![]() |
HW-Problem / PC fährt laufend Restart
Seit etwas mehr als einem Jahr lieft mein PC problemlos. Seit kurzem fährt er aber so im Abstand von ca. 30 min - 1h regelmässig Restarts. Erster Verdacht war natürlich ein SW-Problem. Also DOS-Boot Disk rein und - gleiches Symptom. Nach ca. 1 h fährt der Rechner einen Restart als ob die Spannung für kurze Zeit ausfallen würde oder man auf den Reset-Knopf drückt.
Nächste Vermutung: Speicher (habe 2x 64 MB Module). Da der Fehler aber auch mit jeweils nur einem Modul auftritt (egal mit welchem) vermute ich eher es handelt sich um - Netzteil - Motherboard (MIS K7Pro) - Prozessor (AMD Thunderbird 700) Hat jemand einen Tip wie ich den Fehler selber weiter eingrenzen kann? Hatte jemand ähnliche Probleme? Oder weiss jemand, wo man preisgünstig reparieren lassen kann? Danke für jeden Hinweis. P.S. Habe übrigens alle Erweiterungskarten (mit Ausnahme VGA-Karte) bereits entfernt, daran liegts also auch nicht... |
hast du deine CPU temperatur schon mal kontrolliert?
vielleicht ist der lüfter verschmutzt? staub? hast du in letzter zeit eine komponente aufgerüstet? |
es kann natürlich auch sein, dass dein netzteil einen fehler hat, vielleicht hast du eine möglichkeit es mit einem anderen NT zu testen?
|
Danke für Deine Hinweise.
CPU wird nicht mal lauwarm - Verschmutzt ist auch nichts. Hab ausserdem schon alles mit einem Druckluftspry gereinigt. Der Fehler trat erstmalig auf nachdem ich ein W-LAN Karte eingebaut hatte. Glaube aber nicht, dass es damit was zu tun hat das ich die Karte mittlerweile audgebaut habe und der Fehler nach wie vor da ist. |
(beide?) RAM hinüber..
schau mal nach ob der Prozessor noch gscheit im Sockel sitzt! |
Hmmm.
Dass das Netzteil diesen Fehler auslöst, habe ich mir auch schon gedacht. Leider habe ich kein zweites, um es einfach mal auszuprobieren. Und auf Verdacht eines kaufen? Wenns dann doch das Mainboard oder der Prozesser ist? |
Dass beide RAM gleichzeitig gehen halte ich für eher unwahrscheinlich. Gibts da ein fähiges Testprogramm? (und wo?).
CPU sitzt OK im Sockel. Habs auch schon aus- und wieder eingebaut. Leider ohne Erfolg (d.h. nach ca. 30 min ein Restart). |
wennst pech hast, is der prozzi oder mobo hinüber... kannst allerdings nur schwer testen..
Die RAM Riegel testen geht effektiv nur mit entsprechender Hardware (beim Händler) Softwareprogramme sind da eher uneffektiv.. Netzgerät wäre wie schon oben erwähnt auch ein toller Kandidat! MfG Stoner |
wieviel watt hat dein netzteil ?
etwas ähnliches ist mal einen freund passiert, er hatte den computer an eine andere steckdose angesteckt und das war dann der fehler. |
das mit der anderen Steckdose hab ich auch probiert - hat leider nichts gebracht.
Das Netzteil hat 200W. |
übertacktet?
wie sieht es mit der grafikkarte aus...(temp) wenn du ein voltmeter hast,dann schließe es an und kontriolliere die spannung...(auch unter betrieb)einmal die 5 volt und einmal die 12 volt...kann durchaus sein,dass durch eine thermische belastung dein netzgerät zusammenbricht... mfg.morph:tux: |
hallo,
also ich hatte das selbe prob mit der konfiguration duron 800 / abit kt7 raid / radeon 64. als ich mein 250 watt noname netzteil gegen ein enermax 350 ausgetauscht hatte funkte alles wieder. denke mal das mein altes nt wohl hinüber war und zeitweise spannungsschwankungen hatte. mfg Alb |
200Watt sind nicht der Hammer... könnte durchaus am zu schwachen Netzteil bei Belastungsspitzen liegen..
..kann sein dass da die Spannung einbricht! |
Hab mir heute ein neues Netzteil gekauft (300W) - Leider ist der Fehler immer noch da.
Gibts denn keine Möglichkeit rauszufinden obs mobo oder prozzi ist??????????? |
Lade dir Sisoft Sandra herunter kannst alle komponenten testen die in deiner Kiste verbaut sind. Kann dir eventeull helfen ,auch kannst du dir Programme wie Prime95 oder den Rc-5 Clienten besorgen um zu testen ob deine Cpu was hat.
|
wenn dein netzteil schwankende spannung bekommt bzw. ausgibt, dann kann es zu restarts kommen
|
Wir hatten diese Problem mal an der FH, da sind die Rechner in einer Dur neu gestartet... lag an Produktionsfehlern am Mobo!
Kann auch sein dass es an der Graphik liegt... schau mal ob die recht heiss wird... oder tausch die mal aus! |
habe mich entschlossen mein system aufzumotzen (neues mobo elitegroup k7s5a + amd xp 1500+ ;-). problem ist weg, also lags entweder am alten mobo oder prozzi.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag