![]() |
Welches Headset
Hei,
kann mir jemand ne Empfehlung geben welches das beste Headset ist? Ich benötige es eigentlich ausschließlich zur Kommunikation zum Onlinefliegen mit dem FS 2000/2002 bei IVAO. Frank |
Ich kann die firma Sennheiser empfehlen.
Ein teures bringts meiner meinung nach überhaupt nicht. Das m@b 30 das ich habe ist leicht, angenehm zu tragen, gutes micro und hält schon seit 2 jahren den wüstesten online spielen stand :D . Und hat nur ATS 180.- gekostet (weil letztes modell ohne verpackung). Kostet aber normalerweise unter ATS 300.- . Wenn viel umgebungslärm ist, nimm aber eines mit schalen denn das m@b 30 hat keine (dafür schwitzt man bei längerem tragen ncht). Bei einem test in der c't (letztes jahr) haben die von Sennheiser eigentlich alle ganz gut abgeschnitten. cu (V)uh |
Hallo Frank,
ich brauch's auch nur zum Online-Fliegen, nachdem ich 2 billige "verschlissen" habe, hab ich mir jetzt eins für ca. 100 DM bei Media gekauft und hab es nicht bereut, ich bilde mir ein, besser zu verstehen und gehört zu werden, außerdem kann ich die Lautstärke noch genauer am Headset verstellen. Nuja, muss ja vielleicht nicht ganz so teuer sein, aber eins für 20,00 - 30,00 DM würde ich mir nicht mehr holen! Bye Helga *dieendlichdenvirtuellenflugschülerlosseinwill* |
Moin moin,
mein Headset ist auch schlappe 100,-- Märker wert (Microsoft Gamevoice). Auch hier kannst Du die Lautstärke einstellen. Zusätzlich kannst Du auch Kommandos wie "Flaps up" "Gear" usw. hinterlegen, die dann wiederholt und ausgeführt werden. Ansonsten versuchs noch mal über die "Suche" mit dem Begriff "Headset". Dann waren schon ähnliche Postings. Vielleicht sind da noch ein paar Infos mehr für Dich dabei. @Helga: Stimmt Helga, ich konnte Dich wirklich gut verstehen und zu überhören warst Du auch nicht.:lol: :lol: :lol: Jörn |
Sennheiser
Hai Folks!
Mich würde mal interessieren, was so ein Headset von Sennheiser kostet und ob die Controller wie beispielsweise Helga gut zu verstehen siond, ich meine ohne Knistern ode Knirschen wie bei alten Telefonapparaten aua den 60er Jahren oder CB-Funk (ist nämlich Gift für mich :( ) bzw. ob die Sprache dumpf und matt klingt. Danke Michi :cool: |
Hallo Jörn,
*ducktief* wo haste mich gehört? Bei den Montagsfliegern oder bei IVAO?? Bye Helga *dieihrestimmeätzendfindet* |
@Air Michi: Bei mir gibt es leider schon mal Aussetzer. Das ist insbesondere dann blöd, wenn Zahlen durchgegeben werden, aber ich glaube, daß das nicht mit dem Fabrikat zu tun hat.
@Helga: bei IVAO in EDDL . Schreib doch mal welches Headset Du hast. Da ich noch Newbee im Obline-Fliegen bin, klink ich mich über Servinfo und RW ab und an hier und da mal rein (nur zum hören - nicht mitreden natürlich). Da bekommt man dann doch einiges mit, was man später gebrauchen kann. Oder auch besser nicht: In EDDF waren die RWY's 25 offen und jemand fragte um Starterlaubnis von der RWY 7 und immer wieder, welche Taxiway er nehmen soll. Oder jemand hatte Landeerlaubnis in EDDF auf RWY 25R und wollte unbedingt auf der RWY 25L landen. So lernt man eben auch. *dieihrestimmeätzendfindet* Ich hab ja auch nur gesagt, daß Du gut zu verstehen warst :lol: :lol: |
Tja nu weiß ich immer noch nicht welches das richtige ist!
Plantonics, oder Sennheiser gibts da nicht noch mehr Anbieter? Es gibt doch jedemenge Online Flieger - welches Headset habt ihr den? Was ist den mit dem Microsoft Teil? Das ist ja nen Plantronics Headset mit noch wat dran - brauchtman das oder kann man darauf verzichten? Hab nähmlich keine Lust Geld für Ballast auszugeben der eh nicht gebraucht wird. Das Headset sollte nen Mute Schalter haben und am bessten auch noch ein Volume Regler. Gruß Frank |
GameVoice Homepage .Und in deutsch
Vielleicht reichts für einen ersten Überblick, ich bin mit dem Teil sehr zufrieden, sogar ProFlight2000 lässt sich damit gut bedienen. Und wie ich gerüchteweise vernommen habe, wird auch das ATC vom FS2002 hiervon unterstützt. Da möchte ich aber wirklich sagen "GERÜCHTEWEISE ". Ich schaue mal, ob ich was finde |
hei @ all
so ich habe mir mal die Mühe gemacht und das Internet ein wenig abgesucht. Folgendes Fazit Plantronics HS1 135,- DM sieht sehr prof. aus und war Testsieger bei der Computerbild Spiele Plantronics LS1 100,- DM das müßte das gleiche sein was beim MS Gamevoice dabei ist (Hinweise darauf auf der Homepage des MS Gamevoice), allerdings der GV kostet nur 95,- DM und hat noch diese Tastenkombi dabei! Also wäre man damit eigentlich besser beraten, slebst wenn man nur das Headset nimmt! Labtec Axis 502 - 70,-DM sieht auch gant Vertrauenserweckend aus. Alle drei haben einen Ein/Aus Schalter und das Labtec sogar noch nen Volumen Regler. So jetzt nochmal die 1.000.000 Frage: Was ist zu tun, welches Headset sollte ich mir kaufen - wer kennt die o.g. Teile und kann mir sagen was er davon hält? vielen Dank Frank |
Moin Moin !
Besitze das Game Voice von Microsoft. Bin sehr zufrieden mit dem Headset, das Mikro ist sprachlich gut (manchmal ist es mir sogar zu empfindlich), die Kopfhörer haben ein sehr gutes Bass/Höhen-Verhältnis und machen auch ganz gut Rumms, wenn es darauf ankommt. Das eigentliche Schmuckstück des GameVoice ist die Steuerungseinheit, mit Lautstärkeregler, Mute und Channelauswahl. Die Channels habe ich aber bisher nur mit der GameVoice-Software zum Laufen bekommen. :( Zusätzlich bietet der GameVoice gleich eine Spracherkennung, die beliebig erweitert werden kann. Es können Profile angelegt werden, in denen dann die Sprachbefehle editiert werden können. Die Spracherkennung ist eigentlich ganz gut, wenn man herausgefunden hat, wie man die einzelnen Befehle betonen muß. CU Stephan |
Hei Stefan,
kannst du mal schreiben wie dass Ding so an der Compi angeschlossen wird? Nur über USB oder/ und auch direkt an die Soundkarte? Ich habe irgendwie keinen USB Port mehr frei! Fumktionieren diese "Sonderfunktionen" per Software und diese Chanel Wahl funzt wie - Arbeitet das Teilchen mit Roger Wilco zusammen oder wie läuft das? Ist da auch nen Mute Schalter und nen Volume Regler? Braucht das Gerät auch ne eigene Stromversorgung. Das Headset ist angeblich das gleiche wie das Plantronics LS1, das kostet aber 100,- . Weißt du da was drüber. Frank |
Also,
das Teil wird über den USB Port mit dem PC verbunden, hierüber läuft die Stromversorgung und die Steuerung der GameVoice- Software.
Zusätzlich dazu wird das CV an den Mikrofoneingang der Soundkarte angeschlossen (logisch oder?). Ein weiterer Anschluss kommt an den (einen) Line-Out um den Kopfhörer anzuschliessen, evtl. vorhandene Lautsprecher werden furchgeschleift und können über das GV ggf. ausgeschaltet werden, wenn z.B. die Soundausgabe über den Kopfhörer erfolgen soll, was ausgesprochen praktisch ist, weil es dann zu keinerlei Interferenzen mit dem Mikro kommt. Ausserdem ist es im FS "irgendwie realer" mit sonem Ding aufm Kopp. ;) Hier noch ein anderer Link |
Hei boerries,
Zusätzlich dazu wird das CV an den Mikrofoneingang der Soundkarte angeschlossen (logisch oder?). nönö, es gibt auch Headsets die nur am USB Port angeschlossen werden, da brauchst du dann keine Soundcarte!! Wenn ich nun erstmal die "erweiterten" Funktionen nicht nutzen will, dann könnte ich also auch nur das Headset an meiner Soundcarte benutzen, oder? Sind dann die Mute und Volume Regler noch in Funktion? Ähm - wie lang ist das Anschlußkabel den - oder wird das Headset in den GV eingesteckt und vom GV gehen dann separate Leitungen zur Soundcarte? Nerve ich schon - aber ich würde es schon gerne genau wissen?! Wie stehts den mit der Lautstärke im Hörer - laut genug - is ja auch ein bissken von der SK abhängig. vielen Dank Frank |
Machen wirs kurz,
mail mir doch Deine Postanschrift und ich schicke Dir nächste Woche die Anleitung "zur Ansicht".
|
Moin Moin !
Sorry, aber liest Du Dir auch Postings durch ? Habe doch schon geschrieben, daß das Ding rummst. Lautstärke ist an der Steuerungseinheit (stellt man am besten neben die Tastatur) regelbar, genau wie Mute- und Channel-Tasten. Kabel sind lang genug, das Headset wird in die Steuerungseinheit eingesteckt (diese Kabel sind so um die 1,50 m, vielleicht ein bißchen länger). Die Steuerungseinheit wird über ein USB-Kabel und zwei Audiokabel an den Rechner angeschlossen (die Kabel sind nochmal so 1,50m lang). Wenn Du keinen USB-Anschluß mehr frei hast, denk doch mal an einen USB-Hub nach. Kostet so zwischen 40 und 60 DM, damit kannst Du dann so 4 weitere USB-Geräte anschließen. Habe auch so ein Ding und bin damit hochzufrieden... Ansonsten schau Dir die GameVoice-Website an (Link bei boerries-Posting). CU Stephan |
upps, kann ja mal vorkommen - aber was ist "rummst" für ne technische Einheit? :lol: ;)
@boerries schau bitte in deinen Postkasten - besten Dank schon mal!!! Also ich bin ja schon ziemlich überzeugt! Und da das gleiche Headset von Plantronics (LS1) sogar mehr kostet wie der GV mit all seinen "Add-ons" bin ich wohl am besten damit beraten mir den GV zu leisten (obwohl ich nach dem Debakel mit dem FFB Sidewinder mir geschworen hab nie wieder Billis Hardware zu kaufen)! Ich tue es aber insbesondere auf Empfehlung von KaffDad und boerries, weil ich euch als sehr Fachkompetent einschätze!!! Vielen vielen Dank Frank |
Moin Moin !
Danke für die Blumen... Rummst ist die Einheit der Jugendlichen. Je mehr es "rummst", desto besser. Leider kann durch diese Einheit nicht die Qualität gemessen werden... ;) Bis jetzt bin ich mit Billis Hardware sehr gut gefahren. Die Joysticks sind hervorragend verarbeitet und halten jahrelang (hatte mal einen Joystick einer anderen Firma, der nach einem halben Jahr den Geist aufgab). Seine Hardware muß sich ja auch Tests unterziehen, nicht wie bei seiner Software... ;) CU Stephan |
aber die Qualität stimmt doch auch oder?
Frank |
Noch ein link: GameVoice Forum (engl)
|
Danke!!
Frank |
"Ich tue es aber insbesondere auf Empfehlung von KaffDad und boerries, weil ich euch als sehr Fachkompetent einschätze!!! "
Yeah, gringo1, 100,-- für ein headset sind viel Geld. Dazu kommen noch Szenerien, Flugzeuge....usw. Aber eine Garantie, daß Dir das Teil gefällt, kann Dir keiner geben. Den Kauf mußt Du schon selbst verantworten. Bin aber mal gespannt, wie Dir das Teil gefällt. @boerris und KaffDad: Wenn gringo1 das headset nicht gefällt, dann rummst es gewaltig - aber nicht auf den Kopfhörern :lol: :lol: |
Hallo Ihr,
also ich hab das Headset von Plantronics, das kostet bei Media 109,00 DM, wenn ich mich richtig erinnere. Wenn die Übertragung besch***** ist, oder der Controller *broken* kommt, nützt einem natürlich das beste headset nix, aber ich bin von der Qualität her sehr zufrieden. Hat auch einen Ein- und Ausschalter und volume-control, aber ansonsten keinen Schnickschnack, kann ich auch nicht gebrauchen!! @Jörn: Hab ja nicht gesagt, dass du meine Stimme ätzend findest :lol: Wenn du online fliegen willst, gibt es aber auch prima Anleitungen z.B. bei IVAO, aber besser mal reinschnuppern, als *nur* Blödsinn machen, da haste völlig Recht!!. Oder geh mal auf unsere Seite www.fsc-ev.de, unter Download, da wirst du sicher auch fündig! Bye Helga |
Hallo,
so abschließend folgendes: ich habe mir lange, lange überlegt was ich mache und war mir dann eigentlich sicher, das es der GV werden sollte. Ich also los in die Stadt und ab in die einschlägigen Läden. Aha, das GV kostet überall 129,- DM. Bei ProMarkt gibts den Plantronics LS1 für 89,- Piepen! Das Microsoft Headset vom GV ist orginal das gleiche wie das LS1. Also bezahlt man 40,- für das USB Kästchen! Einzig die Kommandoeingabe des GV könnte ich nutzen, habe aber keinen USB Port mehr frei - USB Hub kostet ca. 60,-DM. Also das war mir dann die 100,- nicht mehr wert und habe jetzt den LS1 gekauft. Er sitzt gut am Schädel (Gr. 60!) und man kann ihn auch locker 3 Std. aufhaben (getestet). Der Höreindruck ist sehr gut und kann als voll tauglich bezeichnet werden - für Musik hören ist er nur bedingt tauglich. Das Micro ist gut zu positionieren und meine Mitflieger haben eine perfekte Verständigung bescheinigt! Lautstärkeregeler etwas blöde, aber erträglich, ins Kabel eingepasst. Funktionieren tut er aber tadellos. Einzig der Micro Ein/Aus Schalter ist irgendwie komisch!? Wenn man das Mikro abschaltet,meint man es wäre aus. Faßt man dann das Headset zum absetzen an, oder hustet mal, dann werden Signal vom Micro übertragen? werde das mal bei der Hotline erfragen! Frank |
Moin Frank,
prüf doch mal, ob die mitgelieferte Software so konfiguriert ist, daß das Mikro automatisch bei einem Geräusch eingeschaltet wird. Sofern vorhanden, mußt Du diese Einstellung dann deaktivieren. |
nee nee, das Headset hat keine Software! Es ist nur "Hardware". wird direkt in die Soundcarte gestöpselt!
Das müßte das gleiche sein wie das von Helga! Frank |
Hallo,
genau, meins kommt einfach in die Soundkarte, unter Meinungen,Tratsch usw. , Thema: Vorsicht Werbefalle ist meins das obere!! Bye Helga |
Hallo Helga,
check doch mal deinen Mikro Schalter. Schalte mal aus und klopf dann mal vorsichtig aber bestimmt aufs Mikro, werden dann bei dir auch noch Signale übertragen (z.B. Roger Wilco mit Voice Activatet)? Bei mir ja - auch eine Nachfrage bei der (holländisch) sprechenden Hotline ergab nur " wir rufen zurück" Frank |
Hallo Frank,
nein, definitiv nicht, ich hab's jetzt natürlich nur mit "test micro" probiert, aber sobald ich den Schalter zumachen, ist es dicht!! Bye Helga |
hei,
dann muß meins ne Macke haben! Tausch ichs um! Danke Ansonsten ist es schon ganz i.O. |
Hallo Frank,
Kommando zurück :-), vielleicht warst du ja noch nicht umtauschen! Also bei "test micro" hab ich nix gehört, ich hab dann vergessen, das Micro wieder anzuschalten und als ich gestern online fliegen wollte, hieß es: I read you 1!! Ich hab's dann umgestellt und gefragt und Booky hat mir bestätigt, dass man "irgendwas" hört, aber nix versteht. heißt also, dass ein kleiner Datenfluss da ist. Dann wird deins wohl auch o.k. sein. Puhh, soviel Geschreibsel am Feiertagmorgen :-). Bye Helga |
aha, eine Nachfrage bei Plantronics hat ergeben, das es sich in der Tat nicht um einen echten AUS Schalter handelt sonder nur um eine Mute Elektronik, damit sollen Knacks Geräusche beim "schalten" verhindert werden.
Tja mal wieder auf irreführende Werbung reingefallen! Auf der Verpackung steht drauf Ein/Aus Schalter - und Ein/Aus bedeutet nunmal Ganz Ein oder ganz AUS!! Mal sehn was die Leute von Plantonics dazu sagen Frank Ich werde mich dann mal bei IVAO einklinken und mein Glück versuchen! |
Hallo Frank,
naja, ich bin genauso auf die Werbung reingefallen, aber ist schon dreist, finde ich auch :-(. Was ich sehr angenehm finde, ist, dass das Teil nicht drückt, da ich Brillenträgerin bin, hab ich immer Probleme mit den billigen Headsets gehabt! Und.......wie war's bei der IVAO, haben sie dich fliegen lassen :-))? Bye Helga |
Hey ich trag auch Brille!! Und sitzen tut das Ding wirklich gut! Auch nach 3 Std. fliegerei drücks nirgens!
Ich habe jetzt bei RW einfach die ° Taste zum sprechen belegt und nicht mehr Voice aktivatet - dann kannste auch mit "offenen" Micro reden und es stört nicht! Ja, dank des Tower Kollegen Alessandro und dem CTR München von gestern Abend klappte es schon ganz gut! Hat auch viel Spaß gemacht - bis zum "Frozzen FS" der dem ganzen ein Ende bereitet hat! Habe dich letztens auch gesehen - du warst aber am fliegen - meine ich! Ich bin immer mit dem Call Sign GE111 (German tripel one) unterwegs!! Frank |
Hallo Frank,
freut mich, dass es geklappt hat, mir ist der FluSi vorgestern auch eingefroren, weiß der Himmel warum :-((. BTW, soweit ich weiß, sollte "voice activated" eh nicht eingestellt sein, weil es evtl. auch Probs mit den anderen bringen kann, bei uns im FSC z.B. "darf" es nicht eingestellt sein. Außerdem gibt es da eine legendäre Geschichte, als ich bei den Montagsfliegern angefangen hab und das Mikro immer offen hatte ;-))), seitdem hab ich es umgestellt. Jo German triple one man sieht sich :-). Das Schlimme ist, dass ich bekannt bin wie ein bunter Hund und immer überlegen muss *wer* denn da mit mir spricht :-). Happy flights wünscht Helga CH077 |
Das kann sogar peinlich werden....
Ja, also man sollte "voice activated" wirklich ausschalten.
Gerade in der jetzt beginnenden Erkältungszeit stelle ich mir gerade die Geräuschkulisse in Frankfurt zu frequentierter Zeit vor. Oder ich z.B. pflege beim Fliegen ein Glas Weissbier zu trinken. Oder auch zwei. Auch diese Geräuschkulisse möchte ich keinem zumuten. Ich arbeite übrigens seit einiger Zeit nicht mehr mit Headset, sondern mit Lautsprecher und Standmikrofon. Das ist recht angenehm. Jens GFV1001 |
Oh Mann, da hab ich ja was angefangen - fast 500 Zugriffe auf diesen threat - das kann ja höchstens nur noch vom FS2002 getoppt werden :lol:
mit ohne voice aktivated is eh Pflicht, weil der Controller sonst immer ein Echo bei sich hat! Is ja auch kein Problem irgend eine Taste zu drücken und zu sprechen - schön wäre, wenn man ne yoke Taste belegen könnte! Aber Alkohol beim fliegen? ich weiß nicht - was würdest du sagen wenn du real im Flieger sitzt und durch die Cockpittür sehen würdest wie sich Pilot und Co zu prosten würden? a) Prost :bier: b) entsetzen :eek: c) Angstgefühle :rolleyes: d) ey wann krieg ich den was :smoke: sie haben noch den 50:50 Joker oder können das Publikum befragen :lol: :lol: :lol: Gruß Frank |
Sennheiser-Headset
Hallo Sennheiser-Headset-Besitzer!
Könntet Ihr mal so Eure Erfahrungen hineinposten, was gut ist und was schlecht ist. Bitte mit genauer Typenbezeichnung und was das Ding gekostet hat! Vielen Dank! Michael |
Hi Leute!
Der Ordner muß wieder hoch, weil ich eine Frage habe. Ich habe jetzt ein (zugegebenermaßen einfaches) Headset, was von einem Sprachlernprogramm stammt ausgeliehen. Nach diversen mühsamen Mike Test bei RW Habe ich das verstehen können, was ich gesagt habe. Zwei Fragen: Bedeutet das nun, daß meine Soundkarte FullDuplex unterstützt??:confused: Der Klang ist sehr mau, vor allem die Höhen fehlen fast ganz (die höre ich sehr gut und die sind sind für mich sehr wichtig!!:heul: :heul: ) Leigt der schlechte Klang am Headset oder gibts noch eine Möglichkeit, mehr klarern Sound aus dem PC herauszukitzeln??? Lege ich eine Musik-CD rein, funzt alles normal. Hat Jemand einen Vorschlag???:confused: C U MIchi:confused: |
RE: Headset
Also das MB30 von Sennheiser ist wirklich gut. Vor allem ist es stabil.
Ich hatte vorher noch ein teureres Modell von einer anderen Company, bis ich beim Online fliegen hektisch zur Tür musste und als ich mich wieder auf meinen Pilotensessel setzte, das dort abgelegte Headset vergass... ... danach war der Mikrobügel abgebrochen. Kann beim MB30 alles nicht passieren. Th. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag