WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Brennen mit AMD K6 233 ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=34452)

müllersq 29.10.2001 23:21

Brennen mit AMD K6 233 ?
 
Hi zusammen.
Ich hab da einen alten Rechner mit einem AMD K6 233, 128MB RAM und einer 2,1 GB HDD rumstehen.
Kann man mit diesem Kübel eingentlich brennen ?
Wenn ja, was für einen Brenner steckt man da rein ? Wahrscheinlich ist die HDD eh zu langsam. Müsste man halt eine billige reinstecken, die gerade reicht.
matsch sängs vor jor tips
müllersq

enjoy2 29.10.2001 23:43

warum sollte das nicht gehen, den ersten Brenner, auf den ich etwas Zugriff hatte ;) lief auf einen P100, mit einer 1 GB Festplatte.

JaCk 30.10.2001 00:02

sollt scho funken
ich hab ab zum ersten mal mit einem p200 mit 32mb ram gebrannt und 3 gb frestplatten speicher ... brenner war a sony 4x4x32x

valo 30.10.2001 12:36

i hab neben mir einen p1 166mhz rechner mit 64mb ram und win98 stehen, der brennt mit einem 12x10x32 plex brenner, und das ohne probleme

webteufel 30.10.2001 14:07

Zitat:

Wenn ja, was für einen Brenner steckt man da rein ?
nat. Plextor ;)

doeller 30.10.2001 14:40

Welcher Brenner ?
 
Am besten einen SCSI mit Controller. Ich hab einen AMD K6300 und spiel nebenbei Unreal bzw Quake beim Brennen ohne das ein Fehler auftritt (Buffer underrun gibts bei SCSI nicht beim CD Kopieren aber auch SCSI CDROM benützen damits kein IDE Probleme bereiten kann)
Hab so bei CD Brennen ca 3% CPU belastung und nicht 70-100 wie bei IDE.

Aber irgend ein IDE Brenner tuts genauso. Bei Profi Kopierstation aber SCSI benützen, ist ein Riesenvorteil.
Hab auch einen IDE Brenner LG um 1500.- beim Saturn gekauft - wird von CLONE CD bestens unterstützt was nicht bei allen Brennern ist.

Mfg Hans

Christoph 30.10.2001 20:59

Hallo müllersq,
sollte kein Problem geben, besonders mit einem der Burn-Proof kann.
Wie doeller meint, mit SCSI überhaupt kein Problem.
Ich hatte auch K6-233 mit 2,1 GB HD (noch nicht SCSI) und SCSI-Brenner + CD-ROM und auch ohne Burn-Proof keine Probleme.
Wenn Du keinen bootfähigen Hostadapter brauchst (nur CD-DOM und -RW) sind diese nich teuer, ca. 500 - 700 ÖS.
lG
Christoph

müllersq 30.10.2001 21:03

dankedankedanke
 
sängssängssängs
Also tuts ein billiger IDE um ATS 1500 EUR 109,01
Kanns sein das die alte HDD etwas zu langsam ist, oder wie schnell muss die sein ?
Aber bei Burn-Proof, Just-Link etc. ist die HDD-Speed wahrscheinlich eh wurscht.
matsch sängs vor jor tips
müllersq
Der Thread ist somit NICHT geschlossen und weitere Tips sind somit willkommen.

pong 30.10.2001 21:11

für was brauchst burnproof und scsi? spiel irgendein nt drauf, stell in brennvorgang auf echtzeit und du kannst daneben sogar noch rendern ohne das irgendwas passiert

>Also tuts ein billiger IDE um ATS 1500
warum nciht?

>Kanns sein das die alte HDD etwas zu langsam ist, oder wie schnell muss die sein ?
najo sie sollt scho schnell genug daten liefern könne, für 16fach sollt sie 2,5mb pro sec liefern aba das sollt selbst bei pio4 ka problem sein ;)

The_Lord_of_Midnight 30.10.2001 21:48

Ohne Burnproof mit Nt und deben noch Redern. :eek: Glaubst nicht dasd ein BISSAL übertreibst ?

kato 31.10.2001 00:34

P100 mit 32MB mit Billigsdorferbrenner um 1400.- ohne Burnproof kein Problem, kann man sogar nebenbei Chatten.
Mehr haben wir uns nimmer getraut.

valo 31.10.2001 02:42

auf dem compi, den ich weiter oben beschieben hab (p1 166;64mb ram) wir nur per VNC zugegriffen, die HDD schafft ned mehr als PIO4, der brenner hängt auf SCSI controller und zusätzlich is das ding noch ein Socks-to-https gateway, damit ich über die firewall in der arbeit ftp und irc nutzen kann... und das funzt neben dem brennen alles, also ich denk mal, da sind ned so hohe anforderungen zu stellen.

i werd amal versuchen, das ding während dem brennen noch ein bissl zu belasten und schaun, was das ding aushält, bis das burn-proof anspringt... :D

Moose 31.10.2001 15:42

Den billigsten Brenner was findest (najo 8x sollt schon sein außer Du hast viel Zeit ;)), einbaun und damit brennen. SCSI kannst voll vergessen, ist nur teuer und bringt nicht wirklich Vorteile. Hatte ein SCSI System und mich hats nur zipft weils eben teuer war.


So ziemlich jede HDD kann jeden Brenner mit genügend Daten beliefern! Wie scho gsagt!

Shadow 31.10.2001 15:55

Aufpassen musst du halt, wenn du aus MP3´s eine Musik-CD erstellst (wer macht den sowas?). Da könnte die Rechenpower der CPU unter Umständen nicht ausreichen. :D

mig 31.10.2001 16:09

Vorsicht ...

Supaschnell wird's nicht spielen ... Für mehr als 12x brennen sollte das CD Rom schon 40x lesen können resp. die Festplatte 4+ MB/s bringen können (auch wenn's mal ein bisserl verclustert ist), sonst kann es bei irgendwelchen Lese/Schreibzugriffen Brösel geben und dann hast Du auch mit Burnproof / Justlink / wieauchimmer keine Freude. Ich würde einen günstigen IDE Brenner nehmen (den LG 12x von mir aus), ich hab den da http://www.geizhals.at/?cat=cdwa&a=2546 wenn Du den irgendwo beim MediaSaturnHaasNiedermayer siehst, kannst ihn auch nehmen, da ist sogar Nero dabei und ich bin damit super zufrieden (wie viele anderen auch) ...

lG, mig

müllersq 31.10.2001 21:11

mig, um 1600 ATS kauf i net wirklich einen 4/4/32-Brenner.
einverstanden ?

mig 01.11.2001 14:45

Logisch :) !

Ich hab ihn schon vor ewigen Zeiten um weniger bekommen, der Geizhalspreis ist oft kein Maßstab, wenn nur mehr wenige Anbieter ein älteres Produkt in den Preislisten haben.

Hab nur gemeint, sollte der MM z.b. Restposten um 1190.- o.Ä. herumstehen haben, kannst ja zuschlagen, sonst wird's eher doch zu teuer sein .....

(Ich würd ma wahrscheinlich auch so ein LG Trum kaufen) ...

lg, mig


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag