![]() |
festplatte vertikal einbauen
kann man festplatten eigentlich auch vertikal einbauen? schadet das der festplatte?
ich überlege nämlich meine festplatte in einen holz-behälter mit lüftung einzubauen um alle geräusche zu killen.... |
also in vielen servern sind die platten so eingebaut, dürfte also nicht schaden, ich geb aber keine garantie darauf ab ...
|
Horizontal oder Vertikal ist kein Problem - aber dazwischen ja (also nie schräg einbauen, auch wenn die Schräge nur ein paar mm betragen - d.h. auch der PC sollte niemals schräg betrieben werden) - da hier
die Lauflager bald kaputt gehen. Ciao Oliver |
Hallo stefan21,
wie Oli schon postet, kein Problem wird öfter verwendet. Nur ja nicht "schief" einbauen! Die Lagerbelastung steigt sonst gewaltig an. Siehe MAschinenbau-Kugellager-Präzessionskräfte. lG Christoph |
was ist wenn meine Wohnung schief ist, muß ich dann den PC mit der Wasserwaage aufstellen? :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
|
Hi Leute!
Horizontal oder Vertikal ist eigentlich kein Problem. Zu beachten ist aber das die Platten auch nach einem Wechsel in ein anderes System wider in der ursprünglichen Lage eingebaut werden sollten. Ein erhöter Lagerverschleiß ist sonst nicht auszuschliesen. Eine "Überkopf"-Montage von Festplatten ist gänzlich zu vermeiden, wie die Schräglage auch. Gruß Wernerchen |
Hi!
Kann mich meinen Vorrednern bzgl. vertikalen Einbau nur anschließen! Habe selber seit Monaten zwei Seagate in vertikaler Lage laufen - vollkommen ohne Probs!! Viel Spaß beim Einbau! ;) MfG, Voodoo. |
Zitat:
|
An Wernerchen
Heißt das, daß die Festplatte beim waagrechten Einbau nur ein Lage möglich ist? (Stromanschluß rechts oder links). Wie muß er sein |
Zitat:
Ciao Oliver |
Zitat:
Oder war die Frage anders gemeint? Nichts für ungut! MfG, Voodoo. |
Ein Freund von mir verbaut beruflich oft Platten, der hat eine Prüftechnikfirma oder so ...
Er hat gemeint, es wäre normal kein Problem, kaputt werden die Platten nur dann, wenn sie horizontal/vertikal bereits eine Zeit lang gelaufen sind, und dann in der anderen Lage betrieben werden, Ich hab es mit einer Quantum 3 GB versucht, gehalten hat sie nach horizontalem Einbau dann noch 2 Wochen. IBM hab ich mal irgendwo in einer Spec gelesen gibt als Abweichung vom Lot 10% an, das kommt mir aber zuviel vor, betreib die Platten so "grad" wie nur möglich. lG, mig |
@daytrader:
theoretisch JA. Ich hoffe, Deine Wohnung ist nicht sehr schief, es müßte sonst auch die Suppe aus dem Teller rinnen wenn´s zu arg ist? lG Christopf |
Zitat:
|
Schlauer bin ich bei meiner Frage noch nicht geworden
|
Zitat:
Festplatte nicht mit der Elektronik nach oben einbauen, das heißt bei deiner Frage Stromanschluß rechts vom IDE-Kabel Gruß Wernerchen |
@Gubi
Langsam glaube ich fast, Deine Frage war doch ein Scherz... oder hast Du aus Versehen waagrecht geschrieben, und meintest senkrecht??? Na, ich hoffe mal, die Antwort von Wernerchen war Dir jetzt deutlich genug... ;) MfG, Voodoo. |
@gubi
kurz und gut:
Ja, vertikal geht, wenn ... ... sie noch nicht horizontal eingebaut war ... ... sie auch _wirklich_ vertikal eingebaut wird ... Viel Erfolg ... mig |
ob es geht steht im install-guide vom hersteller
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag