WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Asus A7V Bios 1005a (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3434)

Gubi 10.01.2001 22:19

Ist das A7V Bios Vers. 1005a stabil und brauchbar?

The_Lord_of_Midnight 10.01.2001 22:21

Wenn, dann nimm gleich das 1005B. Ich hab jetzt das 1004D und hab das 1005 noch nicht ausprobiert, weil damit alles funktioniert.

Gubi 10.01.2001 22:33

Habe so meine Probleme mit meinen neuen Computer. Ich installiere stundenlang Programme und dann fängt er zu spinnen (und ich auch). Jetzt suche ich das Ganze einzugrenzen. Neues Bios, DirektX8, Norton Antivirus 2001, besonders nach dem Live Update bei der Installation, da kommt nämlich gleich hintennach eine Fehlermeldung, sind meine Favoriten. Und mein Prozessor erwärmt sich wieder auf 70 Grad.

MUCH 10.01.2001 23:24

naja - bei 70° hast aber eindeutig Kühlprobleme...

1. Welcher Kühler (AMD will gerne gute Ware auf seinem DIE, speziell wenn es auch ans OC'en gehen soll!)
2. Wärmeleitpaste - hast du welche drauf
3. Ist auch kein Luftspalt zwischen DIE und Kühlerboden????
4. Solltest du ein Wärmeleitpad verwenden - hast die Schutzfolie auch abgezogen???


so long
Michi


madias 10.01.2001 23:36

kann ich nur abraten!
das 1004d ist und bleibt vorläufig(?) das stabilste bios.
hab die probleme schon vor ein paar beiträgen gepostet: neustart=hochfahren im sicherheitsmodi (bios),etc...
zu deinen fehlern:
wozu directx8 ?!!? - fehlerquelle schlechthin.
leider steht deine konfiguration nicht im profil - duron oder TB? - win98, me, ? overclocking, graka?
p.s. mit norton antivirus hab ich immer meine probs gehabt, egal welcher computer - ich installiers immer so 1x/monat - check durch - und deinstalliere es wieder (harte methode, aber ok.)
madias

Gubi 11.01.2001 05:36

Profil: TB1000 (normal getaktet, Alpha, Asus A7V, Matrox G450, Infinion, WinME (soweit zu madias)
Zu Much: Ich habe alles was Du angeführt hast gemacht. Ich vor 3 Tagen einen zusätzlichen Gehäuselüfter montiert und dann war eine zeitlang Ruhe. Aber seit gestern sind die Temparaturen wieder hoch.

Wolf42 11.01.2001 11:40

@Gubi
Es wäre einfacher für Dich (und allen, die Dir helfen wollen) Dein Profil um Deine Computerkonfiguration zu erweitern, damit Du sie nicht immer ins Posting schreiben mußt.

@all
Es gibt auf der ASUS-Seite schon ein offizielles 1005C BIOS für das A7V. Habs allerdings noch nicht getestet. Ebenso sind die Infos der Verbesserungen äußerst dürftig.


------------------
MfG
Wolf(42)gang

-------------------------------
Microsoft gives you Windows
OS/2 gives you the whole house

Tarjan 11.01.2001 13:38

Biosupdates im Dreitagesrythmus, jetzt wird es aber schön langsam seltsam. Solche Updatezyklen regen mich eher an über das Board nachdenklich zu werden. Naja gekauft habe ich es, und momentan läuft es mit dem 1004a Bios stabil, bin neugierig was passiert, wenn ich mir nächste Woche die IBM DTLA Festplatte kaufe und dem Promise Controller in Betrieb nehme (vor allem in Verbindung mit dem SCSI Controller).

------------------
Wer einen Rechtschreib- oder Tippfehler findet, darf ihn behalten!

madias 11.01.2001 18:30

wie gesagt: 70° sind doch ein bischen viel - wenn du das gehäuse offen läßt - wie ist dann die temp? bzw. wenn die temp niedrig ist, hast du dann abstürze (sprich die letzten 3 tage) - vor allem verstehe ich nicht, daß jetzt "die temp wieder hoch ist"?
muß meinen midi-tower auch auf einer seite offen lassen, wegen des hitzestaus (und ein offenes gehäuse ist trotzdem noch leiser, als 3 gehäuselüfter...). außerdem bläst (saugt...) der prozessorventi nur das netzteil an...
hast du irgendwas am promise angehängt? - wenn nicht, dann disable ihn mal im gerätemanager. (macht bei mir probleme, da ich nichts drauf hängen hab).
infineon dürften ja keine probs machen, stell einmal im bios die settings auf normal und nicht auf turbo...
irgendwelche irq-konflikte?
bedenke, daß du beim a7v nur einen pci-steckplatz hast, der sich nicht mit irgendetwas sharen muß:
1 shared with agp
2 shared with promise
3 independend
4/5 shared together
also deinen profil nach, würde ich die soundkarte (die du nicht angeführt hast) in den slot 3 stecken.
leider hab ich selbst win98/se installiert, hab also keine ahnung mit me.

The_Lord_of_Midnight 11.01.2001 21:20

Lassts euch von den Meldungen zu den Bios-Updates nicht verunsichern. Das ist doch ein gutes Zeichen und zeigt nichts anderes, als daß der Hersteller den Kundenservice ernst nimmt und viel Zeit darin investiert. Asus ist bekannt dafür, auch nach Jahren noch Bios-Updates anzubieten. Und ich hoffe, daß sich auch in Zukunft nicht ändern wird. Wenn man sich die Meldungen zu anderen Bios-Updates durchliest merkt man, daß die alles andere als perfekt sind.

z.B. aus einem aktuellen Posting:
1.To fix up some CD-ROM can not to install Win2000 issue.
2.To fix up S3 function unstable issue with PC-133 SDRAM.
3.To fix up boot from LAN fail when plug ISA PNP card.
4.To fix up incompatiblity issue if to use A3D sound with nVidia AGP card.
5.To fix USB issue

The_Lord_of_Midnight 11.01.2001 21:26

Übrigens: Logischerweise sind die final-Versionen einer Major-Release immer am stabilsten, deswegen empfehle ich eben die aktuellste Final-Bios. Das ist auch ein Grund, warum ich auf 1004D bleib. Wenn man ein Problem mit dem Bios hat, gibts sowieso keine andere Alternative als upzugraden.

Gubi 11.01.2001 21:46

Dank an Alle bezüglich der regen Beteiligung.
An Lord: Funktioniert bei Dir Asus Probe Power- und Chassis Fan Anzeige.

The_Lord_of_Midnight 11.01.2001 22:14

Ich hab keinen Chassis-Fan. Den Asus Pc Probe mag ich nicht, macht nur Zores. Haben auch schon andere gepostet. Hol dir den Motherboard Monitor von http://mbm.livewiredev.com/ . Der ist super und ist bei mir immer perfekt gelaufen ! Hab ich aus Empfehlungen im Forum downgeloaded und bin sehr zufrieden damit.

Henry 11.01.2001 23:33

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Tarjan:
Biosupdates im Dreitagesrythmus, jetzt wird es aber schön langsam seltsam. Solche Updatezyklen regen mich eher an über das Board nachdenklich zu werden. Naja gekauft habe ich es, und momentan läuft es mit dem 1004a Bios stabil, bin neugierig was passiert, wenn ich mir nächste Woche die IBM DTLA Festplatte kaufe und dem Promise Controller in Betrieb nehme (vor allem in Verbindung mit dem SCSI Controller).

<HR></BLOCKQUOTE>

Brauchst dir keine Sorgen zu machen.
Ich habe am Promise eine IBM-DTLA-307030 und eine IBM-DTTA-351010 hängen. Der SCSI Controller hat 3 Geräte "am Strang". Nebenbei habe ich WinME einfach übers Win98SE drüberinstalliert. Das ganze ging OHNE Probs. Ich wunderte mich sehr :eek:
Das einzige was ich wieder rückgängig machte war das Biosupdate. Vom 1005b auf 1004d.
Beim 1005b war die Fehlermeldung "Bootdisk failure ..." einfach nicht wegzubekommen.
Jetzt mit dem 1004d ist wieder alles normal beim booten. Was nützt mir ein Update indem was gefixt wurde was ich nicht brauche/benütze/besitze.
Mein System - das ich erst seit Mitte November zusammenschraubte - ist stabil.Also no bluescrenn etc. Das hätte ich nicht geglaubt. Habe aber den Duron 800 nicht übertaktet... noch nicht :D
Besorge dir aber vorher die nötigen Infos, wennst fertig bist mit dem zusammenbauen.
WinME minimal installieren, dann die 4-in-1 Treiber rauf usw. http://www.asuscom.de/de/produkte/mm.../via-guide.htm
http://www.hardtecs4u.com/index.htm?/detonator.htm

mfg Henry

Tarjan 12.01.2001 08:25

@Henry: danke für die Links. Mal sehen wie es wird ;).
@LOM: Nun bisher hatte ich eh immer einen guten Eindruck. Und für mein altes P4T4 Board gabe es noch Jahre später ein Update :).

Da ich das 1004a momentan istalliert habe (um den Promise im Bios zu deaktivieren), sollte ich vielleicht das 1004d installieren, oder ich warte die final release vom 1005 ab.

------------------
Wer einen Rechtschreib- oder Tippfehler findet, darf ihn behalten!

DonGosch 12.01.2001 11:53

Hi!

Hatte auch probleme mit dem Asus-Board. Habe dann aber ein Biosupdate auf 1005a gemacht (von 1004d) und seit dem nie mehr probleme gehabt. Also 1005a ist absolut stabil. 1004d hatte probleme mit dem RAM (kingston, 256, 133, 3-3-3, ECC). Mal gestartet, mal nicht.
Probier es einfach mal mit 1005c. Zurück kannst du immer noch. Bin mir sicher, dann gehts.

mfg
DG

madias 12.01.2001 18:57

noch etwas: falls du ein externes modem verwendest, solltest du es abschalten, wenn dein compi abgeschaltet ist. mit dem 1004d hab ich im bios alle "power up on.." disabled, aber jedesmal, wenn mein telefon leutet - und der anrufbeantworter eingeschalten ist, fährt der computer hoch ;-)))) dürfte mit höheren biosversionen eh nicht mehr passieren.
p.s.: ein nettes feature wäre, den promise GANZ abschalten zu können - brauch ihn im moment ned - und komm langsam mit den irq´s in konflikt.
das asus öfters im monat ein update rausbringt kann ich auch nur begrüßen - war damals mit meinem p5a auch so - hab irgendwelche probs mit hardware gehabt, so schnell hab ich gar nicht schauen können hats ein biosupdate gegeben - da weisst warum du die paar hunderter mehr zahlst!

@gubi: hast du endlich deine temp-probleme unter kontrolle gebracht?
madias

The_Lord_of_Midnight 12.01.2001 19:34

Freut mich, daß ich nicht der einzige mit durchwegs positiven Erfahrungen zu Asus-Brettln bin. In letzter Zeit bin ich mir fast schon wie ein Autist vorgekommen hier im Forum. Dürft irgendwie modern geworden sein, über Asus-Boards zu schimpfen.
Ps: Ja ich gebs zu, ich bin das andere Extrem. Aber das ist nun mal meine Überzeugung, warum soll ich was anderes schreiben ?

@madias
Ich bin mir nicht sicher ob das ein spezfisches Asus-Problem ist. Es ist ja z.B. auch bei allen anderen Boards so, daß das Windows die Festplatten erkennt, obwohl die im Bios deaktiviert sind. Abschalten kann man den Promise schon, dazu muß man ihn in der Windows-Systemsteuerung deaktivieren.



enjoy2 12.01.2001 22:17

@lord, die Nr. 1 wird bei Fehlern immer am meisten kritisiert

enjoy

PS: aber auch andere machen Fehler

The_Lord_of_Midnight 13.01.2001 15:24

Danke für Trost und Rat !

Gubi 13.01.2001 16:49

Ich habe bis jetzt auch nie Probleme mit Asus gehabt. Das Board für den K2 war super. Nur das CD-Rom 50x war mir zu laut.

Slaal 13.01.2001 17:06

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Gubi:
Ich habe bis jetzt auch nie Probleme mit Asus gehabt. Das Board für den K2 war super. Nur das CD-Rom 50x war mir zu laut.<HR></BLOCKQUOTE>

Detto des 50er laufwerk is a witz da glaubst der tower hebt glei ab.
hab aber gerade gelesen, das es ein 45er laufwerk geben soll(Asus)und es recht leise sei soll.

pirate man 13.01.2001 17:18

hab das bios meines a7v jetzt auf die version 1005c upgedatet, läuft ohne probs im gegensatz zum 1004c


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

[Dieser Beitrag wurde von pirate man am 13. Januar 2001 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag