WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Athlon - Kompatiblität (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=33359)

Tahooma 18.10.2001 09:37

Athlon - Kompatiblität
 
Hi!
Bin ein Frischling in diesem Forum und in der AMD Welt.
Hatte bis jetzt immer Intel CPUs und nun eine Frage:

Gibts bei AMD CPUs (XP Serie) Kompatiblitätsprobleme seitens Programmen, Spielen,... ?

Habe immer wieder gehört, dass manche Proggies, Games auf Athlon Machinen nicht funzen.

Könnt ihr das bestätigen ? Gibts irgendwelche Erfahrungen ?

Denn es soll unter anderem ein SPiele PC werden. Und sooo billig ist AMD auch nicht, dass ich so viel Geld ausgebe und dann einige Games nicht funktionieren.

Danke für die Hilfe

Tahooma

chris@801 18.10.2001 10:08

Hi,

bin seit dem K6/2 auf AMD umgestiegen (v.a. wegen dem Preis) und hatte bis jetzt noch nie Probleme mit irgendeinem Programm.
Die Kompatibilitätsprobleme gabs glaub ich nur am Anfang (K5).

mfg
chris

Clystron 18.10.2001 11:00

Arge Probleme gabs mit den K6 weil die einen "zu schnellen" loop-befehlt hatten (im Vergleich zu Intel). Damit ist Windows95 am Anfang gar nicht zurechtgekommen aber es gab dann einen Patch (auch für einige Games gabs K6-Patches) und seit dem gibts da glaub ich keine Troubles mehr....

mfG
Clystron

m8nX 18.10.2001 11:15

ich hab bereits meinen 3. amd-prozessor (duron 750, duron 800, jetzt thunderbird 1400) und bist jetzt hat immer alles funktioniert.

über Kompatiblität brauchst dir imho keine sorgen machen.

webteufel 18.10.2001 11:29

Habe mir grad einen XP eingebaut (wenn der nicht gut wäre/Probs machen würde ->dann würde Intel draufstehen)

- seit dem K7(Athlon) gibt's keine Schwierigkeiten !!!

Tarjan 18.10.2001 11:31

Funkt unter Windows 98, ME, NT 4.0 und 2000 problemlos. Dazu häufigste Office Anwendungen, sowie ProgrammierIDE´s. Und auch mit Spielen hatte ich nie Probleme.

Shadow 18.10.2001 12:52

Ich verwende auch schon seit dem AMD K6 die CPU´s von AMD und hatte damit noch keine Probleme. Aber bei den Mainboards und Chipsätzen muss man schon etwas vorsichtig sein, damit keine bösen Überraschungen erlebt.
Der neue VIA KT-266A soll ja ganz gut sein, sonst würde ich keinen VIA-Chipsatz empfehlen.

Tahooma 18.10.2001 13:24

Danke für die Infos !!!
 
Will mir den 266a Chipset kaufen !
Hoffe der funzt :))

lG
Tahooma

Root 19.10.2001 15:25

Das war eigentlich nur ein Gerücht von pseudoinformierten Intel-Jüngern, das ich auch vor 5 Jahren mal gehört habe.
Das einzige was tatsächlich war, wurde hier schon beschrieben: eine loop-Schleife, die zu schnell abgearbeitet wurde vom K6/2 ab 350MHz -> Windows bootete nicht. War genaugenommen ein Fehler von Windoze. Dafür gab´s einen kleinen Patch und kein Problem mehr. Sonst gab es nie Kompatibilitätsprobleme, auch keine AMD-Patches für Spiele.
Und ich hab bisher nur AMD-Prozessoren gehabt seit meinem 486/DX-40 (bis auf mein jetziges 2. System, da ist ein Celeron drin) und hatte nie derartige Probleme. Außerdem ist AMD sooo billig, das P/L vom Duron ist ja wohl schwer zu überbieten, und an den Athlons führt auch schon fast kein Weg mehr vorbei.
Also schau, daß Du diesen bösen Unwahrheiten Einhalt gebietest, für die gute Sache und einen fairen Wettbewerb! ;)

Von wegen Mainboards - KT266A ist keine schlechte Wahl, sehr schnell. Wenn Du auf problemlose Boards stehst, überleg´ Dir ein Board mit ALi Magik 1 C1-Stepping (z.B. Asus), ist ein bißchen langsamer aber sehr stabil, wie berichtet wird. Und wenn Du ein richtiger Sparefroh bist, nimm das Elitegroup K7S5A um 1000,- :D, aber nur mit einem Qualitätsnetzteil - ist auch sehr flott unterwegs.
Für ein paar gute Reviews und Infos empfehle ich www.planet3dnow.de, die News- und Archivsektion.

ManfredCCC 19.10.2001 15:35

@Tahooma

Schau Dir mein Profil an...mein Rechner läuft, trotz des oft (meiner Meinung nach meistens zu Unrecht) verfluchten VIA-Chipsatzes, absolut stabil. Auch problematische Software läuft ohne Probs.

schlitzer 20.10.2001 23:15

ich hab' in meiner pc-karriere bisher NUR cpu's von AMD gehabt - so wie der root! angefangen mit 486DX2-80, danach einen AMD K6/200, dann einen AMD K6-3/400 und jetzt einen AMD Thunderbird 1400 C.

eine riesenmenge an programmen hat auf diesen prozessoren NICHT funktioniert. allerdings lag das NIE am prozessor sondern IMMER nur am deppaten windows selber. irgendein schas-programm nicht installiert und schon geht dann ein spiel/programm nicht mehr.

zwei faelle, die mir dazu noch einfallen: ich hab damals als siedler 3 rausgekommen ist eine demo-version gespielt --> lief einwandfrei. dann habe ich das spiel zu weihnachten geschenkt bekommen und vorher noch schnell das system (win95) neu aufgesetzt --> das spiel lief NICHT. nach einer woche - in der zwischenzeit hab' ich eine menge installiert - lief das spiel ploetzlich doch. keine ahnung woran's lag. zweiter fall: forsaken. ging. dann, nach dem neuaufsetzen des rechners, ging's wieder nicht. grund: der INTEL (!!!!!) indeo irgendwas treiber war nicht installiert, wurde aber von dem bloeden programm gar nicht selbst zur installation vorgeschlagen. das spiel selbst haette den treiber auch nicht gebraucht. allerdings bin ich am intro-video schon gescheitert.

ich kann AMD UNEINGESCHRAENKT empfehlen. wer dir wirklich weismachen will, das INTEL "kompatibler" ist, der ist ein depp!

LouCypher 20.10.2001 23:47

AMD baut die besseren intel cpus ;)

Manfred 21.10.2001 01:33

ich kenne auch keine Inkompatibilitäten, seit zwei Wochen hab´ich jetzt Win2000 installiert und seitdem hab´ich auch noch keinen Absturtz gehabt. Vorher mit Win98se hatte ich aber auch nicht viele Crashes, also was das betrifft sind´s wirklich nur Märchen.

CISK 21.10.2001 01:55

bei uralt software gibt öfter probs.

Tarjan 21.10.2001 10:55

Und bei welcher, und wie?

maXTC 21.10.2001 12:27

ich habe auch viel uralt software, probleme hatte ich nur bei 2 alten spielen, ich glaube es waren eine der ersten spiele die MMX voraussetzten.

ansonsten gibts in win98se und win2k kein problem mit dem TB (duron, athlon, athlonXP). läuft alles stabil und schnell :D

snowman 21.10.2001 15:37

Zitat:

Original geschrieben von Gifty
bei uralt software gibt öfter probs.
das liegt dann eher am betriebssystem als an der cpu.

gruss,
snowman

hape1 21.10.2001 17:50

Zitat:

das liegt dann eher am betriebssystem als an der cpu.
Genau. Ich hab jede Menge "alter" Spiele die auf dem 486er und/oder TB 1400 unter DOS 6.2/WIN3.11 tadellos laufen dagegen bei WIN95 nicht mehr, andere laufen noch unter WIN95, verweigern aber bei WIN98 den Dienst.
Wie´s mit WIN2000 ausschaut hab ich noch nicht probiert, ist bei mir reine Arbeitsplattform.

CISK 21.10.2001 18:03

und WIE das an der CPU liegt

dings 21.10.2001 18:16

Zitat:

Original geschrieben von Gifty
und WIE das an der CPU liegt
Will mir nicht einleuchten. Gib doch bitte mal ein Beispiel.

Lord Frederik 21.10.2001 18:25

Zitat:

Original geschrieben von Gifty
und WIE das an der CPU liegt
höflich möchte ich dich bitten die aussage zu begründen.
deine nichtsausagenden kurzbemerkungen - nicht nur in diesem thread sind spasslos......

webteufel 22.10.2001 11:57

Zitat:

Gifty
Namen verpflichten :D

Tahooma 22.10.2001 12:22

Danke allen für die Hilfe !!!
 
Kaufe mir einen XP 1800 und aus :))

Bin also frisches Member der AMD Front :))

lG
Tahooma

John Cusac 22.10.2001 12:46

No Problems
 
Außer bei speziellen PCI karten, iwe z.B. Soundkarten wo nicht ausdrücklich darauf bestanden wird, kenne ich eine Kompatiblitätsprobleme.

JC

spiral_23 22.10.2001 13:58

uh je amd - total inkompatibel - finger weg - kauf dir lieber eine s390:roflmao:
spiral :p

webteufel 22.10.2001 14:01

Re: Danke allen für die Hilfe !!!
 
Zitat:

Original geschrieben von Tahooma
Kaufe mir einen XP 1800 und aus :))

Bin also frisches Member der AMD Front :))

lG
Tahooma

Du bist damit nicht an der Front sondern am Sicheren Ufer (oder so ...):D

spiral_23 22.10.2001 14:32

@ webteufel - du meinst das andere ufer:p :lol:

maXTC 22.10.2001 19:35

uh je spiral23 - total inkompetent - finger weg - hör lieber auf andere forumsmitglieder :roflmao:
maXTC :p

Alter 24.10.2001 11:20

Wie ich im WCM gelesen hab, errichtet die Uni einen Linux-Cluster mit ich weiß nicht mehr wievielen Rechnern ein, die alle mit AMD Athlon laufen sollen. Der soll dann unter den Top 500 Großrechnern der Welt rangieren, was die Rechenkapazität betrifft.
Das ist doch meiner Meinung nach ein echter Vertrauensbeweis, weil allein die Kostenrechnung bei so einem Projekt kann es nicht sein. Sowas muß stabil laufen.

spiral_23 24.10.2001 11:58

@alter
ich hoff ,sie verwenden wenigstens den amd760 chipsatz , sonst ,ist das ding zwar theoretisch schnell,aber was hilft das bei einer ausfallzeit jenseits von - sag einmal 60 %
spiral:p


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag