![]() |
Welches FC-PGA2 Board ?
Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir ein Board mit einem FC-PGA2 Sockel zu kaufen. Nun finde ich das Asus TUSL2-C ohne Sound ganz nett, aber es gibt ja inzwischen genug andere. Was wuerdet ihr mir denn so empfehlen ? Es wird warscheindlich am Anfang ein 1000er Celeron rein gestopft....
Bitte keine "Warum kaufst Du Dir keinen AMD?" Postings ! |
kauf dir das asus, da kannst nichts falsch machen.
ich habe zwar das CUSL2, aber das funkt wie alle asus board ohne probleme und absolut stabil. ich bin bis jetzt nur einmal auf msi umgestiegen, das board hab ich aber nach 2 wochen wieder verkauft ;) |
bei asus oda msi- boards kann man generell keinen fehlkauf machn ;)
|
Wenn du eh nur einen Celeron verwendest,braucht es ja gar kein FCPGA2 Board zu sein,da es beim nächsten Prozessor den du kaufst wahrscheinlich schon wieder einen neuen Sockel gibt.Intel eben.:)
|
Naja, wenn ich mir die Preise so ansehe werde ich mir einen 1200er Celeron oder höher zuzulegen :)
Aber eigentlich schiele ich aufm 1266er P3. :D |
Mir persönlich wäre schon ein PIII/800 lieber als ein 1200er Celeron.
Aber der Tulatin wär schon was.:rolleyes: |
CUSL und TUSL
Hatte selbst mal das CUSL2-C, das Board war wirklich exzellent. Das TUSL2-C ist der direkte Nachfolger und wird wohl um nichts schlechter sein.
Störend finde ich halt die Preise der Tulatins, die liegen über P4-Niveau. |
Re: CUSL und TUSL
Zitat:
Irgendwie habe ich eine Allergie gegen den P4 besonders mit SDRAM. :) Die neuen Celerons sind wirklich eine gute Alternative. Ich habe so zum Beispiel im meinem Server einen P3-500 gegen einen Celeron800 getauscht. Die Leistung ist steil bergauf gegangen. |
Ich find den Tualatin zwar auch cool, nur is er mir zu überteuert, weil man damit eigentlich auf ein altes Pferd setzt.
Wenn es noch Zeit hat, würd ich auf den Northwood warten. Und wennst dir keine RDRam kaufen willst, dann kannst ihn eh auch mit DDR betreiben. P4 mit SD hat wenig Sinn, das stimmt. Und die Preise des Tualatins werdens bei Intel glaub ich kaum ändern. Weil sie sich sonst einen internen Konkurrenten zum P4 machen würden, der ja ihr "betes" Pferd is. ;) |
Tulatin
Tja, das dürfte es wohl sein. Intel hält einfach den Preis der Tulatins mit 512KB künstlich hoch. Die sind ihnen wohl besser gelungen, als sie vorhatten. Das einzige Manko ist wohl die Speicherbandbreite, abgesehen vom Preis natürlich. :D
|
bringt ein cel-1100 einen Leistungsschub gegenüber einem p3-1000 (Asus cusl2-c)?
mfG Phobos |
bezgl. Celeron, schauts Euch doch einmal diesen Bericht an....
http://www.pcwelt.de/news/hardware/19590/ vielleicht mehr als nur eine Alternative? |
... oder auch http://www.tomshardware.de/cpu/01q4/011001/index.html
|
Eher gleichauf
Na ja, er läßt den Duron 1100 nicht wirklich hinter sich. Sind beide eher gleichauf. Man sollte nicht vergessen, daß die Taktfrequenz des Celeron um ca. 9% höher liegt. Wenn ich da die 5% Vorsprung abziehe, liegt der Celeron um 4% zurück. Das ist zwar marginal, aber die Behauptung, daß der Celeron schneller sei, ist natürlich unrichtig. Rechnen sollte man bei PCWelt bald einmal lernen.
|
celi is schon o.k. überhaubt die neuen ab dem 1200er mit taulatin-core und 256 kb cache
spiral |
Habe mir eben ein TUSL2-C mit einem Celeron 1000 beim BIRG zugelegt. Leider sind die 1200er noch so schwer zu bekommen. Aber der 1000er wirds eine Zeit lang auch tun. Immerhin ist es ja eh fuer eine Maschine die ich so gut wie nie brauche.
:D |
Re: Welches FC-PGA2 Board ?
Zitat:
|
Zitat:
|
TUSL2C
Also hab jetzt das Asus Tusl2c und den Cel1200Tualatin seit 2 Wochen.
Läuft alles soweit super, aber mit 133 MHz FSB will der celeron einfach nicht. Einziger NACHTEIL bis jetzt: Man kann zwar 133:100:33 einstellen aba ned 100:133:33 -> soll heissen: Der Celeron geht maximal bei mir mit 129 MHz FSB, und den Speicher alleine kannst ned auf 133 stellen, nur in kombi mit da CPU ---> WIESO EIGENTLICH ??? is eh asyncron, wenn der fsb auf 133 ist und gleichzeitig der speicher auf 100, ODER? Noch ein NACHTEIL: Musste neue GFX kaufen, da die GF2MX am Ende war, aba mit msi 8836 (GF2TiPro) gehts jetzt rund 3D-Mark 2000: fast 9000 Punkte hehe Fazit: Asus TUSL 2 C kann ich empfehlen, live-bios is supa!!! |
Celeron
Warum sollte der Celeron mit 133MHz auf den FSB zugreifen? Dafür ist er ja nicht gebaut.
|
MSI ????
Hi
Habe auch vor Mir ein neues Board zu kaufen!! Habe das MSI-6337R in Version 5.0 Hat denn letzten 815er Chip 4Dimm bis 512MB Ram und Promise Raid 0/1 Controller Ist das ne gute Wahl??? |
@garfield
warum ned, mein PIII 500E (FSB100) geht ja auch mit 133 = 670
Aba wichtiger wäre mir den speicher auf 133 zu bringen, geht auch im betabios 7.1 ned |
@dilbert
den 1200er gibts und gabs bei ditech...is eh da billigste beim geizhals
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag