WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Neuer PC - was kommt rein? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=34576)

Johnny-B 31.10.2001 12:30

Neuer PC - was kommt rein?
 
Hallo ihr lieben Experten,

ich möchte mir demnächst einen neuen PC zulegen, auf was sollte ich dabei achten, wenn der FS2k bzw. FS2k2 nacher auch gut laufen soll? Es sollte nicht gerade das teuerste Modell werden - so um die 2000 bis 2400 DM bzw 1000 - 1200 Euro ;)

Ich rätsle ob...:
AMD (oder Intel)?
Thunderbird oder XP?
SDRAM oder DDR?
G-Force 2/3, welcher Hersteller, welche Standards sollten unterstützt werden?
Mainboard/Chipsatz Hersteller?
Win98SE, WinME, WinXP?

Ich benutze CH Yoke und Pedals (beide USB) sowie einen analogen Joystick.

Ich versteh zwar was von Computern, aber was an Hardware gerade aktuell ist, bzw. bei welcher man aufpassen muß (Compatibilität :verwirrt: ) bin ich nicht so auf dem laufenden...

Thanx and happy landings

Johnny

mausbull 31.10.2001 15:49

Hi!

Ich würde auf jeden Fall zu einem AMD raten, denn das Preis Leistungverhältnis ist hier einfach am Besten.
Weiß nicht, ob es sinnvoll ist in eine teure G 3 zu investieren. Ich glaube eine gute G2 würde es auch tun.

KaffDad 31.10.2001 16:15

Moin Moin !

- AMD-Prozessoren (Mausbull hat da schon Recht.
- eine Geforce MX-400 tuts auch noch ein Jahr mindestens. Bei der Karte kommts eigentlich eher auf den besagten Chipsatz drauf an. Ich bevorzuge Karten von Elsa
- DDR-RAM ist auch nicht mehr so teuer, ist aber eher eine Geldfrage

Lass Dir einfach mal ein Angebot machen, teile es uns mit und wir zerpflücken es dann gemeinsam, okay ?

CU

Stephan

Sir Deni 31.10.2001 17:34

... und für 2400 DMchens bekommt man schon was ganz Ordentliches.
Da ich bei uns nebenbei Systemadministrator bin ( auf die ... gehauen - hört sich doll an - steckt aber nur ne Menge Arbeit dahinter), kann ich übrigens nur bestätigen, dass ein AMD wirklich empfehlenswert ist - wir haben 80 PCs damit bestückt. Ansonsten siehe Vorgänger. Tipp: eine LS 120 statt einem normalen Floppy hat sich bei mir super bewährt - z.B. zur Datensicherung (bis 120 MB). Muss aber nicht sein, nur wer ´s halt braucht.
Eine persönliche Erfahrung: vergiss Aldi, Media Markt usw. Händler ist Händler - so man an den richtigen gerät. (Gegenmeinungen durchaus zugelassen!!) Ist das Ding mal nicht in Ordnung, stellst du es ihm einfach vor die Tür (bzw. Vor - Ortservice). Außerdem kann er dir deinen Wunsch - PC so zusammenstellen, wie du es gerne haben möchtest - und das kommt dir oft billiger, als einen Medianer nachträglich auf- bzw. umzurüsten.
Bis dahin ersteinmal, rühre dich ruhig, wenn du noch was wissen willst.
Ach so, achte darauf, dass deine Festplatte schneller als 5400 U/min also z.B. 7200 U/min ist. Und es sollte kein Noname Arbeitsspeicher sein. Hier nicht sparen!1
Gruß sir Deni

mennehapp 31.10.2001 18:41

Meine empfohlene Konfiguration:

Athlon CPU mit mindestens 1,4 Ghz (Achtung beim Athlon XP werden nicht mehr die tatsächlichen MHZ angezeigt!!!) Ich würde einen Athlon XP nehmen, da die Verlustleistung geringer ist und du dich nicht all zu sehr um eine gute Kühlung bemühen musst.

512 MB DDR-RAM dürfen es auch sein. Die Bausteine kosten im Moment fast nichts.

Als Grafikkarte würde auch ich eine GF2 Pro oder Ultra kaufen! GF 3 lohnt sich nicht. Konkurrenz ist noch nicht ausgereift. Auf jeden Fall T&L !

Noch was zur Festplatte: Ich würde nicht unbedingt ne 7200er nehmen. Es gibt viele schnelle 5400er, die nur minimal langsamer sind, aber deutlich leiser!

Wenn du nur zwei USB Anschlüsse brauchst kannst du fast jedes Mainboard nehmen. Such eines, das billig ist, und in Tests gut abschneidet. -> www.chip.de

Das Betriebssystem ist im Prinzip Wurscht (freitags fisch). XP ist mir zu teuer. ME oder 98 reichen völlig aus!


Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.

Ciao, Thomas

PS:
ein paar hilfreiche links:
- Testseiten:
www.chip.de
www.tomshardware.de
www.pcwelt.de

- Shops:
www.funcomputer.de
www.alternate.de
www.fortknox.de

- Suchmaschinen, die beste Preise suchen:
www.angebot-info.de
www.guenstiger.de

AUA166 31.10.2001 19:03

Hallo!

Was haltet ihr von der NVidia Geforce2 MX400, 4xAGP, 64MB SDRAM, TV-Out in Verbindung mit einem AMD K7 Athlon XP 1800+, 266MHz, 256 KB mit 512MB DDR-RAM auf einem elitegroup K7S5A motherboard? Meint ihr das diese Kombination vernünftig für den FS2002 ist oder eher nicht.Die performance wird sicher allemal ausreichen, jedoch meine ich die Konfiguration dieser Teile zusammen...

MfG
Stephan

KaffDad 31.10.2001 19:38

Moin Moin !

Nette Kombination, wenn Du noch ein bißchen Geld übrig hast und was Gutes tun möchtest: Meine Adresse kann ich Dir schicken ! ;)

CU

Stephan

Paule 01.11.2001 03:30

Graka
 
Hi!

Solltest Du die G-Force 2 MX 400 nur für den FS2K nutzen, dann reicht sie völlig aus. Sollen aber auch noch andere, die Features der Grafikkarte nutzende Games auf der Kiste laufen, dann hol Dir `ne Karte, die mit DDR-Ram ausgestattet ist!

Ciao

Johnny-B 05.11.2001 08:55

Vielen Dank!
 
Hallo Zusammen!

Vielen Dank erstmal für die vielen hilfreichen Ratschläge!
@Sir Deni: Ich habe ein ZIP-LW, da passen zwar nur 100MB drauf, reicht aber für meine Zwecke völlig aus! In Zeiten der CD-Brennerei ist selbst das ZIP fast überflüssig...
Die G-Force 2 MX 400 scheint ja gerade der Favorit zu sein? Da mache ich es wohl wie beim Jauch: "Ich schließe mich dem Publikum an!";)
Dann werde ich mal meinen Händler aufsuchen und fragen was er für das ganze Zeug will...

Bei Rückfragen melde ich mich nochmal, bis dahin erstmal VIELEN DANK an alle!:) :) :)

Gruß
Johnny

Johnny-B 05.11.2001 12:31

Ich war mal auf der Website meines Händlers:

Das gibts als Komplettsystem für 1900DM:

Miditower ATX
Prozessor AMD Athlon XP 1600+
Arbeitsspeicher 256MB SDRAM PC133
Festplatte 40 GB Maxtor oder IBM mit UDMA 100
DVD 12x/40x Markenfabrikat
CD Brenner 8x / 4x / 32x LG CED 8080B/Philips
Grafikkarte 32MB mit TV out und NVIDIA GeForce 2 MX Chipsatz
Sound AC 97 onboard
Sonstiges 3 1/2 Zoll FDD, 2 x seriell 16550, parallel (EPP/ECP),2 x USB, PS/2 Maus/Tastatur, CE

Der Speicher würde natürlich auf 512MB aufgerüstet, die Graka hört sich ein wenig nach standard Modell an, würde ich auch gegen eine 64MB-Karte z.B. Elsa Gladiac 511 GeForce2 MX400 tauschen.

Wie hört sich das an? Was meint ihr zu dem Preis?

Danke
Johnny

Rolf 06.11.2001 13:03

Was mich mal in Bezug auf den FS 2002 interessieren würde:
Wo liegt der Unterschied (so fern es überhaupt einen gibt)
zwischen einer :

Geforce MX 200 (36 MB) - Habe ich z.Zt. -(Athlon 1,3 512 MB RAM)
Geforce MX 400 (64 MB) - (Tendiere hierzu)
Geforce GTS (schneller als MX 400?)
Geforce Pro (schneller als GTS?)

Der Preis einer Geforce 3 wäre doch wohl nur gerechtfertigt wenn
die neue Grafikengine des FS2002 diese Technik voll unterstützen würde. Liegen hierüber schon Erkenntnisse vor?
Was raten die Experten?
Gruß
Rolf

Heini-Air 06.11.2001 13:31

Sers Rolf!

Soweit ich mich im Internet bisher schlau gemacht habe:

Geforce MX 200 (36 MB) - Habe ich z.Zt. -(Athlon 1,3 512 MB RAM)
wird nicht mehr gebaut

Geforce MX 400 (64 MB) - (Tendiere hierzu)
Nachfolger von MX200

Geforce GTS (schneller als MX 400?)
identisch wie die MX400, nur ausgesuchte CPU und höher getaktet.
Bringt fast nix.

Geforce Pro (schneller als GTS?)
Um einiges schneller als die MX.

Die Ultra ist übrigens die schnellste Graka. Schneller als die GF3, die allerdings bei neuen Spielen, die darauf eingehen, stärker sein wird, aber warten wir ab, noch gibt es da noch nix.

LG, Heini

Rene3 06.11.2001 20:38

Hallo Rolf!

Ich bin kein Experte und finde dieses Gebiet ziemlich undurchsichtig! Es kommt ja auch immer darauf an, in welcher Konfiguration eine Grafikkarte läuft und welche Benchmarks damit getestet werden. Wie es scheint, gibt es von den üblichen Benchmark-Tests keinen, mit dem man direkt Rückschlüsse auf den FS ziehen könnte. Soweit meine Erkenntnisse gehen, gibt es folgende Leistungsabstufung:

GF2 MX,
GF2 PRO,
GF2 TITANIUM (neu),
GF2 ULTRA,
GF3 TITANIUM 200 (neu),
GF3
GF3 TITANIUM 500 als neues Flaggschiff von nvidia

die

Welche Karte für den FS 2002 optimal ist - ja das versuche ich selber herauszufinden :confused:
Bin auch gerade am Aufrüsten! Aber ich tappe da immer noch im Dunkeln - die Tipps reichen von der GS2 MX bis zur GF3 und jeder scheint sein eigener Experte zu sein. :D
(Das Ganze ist vielleicht auch eine Frage der Ansprüche.)

Ich schwanke im Moment zwischen GF2 Ti und GF3 ti200.

Mit einem herzlichen Gruß!
René

Rolf 07.11.2001 13:56

Hallo Heini, Hallo Rene!
Dank für Eure Antworten!
Habe gerade mal eine Preiserkundungsrunde gemacht:
GF3Pro ca. 350-460 DM
GF3 Tit. 200 ab 555 DM
GF3 888 DM

Die GF3 wird sicher in Anbetracht der neuen Ti bald im Preis sinken. Ich muß ehrlich sagen, daß der Preis verdammt hoch ist, vor allem wenn man damit rechnen muß, daß die Spitzenleitung beim FS gar nicht abgefordert werden kann. Also GF2 Pro oder GF3 Titanium als Alternative!?
Forschen wir halt noch ein bißchen!
Gruß
Rolf

Rene3 08.11.2001 00:04

Hallo Rolf!

Da hast du den Nagel voll auf den Kopf getroffen! Scheinbar weiß im Augenblick niemand so genau, was der FS2002 von den directX 8 features des GF3 überhaupt unterstützt. Und solange dies unklar ist, kann man auch keine richtige Entscheidung treffen. Scheinbar halten sich alle GF3 Kartenbesitzer mit Kommentaren zurück :rolleyes: - oder sie sind alle noch nicht im Besitz des FS2002 :mad:
Wie ich gehört habe, soll im realen Betrieb der Unterschied zwischen MX400, GF2 pro und ti nicht markant sein. Aber ob's einen frames-Sprung (oder auch nur eine deutliche Verbesserung des subjektiven Eindrucks) zur GF3 Familie gibt - ich würde es auch verdammt gerne wissen :heul:

Gruß
René

Bei den GF3 bzw. GF3 ti500 Preisen schlackern bei mir auch die Ohren! Aber wahrscheinlich gilt auch hier,dass die Luft gegen oben immer dünner wird: die letzen 2 frames kauft man teuer ein!

Rolf 08.11.2001 12:05

Noch ein paar Infos:
In der PC-Welt ist die GF TI500 getestet worden. Ergebnis: Die Karte ist eindeutig auf Windows XP zugeschnitten, da lief sie bis zu 40% schneller als unter SE/ME. Ich hatte gestern Kontakt mit Watsi. Er hat sich eine Geforce 3 zugelegt und ist zufrieden. Ein anderer Nutzer klagt in avsim über Lichblitze bei der Geforce 3 und trauert seiner Geforce 2 Ultra hinterher. Also: Auch das bringt uns nicht weiter.
Gruß
Rolf

Watsi 09.11.2001 10:51

Treiberproblem?
 
Sieht so aus als wäre der aktuelle Treiber von Nvidia nicht so ganz fehlerfrei (man hört auch von Abstürzen in Verbindung mit dem FS2002). Aber das kann ja noch werden.
Gruß, Watsi

Rolf 11.11.2001 21:12

Hallo Watsi!
Welchen meinst Du, den 21.83 oder den 21.85??

Gruß
Rolf

Watsi 11.11.2001 22:08

Hi Rolf,
ich meine den von Nvidia offiziell freigegebenen. Ich glaube es ist der 83er.
Gruß, Watsi

Rolf 11.11.2001 22:29

Hallo Watsi!
Es ist der 83er, ich habe ihn mir gerade runtergeladen. Obwohl die ATI- Radeon 8500 in der neuen PC-Praxis die GF 3 Ti500 benchmarkmäßig ganz schön in die Schranken verwiesen hat, bleibe ich Nvidia treu und werde mir wohl diesen teuren Schinken kaufen. Der Eindruck verdichtet sich nach beobachten des Internets (Rene habe Dich auch in der Schweiz gesichtet!!!), daß der NEUE auch die neue Technik unterstützt! Dann auch gleich XP!! (Ich bete zu den Göttern im Olymp, daß alles klappt und nicht wieder eine unendliche Leidensgeschichte beginnt)
Übrigens Watsi: Das Event mit Guido klingt sehr sehr verlockend (Neue FlightXpress), zu 80% bin ich und mein Weib dabei.
Gruß
Rolf

Watsi 12.11.2001 10:33

Frankfurt
 
Hi Rolf,
das klingt super!!! Melde Dich baldmöglichst an. Die Plätze sind begrenzt.
Gruß, Watsi

Johnny-B 12.11.2001 12:13

Ähäm... hallo...?
 
Hallo Leute,
ist ja schön, daß manche Leute das Geld für die interessante "Leserreise" haben, ich wollte mein Geld aber eingentlich für einen neuen PC ausgeben (darum habe ich auch dieses Thema eröffnet...).
Am Anfang hat mir mal jemand angeboten, ich solle mir ein Angebot machen lassen und Ihr Xperts würdet es dann zerpflücken... Ich habe das Angebot mitgeteilt und noch keine einzige Antwort bekommen...:heul:
Zitat:

Ich war mal auf der Website meines Händlers:

Das gibts als Komplettsystem für 1900DM:

Miditower ATX
Prozessor AMD Athlon XP 1600+
Arbeitsspeicher 256MB SDRAM PC133
Festplatte 40 GB Maxtor oder IBM mit UDMA 100
DVD 12x/40x Markenfabrikat
CD Brenner 8x / 4x / 32x LG CED 8080B/Philips
Grafikkarte 32MB mit TV out und NVIDIA GeForce 2 MX Chipsatz
Sound AC 97 onboard
Sonstiges 3 1/2 Zoll FDD, 2 x seriell 16550, parallel (EPP/ECP),2 x USB, PS/2 Maus/Tastatur, CE

Der Speicher würde natürlich auf 512MB aufgerüstet, die Graka hört sich ein wenig nach standard Modell an, würde ich auch
gegen eine 64MB-Karte z.B. Elsa Gladiac 511 GeForce2 MX400 tauschen.

Wie hört sich das an? Was meint ihr zu dem Preis?
Würde mich wirklich interessieren, was ihr dazu meint...

Gruß Johnny

Johnny-B 12.11.2001 12:41

... inzwischen gibt es sogar das in meinem Preisrahmen (genau 1998,99 DM):

Gehäuse
Miditower ATX geräuscharm
Prozessor
AMD Athlon XP 1800+
Arbeitsspeicher
256MB DDR SDRAM PC266
Festplatte
40 GB Maxtor oder IBM mit UDMA 100
DVD
12x/40x Markenfabrikat
Grafikkarte
64MB ELSA Gladiac 511 mit GeForce 2MX-400 Chipsatz und TV-Out
Sound
AC 97 onboard
Tastatur
105T PS/2 Markenfabrikat
Software
Windows ME/XP
Maus
MS kompatible PS/2
Hersteller
Markenfabrikat
Sonstiges
3 1/2 Zoll FDD, 2 x seriell 16550, parallel (EPP/ECP),2 x USB, PS/2 Maus/Tastatur, CE

Nun, ihr Xperts, was meint ihr... mit RAM-Aufrüstung auf 512MB hört sich das doch ganz brauchbar an, oder?

Gruß Johnny

Watsi 12.11.2001 12:53

Auch wenn ich kein echter Xperte bin würde ich sagen: soweit so gut! Ein Frage: es steht da oben nichts über das Mainboard. Das ist aber wichtig. Welches ist es denn?
Gruß, Watsi

Johnny-B 13.11.2001 09:01

Ich mach mich mal schlau, stand leider nicht im INet... gebe bescheid, sobald ich was weiß!

Gruß
Johnny

EDDV 13.11.2001 18:38

Was kommt rein ?
 
... bei mir jedenfalls nie wieder ein Board mit
VIA-Chipsatz.
Ich hatte in den letzten Jahren (aus Kostengründen) verschiedene Rechner mit diesen Boards und habe nun endgültig die Faxen dicke.
Immer Ärger mit Bugs oder sonstwelchen (bekannten) Unzulänglichkeiten:

-Dieser und jener Joystick macht Zicken
-Aussetzer mit den CH-Pedals
-Grafikfehler nagelneuen beim FS 2002
-Ewig diese neuen 4in1-Driver
-Zusatzsoftware für den Sidewinder o.ä. erforderlich
-etc.

Ich würde mich als durchaus "fit" im Umgang und der Installation von PCs bezeichnen. Aber einigen Probs ist einfach nicht beizukommen.

Habe mir die Zusammenhänge mal von dem Systembetreuer von
meinem Arbeitgeber erklären lassen - und jetzt reichts.
Den kürzlich erworbenen XP1800+ Rechner habe ich gleich wieder für gutes Geld verscheuert.

Jetzt werkelt erstmals seit ca. 5 Jahren mal wieder ein Pentium (P4) in meinem PC, ist zwar teuer aber funzt.

Ich muß schon sagen: WIN XP drauf, NVidia-Treiber, FS2002 installiert, Pedale und Yoke reingestöpselt - ab gehts! ...fast schon langweilig, da kein Rumschrauben, aufwendiges Installieren von Zusatztreiben und vor allem kein Systemabsturz.

Hoffe auf guten Flug,

Christof

EDDV 13.11.2001 18:42

BTW, der P4 geht BEI MIR im Gegensatz zum Athlon XP 1800+ noch
viel, viel besser.

Paule 14.11.2001 12:15

VIA nicht abschreckend!
 
Hi!

@EDDV

Wenn man sich im Netz mal ein wenig kundig macht, wie VIA-basierende Boards zu installieren sind, ist das auch ganz einfach und problemlos!
Gerade der VIA266A in Verbindung mit Athlon ist wohl zur Zeit in Bezug auf Preis-Leistungsverhältnis nur zu empfehlen - wer da nen P4 kauft, hat wohl zu viel Euros übrig;)

Ciao

Johnny-B 14.11.2001 12:19

AMD oder Intel?
 
Hallo Christof,

also soll nun der P4 doch wieder den Athlon übertreffen? Bisher waren die Meinungen zu diesem Thema je eher bei "Pentium schlecht, AMD gut!"...

Wäre es denkbar, daß der neue Flusi die Hardware/Architektur eines P4 besser ausnutzen kann als die des Athlon XP? Ich habe gehört, daß die Architektur eines P4 ziemlich grundsätzlich von der eines AMD abweicht und darum auch nur ganz neue Software die Leistung des P4 ausnützen kann. in diversen Benchmarks war der P4 ja dem Athlon unterlegen...

Zum Thema VIA-Chipsatz kann ich dir nur zustimmen, viele Hardwareprobleme hängen mit diesem Chipsatz zusammen!!!

Zum schluß noch eine ganz blöde Frage:
VIA wird ja nicht die einzigen Chipsätze für Athlon XP liefern, oder???

Gruß
Johnny

Johnny-B 14.11.2001 12:43

Wurde soeben von meinem Händler informiert: der oben beschriebene 1800er Rechner enthält das Motherboard "ECS k7s5 A"...
Was meint Ihr?

Gruß Johnny

EDDV 14.11.2001 12:43

Hallo Paule,

natürlich sind VIA-Boards prinzipiell einfach zu installieren.
Habe selber nicht die geringsten Probleme damit gehabt.

Aber wie schon erwähnt, mit einigen Macken muß man bei bestimmten Computerkonfigurationen einfach leben, weil sie nicht abzustellen sind. Ist leider so.

Ich warte schon auf die nächsten Threads, in denen sich Leute über Grafikfehler beim FS2002 beschweren werden. Stichwort: "Wassertexturen" usw...

Viele Grüße

Christof

BernhardKastner 14.11.2001 16:11

P4 oder Athlon?
 
Hi Leute,

so eine Konfiguration wie Johnny wurde mir auch angeboten, allerdings mit P4 1,5 GHz oder AMD Athlon XP 1500+. Wenn beim Athlon die 1500+ nicht für die 1,5 GHz stehen (habe ich heute zum ersten Mal gelesen), wäre dann der P4 nicht besser? Zumal der Rechner den gleichen Preis hätte (1.999,-).

Rene3 14.11.2001 17:08

Hallo Bernhard!

Die Leistung eines PC hängt nicht nur von der nackten Gh-Zahl ab!! Damit wird zwar bei den Fertig-PCs geworben, aber das ist eben z.T. Bauernfängerei! Die Chips der P IV Generation kommen an die entsprechenden AMD CPUs leistungsmässig nur dann einigermaßen heran, wenn die erheblich teureren RIMM Speicher auf dem (auch wieder teureren) PIV board stecken! Wenn die normalen SDRAMS gesteckt sind (und das wird wohl so sein bei einem 2000 DM PC) brechen die P IV gegenüber gleich starken AMDs sehr stark ein!
Übrigens habe ich auch gelesen, dass gerade die AMD xxxx+ Generation besser/schneller mit Win XP zusammenarbeitet!
Fazit: die reine Gh-Zahl sagt eigentlich für den Vergleich zwischen Intel und AMD kaum mehr was aus. Also lass dich da nicht täuschen!
Gruß
René

BernhardKastner 14.11.2001 17:27

Hi René,

habe mittlerweile bei Tomshardware einen Vergleichstest gelesen, der AMD ist in fast allen Disziplinen besser. Der Rechner ist übrigens mit DDR Ram ausgerüstet.

Rene3 14.11.2001 20:30

Hi Bernhard!

Was DDR auf einem P4 board bringt, kann ich dir leider nicht sagen. Diese boards sind, wenn ich mich nicht täusche, erst seit sehr kurzer Zeit auf dem Markt. Aber wenn du dich für die Unterschiede zw. SDRAMs und RIMMs interessierst, dann schau mal bei http://www.chip.de/
rein (da gibt's bei SPECIALS ein CPU special)
Gruß
René

Watsi 15.11.2001 09:43

Zitat:

Original geschrieben von Johnny-B
Wurde soeben von meinem Händler informiert: der oben beschriebene 1800er Rechner enthält das Motherboard "ECS k7s5 A"...
Was meint Ihr?

Gruß Johnny

Hi Johnny,
vielleicht ist jemand anderer Meinung, aber ich halte von diesem Board nicht besonders viel... Warum? Wegen des Chipsatzes.
Ich würde die für eine Athlon XP CPU eher ein Board mit KT266a Chipsatz empfehlen. Ja, der ist von VIA. Die vorigen Aussagen bezüglich VIA kann ich auch nicht bestätigen.

Gruß, Watsi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag