WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Absoluter Oberhammer!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=34147)

Niffi 26.10.2001 21:55

Absoluter Oberhammer!!!!
 
So, jetzt hab ich endlich Zeit
und möchte hier mal meine Erfahrung
mit der 3D-Brille von Elsa und dem
Fs2002 beschreiben!
Also zuerstmal: Es ist absolut unglaulich!! Die sowieso schon sehr
gute Grafik des 2002 erhält durch
die Brille eine ganz neue Qualität!
Die Landschaften werden total lebendig
und man hat das Gefühl, als würde man
in einem Homecockpit sitzen!!
Die Panels werden nicht 3-Dimensional
dargestellt, dadurch kann man sie
problemlos bedienen.
Wenn man erst auf das Panel guckt,
und dann auf die Szenerie, guckt man
richtig in die Ferne.Besonders die
Berge werden richtig plastisch!!
Auch wenn man am Terminal steht, ist alles
unglaublich 3-Dimensional.
Ich habe mir Die "Cable Version" zugelegt.
Ich hatte mir auch schon die Infrarotversion gekauft,die hat damals
180DM gekostet!! Is aber leider zerstört worden (Hase von meinem Bruder!!)
Ich kann allerdings nur die "Cable Version" empfehlen! Das Kabel is so
dünn, das stört überhaupt nicht!
Die Brille hat 39DM bei ProMarkt
gekostet!!!!!!!!!
Ich kann diese Teil nur jedem
Flightsimmer ans Herz legen; es ist
wirklich unbeschreiblich!!!
Bitte schreibt in Dieses Forum
eure hoffentlich in Zukunft gemachten
Erfahrungen. Überings, ich bin weder
Mitarbeiter bei Elsa noch ProMarkt :D :D

Probiert es aus, es is genial!!!

Arry 26.10.2001 22:22

Elsa-Brille
 
Hallo,

so viel ich weiss, funktioniert die Elsa-Brille nur mit einer Elsa-Grafikkarte.
Oder gibt es möglichweise einen Patch, um eine GeForce2 GTS Pro einer anderen Firma damit in Betrieb zu nehmen ??
Mit der Brille habe ich nämlich schon lange geliebäugelt, aber bislang nur in Testberichten davon gelesen. Wenn ein Simmer wirklich davon begeistert ist, halte ich das eher für einen Kaufgrund.

Vielen Dank für Deinen Bericht.

Adios aus Calpe (Costa Blanca)

Arry

Niffi 26.10.2001 22:33

Der Treiber basiert auf dem aktuellen
Nvidia Ultra Detonator Treiber!
Ich habe eine GeForce 32 DDR, wird
demnach auch bei dir funktionieren!!
Einfach nochmal bei Elsa erkundigen!
Hotline: 0241-606-6133
Internet: www.3drevelator.de/support

Arry 26.10.2001 22:43

Grafik-Treiber
 
Hallo Niffi,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Den Link habe ich sofort ausprobiert. Leider konnte trotz mehrmaliger Versuche keine Verbindung hergestellt werden. Ich bleibe aber natürlich dran.
Dann muss ich leider auch noch warten, bis mein bei Aerosoft bestellter FS2002 irgendwann im nächsten Monat (vermutlich nicht vorm Monatsende) bei mir eintrifft.

Hoffentlich habe ich dann irgendwann auch einmal diese sagenhafte 3D-Sicht.

Hasta luego

Arry

Niffi 26.10.2001 22:51

Ich kann den Link irgendwie auch nicht erreichen!
Steht auf jeden Fall so in dem
"Begleitheftchen"!!

Niffi 26.10.2001 23:18

Überings funktioniert die 3D-Brille
auch im Fs2000, allerdings nicht im Fs98!
Aber den benutzt jawohl keiner mehr, oder?!
Ich hätte schon zwei Jahre mit diesem
super geilen Gefühl rumfliegen können,
es ist wirklich "fliegen"!!
Man sieht richtig die Luft(Entfernung)
zwischen dem Flugzeug und dem Boden!
Auch das Flugzeug selber wird in 3D dargestellt! Kauft euch den Fs2002 Prof.+
Elsa Revelator. Es lohnt sich wirklich!!
Aber wie gesagt, wer sich die Brille gekauft hat und damit geflogen ist, soll
bitte seine Erfahrungen hier schildern!!
Ich möchte wissen, ob ihr genauso
begeistert seid!!!

Noerf 26.10.2001 23:53

Ich wollte die Brille mal testen und habe sie deswegen von einem Freund ausgeliehen. Leider gibt es unter Win Me ein paar Probleme. Genauer gesagt, sie läuft überhaupt nicht. Das war kurz vor der CeBIT. Wir haben da dann gleich mal bei ELSA nachgefragt und man sagte uns, dies sei ein bekanntes Problem und es gibt neue Treiber dafür mit denen dann endlich alles laufen solle. Also die Treiber installiert, aber nix ist passiert. Da ich die Brille auch nicht für so toll gehalten habe war mir das auch egal und ich hab dann aufgegeben. Vielleicht sollte ich das dann doch noch mal probieren...

Niffi 27.10.2001 00:00

Das is ja schon ziemlich lange her!
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass
es mit meiner GeForce läuft!
Und wie das dann aussieht, hab ich glaube
ich mittlerweile zu genüge beschrieben!!
Wie gesagt: Einfach nach Kompatiblität
erkundigen und geniessen!!
Überings habe ich die Brille mal
mit anderen Spielen ausprobiert, zB.:
Need for Speed Porsche, Fu3, Half Life.
Auch nich schlecht, aber an diesen
ausgeprägten 3D-Effekt vom FS2002
kommt kein Spiel ran!
Der Treiber von ELSA ist neu und verspricht Kompatiblität mit (fast) allen
Grafikkarten!
Nochmal: Bitte alle gesamellten Erfahrungen in dieses Forum!!

Sir Deni 27.10.2001 09:15

Danke für den Tipp!
 
Ich werd mir die Brille gleich mal bestellen, melde mich bei den ersten Erfolgen!
Gruß
Sir Deni

Shubby 27.10.2001 10:21

kann mir dass mal jemand erkläen? Ich kauf sone Brille für 39DM, steck sie irgendwo ein, installiere Treiber und kann beim FS2000 Standart in 3D rumfliegen, und später beim 2002, ohne Special Edition, usw? Ich hab auch nur ne GeForce2MX!

hm, geht das alles sooooooooooo einfach, ja?

Rainer2 27.10.2001 10:42

Re: Absoluter Oberhammer!!!!
 
Zitat:

Es ist absolut unglaulich!! Die sowieso schon sehr
gute Grafik des 2002 erhält durch
die Brille eine ganz neue Qualität!
Hi Niffi,

Du hast mit dieser Brille offensichtlich Erfahrung und Erfolg. Bitte beantworte mir doch ein paar Fragen dazu! Auf diesem Gebier bin ich noch absolut unwissend!

1. Muß die Software die Anwendung der Brille unterstützen? Stellt ggf. die Spieleschnittstelle DirctX die Unterstützung zur Verfügung?

2. Mit welchen Grafikkarten (mindestens) funktioniert die Anwendung?

3. Funktioniert es auf allen Monitoren, also auch auf Flatscreens (TFT)?

4. Sind Performance Einbußen mit der Anwendung verbunden?

5. Wenn Du noch ein paar Worte (oder Sätze) zur Wirkungsweise dazu schreiben könntest?

Schon mal schönen Dank für die Antworten!

Rainer

Jan-Paul 27.10.2001 10:55

Ich will mir für den fs2002 eine G Force 2 Gts V7700 von Asus kaufen.
Funktioniert die beigelegte 3-D Brille auch mit fs2002?

Niffi 27.10.2001 15:27

Also, die Brille funktioniert
mit nahezu jeder Direct3D Anwendung!!
Es wird dabei einfach ein Stereobild
erzeugt, also 50mal pro Sekunde ein Bild
für das rechte und 50mal für das linke
Auge. Deshalb muss der Monitor mindestens
mit 100Hz betrieben werden können, sonst
fängt es an zu flimmern, da ja die Hz-Zahl
halbiert wird.
Ohne Brille sieht das Bild dann aus,
als wäre man total besoffen:bier: :D
Die Brille dunkelt dann jeweils das
eine Glas ab, und dadurch ensteht dieser
3D- Effekt.
Ob es mit Tft Bildschirmen geht, weiss
ich nich, aber ich nehme es an, weil
Elsa dazu auch nichts gegenteiliges
schreibt!
Das Funktionsprinzip ist also recht einfach, aber der Effekt is göttlich!!
Einziger Nachteil:
Wenn man Nachts unterwegs ist, kann die
Brille das jeweilige Auge nicht komplett
abdunkeln und Lichter scheinen etwas durch, aber das is nicht so gravierend!
Die Brille unterstützt wie gesagt den
Detonator-Treiber von Nvidia und ich
hab ja auch die GeForce!!
Die Brille ist natürlich nicht dem
Fs beigelegt!!
Die Performance wird durch die Brille
vielleicht etwas verschlechtert, allerdings ist
das nur ein Verdacht, weil der Fs2002
bei mir auch mit der Brille ruckelfrei
läuft! Und wie gesagt, es ist im Prinzip
unbeschreiblich (schön)!!
Holt sie euch, und ihr werdet verstehen,
was ich meine!!!!
Die Brille wird einfach an einer
"Weiche" angeschlossen, die das Monitorkabel aufsplittet. Das ist natürlich der Brille beigelegt und das
Anscliessen ist ne Sache von drei Sekunden!!

Betto 27.10.2001 15:50

Hallo,

ich habe die Brille auch schon lange (Infrarot). Es ist wirklich (fast) ganz einfach. Sie funktioniert mit einem Zusatz zu dem Nvidia-Referenztreiber, also mit jeder Karte, die einen Nvidia-Chipsatz hat.

Der 3D-Erfolg ist sehr vom Spiel abhängig. Oft werden 3D-Spiele gar nicht komplett als virtuelle Welt gebaut, sondern es werden zum Teil flache Graphiken verwendet (wie z.B. das Panel im MSFS), was man aber gar nicht merkt. Die Brille enthüllt allerdings gnadenlos alle "Programmier-Abkürzungen", daher ist nicht jedes Spiel eine echte Freude damit.

Meine Lieblingsspiele in 3D sind Colin McRae Rally 1 und NFS III (ja, die spiele ich immer noch ab und zu) und Star Wars Racer - einfach perfekt.

Der Zusatztreiber wird per Rechtsklick auf eine .inf-Datei installiert, hier runterladen: http://www.nvidia.com/view.asp?IO=IO_20010614_4380

TFT-Monitore eignen sich nicht. Der Grund liegt darin, daß der Bildaufbau nicht so schnell ist wie bei den guten alten Röhren, schließlich muß jedes Bild zweimal hintereinander aufgebaut werde (für jedes Auge), das bedeutet jedes Auge bekommt nur jedes zweite Bild zu sehen. Und 50 Hz (100 Hz auf dem Monitor) flimmern schon ganz schön. Besser sind 75 Hz (150 Hz auf dem Monitor).

Oft kann man Spiele nur eine Auflösungsstufe geringer (ruckelfrei) spielen, weil die Grafikkarte (und Prozessor) ja immer doppelt so schnell arbeiten muß. Also 1024er statt 1280 oder so.

Grüße,

Betto

Niffi 27.10.2001 16:07

Hi Betto!
Hast du denn schon den Fs2002 damit
ausprobiert und wenn ja, welche Erfahrung
hast du gemacht?

Rainer2 27.10.2001 16:34

Hi

schönen Dank an Niffi und Betto für die Baentwortung meiner Fragen. War ganz schön ausführlich, dafür bin ich aber jetzt etwas im Bilde.
Neugierig bin ich schon, ich werde das auch sicher mal ausprobieren! Wenn mein neuer Bildschirm (19") kommt. Daß es mit TFT nicht funktioniert, leuchtet durch Eure Erklärungen ein.

Noch schönes dreidimensionales Wochenende ;)

Rainer

Niffi 27.10.2001 18:01

Jau, Danke!
Hat`s denn mal jemand ausprobiert?

Cocoleo 27.10.2001 20:11

hi,

eine frage:

welche betriebssysteme werden eigentlich unterstützt?

ich sah nur etwas von win95 und win98, wie sieht´s mit win2000 oder xp aus?

bei elsa fand ich keine hinweise!!

Stefano 29.10.2001 16:55

Hallo,

ich schliesse mich hiermit nochmal der Frage von Cocoleo an.

Hat jemand Infos über die Unterstützung von Win 2000 oder XP ?

Bei nvidia hab ich nur über win98/me-treiber gelesen.

Falls jemand Erfahrungen damit hat, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar.

Stefan

Tristar der echte 30.10.2001 07:33

Ich sage nur XP
 
Hi zusammen!

Ich habe den FS 2002 unter 98 SE und XP Prof. am laufen.
Also unter XP habe ich fast die doppelte Framerate gegenüber 98SE.
Keine Probs bei der Installation unter XP Selbst die USB-Gameportconverter brauchten keine eigenen Treiber. Alles läuft absolut stabil und flüssig.
Mein SYStem: Athlon 1,8 XP+
: 512 MB DDRAM
: 32 MB G-Force 2 GTS
: 40 Gb SEagate Barracuda (7200 rpm)
: Elitegroup Board K7S5A mit Sas Chipsatz
Aber der 2002 lief auch flüssig (mittlere einstellungen) auf meinem alten P2 400 Mhz mit 16 Mb TNT2 Graka.
die Anzahl der Frames sagen aber nicht so viel aus. Im fs 2002 liegt der wirklich flüssige Bereich bereits bei 10 Fps.
Gruß Tde

Alladin 30.10.2001 07:45

Hi Tristar!

Endlich mal eine konkrete Aussage!
>>Im fs 2002 liegt der wirklich flüssige Bereich bereits bei 10 Fps. <<
Was nützen mir 80 fps wenn alles ruckelt.
Wenn der neu schon in diesem Framebereich flüssig läuft, hab ich keine Bedenken mehr.

Mickman 30.10.2001 07:50

Keine Kopfschmerzen?
 
Hi,

ich meine mal ein paar Meinungen gelesen zu haben, dass sich bei manchen Leuten nach einiger Zeit Kopfschmerzen bei Gebrauch der Brille bemerkbar machen.

Ist von Euch keiner davon betroffen? Die Aussagen waren bisher der Grund, warum ich auf die Brille kein Wert gelegt habe. Denn die Kopfschmerzen sollen durch die zusätzliche Belastung der Augen entstehen.

Grüße

gringo1 30.10.2001 08:17

Hei,

habe die Brille auch! Allerdings kann ich sie nicht nutzen und habe sie verschenkt!
Man benötigt nämlichen einen Monitor mit min. 100 Hz. Da ich ne zwei Schirm Lösung habe (G450 DH) und bezahlbare Monitore (die ziehen nur 85 Hz)läuft das bei mir nicht :-(

Außerdem aufpassen: Das Ganze funktioniert nur, wenn ihr auch 3 Dimensional sehen könnt!! 30% der Bevölkerung haben keine 3D Sehfähigkeit (ich eingeschlossen)!!!

Frank

gringo1 30.10.2001 08:18

ach und außerdem sieht man ziemlich bescheuert mit dem Ding aus - und wer nen dicken Kopp hat kann das Teil höchstens 10 min. aufhaben (zumindestens die Elsa Brille)!

Frank

Syff 30.10.2001 14:40

ASUS V7700 + Elsa-Revelator ?
 
Hallo,

Ich habe mir gerade die Elsa-Revelator-Kabelversion zugelegt. In meinem Rechner steckt aber keine ELSA Karte, sondern eine ASUS GeForce 2 GTS (V7700). Für diese Karte gibt es ein optionales Erweiterungsset mit einer 3D-Brille, aber speziell von ASUS. Nun sagte man mir, das es aber nur auf den Chip (Nvidia GeForce) ankommt.
Jetzt aber noch einmal eine konkrete Frage zum Thema Treiber:
a) Muß ich, um die Brille zu nutzen einen neuen Treiber von ELSA auch für die GraKa installieren, oder reicht es den vorhandenen ASUS-Treiber (der hat übrigens auch schon eine 3D-Brillen Option zum Einschalten...) zu behalten.
b) Benötigt die Brille einen zusätzlichen Treiber ? Betto hat ja schon von einem Nvidia-Zusatztreiber geschrieben, aber sind diese Erweiterungen nicht schon bei den ASUS-Treibern integriert (durch die ASUS eigene 3d-Brillen-Option) ?

Besten Dank schon mal im Voraus,

ich werde dann auch von meinen Erfahrungen berichten...

Gruß,
Stephan

Sir Deni 30.10.2001 14:54

100 Hz
 
Ja und ich hätte da auch noch ´ne Frage.
Ich habe einen 19 Zoll Macom N 95 S. Bei 1024x768 lässt er bis 110 Hz zu. Doch weiß ich nicht, ob er die überhaupt verträgt.
Bei 800 x 600 zeigt er mir sogar bis 150 Hz an. Ob das stimmt? Ich trau mich einfach nicht, ihn umzustellen, da hier immer der freundliche Hinweis kommt, dass es beim Umstellen zu Beschädigungen am Monitor führen kann.

Und wenn nicht - reichen dann 100 Hz überhaupt für Flusi 2002 mit höherer Scenery- Dichte aus?

Bestellt habe ich mir die Brille - hoffentlich nicht umsonst!

Gruß Sir Deni

roypehle 30.10.2001 15:06

Ist die Brille auch für Brillenträger geeignet?

Roy

Niffi 30.10.2001 15:10

Also, zu den Kopfschmerzen muss ich sagen,
dass die wirklich auftreten!
Allerdings gibt es da einen einfachen
Trick, die zu umgehen!!
Die Elsa-Software beinhaltet ein "In-Game Controllpanel",
mit dem man im Spiel selber die Stereobreite und
und mehrere Z-Werte verändern kann.
Stellt man am Anfang die Stereobreite runter
und erhöht sie nach und nach, können sich
die Augen an den Effekt gewöhnen!
Das habe ich allerdings erst etwas später
rausgefunden, und deshalb traten bei mir
auch Kopfschmerzen auf.(Allerdings keine starken)
Viel unangenehmer fand ich dagegen einen ganz
anderen Effekt, der aber wahrscheinlich
bei jeder Shutterbrille auftritt:
Jedes Bild, sei es im Fernsehen oder in
Zeitschriften, versuchten meine Augen
automatisch 3D zu sehen!!
Das ganze verschwindet aber nach ein bis zwei
Tagen wieder!
Also: Man muss die Augen erst mal an die
neue "Sichtweise" gewöhnen lassen!
Ich kann mir mittlerweile den Flusi
ohne 3D nicht mehr vorstellen!
Das is alles so platt, irgendwie....!!:D :D

Syff 30.10.2001 15:17

ASUS ??
 
Hallo Niffi,

welche Grafikkarte hast du denn ? Ich habe ein paar Postings vorher nach der Kompatibilität zu meiner ASUS V7700 gefragt. Brille habe ich nun, aber ich weiß nicht ob das funzt...

Gruß,
Stephan

Niffi 30.10.2001 15:28

@ Syff Hast du denn mal die Software installiert?
(Von der beigelegten Cd!)

Syff 30.10.2001 15:34

software
 
Nee,

Niffi, du hast mir den Mund so wässrig gemacht, daß ich mir erst heute morgen die Brille gekauft habe und erst heute abend testen "könnte". Jedoch habe ich (wie schon ein paat postings zurück in diesem Beitrag geschrieben) gehört, daß es auch mit ASUS klappt. Jedoch auf der ELSA Homepage steht was anderes (nun ist die aber auch nicht gerade aktuell und berücksichtigt vielleicht auch die aktuellen Karten nicht...). Daher wollte ich einfach einmal wissen, welche Karte du denn hast. Ist die von ASUS oder von Elsa oder von "someone else(a)" ?

merci,
Stephan

Niffi 30.10.2001 15:45

Ich habe eine GeForce32 DDR von Creative!
Wenns bei dir funktioniert, sag
mal wie du es findest und experimentiere
am besten mal mit diesem Controllpanel!

Syff 30.10.2001 16:25

Jau,
wird gemacht...

Gruß,
Stephan

Betto 31.10.2001 12:30

Hallo,

ich habe die Brille nur unter Win98 ausprobiert. Kopfschmerzen hatte ich nach kurzer Zeit keine mehr, allerdings bringt mein Monitor auch 144 Hz (72 Hz für jedes Auge) und ich habe die Sichteinstellungen auch für mich optimiert. Das mit dem kaputtbaren Monitor würde ich nicht ganz so eng sehen, modernere Glotzkästen schalten sich bei zu hohen Frequenzen ab, das war nur bei Uralt-Dingern so.

Betto

Glider 31.10.2001 13:30

Leichte Unschärfe
 
Hallo Leute,

habe gestern eure Beiträge gelesen und konnte natürlich nicht wiederstehen mir diese Brille gleich zu kaufen. Nur leider funktioniert sie nur im FS2000 (noch nicht mal das Demobild funktioniert) und dort auch nicht so optimal,oder ist es normal das die Grafik beim Blick durch die Brille leicht unscharf erscheint (sehe z.B. ein Haus doppelt wobei das eine Bild leicht verschoben und dursichtig ist in der Aussenansicht ist die Qualität der Darstellung des Flugzeuges gut solange ich auf selber Höhe bin, ändere ich hingegen die Position des Beobachterflugzeuges sehe ich neben dem eigentlichen Flieger leicht verschoben und durchsichtig ein zweites Bild des Flugzeuges). Desweiteren tritt bei mir in den Gläsern der Brille ein sehr helles und somit unangenehmes Flackern auf. Aber ansonsten ist es echt ein geiles Erlebnis.

Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein.


Gruß Glider

Grelli 01.11.2001 10:05

ELSA 3-D Brille
 
Hallo Niffi,

bei aller Euphorie und der verständlichen Begeisterung die Du hier mit dieser Brille verbreitest, sollte doch noch mal ausdrücklich darauf hingewiesen werden, daß (bevor nun alle in die Läden rennen um sich dieses Teil auf die Glubscher zu schnallen)zuvor die Performence des Monitors zu überprüfen ist! 100 - 120 Hz sind schon von nöten damit die Brille zufriedenstellende Ergebnisse liefert!

Auf der Web-Side von ELSA gibt es dazu ein klitzekleines Tool namens "RevCheck", mit dem man ermitteln kann, ob der installierte Moni die Brille "verträgt"!

Bei mir klappt's z.B. nur bedingt, es würde nur eine Auflösung von 640x480 unterstützt und das ist beim Flusi ein sehr eingeschränktes Erlebnis!

Also Leute, ab zum Compi-Händler und zur Brille gleich einen schicken neuen Moni mit rausschleppen!

Nix für ungut Niffi, aber das sollte doch noch mal kurz angesprochen werden!

Bye und weiterhin viel Spaß beim 3D fliegen!

Grüßkes vom Klaus :smoke:

gringo1 02.11.2001 11:59

tja tja ich hatte ja bereits ebenfalls darauf hingewiesen :cool:

Frank

Syff 02.11.2001 14:12

Oberhammer-Testbericht Teil1
 
hallo kollegas,
hallo niffi

hier folgt mein bricht zur elsa revelator (kabelversion). eines vorweg : ES IST WIRKLICH DER OBERHAMMER. Erinnert mich sehr stark an meine besuche im full-motion-sim bei der LH. es steht fest, diese 3d-optik macht süchtig. aber vorsicht ist geboten, denn es müssen wie andere vorweg schon gepostet haben bestimmte mindestvoraussetzungen erfüllt werden. zum anderen muß man sehr sehr viel zeit damit verbringen, die einstellungen seinen augen, seinen monitor, der anwedung und dem persönlichen gusto anzupassen. man braucht geduld und sollte die augen langsam an die sicht gewöhnen...

ich habe einen AMD 1GHz , 512MB, Win98SE, 19zoll monitor und eine ASUS V7700 pure (GeForce2GTS und 32MB DDRAM). Ich fliege mit 1024*768 / 16bit / 100Hz Bildwiederholrate. Tests mit höherer Bildwiedergabefreq. ergaben kein besseres bild, "sollen" aber ein evtl. auftretendes flimmern vermeiden (bei mir nicht der Fall). durch ein unterschwelliges flimmern können die augen stark beansprucht werden und es kommt zu kopfschmerzen, etc...
nun gilt die aussage, daß die elsa revelator nicht mit ASUS-karten läuft. das stimmt nicht. man muß nur den richtigen treiber nehmen. beim richtigen treiber gibt es meiner ansicht nach nur EINEN richtigen. da ich keine ELSA Graka habe und die treiber auf der mitgelieferten cd von 10/2000 sind fällt der für mich flach. ich habe ihn trotzdem getestet und kann (@niffi) folgendes dazu sagen :
1. DAS OSD
ich habe meinen lebtag noch nie ein so kleines onscreendirsplay gesehen. einziger pluspunkt : ich sehe die tasten mit der dazugehörigen beschreibung. wie weit ich einen wert gestellt habe kann ich nicht erkennen oder bin zu blöd dafür. schade, so muß man viel viel experimentieren und erkennt nicht, wann ein wert sein max oder min erreicht hat.
leider kann man die tasten-kombinationen nicht ändern.
2. KOMPATIBILITÄT
geil, es laufen so gut wie alle 3d-programme (auch FS2000) damit und das speichern der einstellungen ist einfach. diese einstellungen findet man leicht wieder und kann diese bequem außerhalb des programms nochmals editieren.
3. PERFORMANCE
da ich keine ELSA sondern eine ASUS karte habe kann man es sich schon denken. jedoch überrascht war ich, das die performance lediglich bei dem darstellen großer 2d-flächen (panels im vordergrund sind zweidimensional, um den 3d-effekt in die tiefe zu gewinnen). die performance in den restlichen ansichten war ca. 5-10 frames weniger als ohne 3d view.

... to be continued ...

Syff 02.11.2001 14:13

Teil 2
 
... be continued ...

aber es gibt noch einen besseren als den "ELSA-Generic-Treiber für GeForce2GTS". Der NVIDIA-Stereo-Driver. Dies ist vielmehr ein Treiber-Zusatz zum original graka-treiber. hat vor allem den vorteil, das man nach lust und laune seine original-treiber erneuern und damit frames verbessern kann - und wenn man dann will kann man einfach auf die 3d-stereoskopie umschalten, ohne einen treiber wechseln zu müssen. bei meiner ASUS-Karte habe ich den betatreiber 14.10 und bin recht zufrieden damit. den NVIDIA-zusatz installiert und ab gehts mit 3d-brille. man erhält unter grafikeinstellung "erweitert" eine zusätzliche Kachel und kann dort erste voreinstellungen vornehmen und auch ein animiertes 3d-testbild laden. für alle games, die nicht in der NVIDIA-liste auftauchen werden nach erstem aufruf in einem ordner unter C: die einstellungen gespeichert (speichern kann man seine einstellungen aus dem spiel mit STRG-F7). 3d-screenshots kann man erstellen und diese werden ebenfalls in einem separaten ordner unter C: abgespeichert. zunächst sollte man aber wegen dem flusi einige tastenkombinationen für die bedienung des 3d-treibers ändern (vor allem tastenkomb. die die ALT-Taste enthalten, da diese ja im flusi auch die Menüleiste aktiviert und dann alle anderen tasten sozusagen unbrauchbar macht). dies ist aber schnell passiert. hier dann meine erfahrungen mit dem NVIDIA-3d-Treiber 12.40 (der link steht schon in diesem Beitrag weiter vorne):
1. OSD
gibt es nicht !!!! man muß sich mit der bedienung vertraut machen und sehen, was die einzelnen veränderungen bringen. schade, auch hier keine übersicht, in welchem regelbereicht man sich gerade befindet. hat man es aber erst einmal drauf, so ist es eine wahre freude ohne OSD zu arbeiten. die wichtigsten tasten sind die für die bildtiefe, die für die 3d-wirkung des vordergrundes (virtuelles cockpit) und die für den hintergrund (scenery). wechselt man z.b. den flieger sitzt man in anderer entfernung zum panel. hier reicht es ein oder zweimal eine taste zu drücken und schon stimmt alles wieder. bedienung nach meinem geschmack also besser...
2. KOMPATIBILITÄT
leider funzt bei mir der FS2000 nicht mit diesem 3d-treiber. besser gesagt die 3d-funktionalität funktioniert nicht. ich kann den FS2000 also nur in 2d fliegen. dies kann aber auch mit meinem Graka-Treiber zusammenhängen. hier muß ich noch weiter testen... alle anderen Sims (ich habe auch den MS-TrainSimulator; mit 200 sachen durch einen tunnel - da wird einem fast schlecht ;)! ) laufen in 3d.
3. PERFORMANCE
die ist klasse, da ich ja meinen original-treiber verwende und für die brille nur ein treiber-zusatz gestartet wird, der das bild für die brille entsprechend verzerrt. lediglich bei dichten scnenrien gibt es einbußen von ca. 5 fps. wer einen ensprechenden rechner hat kann sich dies leisten...

FAZIT :
Fast ein MUß für diejenigen, die:
1. Einen entsprechenden Monitor haben (min. 100 Hz bei gewünschter Auflösung)
2. Der Rechner es von der Performance her zuläßt
3. Das räumliche Sehvermögen da ist, ohne das einem schlecht wird (man sollte vielleicht bei einem Bekannten vorher testen...)
4. Eine GraKA haben, an der diese Brille funktioniert (ich glaube jegliche ELSA, und vor allem auch die ASUS mit GeForce2GTS)

Tips:
1. Wenn man im 3d-Modus ein ständiges Blitzen hat, so sollte man die Tooltips abschalten (diese Funktion läßt z.b. ein Textfeld erscheinen, wenn man mit der Maus über ein Gauge fährt, sprich um dieses Instrument zu erklären...)
2. Man kann den Gebrauch der Brille auch einschränken, um die Belastung für die Augen niedrig zu halten (z.b. bringt der 3d-effekt nicht unbedingt was auf einem Realtime-Flug auf FL35, oder bei nacht und nebel in 15000ft)
3. Startet mal in Kathmandu mit der KingAir in richtung Himalaya (GEIL GEIL GEIL !!!!) oder ein Taxi mit `nem WideBody oder 737 auf dem Platz EDDW (Zusatzscenery für den FS2000 und 2002, welcher 3d-Objekte als Taxi-Lights benutzt - mannomann das schafft echt Athmosphäre).
4. Ich habe mir die Sitzposition für die virtuellen Cockits in der Aircraft.cfg so verstellt, daß ich besser rausgucken kann (höher und weiter zurück). das bringt echt viel !!! eigentlich nutze ich fast nur noch die VCockpits...
5. Das dargestellte Bild ist nicht immer in der ganzen Tiefe scharf. man muß mit den Einstellungen des Treibers UND AUCH DES FS experimentieren und auch die Augen gewöhnen.
6. in Köln gibt es die Brille scheinbar nur pei ProMarkt-Breite Straße. Kabelversion 39,99Dm und IR = Batterieschlucker = 59,99DM

Also,
ich hoffe, hiermit einen Einblick geschaffen zu haben. Danke Niffi für diese Inspiration !
Schönes Wochenende und solltet ihr noch fragen haben, so postet diese einfach.

Gruß, und stoßt euch beim harten aufsetzen nicht den Kopf am Bildschirm...

Stephan

Buschflieger 02.11.2001 14:21

Da Du ja aus...
 
meiner Nähe kommst, möchte ich das Angebot gleich mal wahrnehmen und testen.

mail mir mal an boerries.kuhn@netcologne_removethis_.de

schmeiss alles zwischen den "_" raus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag