![]() |
AON Speed
Argh! Jetzt ist bei mir endlich AonSpeed verfügbar! Bin schwer am überlegen ob ich mich anmelden soll...
Habt ihr (positive oder negative) Erfahrungen damit? Soll ich Aonspeed oser aonspeed 30 nehmen? |
also bei mir in graz funzt aon speed (alpha, nix SI) wunderbar, kaum ausfälle. andere schimpfen daß speed so lang ausfällt, kommt wohl wirklich auf den wohnort an.
aon speed zahlt sich nur aus wenn man so wie ich ständig online ist, aber net viel runterladet - man bedenke das 1gb limit. aon 30 ist soweit ich weiß nur 30 stunden gratis, restliche zeit muß bezahlt werden dafür unbegrenzter transfer.... wohl nur sinnvoll wenn man wenig on ist und diese zeit zum saugen verwendet :) |
Nimm Dir auf keinen Fall aon speed 30, da kannst nur 30 Stunden online bleiben und zahlst dann für jede weitere Minute. Es gibts viele gute alternative Provider, ich würde Dir empfehlen einen von denen zu nehmen. Übrigens wird aon noch vor Weihnachten ein Produkt mit einem höheren Downloadlimit auf den Markt bringen, allerdings auch zu einem höheren Preis.
Wenn Du viel downloadest, würde ich Dir ein Paket mit "fair use" ans Herz legen (ca. 4GB Transfervolumen, je nach Provider), denn 1 GB ist verdammt schnell verbraucht und dann zahlst für jedes weitere MB ATS 1,- |
AON Speed
Finde den ADSL-Anschluß ganz praktisch, bin aber auch sehr viel im Netz. Allerdings mache ich nicht sehr viele Downloads, dadurch habe ich auch keine Probleme mit dem Transferlimit.
Der Service ist allerdings, wie bei den meisten Hotlines miserabel. Technische Probleme werden in der Regel mit Schneckengeschwindigkeit behoben. Vor ein paar Wochen fiel angeblich ein Router für den 15. Bezirk aus. Von Freitag Abend bis Sonntag Mittag gab es (bis auf 3 oder 4 Stunden Samstag Vormittag) keine Möglichkeit ins Internet zu gelangen. Gestern war tagsüber wieder ein paar Stunden keine Möglichkeit, ins Netz zu kommen. Das Produkt selbst ist ja sehr gut. Service und Wartung sind grottenschlecht. |
Also Downloadgeschwindigkeit ist bei mir recht gut. Und hatte bisher auch noch keine technischen Probleme (bis auf die Anmeldung) im 10. Bezirk.
Welches Produkt du nimmst must du anhand deines Surfverhaltens abschätzen: Speed Alpha ist gut wenn du immer online sein wilst, aber weniger saugst. Wärendessen beim 30 zahlst halt ab der 30. Minute den Onlinetarif, kannst dafür aber saugen soviel du willst. Wennst keine Videos saugst, kommst aber mit den 1GB aus. |
Wenn du dich bei AON Speed anmeldest, rechne mit einer längeren Wartezeit. Nimmst du das "Alpha" schick das Formular ab und ruf dann gleich beim zuständigen Bautrupp an, sonst kriegst du es nie.
Wenn du dich für SI (Self Installation) entscheidest hilft nur eines: Formular abschicken, nach einger Zeit beschweren weil noch nix gekommen: mit Anruf, FAX, e-mail (täglich eine, es wird sowieso nur jede 10. beantwortet), nach 1-6 Monaten bekommst du es dann vielleicht. Ansonsten funktioniert AON Speeds sehr gut, wenn das Downloadlimit kein Hindernis ist. Wenn Du die Nummer vom Bautrupp suchst, schau selber im Telefonbuch nach; mir hat man bei AON Speed die Telefonnummer von BAXTER-IMMUNO als Bautrupp angeboten, kein Scherz! :roflmao::roflmao::roflmao::roflmao: |
Re: AON Speed
Zitat:
Ich habe AONSPEED seit Mai im Büro und bin sehr zufrieden (kein einziger Ausfall und der Speed paßt auch). Allerdings kommt dies immer darauf an, wo Du wohnst - ein Bekannter von mir wohnt am Land und hat damit massive Probleme. Ciao Oliver |
Anmeldung
Habe mir das SI-Paket genommen. Nach 14 Tagen habe ich mal reklamiert, weil ich noch immer nichts bekommen habe. Danach hat's noch eine Woche gedauert, bis ich endlich das Modem zugeschickt bekam.
Gab dann noch einige Ungereimtheiten, aber die konnte ich dann relativ rasch bereinigen. Wie gesagt, das Produkt ist relativ gut, Support ist nur rudimentär vorhanden. |
Re: Anmeldung
Zitat:
Bei der Installation meines AON-ADSL mußte der Techniker einen halben Tag bei einem Zwischenverteiler in der Straße herummessen, weil dort keine Dokumentationen vorhanden waren ... Ciao Oliver |
Aber der Bautrupp ist in Ordnung!!
Der allgemeine Support ist wirklich absolut schlecht: inkompetent, wenig bis kein Interesse, manchmal auch unfreundlich.
Wenn man direkt beim Bautrupp anruft wird man meist freundlich und kompetent beraten. Als ich wegen AON-Speed angerufen habe, schickte man mir gleich am nächsten Tag einen Techniker, der auf die Minute pünktlich kam - schade, daß nicht der Rest der Telekom auch so vorbildlich arbeitet. |
Ja, ist richtig. wennst direkt mit dem Bautrupp kontakt aufnimmst kannst viele Ärgernisse vermeiden.
|
mit dem speed von speed gibts keine probls. aber wenn du es einmal hast, nicht so anschließen (den splitter!)wie`s in der anleitung steht, sondern selbigen direkt an die telefonleitung. d.h. splitter öffnen, direkt bei line anhängen an die telefonleitung dann vom splitter erst in die wandsteckdose! dann funzt es richtig. wennst du`s mal in der hand hast, weißt du was ich meine. :cool:
|
hab AOn Speed jetzt seit knapp 1,5 jahren...absolut keine probleme damit...ausfälle waren anfangs ein paar...aber kann mich gar nicht mehr erinnern wann der letzte war...
geschwindigkeit is bei mir auch sehr okay um die 55kbyte/s sind überhaupt kein problem und hab ich oft...kommt dann schon eher auf den "gegnerischen" server an :) das einzig blöde dabei ist das 1 GB traffic, aber da ich am land wohn und somit nicht um ADSL herumkomm wenn ich einen schnellen zugang will muss ich damit leben. im grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden damit |
Ich kann das Aon-Speed (Alpha) auch nur empfehlen. Ich hab's jetzt seit Juli 2000 und bis auf ein paar Anfangsprobleme läuft es sehr gut.
|
@flanders: Welcher provider hat 4GB Downloadvolumen???
|
Zitat:
|
Wo und wie bestellt man die Sache am besten?
|
das startpackel, ist eine rote schachtel mit cd und anmeldeformular, beim mediamarkt um 99 ösen abholen.;)
|
Kannst auch bei jeden Postamt machen, die einen Telekomschalter haben.
In der Regel 3 Wochen Wartezeit, oder etwas mehr :( Und dann immer wieder beim zuständigen Bautrupp anrufen (nerven)! |
@miguel & st0ne:
www.inode.at |
@flanders: Wenn ich das richtig verstehe kostet das dort aber S 1099,--/Monat:confused:
|
@miguel
hast dir schon mal ausgerechnet was dich 4 GB bei AON kosten wenn du dein Downloadlimit im Monat um nur 500MB überziehst bist du mit Inode bereits billiger und hast dann aber noch immer 2,5GB zum Download frei. |
@miguel:
Ja, richtig, aber zu den 1099,- kommt noch die ADSL- und Telefongrundgebühr von 399,- bei POTS Anschluß. |
wie flanders schon richtig gesagt hat musst du bei inode noch die tel grundebühr + abgabe an die telecom dazurechen...
dann bist du schon auf 1500 im monat alles in allem... AOn speed kostet 800...is dann irgendwie schon ein unterschied :D und für die "heiklen" dinge sprich groossen wie jetzt z.b. redhat 7.2 hat ma sowieso freunde die chello haben :) :) |
ja. Hab das Fax abgeschickt (Studentenaktion!). Noch eine Frage zum Anschluß:
Muß ich den Splitter direkt an der Telefonsteckdose montieren? Ich hab nämlich zur Zeit von dort eine 5m Verlängerung zum PC... |
Nein, musst nicht, denn das Kabel ist "lange genug".
Es gibt 2 schwarze Splitterkabel Kurzes 3 Meter fix montiert zur Verbindung von Splitter und Telefon Steckdose Langes 10 Meter fix montiert zur Verbindung von Splitter und Modem Und ein türkisfarbenes Ersatzkabel: zur Verbindung von Splitter und Modem ( ist glaub ich nur 2 Meter) Du hast somit 13 Meter zur Verfügung, ich glaub das sollte reichen :D |
wenn euch auch das downloadlimit stört meldet euch doch mal bei http://adslaktion.enemy.org/ das ist eine aktion gegen das downloadlimit
kennt ihr eh schon oder? |
|
,
@mohan: Find ich gut. Ich hab mich sofort eingetragen un empfehle das auchg allen anderen adsl usern. Die Argumente ind wirklich überzeugend!
|
!!!Achtung Aon Speed für Studenten kommt bald!!!
falls du Student bist warte noch ein paar monate und melde dich nicht an bzw achte darauf dich nicht ein Jahr zu binden, da angeblich laut Info der Universität Wien in ein paar Monaten ein verbilligtes Aon Speed für Studenten auf den Markt kommt (als Chello Konkurrenz)
Der Vorteil von Aon Speed ist sicher, daß man immer online sein kann. D.h. Computer an -> Online (ideal z.b. für ICQ, Spiele, etc./Achtung man wird damit auch interessanter für Hackerangriffe)-> Da man locker auf das 4-5 fache kommt ist Speed 30 nur ein begrenztes Vergnügen. Speed Si wegen dem Transfervolumen ebenfalls. 1gb ist wirklich schnell verbraucht, falls du interesse hast mp3s und was es sonst noch so gibt zu saugen. Ansonsten bin ich mit der Geschwindigkeit schon zufrieden, ausfälle gibt es zumindest bei mir nur ganz selten. Die anderen Anbieter würde ich nicht empfehlen, sind meines wissens teurer (es sei den du bist bereit rund 1000ös für internet im monat auszugeben) und zweitens ziemlich unsicher bezüglich konkurs etc. Ich glaube das E-business ist noch ein unsicheres Pflaster. http://adsl.at/forum/list.php?f=3 http://adslaktion.enemy.org/ http://adsl-info.org |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag