tcp/ip, ip-adresse automatisch beziehen deaktivieren und eine eingeben (zB: 192.168.0.1)

2) vielleicht kannst im bios von der scsi-karte den kompletten scan nach geräten abstellen

webteufel 04.11.2001 10:36

hab einen IDE Brenner (und auch gelegentlich dieses Prob -> im XP)
meine Lösung den Stecker kurz andrücken -> neu starten (wird wohl das Kabel sein - muß mal ein anderes probieren wenn ich dazu komm :D )

Demon 04.11.2001 11:06

so
 
Also ich hab keine Netzwerkkarte sondern das USB Speed Touch Modem von Alcatel, da ist die Netwerkkarte schon inkludiert oder so.

Aber ich habe ein Firmware Update des Yamaha Brenners gemacht und siehe da, er blinkt beim Booten nicht mehr.
Dennoch habe ich das Gefühl, dass eben da noch Geschwindigkeitsmässig was drin ist....
Und zwar direkt nach der letzten Zeile in der autoexec bis eben der Desktop erscheint, vergeht die meiste Zeit....

LZ 04.11.2001 11:59

BIOS-Update vom Motherboard schon in Erwägung gezogen?
http://www.asus.com/products/motherb...ka.html#a7v133

best regards,

LZ

MANITOO 04.11.2001 12:20

Ich glaube die Zeit braucht er um das Modem auf Syncron umzuschalten.Schaue beim Rauffahren einmal auf die rechte Leed.Ich habe auch das USB-Modem von Alcatel.Versuche es einmal ohne Modem.

Demon 04.11.2001 12:23

Das mit dem Synchron kann sein, das war eigentlich auch eine meiner Vermutungen....das LED blinkt dann auch bis dann beide Leuchten. Aber ausstecken wäre da wahrscheinlich eine Lösung, aber keine langfristige :)

BIOS Update hab ich schon überlegt, aber das traue ich mir nicht ganz zu. Ich hab schon einiges darüber gelesen und es kann schon vorkommen, dass so ein Update (Flash) nicht richtig funktioniert oder so.....
Ähm...wo genau findet man heraus, welche BIOS Version man überhaupt drauf hat?

RaistlinMajere 04.11.2001 12:37

@demon
 
bei deinem mobo sollte eine cd oder diskette dabeigewesen sein, wo sicher ein tool drauf ist, mit dem du biosflashen kannst. wenn du dir das nicht zutraust (obwohl an sich wirklich nix dabei ist), kannst du dort noch immer sehen, welche version die aktuelle ist.
ansonsten kann ich dir nur ein programm namens boot log analyzer empfehlen, ist meines wissens nach freeware und ziemlich brauchbar, weil es dir alle verzögerungen und errors beim windowsstart auflistet, du kannst denen dann einzeln nachgehen. leider weiß ich nicht, wos das prog gibt, aber wennstas per suchmaschine ned findest, dann meld dich halt einfach bei mir und ich schicksda per mail.

LZ 04.11.2001 12:39

mach einen reboot und achte auf die erste Anzeige mit energy-kwi-qwa-logo. Im oberen Drittel erscheint dann die Anzeige über die Version. Update ist keine Hexerei, solange Du nicht ein Liveupdate über das Web wagst. Auf der Homepage von ASUS ist alles recht gut beschrieben. Verkürzt: Bootdiskette in Windows erstellen-aflash raufkopieren-das Biosfile entpacken und umbennen auf *.bin-auf Diskette-reboot von derselben-aflash starten- vorhandenes Bios auf Diskette speichern(aussagekräftigen Namen vergeben)-flashen-reboot.

best regards,

LZ

wildrotti 04.11.2001 13:00

ich würd mir mal den ordner autostart näher betrachten und alles überflüssige deaktivieren.
schreib uns mal was so alles geladen wird während der compi hochfährt.

mfg
Wildrotti

Demon 04.11.2001 13:03

hmm
 
Warum hab ich nur das Gefühl, das beim Flashen was schief gehen kann....naja....also laut SiSoft Sandra hat mein BIOS folgende Daten:
Manufacturer: Award Bios Inc.
Version: ASUS A7V ACPI BIOS Revision 1004D
Plug&Play Version: 1.00
SMBIOS/DMI Version: 2.30

Naja...ich werd mal schaun, was auf der Asus CD drauf ist....zum Flashen....;)

LZ 04.11.2001 13:08

welches board hast Du genau?? A7V mit KT133 Chipsatz oder das A7V133 mit KT133a Chipsatz?? Ist ein nicht unwesentlicher Unterschied!

best regards,

LZ

wildrotti 04.11.2001 13:14

warum willst gleich das bios flashen,nur weil der bootvorgang etwas länger dauert- kontrollier zuerst alle anderen einstellungen sowohl im bios,wie auch in windows. was ich so mitbekommen habe funkt dein sys ansonsten ja,wozu dann bios flashen, die gefahr dass nachher nix geht ist so grösser- erst fehler suchen, dann massnahmen treffen.

mfg
Wildrotti

webteufel 04.11.2001 13:22

Zitat:

Original geschrieben von LZ
mach einen reboot und achte auf die erste Anzeige mit energy-kwi-qwa-logo. Im oberen Drittel erscheint dann die Anzeige über die Version. Update ist keine Hexerei, solange Du nicht ein Liveupdate über das Web wagst. Auf der Homepage von ASUS ist alles recht gut beschrieben. Verkürzt: Bootdiskette in Windows erstellen-aflash raufkopieren-das Biosfile entpacken und umbennen auf *.bin-auf Diskette-reboot von derselben-aflash starten- vorhandenes Bios auf Diskette speichern(aussagekräftigen Namen vergeben)-flashen-reboot.

best regards,

LZ

auf einer "normalen" Win9x bootdisk ist kein Platz für Biosfiles -> die Diskette mit der option "nur Systemdateien kopieren" erstellen ;)

meine vorhergeschilderten Probs (dürften aber andere wie Deine sein) hab' ich mittlerweile (hoffe ich jedenfalls -> bis jetzt klappt's) mittels FirmwareUpdate meiner beiden CD LW'S gelöst (beim Pioneer DVD ist's übrigends komplizierter wie beim Bios -> unbedingt TXT lesen wenn Ihr's auch macht!)

@wildrotti: Ein neues Bios kann nie schaden ;) (wennst kein K7S5A hast)

MANITOO 04.11.2001 14:03

Also ganz verstehe ich die Welt nimmer.Da will einer alles mögliche an seinem Pc verstellen ,neues Bios flashen , weil er 1Min beim rauffahren braucht.Bei einem Pc von dem er sagt das er an und für sich stabil läuft.
Übers flashen traut er sich aber nicht drüber :D :heul: :D

mfG MANITOO

Ps.: Ein anderer ist froh wenn seiner in einer Minute rauffährt!!!

Demon 04.11.2001 14:13

klarstellung
 
also damit das klar ist, ich werde das bios sicher nicht flashen!
Ich dachte nur, jemand hier weiß vielleicht, ob da irgendwas falsch eingestellt sein kann....bezüglich brenner oder so....weil der so lange zum booten braucht, das war alles.
wie lange braucht der pc bei euch so ca.?

ich meine, wie kann es sein, dass der 1700 xp soviel schneller bootet als mein tbird 1000?

@LZ
Ich hab das Asus A7V mit dem KT133 Chipsatz...

webteufel 04.11.2001 14:16

Zitat:

wie lange braucht der pc bei euch so ca.?
15 sec (XP):D

hape1 04.11.2001 14:26

Zitat:

wie lange braucht der pc bei euch so ca.?
Keine Ahnung; mir ist sein Arbeitstempo wichtig!

Das Booten schaut bei mir so aus: Einschalten, Katze vom Drehstuhl nehmen und auf Sessel legen, setzen und booten ist fertig.:lol: :lol: Selbst wenn´s schneller ginge: Die Katze hat Vorrang!;) ;)

Demon 04.11.2001 14:29

hmm
 
@webteufel
XP?...windows xp nehme ich an....würd ich mir nicht drauf tun....naja...geschmacksache....

@hape1
das ist eh schnell.... :D

RaistlinMajere 04.11.2001 14:31

bootdauer kann ganz unterschiedlich sein, z.b. brauche ich, seit ich ne tv-karte drin hab, deutlich länger dafür, kann schon auch eine minute sein, kratzt mich aba ned, wenns os sonst gut läuft.

Demon 04.11.2001 14:35

@Webteufel
 
@Webteufel:
Da hätt ich noch eine Frage an dich:
Und zwar hat sich ein Freund vor ein paar Tagen einen neuen PC gekauft und zwar AMD Athlon 1700 XP mit dem selben Mainboard, welches auch du hast ...Elitegroup etc.....aber wir haben es nicht hinbekommen, die Soundkarte in Gang zu kriegen....normalerweise stellt das ja kein großes Problem da....wir haben die Treiber 20 mal rauf runter....alles probiert....die Onboard Soundkarte ist deaktiviert....im BIOS......hast du vielleicht irgendeine Idee, was da sein könnte? Er installiert zwar die ganzen Treiber usw. (Soundblaster Live) aber irgendwie erkannt er die Karte trotzdem nicht....sie scheint auch nicht in der Systemsteuerung unter Multimedia auf (bevorzugte Geräte)...?

Demon 04.11.2001 14:36

@RaistlinMajere
 
Dein PC ist aber bezüglich Prozessor nicht mehr der jüngste, wenn ich das so sagen darf...meiner zwar auch nicht mehr.....aber immerhin...

LouCypher 04.11.2001 14:41

Wieso scheisst sich hier jeder vor einem biosflash an?? Wenns nicht grad innerhalb der 10 sekunden dies dauert einen stromausfall gibt kann doch nichts schief gehen. Das richtige bios auszuwählen ist doch wirklich nicht so schwer, und dann musst eh nur die anweisungen befolgen. Sollte es wirklich schiefgehen kannst es noch immer bei Printtechnik reparieren lassen.

Hast schon mal ein firmware update beim brenner versucht?

Demon 04.11.2001 14:43

@LouCypher
 
Falls ich es noch nicht erwähnt haben sollte, Firmware Update beim Brenner schon vollzogen :D nur allzviel Beschleunigung hat es nicht gebracht... :(

Bios Flash ist unnötig finde ich....oder wie groß ist die Chance, dass es funktioniert und das danach der Bootvorgang merklich beschleunigt wird?

RaistlinMajere 04.11.2001 14:54

@demon
 
du darfst. *g*
hast ja im grunde recht, aba zum programmieren reichts allemal und für so manches andere auch, zum spielen hab ich eh ka zeit. :(
wie bereits erwähnt, ich rate den boot log analyzer an, der hat mir schon vorzügliche dienste geleistet, wenn ich dachte, mein os bootet ned schnell genug, um herauszufinden, was da zu lange braucht und ob ich was daran ändern kann.
was das biosflashen betrifft, da wird viel zu viel panikmache betrieben, wenn nicht grad der blitz bei dir einschlägt oder deine mutter im nebenzimmer mit einem defekten bügeleisen hantiert und so einen stromausfall verursacht, kann beim flashen ned wirklich was schiefgehen. und schaden kanns ned. sollte doch irgendwas nach dem flashen ned ganz deinen vorstellungen entsprechen, so kannst dein altes bios sicher mit dem flashprog sichern, um es eventuell danach doch wieder in den flashrom reinzuladen, um den ausgangszustand wiederherzustellen.

Demon 04.11.2001 14:57

@RaistlinMajere
 
Na gut, dann werd ich mal schaun, ob ich dieses Boot Log Analyzer dings finde :)

RaistlinMajere 04.11.2001 15:00

tu das, judas. :lol:
und wennst ihn ned findest, kannidan wie gesagt zumehlen.

Demon 04.11.2001 15:02

so
 
so meister, ich hab jetzt den boot log analyzer sofort gefunden und downgedingst....und hier die ersten zeilen aus show failures

19:49:33 0.00 LoadFailed = ndis2sup.vxd
19:50:02 0.00 INITCOMPLETEFAILED = SDVXD
19:50:03 0.00 LoadFail = C:\WINDOWS\fonts\MARLETT.TTF Failure code is 0016 (time estimated)
19:50:03 0.00 LoadFail = C:\WINDOWS\fonts\ARIAL.TTF Failure code is 0016 (time estimated)
19:50:03 0.00 LoadFail = C:\WINDOWS\fonts\ARIALBD.TTF Failure code is 0016 (time estimated)
19:50:03 0.00 LoadFail = C:\WINDOWS\fonts\ARIALBI.TTF Failure code is 0016 (time estimated)

mit den fonts gehts dann so weiter.....eine lange liste......
und was mach ich jetzt?

RaistlinMajere 04.11.2001 15:24

bei mir siehts genauso aus (auf 2 anderen systemen auch, also hab ich mir deswegen nicht den kopf zerbrochen, weil doch relativ schnell gebootet wird), aber mein bootvorgang dauert laut BLA 25sek und das kommt auch hin (hätt selbst ned gedacht, daß es so schnell geht, wahrscheinlich auch nur, weil ich mein os gestern neu aufgesetzt hab und noch ned alles installiert ist). wie lange brauchst du, wenn du auf "show delays" gehst?
zeig die liste mal her.

Demon 04.11.2001 15:27

show delays
 
das muss man zusammenzählen dann, die zeiten.....dann komme ich auf 47 sekunden....hier noch was drin steht....tsts

19:49:23 0.94 Loading Device = C:\WINDOWS\COMMAND\DISPLAY.SYS
19:49:24 8.94 C:\WINDOWS\COMMAND\KEYB.COM[00139963] starting
19:49:33 1.06 DEVICEINIT = NTKERN
19:49:34 0.94 Dynamisches Laden beendet NVCORE.VXD
19:49:35 0.83 Enumerating USB-Stammhub (USB\ROOT_HUB\PCI&VEN_1106&DEV_3038&SUBSYS_1234092 5&REV_10&BUS_00&DEV_04&FUNC_02)
19:49:36 1.11 Loading PNP drivers of Alcatel Speed Touch ADSL Modem (USB\VID_06B9&PID_4061\0090D00048AF)
19:49:37 11.39 Starting Alcatel Speed Touch ADSL Modem (USB\VID_06B9&PID_4061\0090D00048AF)
19:49:48 0.28 Enumerating USB-Stammhub (USB\ROOT_HUB\PCI&VEN_1106&DEV_3038&SUBSYS_1234092 5&REV_10&BUS_00&DEV_04&FUNC_03)
19:49:48 0.28 Starting Generic USB Hub (USB\VID_058F&PID_9254\INST_0)
19:49:48 0.44 Enumerating Generic USB Hub (USB\VID_058F&PID_9254\INST_0)
19:49:49 0.78 Loading PNP drivers of Alcatel SpeedTouch(tm) USB ADSL PPPoA (ALCACR\GUID\0000)
19:49:50 9.78 Initing symc8xx.mpd
19:50:00 1.50 Initing esdi_506.pdr
19:50:01 0.33 Initing esdi_506.pdr
19:50:02 0.28 Dynamisches Laden beendet C:\WINDOWS\system\serial.vxd
19:50:03 6.44 InitDone = TSRQuery (time estimated)
19:50:09 0.94 Enumerated NVIDIA GeForce2 GTS/GeForce2 Pro (PCI\VEN_10DE&DEV_0150&SUBSYS_0C501048&REV_A3\0008 00)
19:50:10 6.06 Enumerated Standard-Diskettenlaufwerk-Controller (ACPI\*PNP0700\0)

RaistlinMajere 04.11.2001 15:37

hm, also ich kenne deine hardware nicht, d.h. weiß ich nicht, ob es sich bei dem einen oder anderen stück um eines handelt, was vielleicht etwas länger zur initialisierung braucht, wie z.b. meine tv-karte (außer vielleicht der yamaha brenner, ich hab davon 2 in meinem tower, das kann schon einige sekunden brauchen, bis beide und mein cdrom initialisiert sind, das wird aber im BLA nicht angeführt, weils vor dem windowsstart passiert), aber mit 47sek bootzeit wäre ich bei einem voll ausgestatteten system unter win98se ned unzufrieden (hab mit win2000, me und xp keine erfahrung, aber xp soll ja wirklich schnell sein, was man so liest), wie gesagt, kann ned sagen, wie lange ich brauchen werde, wenn ich all meine progs installiert habe, aber ich halte 47sek für ok.
was meinen andere dazu?

womit du natürlich generell deinen bootvorgang ein bißchen beschleunigen könntest, wäre wenn du im bios defaulteinstellungen gegen bekannte austauschen würdest, das bringt auch ein bissl zeit ein (z.b. die ide geräteerkennung ist unnötig und wenns dir echt auf geschwindigkeit beim booten ankommt, gibst das im bios an, z.b. welche hd du hast, damit er ned dauernd neu suchen muß; oder auch die irq-zuweisung für den pci- und den usb-bus, wenn du sicher bist, daß du keine konflikte zwischen bios- und windowszuweisung heraufbeschwörst; weiters kann du den ps2 maussupport auf enabled stellen, der ist standartmäßig auf auto, ich nehm ja doch stark an, daß du keine serielle maus hast). außerdem kannst du, da ich kaum annehme, daß du deinen brenner unter dos verwenden wirst, für den fall, daß du in deinen startdateien treiber für den scsi-controller lädst, damit dieser den brenner erkennt, diese rausschmeißen, braucht auch unnötige bootzeit, wenn du das ding nur unter windows brauchst.

Demon 04.11.2001 16:08

Naja, ich glaub im BIOS hab ich schon ziemlich alles optimiert, was es da so gibt. IDE Geräteerkennung weiß ich nicht genau...
Maus hab ich USB Maus....
Ich glaube, ich gebe mich mit den 47 Sekunden (oder etwas mehr in der Realität) dann zufrieden :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag