WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Platte macht komische Geräusche.(wav dabei) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=33664)

Loewe 21.10.2001 17:11

Platte macht komische Geräusche.(wav dabei)
 
Meine Platte macht solche Geräusche!

Geräusch meiner Festplatte!

Jedoch nur bei der Instalation von AutoRoute2001.
Und die CD ist eine Alte selbstgebrannte die ich bekommen hatte.
Die Zeit war auch viel zu Lang für 750MB.(ca 15 Minuten).

Sonst hatte und habe ich dieses Geräusch noch nie.
Kann das an der alten CD liegen?

Gruss Loewe

dings 21.10.2001 18:23

:eek: :eek: :eek:
Sowas hab ich noch nie gehört, klingt ja abartig. Kommt das nicht eher vom CD-Rom als von der HD?

Lord Frederik 21.10.2001 18:27

also ich meine es ist das cdrom das immer wieder neu zugreift, beschleunigt um dann beim nächsten fehler sich voll einbremst usw. usw. wenn du nicht sicher bist lass einfach scandisk laufen.

Naruto 21.10.2001 18:31

ich glaube deine platte is hin

Morgul 21.10.2001 18:31

ich glaube auch es ist das cdrom.

ciao morgul

Groovy 21.10.2001 18:39

Woher kommt das komische zirpsende Geräusch??
Klingt so ähnlich wie ein alter Nadeldrucker.

FranzU 21.10.2001 18:43

Hallo Loewe,

wenn das deine IBM DTLA ist, dann besorge dir das Drive-Fitness-Tool von der IBM-Support-Site. Damit kannst du mal prüfen, wie es deiner HD geht.
Es gibt bei den DTLA's einige Berichte über komische Geräusche (die müssen aber nicht auf Fehler hindeuten). Ich kann das Geräusch schwer raushören, aber es klingt entfernt ähnlich zu dehnen, die ich kenne.
Meine eigene hatte vor ca. 7-8 Monaten auch sporadisch solche Anfälle, sind aber seit Monaten schon wieder weg. Drive-Fitness-Tool sagte alles Okay, und ich habe auch keinerlei Fehler auf der HD.

Loewe 21.10.2001 18:48

Also, es ist definitiv die IBM Platte.

Das IBM Tool hab ich schon laufen lassen, keine Fehler erkannt.

Hab ich sonst nur wenn ich den PC Ausschalte, dann klingen beide Platten kurz so.

FranzU 21.10.2001 18:51

Weiteres Beispiel für HD-Geräusch
 
Ein weiteres Beispiel für ein DTLA-Geräusch findet ihr unter http://ufo.gmxhome.de/IBM_HD_sound.mp3 .
Stammt aus irgendeinem Forum, so ähnlich klang meine damals auch, die wie gesagt noch immer tadellos läuft.

FranzU 21.10.2001 18:54

Zitat:

Original geschrieben von Loewe

Hab ich sonst nur wenn ich den PC Ausschalte, dann klingen beide Platten kurz so.

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber bei mir wahr das damals auch entweder sporadisch beim ein-/ oder beim ausschalten.

Loewe 21.10.2001 18:55

Genau der gleiche ton!

Was meint der user, läuft die Platte noch?

FranzU 21.10.2001 19:03

Zitat:

Original geschrieben von Loewe
Genau der gleiche ton!

Was meint der user, läuft die Platte noch?

Weiß ich nicht. Ich habe da noch das Posting des users aus der NG gefunden:
Zitat:

Subject: IBM DTLA307045 macht seltsames Geräusch (mp3)
Date: Sun, 28 Jan 2001 19:39:49 +0100
From: Alex Doell <d.alex@gmx.net>
Organization: T-Online
Newsgroups: de.comp.hardware.laufwerke.festplatten

Meine Festplatte IBM DTLA 307045 (45 GB) macht hin und wieder ein
seltsames Geräusch:

http://www.multimania.com/yahdexxter/sound.mp3

Am Anfang hat sie es recht häufig gemacht, aber mittlerweile ist es
etwas weniger geworden. Als wenn sich ein Motor eingelaufen hätte.
Trotzdem kommt das Geräusch hin und wieder mal, und ich würde gerne
wissen, ob das normal ist ?!?

Ich habe dieses Drive-Fitness-Test Programm von IBM mal drüberlaufen
lassen, das hat mir aber keine Fehler gemeldet. Die Platte funktioniert
auch ganz normal. Aber dieses Geräusch...

Alex

LouCypher 21.10.2001 19:19

Das typische geräusch einer defekten oder in zukunft defekten ibm dtla. Daten sicher und die platte einschicken.

renew 21.10.2001 19:20

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Das typische geräusch einer defekten oder in zukunft defekten ibm dtla. Daten sicher und die platte einschicken.
Is halt blöd wenn das Drive Fitness Tool was anderes sagt. Weil dann könnts ihm passieren, dass er die Platte wieder zurück bekommt, und dann dafür auch noch zahlen muss.

FranzU 21.10.2001 19:45

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Das typische geräusch einer defekten oder in zukunft defekten ibm dtla.
Ist das so sicher?
Als ich mich vor ca. 6 Monaten mit dem Thema beschäftigt habe, gab es da doch unterschiedliche Aussagen. IBM selbst sah das glaube ich auch sehr differenziert, vor allem wenn das DFT keine Fehler meldet.
Jedenfalls meine läuft immer noch problemlos und hat auch das Geräusch nicht mehr.

LouCypher 21.10.2001 20:16

Ich persönlich kenne drei ibm platten bei denen dass passiert ist. Erst gibts nur die kratzgeräusche und alles läuft einwandfrei (dft findet keine fehler). Dann gibts den einen oder anderen absturz und letztendlich wird die platte vom bios nicht mehr erkannt. Der dft findet den fehler nicht weil die platte entweder funktioniert (mit kratzgeräuschen) oder nicht mal vom bios erkannt wird und daher auch nicht vom dft. Grundsätzlich bringt nichtmal der garantietausch was weil die neue platte ebenfalls nach ien paar monaten hin ist. (meine austauschplatte macht momentan nur die kratzgeräusche, das bios erkennt sie MEISTENS noch) Am besten wegschmeissen und eine neue platte von einem anderen hersteller kaufen.

renew 21.10.2001 20:48

Meine DTLA is vor 2 Wochen eingegangen. Das ganze mit Kratzgeräuschen und Abstürtzen. Das BIOS hat sie aber noch erkannt, und auch mit dem DFT hab ich Fehler gefunden.

Jetzt müsst ich sie nur noch einschicken. ;)

maXTC 21.10.2001 22:10

langsam bekomme ich angst um meine zwei 307030 platten :D

aber zum glück höre ich diese geräusche nicht, dem FOP38 sei dank ;)

4thPlanet 22.10.2001 00:32

Dürfte an der CD liegen, habe auch eine "Sicherungskopie" von MS Autoroute - ich denke mal derjenige der dei Kopie gemacht hat, hat das Original mit BW oder CC ausgelesen, da diese CD sehr viele "beabsichtigte Fehlerhafte Sektoren" hat, braucht das CD-ROM einfach sehr lange um Daten von Datenmül zu trennen. Bei meinem SCSI System wo eine CD in 3 Minuten Installed ist, braucht das Autoroute auch eine Ewigkeit, so an die 20 Minuten.

Da die HD auf Daten wartet, die es schon längst hätte bekommen sollen, die aber das CD ned so schnell auslesen kann wie es sich das vorgestellt hat, kreist die HD über einem Sektor und schreibt ihn 20 oder 30 mal neu, weil die CRC des Laufwerks sich nicht sicher ist ob er die Daten von CD nun endlich richtig interpretiert hat.


So long...

FranzU 22.10.2001 19:42

Zitat:

Original geschrieben von 4thPlanet

Da die HD auf Daten wartet, die es schon längst hätte bekommen sollen, die aber das CD ned so schnell auslesen kann wie es sich das vorgestellt hat, kreist die HD über einem Sektor und schreibt ihn 20 oder 30 mal neu, weil die CRC des Laufwerks sich nicht sicher ist ob er die Daten von CD nun endlich richtig interpretiert hat.
So long...

Das ist eine gewagte Hypothese. Die HD hat gar nichts zum Schreiben solange die CD CRC-Fehler liefert, weil kein Daten kommen. Und das seltsame HD-Geräusch ist kaum ein normales Geräusch einer HD-Aktivität, egal wie wahllos sich der HD-Kopf bewegt.

Loewe 22.10.2001 20:15

Wolt Ihr damit etwa sagen, meine HD-Köpfe Langweilen sich? :D

Was solls, ich finde diese geräusche auch nicht normal.
Hab Drive Image5, da kann ich zumindest ruhig Schlafen.
Da dieses Geräusch nur bei der Instalation einer Software kahm,
mach ich mir da keine grosse Sorgen.

Loewe

maXTC 22.10.2001 20:25

Zitat:

Original geschrieben von Loewe
Wolt Ihr damit etwa sagen, meine HD-Köpfe Langweilen sich? :D

Was solls, ich finde diese geräusche auch nicht normal.
Hab Drive Image5, da kann ich zumindest ruhig Schlafen.
Da dieses Geräusch nur bei der Instalation einer Software kahm,
mach ich mir da keine grosse Sorgen.

Loewe
ales klar löhwe? :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag