WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Boards mit VIA KT266A (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=34812)

Merick 02.11.2001 17:41

Boards mit VIA KT266A
 
Hallo!
Ich möchte mir ein Motherboard mit dem VIA KT266A Chipsatz kaufen. Ich hab auch schon ein wenig rumgeschaut, aber ich hab da nicht so toll viele gefunden. Weiß wer von euch was diesbezüglich? Was es da so empfehlenswertes gäbe? Ich möchte übrigens den AMD 1600+ XP drauftun.
Danke!

webteufel 02.11.2001 17:44

gib mal "KT266A" in suchen ein ;) (rechts oben)
-> ein bisschen weiter unten ist ein 4 Seiten Thread zum Thema

Und übrigens: Willkommen im Forum :bier:

Merick 02.11.2001 18:24

Hallo!
Danke, ich werds gleich probieren. Den beitrag unten hab ich schon gelesen, doch muss ich sagen: Danach kennt man sich noch weniger aus. Die einen Loben das MSI in den Himmel und verdammen ASUS, und umgekehrt. Witzig irgendwie...

Lord Frederik 02.11.2001 18:29

dazu ist anzumerken das es bis auf wenige ausreisser keine wirklich schlechten boards mehr gibt. zuerstmal sollte man sich klar sein was mein eigentlich wirklich haben will. also isa ja nein, 6 pci-slots oder doch nur 5. raid ja nein, sound on board ja nein usw. für nichtübertackter ist nach diesen überlegungen eigentlich jedes board tauglich.
persönlich empfehle ich dir das neue epox, obwohl jeder der sich jetzt ein board mit kt 266a chip kauft ist ein kleiner testpilot der in naher zukunft des öfteren sein bios flashen darf.

webteufel 02.11.2001 18:49

Zitat:

... testpilot der in naher zukunft des öfteren sein bios flashen darf.
Wenn's kein K7S5A ist ....:D

Lord Frederik 02.11.2001 18:58

elitegroup soll sich die elite kaufen, da bleib ich lieber ein dau;)

Merick 02.11.2001 19:04

EPOX EP 8KHA+ Dieses scheint doch ganz nett zu sein, oder täusch ich mich?

Testpilot: Also ich hab nicht vor da jetzt grossartig raufzutakten oder so. Ich werd das vielleicht machen wenn's mal gar nicht mehr ohne geht, aber grundsätzlich möcht ich das alles so lassen wie es ist. Wird es in diesem Fall auch prophezeibare Probleme geben?

Und was gäbe es denn für vernüftigte Alternativen zu dem KT266A Satz? Ich hab da einen Bericht gelesen wo gemeint wurde, dass dieser Chipsatz wirklich toll sei, schnell usw.

Lord Frederik 02.11.2001 19:12

du täuscht dich nicht, das ist es.
testpilot war ironisch gemeint das jeder der sich die neuerste hardware kauft immer wieder mit kleineren problemchen rechnen muß. insofern bin ich auch bald testpilot mit genau dem selben board.
alternativen - momentan keine wirklich überzeugenden.
p4 ohne northwood - nein
sis chip - naja mit abstrichen. ( andere loben ihn über den grünen klee, für mich ist er nix. )

Heini-Air 02.11.2001 19:14

Das Epos KHA+ wurde im letzten WCM bestens beschrieben, fast schon in den Himmel gelobt (mich juckt schon richtig das Einkaufen ...)

LG, Heini

Lord Frederik 02.11.2001 19:15

jupp so ist es, momentan der leader, leider ohne raidcontroller aber das werd ich überleben;)

Lord Frederik 02.11.2001 19:34

http://www.geizhals.at/?cat=mbk75&a=16097

Merick 02.11.2001 19:34

Vielen Dank!
 
Ja vielen Dank nochmals!
Ih denke ich werde dieses EP8KHA+ kaufen. Ich muss ehrlich gestehen, ich war schon ein wenig frustriert...diese Motherboard Frage ist wirklich verwirrend. Zum Glück endlich vorbei *schweissvonderstirnwischt*
Danke!

Merick 02.11.2001 19:50

Ich hab was günstigeres gefunden!
 
Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
http://www.geizhals.at/?cat=mbk75&a=16097

Hallo! Also wenn ich mich nicht verschaut habe, so gibt es bei Actron dieses MB um 2099.- unter Art.No. 10031076 !

Es ist ausserdem eine neue Frage aufgetaucht:
Ich war gerade dabei zu schauen ob ich nicht auch ein neues gehäuse besorgen soll, und dabei fiel mir auf, dass oft gehäuse für spezielle porzessortypen angeboten werden (bes. f+r P3 und P4), kann ich jetzt eigentlich irgendein ATX Gehäuse nehmen? Oder muss ich da aufpassen? Und wieviel Watt braucht es denn?
Liebe Grüße!

Lord Frederik 02.11.2001 20:04

stimmt hast recht, aber ich wette um ein krügerl mit dir das er es nicht lagernd hat. empfehlen würde ich dir einen ordentlichen tower zb. den 601 er - gibt einen aktuellen thread dazu

Forenübersicht > WCM Rat & Tat Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme > CS-601 Frage

und dazu ein enermax 35oer, realisierbar um rd. ös 2ooo.-- allerdings du wirst nie wieder einen anderen tower wollen.......

ps und ein netzteil mit ordentlicher 3.3er und 5er ausgangsleistung brauchst so und so absolutes minimum mit geforce ein 3ooer. aber empfehlen würde ich es nicht.

Expert@Work 02.11.2001 20:42

Zum Mainboard: Seit mehr als einer Woche hab ich das EP-8KHA+ jetzt im Einsatz und bin äußerst zufrieden damit. Läuft alles extrem schnell und stabil. Ich kann das Board bedenkenlos weiterempfehlen!
Zum Gehäuse: Wichtig ist vor allem ein gutes (Marken-)Netzteil >=300 Watt. Eine sehr gute Wahl wäre sicher das Enermax 350W (EG365P-VE).

Merick 04.11.2001 00:30

Noch eine neue Option
 
Heute wurde ich mit der Nase auf ein weiteres, allerdings anscheinend noch nicht verfügbares (?) MB gestossen: Und zwar das schon ein wenig andiskutierte Soyo Dragon+
Das scheint auch recht interessant zu sein (Dolby Sourround-fähiger Onboard-Sound zB, integrierte Netzwerkkarte, RAID Controller)
Nur hab ich es noch niergendwo gesehen, und Test hab ich auch noch keinen gefunden (allerdings: ich hab auch nur bei www.de.tomshardware.com geschaut).

Merick 04.11.2001 00:37

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
stimmt hast recht, aber ich wette um ein krügerl mit dir das er es nicht lagernd hat. empfehlen würde ich dir einen ordentlichen tower zb. den 601 er - gibt einen aktuellen thread dazu

Forenübersicht > WCM Rat & Tat Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme > CS-601 Frage

und dazu ein enermax 35oer, realisierbar um rd. ös 2ooo.-- allerdings du wirst nie wieder einen anderen tower wollen.......

ps und ein netzteil mit ordentlicher 3.3er und 5er ausgangsleistung brauchst so und so absolutes minimum mit geforce ein 3ooer. aber empfehlen würde ich es nicht.


Danke für den Tip, Ich hab zwar eine GForce, aber ich werd den Rat bzgl. der 350 Watt beherzigen (Nur aus Interesse: Warum reicht bei einer GForce Karte 300Watt? Brauchen andere so viel mehr?)...Auf was bezieht sich "5er Ausgangsleistung"?

webteufel 04.11.2001 10:53

Dragon plus Previews:

http://www.hardtecs4u.com/reviews/20...o_dragon_plus/

http://www.overclockers.at/index.php?artikel_id=100

webteufel 04.11.2001 11:53

(ist eher Off topic ..) -> aber weils grad um KT266A geht ...(!)

hab mir nähmlich grad (online nat.) bei NetMarkt24 (BRD) ein Soyo plus bestellt(laut GH lieferbar sofort (?)).
Aus den AGB's geht nun nicht eindeutig hervor ob die auch in die EU liefern -> kennt von Euch wer diesen Händler ...?

@Merick: +SmartCardReader (mit 2xUSB in 3,5" Einschub ... ;)

Lord Frederik 04.11.2001 12:08

bei netzteilen ist die wattanzahl ein nicht wirklich gutes kriterium um die güte bzw. leistungsfähigkeit anzugeben. wichtig ist bei amd-systemen die 3.3volt und 5 volt ausgangsleistung. bei p4 zb. ist wichtig was an der 12v leitung an leistung geboten wird.

generell ist ein gutes 3ooer netzteil für ein durchschnittliches amd-system ausreichend. leider gibt es immer wieder nonames bei denen eben die leistung unzureichend ist. daher auch der rat zu enermax, nebenbei hat es 2 lüfter einer davon ober der cpu ergo hilfreich für eine ordentliche kühlung.

der verweis auf geforce - damit war gemeint die ist ein stromfresser besonders die geforce 1 karten führten immer wieder zu problemen wegen schwächerer netzteile und belasteten das motherboard ganz ordentlich - da gabs auch so nette dinge wie abgebrannte computer;)

ps. sei bitte so nett und fülle dein profil aus und halte es dann auch regelmäßig auf dem aktuellen stand. damit kann dir bei eventuellen problemen ohne lästiges rückfragen ( zeitverlust ) geholfen werden. schönen sonntag noch.

pps und schau dich mal auch auf anderen hardwaresits um, toms hat stark nachgelassen, objektivität ist meiner meinung nach was anderes.

Merick 04.11.2001 12:59

Schon geschehen ;)
 
Hallo! Das Profil hab ich ausgefüllt, dachte nur es wär nicht so interessant. Na jedenfalls jetzt ist es ja ausgefüllt.
Danke für die Information bzgl. des Netzteils. Ich werd zwar mein altes ATX Gehäuse (so alt ist es nämlich noch nicht) behalten, aber dieses, von dir Empfohlene, Netzteil einbauen. Ich wusste zB gar nicht, dass es Netzteile mit 2 Lüftern gibt.
Heute hab ich mir einen Test des SoyoDragon+ angesehen: Es ist zwar einen Hauch langsamer als das Epox, aber die Ausstattung ist schon sehr toll. Vielleicht ist das für mich sogar interessanter, weil ich auch nicht vorhabe zu übertakten und so. Nur verfügbar dürfte es eben noch nicht sein.
Liebe Grüße!

webteufel 04.11.2001 13:33

Zitat:

Nur verfügbar dürfte es eben noch nicht sein.
max 2 Wochen (... oder früher -> siehe oben )

webteufel 05.11.2001 10:31

Hab mir eines bei NetMarkt24 bestellt.

30km von Soyo entfernt -> gleicher Preis wie BRD (Mischkalkulation)

Kommt (wahrscheinlich) diese Woche (in die Firma)sonst eben nächste :D

Merick 06.11.2001 15:08

Wie siehts da mit Festplatte aus?
 
Wenn ich jetzt zB das Soyo Dragon+ kauf, hab ich ja einen RAID Controller drauf den ich auch in 4x ATA100 umschalten kann. Wie schauts da eigentlich mit IDE Platten aus? Kann ich die auch an diese Ports hängen? Oder hat das Soyo auch noch zusätzlich IDE ports drauf? Oder komm ich um eine neue Platte nicht herum?

webteufel 06.11.2001 15:11

da kannst Du nur HD'S anschließen -> ATA100 ist abwärtskompatibel (kannst also die alte(n) Platte(n) behalten ;) )

Merick 06.11.2001 15:15

*Freu*
 
Wunderbar! ich hab ja doch meine MP3 Sammlung auf den alten Platten, und bin jetzt froh zu hören, dass ich sie anstecken kann!
Danke!!

Kann man auch mischen? alte IDE und ATA100?

webteufel 06.11.2001 15:17

klar -> nimm dafür aber einen anderen Bus (um die schnellere(n) Platte(n) nicht auszubremsen ;) )

Merick 06.11.2001 15:20

Wundervoll! Danke vielmals!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag