![]() |
Guten Abend!
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Computertisch, bis jetzt allerdings erfolglos. Weiss irgendjemand ein Geschäft in Wien und Umgebung, das solche Tische, wenn möglich aus Holz, anbietet(zu vernünftigen Preisen)? Danke im Voraus! |
auf der wcm titelseite ist immer ein geschäft.
LAG Office und Heim |
BAUHAUS Wien 3,Arsenalstrasse hatte vor Silvester Computertische um 500.- Allerdings ne Ecklösung. Platten sind üblicher Presspan.
Falls Du Echtholz meinst wirds schwierig |
Echtholz muss es nicht sein, der Tisch steht aber im Wohnzimmer, drum muss er auch "nett und adrett" aussehen. So formuliert es zumindest meine Freundin!
|
IKEA
|
Ich habe meine Tisch ganz nach meinen Wünschen designed und ihn mir von Fifty-Maßmöbel anfertigen lassen.
Es war nicht ganz billig, aber er ist optimal an meine Bedürfnisse angepaßt. seltsam |
mein tisch kommt vom kika in vösendorf, is n eck-tisch
hat 8 blaue kostet ------------------ Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks, Pirate Man |
Genau Kika. Schau dir mal die Rio-Tische an. Sind nicht mal so teuer, aus Spanplatten mit Furnierbeschichtung. Ich glaub ich hab für meinen so 2 bis 3 Tausender bezahlt, kann mich aber nicht mehr genau erinnern. Jedanfalls sind sie stabil und die Platte ist nicht zu dick. Da kannst auch tadellos ein Lenkrad anbringen. Außerdem sind sie variabel, du kannst dir sowohl einen langen Tisch als auch eine Ecklösung zusammenstellen. Preis-Leistung ist gut, was ich so gesehen hab. Bei anderen Händlern hat der gleiche Rio-Tisch gleich um ein paar Hunderter mehr gekostet, die Kika dürften preislich recht günstig sein.
|
beim ikea würd ich nix kaufen. billig klump. und der konzern kann sich gleich nach microsoft stellen, so wie sich die aufführen.
|
Den Rio Tisch habe ich als Zusatztisch im Wohnzimmer stehen. Schaut wirklich gut aus, ist aber relativ einfach gehalten, und eigentlich kein richtiger Computertisch. Schau mal zum Lutz in Vösendorf (der Große neben der Triesterstraße), der hat eine wirklich grosse Auswahl von Computertischen. Von den einfachsten bis zu einigen mit allen Spielereien, wie Tastaturablage, Monitorstockerl, ausziehbares Druckerfach, CD- & Diskettenfächer etc. Preislich findest dort alles zwischen ca. 1500,- und 10.000,- ÖS.
------------------ Wer einen Rechtschreib- oder Tippfehler findet, darf ihn behalten! |
Das ist die Frage, was man will. Ich will keinen Computertisch für meinen Computer, weil ich die total unpraktisch finde. Manchmal hat man ein Fach für den Pc. Da passt aber kein Bigtower rein. Dann wieder die komischen Ständer für den Monitor. Unflexibel. Tastaturlade widerstrebt mir irgendwie. Muß jeder selbst wissen, was er will. Ich hab jedenfalls bewußt den Rio-Tisch gewählt, weil er nicht verbaut ist. Da kann man schön von allen Seiten hin. Lendkradbefestigung funkt auch, bei den Tastatusladen kannst es gleich wieder vergessen. Oder willst jedesmal die Lade wegschrauben ?
|
Bei Leiner und Kikka findest schon billige PC-Tisch. Die sind aber alle aus Spannplatte und halten nicht länger aus 6 Monate.Dafür besser ist bei der Versteigerung (Bandgasse, 7. Bez.) einen gebrauchten zu ersteigen: dort gibt immer wieder gute Tische!!! Oder eine andere Lösung habe ich selbst verwendet: Bei Ikea kaufte ich mich eine Tischplatte und 4 Füße um ein paar 100er. Bin sehr zufrieden, habe einen klassischen festen Tisch (die Länge kannst du zwischen 3 Größe auszuschen), der PC liegt oben oder unter dem Tisch, wie du willst und die Kühlung läuft sogar besser. Nachteil nur ist, dass du dafür mehr Platz brauchst, sonst fühlst dich wie ein Bankdirektor ;)
|
ich finde ecktische am besten. da ist der bildschirm schön weit weg, ohne platz zu verschwenden. außerdem sitzt man gerade.
ach ja, selbst ist der man (frau ;) ) ich seh schon die ersten tisch mods kommen. ;) [Dieser Beitrag wurde von spunz am 07. Januar 2001 editiert.] |
Schäfer Shop!
Sauteuer aber gut! |
Vorerst Danke für die zahlreichen Anregungen! Ich werd mal bei den angesprochenen Läden vorbeischauen. Ecke ist bei mir zu Hause keine frei, drum kommt ein solcher Tisch leider nicht in Frage.
Es ist ja nicht so, dass ich nicht ein schönes Stück gefunden hätte. Beim Kraus in der Altmannsdorfer Strasse steht ein herrliches Exemplar; ich müsste jetzt nur noch wen finden, der mir die 38.000,- dafür zur Verfügung stellen würde! :D |
Der Tisch sollte nicht teurer sein als der Computer. ;) Ist sonst wie ein Lada mit Schlangenledersitzen und Wurzelholzarmaturenbrett.
Ich hab übrigens einen ganz normalen aus beschichteten Spanplatten zusammengebauten Schreibtisch für meinen Computer. Hat den Vorteil, dass man ihn genau an die Wohnsituation anpassen kann und kostet sehr wenig. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
Kika, Lutz, Ikea usw. es gibt ne große Auswahl! Ich würde nen Ecktisch nehmen sieht gut aus und man hat genug Platz!
|
die firma svoboda in der felberstrasse im 15ten bezirk in wien ist auf büromobel spezialisiert also versuchs dort mal
MfG aka47 :cool: |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von spunz:
ach ja, selbst ist der man (frau ;) ) ich seh schon die ersten tisch mods kommen. ;) [Dieser Beitrag wurde von spunz am 07. Januar 2001 editiert.]<HR></BLOCKQUOTE> Sag das nicht zu laut !! Ich seh schon Freezes nächstes Posting mit integrierter Neonröhre und 17 Ventis zur Kühlung des Besitzers. |
Eine möglichkeit wäre auch der gute alte tischler. Ich habe mir mehrere anbote machen lassen,der preissunterschied ist manchmal
ganz gewaltig. Aber die qualität passt und ist auch nach meinen bedürfnissen ausgerichtet. Anbote waren von 5000,- bis 25000,- mfg. Slaal |
Ja, der Tischler ist dann mein letzter Ausweg. Vorher gras ich aber noch die anderen Geschäfte ab.
Eins kann ich Euch sagen, der Computerkauf war einfacher... ;) [Dieser Beitrag wurde von Fenris am 11. Januar 2001 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag