![]() |
Welche CPU mit Welchem Board???
Ich würd mir gern mal wieder was gutes tun und ein paar Neuteile in
mein altes Gehäuse stopfen. Ich dachte da an eine neue CPU Leider musste ich beim virtuellen Einkaufsbumme feststellen daß mich das alles sehr verwirrt :confused:... soviele CPU's und Boards und RAM's und und und... Kann mir wer ein paar Tips geben? Welche CPU's zu welchen MB's passen, welcher RAM am besten wäre und was ich sonst noch brauch um WIRKLICH was rausholen zu können?! Das ganze wird hauptsächlich für Grafikanwendungen eingesetzt und nat. für Games (zur Zeit PII Celeron 333 256 RAM/100 auf ASUS P2BF) Im Vorraus schonmal herzlichen Dank. :) |
erst amal:
was willst haben? intel oder amd? wieviel willst du ausgeben, hast du ungefähr eine vorstellung von dem was du haben willst, kennst dich aber nur nicht aus, was wie wo zusammen passt, dabei können wir dann nämlich helfen :D |
der verwirrte
nuja...
Ahnung ja aber zuwenig zeit um mich damit zu ärgern *fg* Vom Preis/Leistungsverhältnis schaun mir die AMD'S nicht schlecht aus. Ich muß zugeben ZUVIEL geld hab ich nicht :) Nur bin ich mir nicht sicher ob ich mit einer günstigen AMD CPU wirklich billiger weg komm weil ich nicht weiß was ich dann alles dazu brauch damit es auch ordentlich funkt. Bin ja mit meinem 333er SEHR zufrieden nur langsam geht ihm die Puste aus *g* Das neue System soll einfach rund und schnell laufen. Fakt: Mit geringem (finanziellen) Aufwand SCHNELL ans Ziel! :lol: |
Naja, unter www.geizhals.at kannst Du Dir ja mal ein paar Komponenten heraussuchen und die Preise vergleichen...
Wieviel willst Du denn so ca. ausgeben? Zum Thema RAM: nimm ncit die billigen NoName, sondern Marken RAM, kosten auch nicht mehr so viel und es zahlt sich wirklich aus |
Als an seiner Kaufentscheidung indirekt Beteiligter möchte ich folgende Anhaltspunkte einbringen:Es soll eher ein AMD werden
Billiges und angeblich gutes Board: http://www.geizhals.at/?cat=mbk75&a=10430 Unterstützt sowohl sdram als auch ddram Und dazu einen TB1400.(Welcher von den verschiedenen erhältlichen wär noch Interessant - kenn mich da zu wenig aus - Bitte dazu noch um Erklärung) Und ein stärkeres Netzteil. Ich glaub das wär eine Preis/Leistungsmäßig gute Wahl |
Danke danke
aber glub mir, bei geizhals hab ich ja schon geschaut nur wie gesagt, bei SOVIEL auswahl fällt es mir schwer zu wissen was da jetzt zusammenpasst und was nicht... ausserdem brauch ich ja für den Athlon a neues netzteil auch noch wie ich das so sehe oder!? bin auch nicht sicher ob das umrüsten von intel auf AMD der richtige weg ist? Hatte in Letzter zeit kaum gelegnheit mich damit zu befassen... hab leider nicht die zeit und nerven 100 verschiedene CPU's und MB's zu vergleichen :eek: |
Werdenn wasdenn
Indirekt beteiligt an meiner Kaufentscheidung???
Ok, ich hab nix dagegen wenn mir wer was dazuzahlt *g* soviel dazu *g* aber was ich mir jetzt kaufen kann/soll weiß ich trotzdem noch nicht :heul: --------------------------------------------------------------------- Ach ja und: ich hab gehört das Elitegroup Board soll nicht grade das beste sein? Hat angeblich mehr negative als positive kritik |
Re: Werdenn wasdenn
Zitat:
|
wiiie gesagt hab es auch nur gelesen (BEITRAG: Hardware - Komponenten) :)
Naja also ist das board gut? Ich setz es mal auf die Liste *g* gibts sonst noch ein bord daß zu empfehlen wäre? und welche CPU, AMD TB oder XP? und was brauch ich dann dazu? DDRAM oder nicht? |
Habe selbst eines zuhause, funkt wurderbar.
falls du overclocken willst, dass geht nicht sehr gut, bis garnicht falls es der Rechner nur laufen soll und billig sein soll, nimm es |
Nachdem Geld eine wesentliche Rolle spielt, wirds wohl kein 266a-Board werden. Und wahrscheinlich möchtest auch die alten 256er/100 Ram weiterverwenden.
Würde ich aber trotzdem überlegen, da jetzt einen Radikalschnitt zu machen und gleich ein DDR-Board zu nehmen, weil mit 100er Ram kommst eh nicht mehr weit, und wenns der Athlon XP wird, hat er gleich ein passendes Untergestell und du verschenkst keine Leistung. Und da wär ma dann wieder beim 266a :D |
@dings, net unbedingt, Elitegroup mit Sis funkt auch mit DDR Rams ;)
vorallem ist der kt266a nicht wesentlich schneller Schade ist nur, dass nicht andere Firmen aus gewissen Gründen den Sis Chipsatz einsetzen |
sch.. via politik :ms:
man verschenkt höchstens nicht merkbare leistung. ich versteh nicht warum alle den kt266a so hochloben, der is noch nicht mal draußen und man kann sich eh anschauen was via bis jetzt gebracht hat. der kt266 war ja auch eher a bremse. am k7s5a funktionieren auch ddr rams. ich habs mir deswegen gekauft, hab mir erst im februar 512mb sdram gekauft, die wollt ich jetzt weiterverwenden bis ich wieder mal aufrüst (spätestens im frühjahr :)). @enjoy: sama froh das er wenigstens am k7s5a sitzt ;) |
so also wie ich das so seh wird hier häftig diskutiert...
um das ganze mal etwas einzuschränken würd ich sagen das ganze sollte nach möglichkeit nicht mehr als 5.000,- kosten. vielleicht fällt jetzt wem eine sinnvolle lösung ein... Mich würd grundsätzlich eines interessieren wenn Athlon dann TB oder XP wenn neues board dann DDRam oder nicht und dann noch, welches netzteil!!?? der rest is kein prob. Thanx |
was hast du jetzt für ein netzteil?
elitegroup k7s5a öS 1000 tb 1400 öS 2200 oder der xp 1600+ um 2600ats wennst unbedingt willst auch ddr ram. marken 256mb ~800er zusätzlich enermax 350w ab öS 880, dann kommst auf ca. 5k |
Wie gesagt, eine Geldfrage. XP und DDR ist die bessere und teurere Variante, TB und SDRAM die günstigere. Netzteil: Enermax, 350 oder besser. (= auch wieder Geldfrage)
...hoppala, da war ich zu langsam ;) |
nun ich muß sagen der unterschied ist mir nicht klar
der xp kostet 200,- mehr da muß ich sagen, wenn er besser ist is es mir die paar kröten auch wert... und das elitegroup k7s5a geht sowohl mit ddr als auch sd oder? *malschnellnachschau* ja... schaut nicht so übel aus. nun ja also wenn ihr meint das board sei nicht so übel... (so nebenbei am billigsten is da goldi aber der is ja bekanntlich nicht der naja zuverlässigste?! also wo kaufen?) *grübel* |
Zitat:
das elitegroup kann sd und ddr, jep. jeweils 2 slots dafür am board. also bis zu 1gb. welcher unterschied ist dir nicht ganz klar? |
der zwischen dem TB und dem neuen XP
naja er is NEU *g* netzteil brauch ich übriugens sicher weil im moment hab i ja an alten Celeron und auf am ASUS P2BF und da is sicher kein 300w netzteil drinn und das brauch ich ja wohl oder? |
was hast für eine grafikkarte?
wieviele platten? dvd, brenner? |
mahl sehn...
elsa erazor 3lt 32mb + voodo2 8mb (manchmal nicht schlecht) 2 Cdrom LW eine 40er HD einmal 100mbit lan und a gutes altes 3,5" Floppy das wars glaub ich... so nebenbei, Infineon DIMM 256MB PC266 DDR CL2 (PC2100) Kingston ValueRAM DIMM 256MB PC200 DDR CL2 (PC 1600) Kingston ValueRAM DIMM 256MB PC266 DDR CL2.5 (PC 2100) oder was??? irgendwie schaut das für mich alles gleich aus naja soviel verschiedenes zeugs... wozu ratet ihr mir denn? |
Zitat:
oder, wenn du's dir ned leisten kannst, ein 300w. früher oder später brauchst es. nimm die infineon (oder andere markenram mit den gleichen spezifikationen). ich schau mal, vielleicht gibts billigere :) |
micron, hyundai, samsung, kingmax oder infineon.
nimm dir die billigsten. die CL2.5 rennen schätzomativ alle auf cl2. |
naja die 256MB PC266 DDR CL2.5 von Kingston wären vom
Preis relativ günstig find ich. nur leistung :confused: i don't know |
die passen schon.
|
na gut dann glaub ich bleiben wir dabei...
Athlon 1.4ghz (XP oder TB, seh ich dann eh) Das Elitegroup MoBo die Kingston 256 DDram und ein 350w Netzteil... Sonst noch was???? mal rechnen was das kostet... also der TB um 2.222,- das MoBo um 1.017,- (beim goldi)?? der ram 677,- (heute jedenfalls) und das netzteil naja mal das billigste mit 500,- :) macht dann 4.416,- wenn ich mich ned verrechnet hab :lol: dazu kommen dann noch mind 200,- versandkosten naja also dann komm ich mit 5.000,- eh genau hin wenn ich mir den XP kauf *g* jetzt heißt es noch SPAAAREN und dann *g* naja weihnachten kommt ja auch bald und am 1. gibts gehalt *g* |
du hast auf kühler und lüfter vergessen :)
|
wie schon erwähnt... ein doppelbrummer+heatsink (an einem übertaktetem p3 getestet) und ein offenes gehäuse sollten reichen
oder etwar nicht? also mein rechner erreicht zu spitzen zeiten im hochsommer bei 35°C im schatten heisse 33°C Hochbetriebstemp bei einer Board temp von 28°C im winter stell ich ihn eh vor die tür da is egal :lol: |
Bitte kauf das Board und überhaupt beim ****** oder beim *** oder sonstwo, nur nicht beim *********. Die verdienen´s einfach nicht, bitte vertrau mir. Von mir aus treffen wir uns und ich erstatte Dir die Differenz in Bier ;) (1/34 Bier? :D)
|
amd cpus haben "etwas" mehr verlustleistung....
|
jo, wenn dann beim peluga. der kämpft eh ständig um dem bestpreis mim goldadler. auch wenn dein budget begrenzt ist, da scheiss auf den schilling :D
|
hast recht ich sch**** auf den schilling.
nunja und root, die idee mim bier find ich gut. ich meld mich wenn ich in der gegend bin :) naja also was für gebläse würdest du mir empfehlen? der XP wird ja eh eher nicht so warm und mehr als zwei fans auf einer cpu is doch PERVERS oder??? :lol: |
Zitat:
ich hab den alpha 6035 mit ystech, allerdings hab ich ein poti dazwischen ghängt und lass ihn mit 3500rpm laufen. hab noch 4 gehäuselüfter und ein enermax netzteil. da kannst dir die haare drin föhnen :) |
nöööp ich will keine Trockenhaube sondern an pc! *fg*
nuja also mit meine beiden popeller komm i schon aus nur und a kühlripperl is sicher ah ned so teuer ich mein schweineripperl bekommst ja schon um 100 ~ 150,- also werden kühlripperl auch nicht so viel teurer sein sonst pfeif ich drauf und nehm die schweinernen :roflmao: |
:lol:
jo, den alpha ohne lüfter kriegst schon um öS300 |
hm ich hätt aber eh noch an alten kühler der muss doch auch gehn *g*
kannst ma mal an link sagen wo i ma den alpha anschaun kann? i bin zwar auf der HP aber welcher von denen isn das? |
|
Der schaut ja hübsch aus naja und da noch an fan drauf (der darf jetzt aber noname sein oder? *g*)
und dann werd ich glücklich oder??? ich hoff es jedenfalls... hmm... jetzt frag ich mich dann nur wie ich das alles besorgen soll.... also alles berstellen wird teuer wenn ich jedes teil wo anders kauf. hmmmmmmmm naja da hilft nur shoppen fahren und das ganze mit anderen sinnvollen tätigkeiten kombinieren (über die ich nicht sprechen möchte xxx) und dann geht das schon. Also dann sag ich mal danke... schade ich könnt noch stundenlang weiter posten *g* naja aber ich muß morgen (heute?? *aufdieuhrschau* ja) arbeiten also... :zzz: |
Zitat:
ich hab mit 3500rpm und 4 gehäuselüfter max. 50°. allerdings sind meine kabel ned unbedingt gut verlegt. und mit einem xp wirds eh ned so worm. |
in meinem gehäuse is es kälter als im zimmer
da stell ich immer die milch rein! also ich kann mir EHRLICH nicht vorstellen daß ich da temp. probleme haben könnte?! ich mein sicher wird a 1.4ghzler wärmer als a 333er aber trozdem von kühlen 20~30°C zu satten 50°C is a weiter sprung oder???? meine kabel hängen KREUZ UND QUER und meine laufwerke stapeln sich auf engstem raum... hm und das netzteil sitzt oben drauf und brütet! *g* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag