WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   MSI K7T-Turbo - Raid "abschalten"? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=34521)

Hussl 30.10.2001 18:49

MSI K7T-Turbo - Raid "abschalten"?
 
Ich würde gerne wissen, ob ich das Raid irgendwie "abschalten" kann.
Beim Bootvorgang durchsucht Fasttrek Lite Bios (oder so ähnlich) die ide-ports und sagt dann immer "no array defined"

Ich brauche Raid eigentlich nicht, und da dieser Suchvorgang beim Start doch einige Zeit braucht will ich das abschalten. Muss ich da vielleicht am Mainboard einen Jumper setzen oder Softwaremäßig etwas umstellen?

Für Hilfe und Anregungen bin ich sehr dankbar
MfG
Markus

Achilles 30.10.2001 18:52

Im Bios!
 
Hi,

im "Raid Controller Bios" kannst Du das abstellen!
Ich glaube mit <Strg+S> kommst du dort hin...(während des Bootens)

Wolfgang

ManfredCCC 30.10.2001 18:58

Man kommt mit <CTRL>-<F> rein und beim MSI lässt sich der Controller nicht abschalten.

Hussl 30.10.2001 19:01

ich komme zwar in das menü rein (ganz genau: mit STRG + F) aber er sagt mir nur, dass er keine disk gefunden hat und ich mit beliebiger taste neu starten soll.

Ist aber verdammt blöd, wenn ich das nicht abschalten kann..

ManfredCCC 30.10.2001 19:16

Man kauft sich im Normalfall ja auch kein Raid-Board, wenn man Raid nicht braucht :D:D:D...aber heisser Tip von mir...hänge Deine Festplatte doch auf den Raid-Kontroller...der Promise läuft auch nur mit einer Platte...(Raid nullkommafünf??? :D)

Hussl 30.10.2001 19:43

@ManfredCCC

Du hast schon recht, aber ich habe mal einen Tip bekommen, dass ich mir das Raid-Board kaufen soll, weil ich da zwei ide-anschlüße mehr habe.

der raid-controller ist der ide 3 und 4 oder? und what the hell is "promise"???

ManfredCCC 30.10.2001 19:47

Promise ist der Hersteller des auf dem MSI-Board verbauten Raid-Kontroller-Chips.
Wenn Du die Festplatte am Raid-Kontroller ansteckst kannst Du zumindest die Bootzeit ein bisschen verkürzen...hmmm...

webteufel 30.10.2001 20:06

Zitat:

Original geschrieben von Hussl
Du hast schon recht, aber ich habe mal einen Tip bekommen, dass ich mir das Raid-Board kaufen soll, weil ich da zwei ide-anschlüße mehr habe.

der raid-controller ist der ide 3 und 4 oder? und what the hell is "promise"???

1.) Ja, ist doch toll (vor allem ein Brenner wird Dir's danken)

2.) JA (nur für Festplatten)

Hussl 30.10.2001 20:20

ich hab meinen brenner eh schon mal auf den ide 3 angehängt, aber das bios hat ihn nicht erkannt. naja, vielleicht hab ich was falsch angesteckt. hab ihn eh wieder abgesteckt.

ich habe gerade meine festplatte auf den ide 3 gesteckt. ich komme jetzt zwar in das FastTrek-Menü (auskennen tu ich mich sowieso nicht) aber booten kann ich nicht. :(

webteufel 30.10.2001 20:35

im Bios -> booten von SCSI einstellen !
und den Promise(jetzt weist Du ja was das ist) auf IDE ;)

und wie gesagt Brenner usw.(alles außer Festplatten )gehört auf 1 und 2 ;)

Ahjo, wenn's dann geht kannst gleich Dein Profil ausfüllen :D

Hussl 31.10.2001 06:50

so, profil hab ich so gut es ging ausgefüllt. ich bastel mir gerade einen neuen Computer, deshalb hab ich noch ein paar sehr veraltete sachen.

das mit scsi hab ich noch nicht probiert. mach ich heute! ich geb dann bescheid.

LDIR 31.10.2001 10:06

Zitat:

Original geschrieben von ManfredCCC
Man kauft sich im Normalfall ja auch kein Raid-Board, wenn man Raid nicht braucht :D:D:D...aber heisser Tip von mir...hänge Deine Festplatte doch auf den Raid-Kontroller...der Promise läuft auch nur mit einer Platte...(Raid nullkommafünf??? :D)
Habe dasselbe Board weil ich auch vier zusätzliche Festplatten anschließen wollte. Beim ABIT K7T Raid war es ja einfach, kein RAID definieren, und die Festplatten wurden als Einzelplatten angesprochen, aber MSI Promise Controler VERLANGT eine RAID Stripe oder Mirroring definition. Momentan hängt nur eine Platte im Stripe Modus. Wenn ich eine zweite anhänge, verliere ich meine Daten (glaub ich) die bereits gespeichert sind, ansonsten wird die Platte nicht erkannt.
Weiß einer wie ich den Promise zwingen kann die Platten als Einzelplatten zu akzeptieren? Ich brauche die Lösung nur bis mein A-Bit aus der Reparatur zurück ist.

ManfredCCC 31.10.2001 10:10

@LDIR
Ganz kann ich Dir nicht folgen...

Wenn ich eine Platte am Raid anstöpsle dann soll der Controller von mir aus glauben, es ist ein Raid...das stört mich nicht
Aber wenn Du zwei Platten am Raid anhängst...hmmm...wart mal...bin gleich wieder da...:D

webteufel 31.10.2001 10:17

soweit ich weiß gibt's für die Dinger je nach Verwendung (Raid/2IDE) verschiedene Treiber ;)

ManfredCCC 31.10.2001 10:19

@LDIR
Stimmt...2 Platten am Raid kann man beim MSI nicht einzeln ansprechen...evtl. lässt er sich austricksen, wenn man erst eine Platte anhängt, diese konfig. und anschliessend die zweite auch noch anhängt und konfig.

@webteufel
Beim MSI K7T Turbo-R 3.0 ist kein Standard-IDE-Betrieb vorgesehen, nur Festplatten als Raid.

djeros 31.10.2001 12:46

Das K7T-Turbo 3.0 lässt sich nur Raid betreiben. Beim 3.0b ist ein Jumper in der Nähe des Raid-Controllers, damit kann man auf IDE-Betrieb umschalten. Ich hab leider nur das 3.0 :(

LDIR 01.11.2001 00:12

Zitat:

Original geschrieben von ManfredCCC
@LDIR
Stimmt...2 Platten am Raid kann man beim MSI nicht einzeln ansprechen...evtl. lässt er sich austricksen, wenn man erst eine Platte anhängt, diese konfig. und anschliessend die zweite auch noch anhängt und konfig.

@webteufel
Beim MSI K7T Turbo-R 3.0 ist kein Standard-IDE-Betrieb vorgesehen, nur Festplatten als Raid.

Könnte ja sein, allerdings habe ich angst daß das "Striping" die Daten unbrauchbar machen könnte. Und der Verlust wäre Tödlich denn als das ABit eingegangen war, da habe ich kein Backup meiner selbstgeschriebenen Sources machen können. Das MSI ist wirklich ein Sch... Ich hoffe daß mein ABit baldmöglichst zurückkommt. Das MSI habe ich erst vor wenigen Wochen gekauft, vielleicht tauscht es der Händler ja auf die 3.0b version um... Na ja, ich habe ja gottseidank noch einen ABit Raid controler als PCI Karte, dann schalte ich halt im BIOS den RAID aus und baue die Karte ein... Da Promise aber eine Softwarelösung ist, könnte es ja ein Patch, BIOS Update oder Crack für das Mainboard geben, oder?

webteufel 01.11.2001 00:27

Zitat:

Da Promise aber eine Softwarelösung ist ...
:confused: da mußt du dich irren ;) der Rest: kann sein (auf der deutschen MSI Site gibt's ein UserForum, schau da mal rein ..)

ManfredCCC 01.11.2001 00:31

Frag im MSI-Forum einen gewissen Sigi...der sagt Dir, wie man den Promise-Code im Bios eliminiert...

:D:D:D

LDIR 01.11.2001 00:51

Eliminierung ist vielleicht das falsche... Sollte eigentlich nur Festplatten einzeln erkennen. Aber ich glaube schon eine Lösung gefunden zu haben: Mein Internet PC hat dasselbe Mainboard ohne RAID, also tausche ich nur die Mainboards aus, baue den PCI RAID Controler rein zum Mainboard das keines hatte, und die Sache wäre erledigt. Im Internet-PC kann ich dann noch eine einzelne Platte dazuhängen auf der die ganzen eDonkey Dateien gespeichert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag