WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Raubkopien (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=33807)

TIGGER 23.10.2001 08:19

Raubkopien
 
Hallo

Wie Gefährlich ist es mit Raubkopien von Microsoft online zu gehen?

Man hört immer öfters,dass auch Private Kontrolliert werden, mache mir ernstahfte sorgen darüber!

Ist doch ein Wahsinn,wenn man beachtet was die Software kostet; win 2000 2.7000.- und das Office Packet 10.000.- ,wer als Privat Person kann sich das schon leisten??

Windows NT 4.0, 2000, XP ,98


Bitte um eure Meinungen dazu


Danke im Voraus


TIGGER :(

Sonic 23.10.2001 08:41

Ja auch Private werden mal kontrolliert und zwar nichtnur von Microsoft!

Für ein ruhiges gewissen musst du halt zahlen.

Zitat:

Ist doch ein Wahsinn,wenn man beachtet was die Software kostet; win 2000 2.7000.- und das Office Packet 10.000.- ,wer als Privat Person kann sich das schon leisten??
Ja Software ist teuer, die Entwickler müssen ja auch von was leben. Aber wer als privt Person braucht den wirklich Office?? Erstellst du soo viele Texte, machst du täglich aufwendige Tabellenkalkulationen, hast du wirklich soo viele access Datenbanken?

Wenn es wenig oder nichts kosten soll benutze halt Open Source/Freeware oder billige Software!

Du sagst ja auch nicht: "Ich fahre einen gestohlenen Porsche, stimmt es wirklich das auch private Autodiebe verfolgt/verhaftet werden? Weil welche privatperson kann sich schon einen Porsche leisten?" ODER?

Btw: Raubkopien/warez und sonstige Illegalen Themen sind hier am Board eigentlich nicht erwünscht!

Ich wollte dich nicht beleidigen, aber wenn du gesohlene Software (und nichts anderes sind raubkopien) benutzt musst du auch mit der Angst und dem schlechten Gewissen leben. Und es gibt genug billige und freie alternativen. Die sind vielleicht nicht immer ganz so gut/featurereich aber meistens mehr als ausreichend!!

lg

Tarjan 23.10.2001 08:48

Gute Office Alternative: Sun Star Office. Kommt bald die Version 6.0. Verwendet dann den offenen XML Standard. Kann MS Office Dokumente importieren und exportieren. Und läuft auch auf anderen Plattforen als Windows. Ist frei bei Sun herunterladebar, bzw. um ca. ÖS 600,- mit Handbuch auf CD erhältlich. Auserdem bricht sie auch etwas das Office Monopol.

Loewe 23.10.2001 09:52

Ihr habt da sicher Recht.

Ich habe aber noch nie gehört, das Private Personen kontroliert wurden.
Ausser die, die damit Geld verdienen wollten, und die sind sind wirklich zu Blöd, weil sie glauben das sie damit durchkämen.
Ich glaube, die Softwareschmiede sind genug damit beschäftigt, das auch die Firmen die diese Software haben, auch wirklich bezahlen.
Es gibt genug Firmen, die viel zu wenige Lizensen haben.

Wobei mit XP würd ich vorsichtig sein!

Loewe

_m3 23.10.2001 10:05

Zitat:

Wie Gefährlich ist es mit Raubkopien von Microsoft online zu gehen?
Also, wenn Du vor hast, mit einer nicht lizensierten Version von NT/200/XP mit dem IIS eine Site zu betreiben (online zu gehen) bist Du DUMM! Sorry fuer die harten Worte, aber so sehe ich das. Gerade in diesem Bereich gibt es genug gute oder sogar bessere Alternativen.
Falls Du meinst, ob sie draufkommen, wenn Du dich mit einer Raubkopierten Version von Windows ins Internet einwaehlst - ist zwar unwahrscheinlich, vom moralischen Standpunkt her aber auf jeden Fall verwerflich. Eine OEM-Windowsversion kostet auch nicht sooo viel.

Und gerade beim Office gibt es genug Alternativen.

martens 23.10.2001 10:29

Auf alle Fälle ein Tip für WIN98....:D

Um eine Online-Registrierung von Win98 zu vermeiden:

starte Regedit

HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion den Wert RegDone=1

Anschließend ergänze
HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Welcome/
RegWiz um den Wert "@"="1"

Kann sicher nicht schaden....:D :D

kikakater 23.10.2001 10:36

Für den Serverbetrieb ist es sicher ideal Linux in einer professionellen Form - sprich eine entsprechende Distribution vorausgesetzt - zu verwenden. Dafür gibt man 2500,-- aus und macht Trockentraining sowie kommt dann in den Echtbetrieb. Jeder fängt ganz klein an, zusammenarbeiten sowie mitdenken ist definitiv nicht verboten. Das es dabei jede Menge menschelt, umso besser, find ich.

Ein Backupkonzept ausarbeiten, Lücken schließen, auf die Verfügbarkeit das Augenmerk legen. Das alles hängt mit der Hardware zusammen. Ein gescheiter Diskarray und Bandlaufwerke zum Sichern des Datenbestandes und ich kann darangehen Anzeigenplatz auf meiner Webseite zu verkaufen.

Für Star Office zahlt man wirklich nichts, eine Zuwendung als Entwicklungsbeitrag ist die beste Anerkennung und sichert diese Form der Softwareentwicklung ab.

Im übrigen wird Softwareentwicklung immer ein Verlustgeschäft sein, abgesehen vom Hype bei Spielen oder bei sehr professionellen Programmen wie Autocad, Pagemaker usw.

Diese Programme tragen dann die anderen und umgekehrt, eine Gleichmacherei ist gar nicht sinnvoll.

Wenn Windows XP stabil läuft, warum nicht ? Ich denke mir, daß Linux bereits dabei ist, die Treiberproblematik stark zu minimieren. Gibt oder gab es etwa für alles und jedes an Hardware Treiber für OS/2 ? Selbst für Windows gab und gibt es nicht für alle Geräte dieser Welt Treiber oder Unterstützung dafür.

Deswegen denke ich, daß die Alternativen im Arbeitseinsatz bereits mehr als ausreichend sind, es geht um das Know-How, und das brauche ich bei Windows genauso wie bei Linux. Nicht umsonst gibt es so viele Microsoft Kurse für alles und jedes was irgendwie professionell genannt werden bzw. als das angesehen werden kann.

Der Office Standard ist Star Office durch die hohe Verfügbarkeit, der Standard für Betriebssysteme ist Linux, drei mal darf man raten, warum das so ist ! Wegen der hohen Verfügbarkeit ?

Mephizto 23.10.2001 10:36

*g* Soviele Moralapostel hier
Ich bin mir sicher, dass auch ihr nicht alles Orginal habt :p

(V)uh 23.10.2001 11:05

Ich schon. Bei mir ist nur freeware und gekauftes, da ich alles auch beruflich nutze.

Star Office für den privatgebrauch ist DIE lösung denke ich und das beste wäre wenn sich einbürgern würde alles on "offenen formaten" wie RTF weiterzugeben.

Ansonsten kann ich mich Sonic nur anschliessen.

Wer weiss was bei diversen registrierungen wirklich übertragen wird (bei XP ist es ja auch mehr als der ausgegebene code der per e-mail versendet wird) und wer in ein Word97 Document eine geheime UID (wurde erst viel später entdeckt) einbaut, dem trau ich alles zu !!!

M$:hammer: (Wucherer)

cu
(V)uh

RODA 23.10.2001 11:33

Ist es nicht auch verwerflich als Quasi-Monopol überteuerte Software zu vertreiben und sich jedes Jahr 2stellige Milliardenbeträge auf das Konto überweisen zu lassen?

_m3 23.10.2001 11:50

Freedom of choice!
Wenn Du mit der Firmen/Produktpolitik von M$ nicht einverstanden bist, verwende ein anderes Produkt und nicht eine Raubkopie!

Der Thread tendiert jetzt aber schon sehr ins OT.

Ottwald 23.10.2001 12:25

@tigger

Ottwald 23.10.2001 12:30

@tigger
was hast du erwartet mit deinem so sinnvollen beitrag in einem öffentlichen forum?
glaubst du, daß jetzt 5.000 wcm-mitglieder sich an den pranger stellen? ich verwette haus und hof, daß jeder von uns irgendein nicht lizensiertes progi irgendwo herumgammeln hat. vielleicht auch nur weil es die berühmten 30 tage überschritten hat und nicht von selbst auf sich aufmerksam macht. was sind wir doch für verbrecher!
hast du keine anderen sorgen?:eek:

dings 23.10.2001 13:05

He Ottwald, her mit Haus und Hof :D :D :D

Ottwald 23.10.2001 13:22

nix da, schöne grüße an frau dings!:lol:

spiral_23 23.10.2001 13:57

@roda
hängt vom standpunkt ab:D

Lord Frederik 23.10.2001 14:00

Zitat:

Original geschrieben von RODA
Ist es nicht auch verwerflich als Quasi-Monopol überteuerte Software zu vertreiben und sich jedes Jahr 2stellige Milliardenbeträge auf das Konto überweisen zu lassen?
1, nein - den sowas nennt sich frei marktwirtschaft
2, wenn du an deren stelle wärst würdest du sicherlich anders handeln oder ?

Lord Frederik 23.10.2001 14:05

übrigens ist das thema schon so alt und mittlerweile fad.
es ist nun mal wie immer im leben, wer verbotenes tut muß mit den folgen leben können. es gibt nicht nur schwarz und weiss das leben ist nun mal grau. und ja auch ich habe öfters testhalber raubkopien. wenn ich das proggi allerdings gut bzw. für mich gut finde dann kaufe ich es. wenn nicht wirds ja eh deinstalliert. und ob mir das nun wer glaubt oder nicht sei jedem selbst überlassen. fakt ist das ich xp nicht als raubkopie installieren würde. abgesehen von all dem gibts momentan eine aktion scharf gegen softwarepiraterie. siehe titelinserat heutige kronenzeitung - links unten.

CISK 23.10.2001 15:48

Re: Raubkopien
 
Zitat:

Original geschrieben von TIGGER

Man hört immer öfters,dass auch Private Kontrolliert werden, mache mir ernstahfte sorgen darüber!

klopft dann einer vom BSA an und fragt ob er nachschaun darf? :lol:

maXTC 23.10.2001 17:17

naja, wenn ich einen ferrari will, dann stehle ich einen, denn so ist er zu teuer...

der_morpheus1 23.10.2001 17:24

der,der unschuldig ist,werfe den ersten stein....:D
mfg.morph:tux:

Cyborg 23.10.2001 17:27

@ sonic

Raubkopien sind nicht gestohlen. Diebstahl bedeutet, daß man jemandem etwas wegnimmt.
Das macht Raubkopien selbstverständlich trotzdem nicht legal und soll keinesfalls eine Rechtfertigung sein.
Es ist nur rechtlich gesehen nicht korrekt.

hape1 23.10.2001 17:38

.
Zitat:

Raubkopien sind nicht gestohlen. Diebstahl bedeutet, daß man jemandem etwas wegnimmt.
Programme sind geistiges Eigentum.
Wenn ich das ohne Erlaubnis kopiere und verwende ist es Diebstahl.
Diebstahl geistigen Eigentums.
So einfach ist das.

snowman 23.10.2001 17:44

Zitat:

Original geschrieben von Cyborg
@ sonic

Raubkopien sind nicht gestohlen. Diebstahl bedeutet, daß man jemandem etwas wegnimmt.
Das macht Raubkopien selbstverständlich trotzdem nicht legal und soll keinesfalls eine Rechtfertigung sein.
Es ist nur rechtlich gesehen nicht korrekt.

aber sicher nicht. dann hast du mindestens du intellectual property genommen.

gruss,
snowman

holzi 23.10.2001 18:09

Ich bin auch kein Freund von Raubkopien, aber Mitleid mit den Softwarefirmen (v.a. MS) habe ich auch nicht.

Zeigt mir doch mal eine Softwarefirma, die nach dem Produkthaftungsgesetz programmiert, das was teilweise an Schrottprogrammen ist doch auch nicht ganz OK. Das wäre ja so als würde man sich ein Auto kaufen und der Händler sagt wenn man damit auf der Autobahn fahren will muß man noch 6 Monate auf Service Pack 2 warten ...

Außerdem es ist auch illegal andere Computer auszuspionieren, also darf auch keine Softwarefirma Sicherheitslücken im Betriebsystem ausnutzen um herauszufinden welche Software der User verwendet.

Trotzdem denke ich, daß man ohne Raubkopienauskommen kann. Betriebssysteme z.B.: kriegt man mit Hardware (neue Festplatte) wesentlich billiger, und man muß ja auch nicht immer die neueste Office-Version haben.

LouCypher 23.10.2001 19:44

Wenn jemand mit einer raubkopie von windows online geht gibts keine probleme. Auch die windows update funktion kann gefahrlos genutzt werden. Auch wenn ms so draufkommen würde dass man eine raubkopie hat könnten sie nichts dagegen unternehmen da das UNGEFRAGTE übermitteln von persönlichen daten (wie es windows update tun könnte) bei uns illegal ist. Wer sein neu gesaugtes winxp mit den geforderten persönlichen daten bei ms registriert ist selber schuld.

der_morpheus1 23.10.2001 20:01

aber dummheit nicht vor strafe schützt....
mfg.morph:tux:

Deep_Thought 23.10.2001 20:02

Software gibts auch zu kaufen? :confused:


Ich finde es sollte mehrere verschiedene Möglichkeiten der Nutzung bzw. des Erwerbs geben. Z.B. wenn eine Software im Büro eingesetzt wird eine gratis Benützung privat oder zumindest billiger. Oder wenn eine Software nicht zum arbeit verwendet wird sonder zu Ausbildung - denke da an z.B. an Systembetreuer die sich eine Software anschaun und lernen - wenns eine schlechte Software ist wird er sie löschen - wenns gut ist für die Firma kaufen und dort einsetzen.

D_T

jensxxl 24.10.2001 14:18

Erst einmal: Raubkopien - pfui!
Stellt euch vor, ihr setzt euch wochen- oder monatelang Tag für Tag an euren Rechner und gebt euch richtig Mühe, ein wirklich gutes Programm zu schreiben. Dann seid ihr irgendwann endlich fertig, habt Zeit und Geld in das Projekt gesteckt, das Programm ist euch auch wirklich gut gelungen und ihr erhaltet von jedem der sich das Ding anschaut nur Lob. Eure Leistung wollt ihr doch sicherlich auch honoriert haben, oder? Ihr denkt euch, das was ihr da geschaffen habt, ist euer Eigentum (geistig und materiell). Ihr seid stolz auf euch und jeder der es nutzen möchte, soll einen kleinen Obulus dazu beitragen. In euren Augen ist das gerecht (in meinen auch).
Nun stellt ihr irgendwann fest, dass es jemanden gibt der euer Programm ohne eure Erlaubnis benutzt. Bei einem oder zwei Fällen seht ihr vermutlich noch drüber weg, aber sobald es Überhand nimmt fühlt ihr euch hintergangen ("hintergangen" ist vielleicht etwas falsch ausgedrückt, aber sauer seid ihr auf jeden Fall). Dann wird es für euch Zeit, etwas dagegen zu unternehmen.
Und genau das ist es was Softwareschmieden auch tun. Denen geht es gar nicht so sehr um den kleinen Enduser am heimischen PC. Was denen wirklich schadet sind die "grossen" Raubkopierer in Süd-Ost-Asien oder anderswo, die Raubkopien tausendfach verbreiten und damit "echten" wirtschaftlichen Schaden anrichten. Wenn ein Programm geschrieben wird, dann kostet das enorme Summen an Geld und dieses Geld will man natürlich wieder haben. So würde mit Sicherheit jeder hier im Forum denken. Keiner tut etwas nur aus reiner Menschenliebe heraus.

Das wollte ich jetzt mal loswerden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag