![]() |
Enermax Netzteil - aber welches ?
Hello Leute,
Nach durchsicht verschiedener Appends werde ich meinem neuen PC einen 601 XB Server goennen. Klar ist mir noch nicht welches Netzteil ich nehmen soll - "anti noise" ist mir wichtig. Das System wird wahrscheinlich ein P-IV werden, ich warte noch auf DDRam boards. (Will ihn nicht durch SDRams einbremsen, Rambus ist mir zu teuer da ich 1.5 GB brauche). Neben meinem Job verwende ich das ding auch zum gamen verwenden - ordendliche GraKa wird also drinnen sein. Harddisk wahrscheinlich 2 IDEs und natuerlich CD-Rom + Brenner. Auf der CW-Soft homepage fand ich eine ziemlich grosse Liste von AntiNoise Enermax - allerdings bin ich ueberfragt wo die unterschiede sind, bzw. wieviel Watt ich brauche. a) Reicht mir ein 350 W Netzteil oder doch besser ein 431er ? b) Sehe ich das richtig, dass der Unterschied zwischen dem "Silent" und der "Whisper" Reihe die bessere Kuehlleistung der "Whisper" ist ? c) Gibts sonst etwas was ich beachten sollte. Und ja ... ein wenig "off topic" d) Wieviele Gehaeuse Luefter sollte ich nehmen (tower kann glaube ich drei) und bitte einen Tip fuer die Type. Ich tendiere momentan zu zwei Papst 8412NGML. e) Welche CPU Kuehler ? f) Was ist von den Geraeuschdaemmungs Kits zu halten bzw. ist deren Installation einfach ? Danke im Voraus fuer alle Tips, Chris |
35oer genügt mit 431er bist relativ zukunftssicher und auch auf der 150% sicheren seite. wisper ist leiser, kühlleistung ist gleich. gehäuselüfter gehen 4 ohne dremel;) rein. allerdings wozu bei einem p4 ? - sinnlose geldvernichtung. kauf dir lieber ordentlichen leisen p4 lüfter und lasse dich von cw-soft zum thema leiser pc beraten - die sind ok.
|
Na jooo ....
Im CWSoft Shop steht dass das Silent 19-25 dbA erzeugt und das Whisper 25-29 dbA - demnach waere Whisper lauter. Es steht auch dort, dass das Whisper eine besser Kühlleistung hat. Da ich allerdings Statements in Online-Shops nicht automatisch traue dachte ich mir ich frage lieber mal nach. Ich werde mir wahrscheinlich doch einen AMD 1800++ nehmen - aendert das die Voraussetzungen fuer Kühlung ? |
das silent läuft immer, das wispher schaltet sich zwischendurch ab, dadurch leiser.
ja und zwar gewaltig. jetzt ist ein ordentlicher kühler und minimum 2 gehäuselüfer defakto pflicht. |
Wenn du nicht gerade 6 SCSI Platten mit 15000/min drin hast reicht ein 350 Watt NT aus.
Zudem es auch leiser ist. Du möchtest ja auch die leisen Papst Lüfter einbauen und einen leisen PC haben, passt also. Von Zukunftssicher schreiben komischerweise immer die PC Magazine. Nur haben die vermutlich einen Zyklus von 1/4 Jahr. Wer als Normaluser einmal im Jahr aufrüstet stellt erstaunt fest, dass eigendlich überhaupt nichts mehr passt und diese angebliche Zukunftsicherheit voll für den Ar**** war. raverz |
Ha Ha Rav ... Ich weiss was du meinst.
Well - Gehaeuse und Netzteile sind da sicher eine Ausnahme, die verwende ich normalerweise schon laenger ;-) Ich wusste allerdings nicht dass das 350er leiser ist (silent steht beim 431er schliesslich auch) - da es aber billiger ist und offensichtlich reicht werde ich mir wahrscheinlich das 350er whisper nehmen. Wie siehts mit den Luefter Fragen aus ... da gibts ja auch einen ganzen "Ar..." voll verschiedener Typen. Liege ich mit den 8412NGML gut ? Und was ist ein guter CPU Luefter (natuerlich leise ;-) ) fuer 1800+ XP Athlons ? Thanks again, Chris |
ich habe das enermax mit 431W und p4 zusatz anschlüssen, von dem netzteil ist nichts zu hören, als brauchst kein leiseres ;)
gehäuselüfter sind zu empfehlen wenn du übertaktest, wenn du nicht übertaktest kannst du dir diese auch sparen, schade ums geld und leiser ;) der athlon XP wird angeblich ja sowieso ein paar grad weniger warm. |
hab mir auch gedacht ich brauch ein extra leises
aber das normale ist auch wirklich leise selbst der angeblich sehr leise tiger lüfter ist bei weitem "lauter" es bringt nix wennst dir das ober teurer super leise anti noise kaufst und dann einen normalen cpu lüfter und bei denen gibts leider nicht den absoult unhörbaren |
Zitat:
kein wunder das du nix hörst. wenn der fop daneben bläst wie ein hubschrauber. gehäuselüfter.. würd mind. 2 empfehlen, ohne kommts leicht zu einem wärmestau. |
Zitat:
silverado zB. oder der neue alpha mit einem sehr leisen papst lüfter. ultimativ wär da natürlich noch der mit temperaturregelung. |
naja silverado ist aber net für einen 1800+ zugelassen oder
|
laut cwsoft "zumindest bis 1500mhz". also wirds auch mit einem 1800+ funzen, der hat ja nur 1533mhz.
|
Zitat:
PS: Wos bitte is a OO-Architekt(Dein Profil) ? (Falls ich zu neugierig bin, bitte ich um Verzeidigung ;) ) PS": Token Ring finde ich "g..." ! |
Schon was von WebSphere commerce suite gehoert ?
Und ja .. token ring taugt ma a net - ist bei Zusammenarbeit mit IBM einmal so. Sie steigen aber eh gerade um, also nimmer lang ;-) |
Leise solls sein und kühl auch???
nix leichter als das: 1. Gehüse öffnen 2. Seitlichen Deckel entfernen das sollte alle wärmeprobleme lösen und viele kühler spart man sich auch *g* wenn das trotzdem zuwenig ist kannst ja noch einen Ventilator daneben stellen *gggg* also ich hab keine probleme mit der methode und Leise is er auch!!! ich mein das total ernst ein guter CPU lüfter+heatsink reicht vollkommen... |
Zitat:
unhörbar würd ich sagen. |
naja wenns nicht grad omas schlafzimmerpropeller is *g*
aber leiser und effektiver als 3 oder 4 gehäuselüfter kommt mir vor und im sommer hast auch noch an nutzen davon *gggg* |
Zitat:
aber ganz sicher nicht!! |
also ich weiß nicht...
je mehr kühler ich da drinnen hab desto lauter wird der kübel und kühler is er deswegen nicht wirklich... naja kalr kommt auf den kühler drauf an.. was ich mich immer frag, arbeiten tu ich eigentlich nur auf Mac... längere zeit auf einem G4 466 und jetzt mit dem neuen G4 800 und die hört man überhaupt nicht... die kommen mit einem lüfter, der allerdings 20cm dorchm. hat aus und der ist so leise daß ich es erst geglaubt hab wie ich das kastel aufgemacht hab *g* warum die das bei den pcs nicht schaffen... ich mein bei den macs is das serienmäßig!!! hmmmmm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag