![]() |
Hallo leute!
Beim booten schreibt`s mir den fehler "floppy disk(s) fail (40) " in die erste seite beim hochfahren. mit der F1-taste kan ich dann weiter und es funktioniert alles normal bis auf das diskettenlaufwerk. dieser fehler wird nicht bei jedem neustart angezeigt ,dann funktioniert das Diskettenlaufwerk auch wieder. Habe Win ME. bitte um hilfe danke baader |
das hat nichts mit windows zu tun!
denn beim booten wird erst mal die hardware gecheckt,dass sollteste du auch tun,entweder ist das kabel locker,oder Strv.stecker. oder im bios ist ein falsches eingetragen.... good luck |
vielleicht is das kabel defekt, oder die anschlüsse hinten am laufwerk haben einen wackler
------------------ Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks, Pirate Man |
Es kann auch ganz einfach das Laufwerk einen Fehler haben, hatte ich schon mal. Tausch es gegen ein anderes, dann siehst du ja, obs das ist.
------------------ MfG. wol ------------------------- |
Also, den Fehler kenne ich ... ich hatte das Floppykabel falsch rum angesteckt .. gehe davon aus daß Dir das gleiche passiert ist, bzw. der Stromstecker falsch rum.
|
@Moose[L-M]: detto
------------------ regards, rhapsodist |
Hallo baader,
ich meine,wie meine Vorposter auch, daß eines der Kabel schlecht angesteckt ist oder das Floppy-LW selbst einen defekt (wie alt ist es?) hat. Schau sicherheitshalber auch die Stecker am Controler und an der Stromzuleitung durch! Bei dem MB eines Freundes hat man beim Einstecken irgend einer Karte, etc. die Stecker am Controller leicht beleidigt. Das Datenkabel am Floppy kann nicht falsch angesteckt sein (verdreht), es würde sonst die Kontroll-LED dauernd leuchten. Schau auch gleich nach ob das BIOS richtig eingestellt ist. lG Christoph |
Hallo Christoph !
werde es mal kontrolieren. aber was muss in bios richtig eingestellt sein????? kannst du mir das erklären. baader |
Hast schon probiert, einfach das Kabel abzuziehen und wieder neu anzustecken? Es könnte auch ein Kontaktfehler sein, da könnte das helfen. Wenn das Kabel abgezogen ist, auf verbogene Pins untersuchen.
|
denke auch das es ein Kontaktfehler ist, leider sind ja die Diskettenlaufwerkstromanschlüße nicht gerade optimal ausgeführt. (billig)
------------------ Mr. Hometown |
@baader
im bios unter "Standard Cmos Setup" den wert des FDD-eintrages checken,normal 1,44FD ausser du hast ein anderes was ich nicht glaube. kann es aber sein das du ein 120er hast ,dann solltest du die einstellung auf none setzen. |
... und nochwas fällt mir dazu ein. Ich hatte mal die gleiche Fehlermeldung. Bin dann daraufgekommen, dass das Laufwerk im ausgebauten Zustand, nur mit Kabel verbunden und jeder Menge Bücher als Unterlage neben dem Computer aufgebaut,lief. Sobald ich es jedoch einbaute, funktionierte es nicht mehr.
Grund: die Schrauben waren etwas zu lang. |
Hallo,
ganz einfach, schau ob das Floppy richtig eingestellt ist, siehe @Ferry Ultra. Der Tip mit den Schrauben von CHV9 ist auch goldes wert. Vielleicht steht irgend ein Blech, etc. an und stört das Floppy beim Einbau. Hast Du schon einmal ein anderes Datenkabel versucht, ich hatte schon zweimal eines das bereits vom Händler weg defekt war, irgendwo war ein Kabelbruch, etc. und manchmal hats gefunzt, manchmal nicht; zum Mäusemelken. Gutes Gelingen! Christoph |
Hallo zusammen,
Ich habe das gleiche Problem mit einem Asus A7V. Zuerst hab ich auch geglaubt, die Floppy hätt den Geist aufgegeben, aber auch mit einer neuen Floppy geht's nicht. Kann durch das falsche Anstecken des Kabels der Controller kaputtwerden?? Win98 erkennt den Controller und meldet alles ok, Zugriff auf die Diskette ist aber nicht möglich. Vielen Dank für Tips Toni |
Da könnte auch eine Hilfe sein, das LW auf einen anderen PC einzustecken. Jedenfalls habe ich mit TEAC nie Problem gehabt. Mit Mitsumi schon 2 Mal (wenn gleich in 10 Jahren)!! Was für Floppy hast du? Wenn die Gefahr besteht, dass du Daten verlierst oder noch schlimmeres passiert, dann wäre klug das Board überprüfen zu lassen (bei Loner z.B. in der Lindengasse).
|
Da könnte auch eine Hilfe sein, das LW auf einen anderen PC einzustecken. Jedenfalls habe ich mit TEAC nie Problem gehabt. Mit Mitsumi schon 2 Mal (wenn gleich in 10 Jahren)!! Was für Floppy hast du? Wenn die Gefahr besteht, dass du Daten verlierst oder noch schlimmeres passiert, dann wäre klug das Board überprüfen zu lassen (bei Loner z.B. in der Lindengasse).
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Moose[L-M]:
Also, den Fehler kenne ich ... ich hatte das Floppykabel falsch rum angesteckt .. gehe davon aus daß Dir das gleiche passiert ist, bzw. der Stromstecker falsch rum.<HR></BLOCKQUOTE> Wenn das Floppykabel verkehrt herum angesteckt ist müßte die LED am Laufwerk immer leuchten (siehe Christoph). Wenn der Stromstecker falsch herum eingesteckt ist gibt es einen Kurzschluß im Netzteil (!) und dann geht nichts mehr. Habe diese Erfahrung selbst machen müssen. (Stromstecker um einen Pin versetzt angesteckt :( ). Leider sind die meisten Diskettenlaufwerke ein wenig "verbaut". Die Nut für den Datenkabelanschluß ist oben, die Nase vom Kabel gehört aber nach unten. ------------------ MfG Wolf(42)gang ------------------------------- Microsoft gives you Windows OS/2 gives you the whole house |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag