WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welchen Switch? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=34208)

Medany 27.10.2001 19:11

Welchen Switch?
 
Habe 3 PC`s! will damit surfen wie auch LAN spielen! welchen 10/100 Mbit Sitch soll ich mir eurer Meinung nach kaufen??
eS kommen vielleicht noch 1-2 Rechner dazu!!

hans friedmann 27.10.2001 19:21

USR 8000 oder SMC, event. noch einen ovis OV-IP2040 kann angeblich auch dasselbe...
sonst suchfunktion verwenden

dings 27.10.2001 19:23

Ich hab den Netgear 105 im Einsatz, bin sehr zufrieden damit. Das hier wäre der größere Bruder mit 8 Ports:
http://www.netgear.de/produkte/switc...ures/fs108.jpg

Und hier seine Daten: http://www.netgear.de/produkte/switches/fs108.html

Medany 27.10.2001 19:25

Und wie ists mit dem :Unex SD080s, 8-Port Switch 10/100Mbps, autosense??

Was ist eigentlich autosense und uplink??

Morgul 27.10.2001 19:38

habe einen surecom ep-808x-r und bin sehr zufrieden damit.

valo 27.10.2001 19:52

der uplink port is ein ausgekreutzter port, an dem du mit einem ganz normalen 1:1 verbundenen kabel einen anderen hub/switch was auch immer anhängen kannst, da brauchst du kein ausgekreutztes kabel

autosense besagt, dass der switch je nach möglichkeit der gegenseite automatisch die richtige geschwindigkeit verwendet, also je nach dranhängendem gerät is der port entweder ein 10mbit/s oder ein 100mbit/s port.

allwissende Müllhalde 27.10.2001 20:18

Zitat:

Original geschrieben von Morgul
habe einen surecom ep-808x-r und bin sehr zufrieden damit.
Ich auch, und dabei war das der billigste den ich gefunden hab

Medany 27.10.2001 20:44

Was für einer wäre besser??

Surecom EP-808X-R Switch, 8x RJ-45 10/100 N-Way, Autosensing, 1x Uplink shared

oder


Netgear FS108 8x RJ-45 10/100, Uplink

dings 27.10.2001 21:26

Der billigere ;)

valo 27.10.2001 22:30

i hab das gerät und bin voll zufrieden :D
http://www.surecom-net.com/ep-816dx-as.htm

dings 27.10.2001 22:38

Bin mittlerweile ein Netgear-Freund - erstens wegen dem angenehmen Preis, und zweitens haben die auch feine NICs mit WOL um wohlfeiles Geld:
http://www.netgear.de/produkte/netzw...ures/fa312.jpg
Kann ich empfehlen! Nicht zu vergessen, für wen´s wichtig ist: Kostenlose Support-Hotline und 5 Jahre Garantie.
http://www.netgear.de/produkte/netzw...ten/fa312.html

pc.net 27.10.2001 22:41

surecom ep-808x-r ist glaub ich so ziemlich der günstigste 10/100er switch.
kost' beim NRE lt. liste ats 995,-- (wenn lagernd)

hab das ding und bin vollauf zufrieden!
:D

wennst auch so ein ding hast hier ein paar tipps fürs einrichten:
netzadmin (allgemein)
JANA-Server (Proxy-Software)
Tiny Personal Firewall

LouCypher 27.10.2001 23:47

Achte darauf dass der switch keinen aktiven lüfter hat, die sind verdammt laut, sonst nimm das billigste was grad am markt ist.

Medany 28.10.2001 19:03

Hat der surecom ep-808x-r einen aktiven lüfter ???

Morgul 28.10.2001 19:16

surecom hat KEINEN aktiven lüfter.

Medany 28.10.2001 19:27

Ich find zwar dass der Netgear besser "ausschaut" aber das aussehen ist dabei ja nur nebensache!

Ich wär mir den: surecom ep-808x-r kaufen!!!

vielen Dank für die Hilfe!!

Achilles 28.10.2001 19:33

Chello+??
 
Hi,

das hört sich fast an wie ein User der Chello+ "verdrahten" möchte.
Da fällt mir das Mädel beim Makromarkt wieder ein, dass sich nach
"Empfehlung" eines UPC-Mitarbeiters einen Netgear 10/100-HUB (kein Switch) um ATS 1700,-(!) aufschwatzen hat lassen........
....na man schiesst wiedermal mit Kanonen auf Spatzen, ein billiger
4 Port 10 Mbit HUB (Repeater) zu ATS 390.- (gesehen bei Raisel, glaub SureCom) täte es doch auch.

Medany 28.10.2001 20:00

Ich will das schon was weiter geht!!

ich bin nämlich "Hardcore" Gamer und ich hasse, stotternde Systeme!!
Auserdem will ich nicht nach 1 jahr wieder was neues kaufen, weil das einfach nicht mehr auf dem technischen stand ist!
Jeder hat mir geraten--> Switch!! und da ich nicht weis wieviel PC´S noch dazu kommen! kauf ich mir gleich einen 8er.

dings 28.10.2001 20:15

@achilles
Einen Hub um 1700,- ?:eek: Satter Preis...war das ein Starter-Set mit NICs und Kabel? Kommt mir sonst teuer vor, für meinen Switch (FS105) hab ich ca. 1400,- gezahlt.

hans friedmann 28.10.2001 20:29

@Medany:

da hättest dir aber besser gleich einen gigabit router gekauft

Achilles 28.10.2001 20:30

falsch verstanden!?
 
Hallo!

ich hab ja auch von Chello+ u. nicht von einem LAN gesprochen.
Mein LAN zuhause (1 W2K-Server, 1 W2K-Pro, 2 Win98SE, 1 Linux-Router(Freesco), 1 Linux Server (Debian) laufen mit Billigsdorfer 10/100 Mbit Nics (RTL8139) u. einem SureCom 8Port Switch (ATS 1400,-).

Wie oben bereits angemerkt, setzte ich einen Router (P1-200,64MB,Floppy) ein, der mir meinen Chello-Account für ALLE Maschinen bereitstellt.

Die "offizielle" Chello+ Variante sieht je Rechner (max 3) eine Nic vor (10 Mbit reicht, mehr brauchst nicht), davon bekommt jeder eine IP-Adresse (öffentlich).........die Rechner sind aber MITEINANDER NICHT VERBUNDEN (LAN)......die Bandbreite wird vom Kabelmodem aufgeteilt, wobei ich noch keine Gelegenheit hatte, mir eine solche Installation vor Ort näher anzusehen.

Der Unterschied zwischen einem HUB u. SWITCH liegt ganz kurz zusammengefasst darin, dass der Switch "weiss" wohin denn die Daten jeweils gehören......bei einem HUB gibts immer einen "Broadcast".(jeder Rechner wird gefragt ob die Daten ihm gehören, bzw. ob er sie will)

In einem LAN mit 3 Rechnern merkt man den Unterschied sicherlich nicht. Allerdings sind 8 Port-Hubs nicht viel teurer als 8 Port Switches. (nur im SOHO-Segment)...Netgear ist eine gute Firma, aber teuer!

Meine NIC haben ATS 190.- gekostet u. machen ihren Job recht gut, gute 3Com Nic kosten bis zu ATS 1800,-......

Geschmacks u. Geldfrage!!!...wie gesagt ich rede von einem kleinen Home-Lan, nicht von einem Produktions-NW, oder ähnliches. Da gelten andere Gesetze.

Wolfgang

Achilles 28.10.2001 20:36

schon richtig....
 
ein Netgear 8 Port-HUB um ATS 1700.-....welche Bezeichnung weiss ich nicht, war nur ein kurzes Gespräch vor der Kasse.......
......auch ich habe mit der Zunge geschnalzt!

allwissende Müllhalde 28.10.2001 22:17

Re: falsch verstanden!?
 
Zitat:

Original geschrieben von Achilles
Allerdings sind 8 Port-Hubs nicht viel teurer als 8 Port Switches.
Kerfehrt ;)

Achilles 28.10.2001 22:22

uuppppss!
 
Hi,

dein Name sagts ja trefflich.....danke für die Richtigstellung!!!

Grüsse
Wolfgang

pc.net 28.10.2001 22:24

@allwissende Müllhalde

wenn schon falsch dann richtig falsch

kervehrt

allwissende Müllhalde 28.10.2001 22:42

kehr:confused:Vert

valo 28.10.2001 23:33

Re: falsch verstanden!?
 
[QUdie Bandbreite wird vom Kabelmodem aufgeteilt, wobei ich noch keine Gelegenheit hatte, mir eine solche Installation vor Ort näher anzusehen.[/quote]
ich hab sowas laufen, allerdings selber gebaut, ned von den chello monteuren, denen trau ich das ned zu... :D mit extra LAN auf 2ten netzwerkkarten in jedem system dass auch direketen anschluss an chello netz hat...

Zitat:

Meine NIC haben ATS 190.- gekostet u. machen ihren Job recht gut, gute 3Com Nic kosten bis zu ATS 1800,-......
die reichen vollkommen, NIC's die auf dem realtek chipsatz basiern, sind nicht weniger leistungsfähig als zb. die 3com 905er serie, das is alles nur einbildung so auf die art: is 3com, is teurer is besser... *kopfschüttel* (allerdings geb ich ehrlich zu, dass ich schon gerne in allen meinen systemen 3C903C-TX karten drinn hätt, der kompatibilität wegen :D

Zitat:

Geschmacks u. Geldfrage!!!...wie gesagt ich rede von einem kleinen Home-Lan, nicht von einem Produktions-NW, oder ähnliches. Da gelten andere Gesetze.
naja, so anders is das nicht, zuhause in der firma, is nur ein grössenunterschied, mehr ned....

allwissende Müllhalde 28.10.2001 23:42

Re: Re: falsch verstanden!?
 
Zitat:

Original geschrieben von valo

naja, so anders is das nicht, zuhause in der firma, is nur ein grössenunterschied, mehr ned....

Und der machts eben aus, wenn die Pakete an alle geschickt werden und nicht dorthin wo sie gehören.

dings 28.10.2001 23:56

Bei den heutigen Preisen ists ja wurscht, Switch, 10/100 Autosensing usw. kostet ja gegen früher fast nichts mehr, ein Hub zahlt sich also schon rein von der Preisrelation her gar nicht mehr aus. Wer hat den früher privat schon mehr als 2 PCs gehabt?
Drum: Switch für alle! :)

Achilles 28.10.2001 23:58

so kann man ......
 
.....dass auch sehen!

valo 29.10.2001 00:18

ich sag eh, switches für alle, aus dem grund hab ich ja einen 16port 10/100mbit switch, damit mir so schnell ned die luft ausgeht... :D

und zum firmennetzwerk:
die boradcast zones, in denen hubs die vertileung regeln, sind ja meistens in der grösse wie man sie in privaten räumlichkeiten findet, und die anbindung dahinter ist dann mit switches, da kommt man sicher billiger, weniger (teure) switchports, weniger konfigurationsarbeit (wenn man managed switches verwendet) und den leuten die darauf arbeiten fällts ned auf...

ich sag mal, für mich wär das nix, aber ich häng auch direkt am core switch :D des rult...

paul19 24.11.2001 22:07

Uplink port auch für chello modem?
 
Kannn ich den Uplink für das Chellomodem verwenden?
danke

PowerPoldi 25.11.2001 09:46

Wenns um den Preis geht ist der OVIS-LINK FSH5R-Live unschlagbar, 5-Port Switch bei Birg/Vobis um ATS 799,-

LouCypher 25.11.2001 12:37

Das problem ist dass die ovislink fsh5/8 r oft nicht live sondern dead heissen sollten, allerdings ist der support sehr gut.

Medany 25.11.2001 13:56

Also hab mir jetzt den

Surecom EP-808X-R Switch, 8x RJ-45 10/100 N-Way, Autosensing, 1x Uplink shared 940,--

gekauft!!
Kann ich nur empfehlen!Danke für eure Ratschläge

tricipitinus 16.01.2002 19:03

jo..
 
folgende situation...
habe im obergeschoß derzeit 5 pcs in betrieb(naja..hab 4 schwestern ;) ) und im untergeschoß 2...im moent leider noch über ein bnc netzwerk (würg)..möchte auf rj-45 & switch umsteigen.
folgende frage:
weiss jemand, ob beim netgear FS105 ( http://www.netgear.de/produkte/switches/fs105.html ) der uplink seperat ist? soll heissen: muss ich mir ein 8port switch kaufen fürs obergeschoß oder reicht der 5port switch, weil er noch einen uplink hat, mit dem ich dann noch ins untergeschoß zu einem weiteren hub/switch linken kann?

valo 16.01.2002 19:09

also wenn des a 5 port switch is, dann wird der uplink wohl ned a eigener sein...

Zitat:

5 10/100 MBit/s Ports
das sollte wohl bedeuten, dass dieses ding nur 5 ports hat und du demnach auch nur 5 ports anschliessen kannst...

entweder du kaufst dir den 8 port oder findest dir einen der 6 ports oder so hat, würd aber gleich zum 8 port raten, dann bist erweiterbar ... :D

andere möglichkeit wär, von jedem compi kabeln ins untergeschoss zu verlegen (in der wand oder so) und dort dann 1 switch hinstellen, alledings is das a bissl a aufwand ... ;)

tricipitinus 16.01.2002 20:03

surecom
 
hmm..oki..
aber wie siehts mit der hier aus?
http://www.surecom-net.com/ep-805-808xr.htm

die is noch billiger und da steht:
Supports 5 RJ-45 (STP) and 1 Uplink port for expansion

flinx 16.01.2002 20:52

Zitat:

die is noch billiger und da steht:
Supports 5 RJ-45 (STP) and 1 Uplink port for expansion
und etwas weiter unten steht
5 100/10M RJ-45 (STP) Ports, 1 Uplink Ports (shared with port#5)

Wennst keinen 8er kaufen willst, kannst ja alternativ einem Rechner 2 Nics spendieren, dann kommst auch mit einem 5er aus.
Rechner1 <--> Nic1 Rechner2 Nic2 <-->Switch<-->restliche Rechner/Switch2...
Wird dann halt etwas komplizierter bei der Konfiguration von deinem Netzwerk. Ich würd dir auch einen 8er empfehlen.

dings 16.01.2002 20:59

Der Netgear hat den 5.Port wahlweise als Uplink oder normal. Würde mir an deiner Stelle trotzdem den 8 Port nehmen, man weiß ja nie. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag