![]() |
Monitorbild verzogen
Seit 2 Jahren hab ich meine Samsung Aktivboxen im Abstand von etwa 30cm recht/links neben meiner Rohre stehen und auf einmal fällt mir auf, dass auf grauem/blauem Hintergrund von der Bildmitte beginnend, sich horizontale Streifen (teilweise verzogen) zum Rand hin ausbreiten. (heisst sowas Moires?)
Eigentlich sind die Boxen abgeschirmt, dennoch, wenn ich diese in die Hand nehm und am Monitorrand hin/her bewege, verstärken sich diese Muster. also liegts wohl an den schlecht abgeschirmten Boxen, die zu lange neben dem Monitor standen.. Frage: kann ich dagegen noch was unternehmen bzw. krieg ich das noch weg? "Degaussiert" hab ich ungefähr schon 100mal, ohne Verbesserung.. Komisch ist, dass mir das erst seit kurzem auffällt (und man siehts doch sehr deutlich). Kanns sein dass da am Monitor was hin worden is, was sich durch die Boxen nur verstärkt? Bin dankbar für Ratschläge.... P.S.: auf der WCM - HP ist z.B. überhaupt nix zu sehen von diesen Störmustern, beim grauen Hintergrund von Word 2k und beim Win2k standardblauem Hintergrung jedoch sehr ausgepräght MfG Stoner |
Je nach Monitor hast im OSD oft einen Punkt "Moire Steuerung", wo du vertikal und horizontal nachkorrigieren kannst, damit solltest es wegbringen können.
|
kriegs nicht weg....
wenn ich allerdings die Monitor - Auflösung verändere (derzeit 1152x864 @75Hz) z.B auf 1280x1024 oder 1024x768 bzw. die Vertikale Bildausdehnung stark verändere (0% oder 100% ..effektiv unbrauchbar) verschwinden die Störmuster! Allerdings ist mir dann die Oberfläche zu klein bzw. flimmert des Dreckkastl bei 60Hz! |
hast du es schon mit entmagnetisieren probiert?
mfg.morph:tux: |
Zitat:
oder gibts sonst nu a möglichkeit, des Kastl zu demagnetisieren? |
entmagnetisieren, meine ich...
bevor mir jetzt die Germanisten kommen |
solltest du boxen in der nähe stehen haben,diese entfernen...
monitor für eine halbe stunde vom netz nehmen... monitor treiber installieren... mfg.morph:tux: |
welchen monitor hast du?
ciao morgul |
Die Marke heist miro (Billiger Monitor, bitte nicht schlagen:eek: )
Und Installiert is der Standardtreiber v. Windows.. Standardmonitor |
ich find nicht mal einen Eintrag im Gerätemanager,d er was mit Monitor zu tun hat.. soviel zur Treiber - Neuinstallation
|
Warum Bitte sollte das am Gerätetreiber liegen.
Ist ja nur eine INF Datei die die Betriebsprameter festlegt. Wie zb. max. Auflösung oder max. Bildwechselfrequenzen. Und Degaussing wird in der Technik schon ewig als Bildentmagnetisierung Verwendet. Stammt vom Physiker Gauß ab. Bei Trafoberechnungen usw. wird mit Gauß gerechnet. Zum Fehler: Es dürfte sich hier um Moiree in Verbindung mit der Zeilenfrequenz und am Dynamischen Focus liegen. Pobier mal ob du Irgendwo eine Bildschärfeneinstellung vornehmen kannst. Wenn nicht kann es sein das diese Erscheinung schon immer vorhanden war und dir nicht aufgefallen ist. Boxen und Entmagnetisierung sind hier sicher nicht Schuld Sonst hättest du Farbunreinheiten. Gruß Faze |
faze: leider hab ich keine derartige Einstellmöglichkeit gefunden!
ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ich diese Moires schon immer hatte, den die sind nicht zu übersehen, und ich arbeite schon ewig mit derselben Bildwiederholfrequenz und Auflösung. Aber du hast schon recht, es sind keine Farbverfälschungen da, die für z.B nicht abgeschirmte boxen typisch wären... allerdings verstärken sich die Moires wenn ich meine Boxen oder das USB Zip knapp am Monitorrand hin und herbewege. kann es nicht wohl eher am Monitor selber liegen, dass in dem Kastl was kaputt geworden ist? |
>dass in dem Kastl was kaputt geworden ist?
normal hast 3 jahre garantie auf an monitor, lass ihn einfach tauschn ;) |
Zitat:
|
gelten die 3 Jahre Garantie beim Händler oder beim Hersteller?
|
surf auf die miro url das steht alles über garantie ect. das ist von erzeuger zu erzeuger verschieden.
|
kann ich irgendwo in der Geräte/Systemsteuerung auslesen, was mein Monitor genau für eine Typenbezeichnung hast? Ich find nix dergleichen.
Habe 3 Jahre Vor-Ort-Garantie.. werd mal schaun was sich da machen lässt! |
wiest den monitor kauft hast wird er wohl in einer schachtel gewesen sein? und auf der schachtel müsste die bezeichnung sein. sonst in der beschreibung, die in der schachtel war :D
fallst nix von beidn hast... seh ich schwarz... aussa die profis vom wcm wissen nochwas :p lg, Tom |
weder Schachtel noch *Beipackzettelchen* hab beides vor monaten verheizt...
egal, trotzdem danke für die Ratschläge |
tja das is dann mehr als pech...
i würd ma in zukunft alles aufbehalten... allein schon wegen der garantie... weil wennstn zruggbringst wollns ihn ja meistens noch originalverpackt (im falle das du unzufrieden bist) bei garantie wird er hergricht da is wurscht... naja, solangst die zahlungsbestätigung hast, kannst eh garantie probiern, aber wennst die auch verheizt hast (hast kein holz sag amal :D ) schauts schlecht aus... dann heissts raus mit der kohle, falls er wirklich nimmer funzn sollte... lg, Tom |
na, die Rechnung hab i schon noch.. solche Holznöte hab ich auch wieder net!:lol:
Werd mein Glück einfach probieren.. weil bin grad in Geldnöten :mad: und wenns geht will ich mir eine Neuanscahffung noch ersparen... Schöne Grüsse an alle! Stoner |
ich schätz schon dasd mit garantie durchkommst :)
dir gehts wenigstns besser wie mir... mir is mein moni eignangen, hab ihn herrichtn lassn (um 1.500 ösis) nach einer halben stunde war er wieder hin, wieder herrichten lassen (war natürlcih gratis) und jetz issa wieder hin... i werd um eine neuanschaffung nicht rumkommen :( naja, viel spass nu beim garantiefeilschen ;) lg, Tom |
Kebab: da kommt Freude auf! Ich sag euch zumindest wie die story ausgeht.....
|
will ich auch hoffen ;)
weil dann geh i mit meim 6 jahre alten hinign bildschirm auch hin und probier ohne kassazettel noch garantie zu bekommen :lol: :lol: :lol: lg, Tom |
Zitat:
Also am Mi. gehts zum MMarkt... spätestens bis dann! Stoner :lol: |
@FloSteiner
Die genau Bezeichnung des Monitors kannst du vom Typenschild an der Rückseite (dort wo die Anschlüsse sind) ablesen. Serviceabwicklung für Reparaturen und Garantiefälle: Für die Modelle miro A 1770 F, miro A 1785 F, miro A 1795 F, miro A 1995 F verwenden Sie bitte folgende Rufnummer zur Bekanntgabe der Störung: TechnoRep A-1100 Wien, Gutheil-Schodergasse 8/1(Einfahrt Nr.12) Herr Rudolf Koehler Tel.: 01 / 66163-107 Fax: 01 / 6042401 E-mail: service@technorep.at, Internet: http://www.technorep.at Geschäftszeiten: Mo.-Do. 8.00 - 16.45 Uhr, Fr. 8.00 - 15.30 Uhr Jedem dieser Geräte liegt eine Garantiekarte bei, auf der die Hotline und die Garantiebedingungen vermerkt sind. ================================================== ======= Für alle anderen Modelle wenden Sie sich bitte an: Teleplan Service Center GmbH A-1210 Wien, Richard Neutra Gasse 12 Tel.: 01 / 256 51 45 Fax: 01 / 256 51 45 - 10 Geschäftszeiten: Mo.-Do. 8.00 - 16.00 Uhr, Fr. 8.00 - 13.00 Uhr Bitte vergessen Sie nicht, wenn Sie ein Gerät zur Garantiereparatur einsenden, den Kaufbeleg beizulegen! Ruf´ dort lieber mal an, bevor du die Kiste zum Media bringst. (Wozu schleppen, Du bist doch nicht blöd!) siehe auch: http://www.miro.at/miro/index.htm (->gelber Österreich-Bereich SUPPORT klicken!!) |
oh.. dankeschön fürs heraussuchen! Wäre zuerst eh ohne monitor hingegangen, bin ja net blöd... hätt mich mal erkundigt, aber ich werd mich doch jetzt direkt an des kundencenter wenden.. thx nochmal!
WCM rulez!:D |
passende Frage am Rande: aber wer hebt schon all seine Originalschalchteln mehr als 2 Jahre auf? Da krieg ich ja an Schweissausbruch, wenn in meinem Keller/Dachboden noch alle Originalschachteln von elektronischen Geräten der letzten 2 Jahre hätt!
aber das nur am Rande..... |
Besser ist es auf jeden Fall, wenn du die Verpackung aufhebst, vor allem dann wenn du ein VorOrt-Service hast.
- Umpacken entfällt - wenn der Monitor ausgetauscht wird, dann fehlt zu deinem (ehemaligen) Monitor die Originalverpackung, der Defektmonitor wird ja meistens nicht entsorgt, sondern repariert und dann "weitergetauscht" - Herstellergarantie über die 6 Monate Gewährleistung hinaus ist ja freiwillig, dh. ohne Originalverpackung KÖNNTE (theoretisch) der Austausch abgelehnt werden. (Kommt auf die Garantiebedingungen an) Nachtrag: Laut miro-Homepage ist auf alle Monitore die mit A.. anfangen 3 Jahre VorOrt-Garantie. |
Normal ist das eine Herstellergarantie, also versuche ob du eine
Vertretung für diese Marke herausfindest und wende dich direkt an die. Und noch eine Frage betreffend Moiree: Wie sieht das genau aus? Gruß faze Und viel freude mit Technorep.:lol: Originalschachtel brauchst net. |
es sind "ringförmige" Muster, ausgehend von der Bildmitte und werden zum Rand hin stärker und in der seitlichen Bildmitte komprimiert, d. h. der Abstand der Muster auf halber Monitorhöhe an den seiten wird geringer
|
wenns noch wen interssiert.. ich hab die Auflösung geändert und die Bildwiederholfrequenz erhöht und weg sind die Moires... d.h. ich hab bei Miro nicht angerufen..
..hab momentan einfach zu wenig Bock auf Schererein mit Garantieklauseln usw.. ausserdem is es dem Monitor nicht wert (17Zoll, 70kHz, 0,27mm dotpitch) da hält sowieso bald ein Neuer her! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag