![]() |
Gibs keine KOCH Rohlinge mehr
Frueher hab ich die in "Massen" gekauft (4.90.- das Stueck beim Med**)
Jetzt hab ich sie schon eine Ewigkeit nicht mehr gesehen (ausser die RW´s) Prod. die keine mehr??? (bis auf einmal waren die Scheiben sonst immer ok.) |
scheiss auf koch media rohlinge.waren so minderwertig.jedes mal beim brennen hingeworden.
nimm platinium rohilinge--->billig und gut |
Was kann man mit den Koch-Rohlingen machen? Braucht mach dafür einen Kocher statt Brenner ? :lol:
|
zum Einschmelzen :mad:
PS: die Tevion vom Hofer sind auch Spitze (10Stk um 89.-) Platinum bei Billa (10 Stk um 79.-) |
Beim Saturn(Linz) hat's letzte Woche "Silver Circle" 700MB 1x-24x um 39,-(10er in Papiertüte) gegeben. Vielleicht noch aktuell?
Erzeuger laut Feurio: Prodisc Technology Inc. Funktionieren bei meinem 12x tadellos. |
network und koch die schlimmst die man uns gab !!!
|
Zitat:
|
riker hast recht - nehmt sie nicht !!!!!!!!!!!!
den die network sind nach 1 - 2 Jahren nicht mehr lesbar (teilw.) und bei den koch war rund jede zehnte defekt |
Zitat:
Ich mag die KOCH Rohlinge. Bei mir haben sie bis jetzt alle gefunkt. |
Koch-Rohlinge sind Schund, und mancher mag eben Schund. Finger weg vor diesem Klumpert! :p
|
Platinum sind ja eigentlich auch billiger "Schund", hab mit denen aber eigenartigerweise noch nie Probleme oder einen Ausfall gehabt. Ich verwende meistens die 700er und bin von der Qualität sehr überzeugt, besser als z.B. die dreimal so teuren Fujifilm sind sie allemal.
|
Dass Platinium billiger Schund sind, ist mit neu. Mit den Fujifilm hatte ich auch noch nie Probleme. Nur Kochs, die sind wirklich ...
|
Die Betonung war auf billig, nicht Schund, drum auch in Anführungszeichen. Koch hab ich nie verwendet, weiß ich nicht, aber die Fuji kommen mir nicht mehr ins Haus.
Bei den RW sind mir die Traxdata am liebsten. Übrigens: "Platinum" mit nur einem "i" ;) |
Wenn ich mich richtig entsinne, hat Koch bei der EU ein Antidumping-Verfahren gegen die anderen Rohling-Hersteller angestrengt, weil es (zumindest nach Koch) unmöglich ist, Rohling zu dem Preis herzustellen wie sie (vor ungefähr einem halben Jahr) verkauft wurden.
Ich kann mir also gut vorstellen das Koch aus der Rohling-Produktion ausgestiegen ist und jetzt nur noch Musik-CDs herstellen (ich glaub die sind die großen Macker im Volksmusik-Markt). mfg Beck |
koch rohlinge sind wirklich das letzte. immer einen fehler gehabt beim brennen mit meinem plextor 4220w. nimm platinum, die sind wesentlich besser!!!!!
|
ich hab immer koch und network ghabt, es gab nie probleme
ok, um den preis halten die sicher keine 2 jahre durch, aber wer braucht etwas 2 jahre lang? ;) hab jetzt die platinum und bin ich voll zufrieden |
Habs nie geschafft, die Koch fehlerfrei mit höher als 6fach zu brennen.
Aber eine fertig gebrannte Koch ist mir bis jetzt zum Glück nu net verreckt... Von den Platinum und den Fuji bin ich eigentlich sehr überzeugt! |
Koch-Rohlinge werden jetzt unter dem Namen Storemaster verkauft.
Zumindest stehts so beim MediaMarkt. |
Dass KOCH-Rohlinge "Schund" seien kann ich nicht sagen. Weil ich hatte eben noch keine Probleme damit.
Genauso wie ich mit Platinum auch keine Probs habe. Die letzten Koch habe ich vor 2 Jahren gekauft. (Vielleicht produzieren die jetzt billiger) Jetzt kauf´ ich lieber die Platinum, die sind billiger. Die im 10er Softpack find´ ich nett. Sind auch manchmal länger als sie sein sollten. ;) Übrigens, nicht immer sind die Rohlinge schuld! |
Ich hab mir letztens (weil ich zu faul war zum Hofer zu fahren) TDK-Rohlinge gekauft --> super, Brennergebnis ist zwar "erfolgreich", aber lesen kann ich die CD dann net :eek::heul:
Mit den Tevions hatte ich noch nie Probleme (obwohl die jetzt viel durchsichtiger als früher aussehen, was mein Vertrauen in die Rohlinge ein wenig gesenkt hat)... |
Zitat:
Bin mit den Tevion Rohlingen übrigens auch sehr zufrieden! |
Meiner Erfahrung nach machen die sehr durchsichtigen Rohlinge aber oft Probleme.
Mit den Kochs hatte ich nie Probleme, habe aber auch einen 6-fach Brenner, weiß daher nicht wies mit schnelleren Brennern ausschaut. Jak |
mit KOCH rohlingen habe ich fast immer probelme gehabt, normal verwende ich die Platinum 700mb oder die TDK 650mb.
|
Gibts eigentlich noch irgendwo die FuSi Rohlinge?? Die haben immer gut funktioniert, und waren billig. Hätte ich das damals schon gewusst hätte ich gleich eine Palette eingelagert... :heul:
|
hmmm habe schon 100te kochs gebrannte, nie ein problem gehabt.
kommt wahrscheinlich auf die serie an. einmal glück einmal pech. habe sie unter plextor, teac gebrannt. tlw mit 12fach - kein problem. nur mit platinum hatte ich öfters mal problem, dann aber meist mit allen. was mir negativ auffällt ist, daß die schutzlackierungen dünner werden. ich mache häufiger die erfahrung, daß jene rohlinge mit dicker schutzlackierung, deutlich länger lesbar sind, als jene durch die man durchschauen kann. |
Wenn ich mir den allgemeine Tenor im dem Thread anschaue, kommts scheinbar immer drauf an, welche Serie man erwischt, denn scheinbar hat jeder mit den verschiedensten Rohlingen gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht.
Eine Empfehlung auszusprechen ist daher schon schwer, wobei man aber sagen kann, dass man mit den absoluten billigst - Rohlingen sicher schneller und öfter einfahren kann! |
Haette nicht geglaubt, dass meine Frage solche "Emotionen" ausloest!
|
Zitat:
muss meine freund mal fragen, der hat sie immer bestellt (shop) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag