WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Neue Boards schon im anrollen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3329)

Ferry Ultra 06.01.2001 13:55

zumindest in Germanien
Hi!
I just wanted to let you know, that the ASUS A7V133 KT133A is now also on sale in Germany for ~$204.Here's the link: http://www.kmelektronik.de/root/shop4/b4-69.htm
The EPoX 8KTA3 and the MSI K7T Turbo are also listed at another online-store, but not in-stock yet. =(

da wirds ja nicht mehr lange dauern,in der Alpenrep.

Espresso 06.01.2001 13:58

das ASUS gibts laut geizhals.at schon bei drei österreichischen Händlern um ~3000ATS

------------------
MfG
Mr.XXXlarge

[Dieser Beitrag wurde von Mr.XXXlarge am 06. Januar 2001 editiert.]

spunz 06.01.2001 14:05

bringt dir nicht viel wenn ers in der preisliste hat, den lagernd wird er es noch nicht haben.

Espresso 06.01.2001 14:09

Aber immerhin stehs schon in der Liste, was bei uns auch schon ne Leistung ist ;) :D

------------------
MfG
Mr.XXXlarge

Chefetage 06.01.2001 16:43

Wann kommt endlich das Epox 8KTA3
*BRÜLL*

Chefetage

Ferry Ultra 06.01.2001 16:47

gibts auch bei obigen link:
EpoxKTA3 um DM 367.-

Chefetage 06.01.2001 17:32

Ich mein in Österreich!!!

grüsse

Ferry Ultra 06.01.2001 18:40

Sch.... auf österreich,kaufs in germanien!
bis des zu uns kommt....

spunz 06.01.2001 18:46

ich würds auf jedem fall in at bestellen. wenn das board einen fehler hast, wirds sonst teuer.

garfield36 06.01.2001 23:45

Kauf in Österreich!

Da hat der spunz schon recht. So a heikle Komponente wie ein Mainboard würd ich schon in der Heimat kaufen.

Wenn ich damals das A7V im Ausland bestellt hätte, wär ich schön angeschmiert gewesen.
So konnt ichs bei meinem Händler zurückgeben.

Gehäuse, Kühler, sowie Komponenten ohne empfindliche bzw. bewegliche Teile kann man sich ja ruhig schicken lassen. Ein Mainboard würd ich mir aber lieber im Geschäft kaufen.

Schätze, bis spätestens Monatsende, sind die neuen Boards auch real bei uns erhältlich.
Vielleicht ists ja auch in den nächsten Tagen schon soweit.

Ich werd aber abwarten, bis die ersten Testberichte im ct auftauchen bzw. bis die ersten Erfahrungsberichte in den Foren auftauchen.


[Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 06. Januar 2001 editiert.]

davinci 06.01.2001 23:56

Das ist aus einem neuen Artikel (4.Jan) auf Tom's Hardware:

"In fact, the Apollo KT133A is simply a minimally changed version of VIA's well-known Apollo KT133 chipset that is now certified to run the processor bus at 133 MHz reliably. I will have to disappoint those of you, who might expect that KT133A-motherboards would become available very soon, because it seems as if a missing design spec from AMD will force most motherboard makers to redesign their KT133A motherboards. My information says that none of those boards was designed to support a maximal processor current of 46 A for Athlon processors at beyond 1500 MHz, because AMD supplied this spec too late. "

Wenn ich mir schon ein neues Board kaufen würde sollte es schon auch über 1,5GHZ aufrüstbar sein. Bin neugierig was an der Meldung dran ist.....

enjoy2 07.01.2001 10:20

@garfield, Test im WCM nicht genug?

;-)

enjoy

enjoy2 07.01.2001 10:21

ein Test im WC wird wahrscheindlich auch bald erscheinen, sobald sie ein Board zum Testen bekommen haben

enJoy

martin 07.01.2001 13:38

Hab das KTA3 schon bekommen :D
Werde morgen mal anfangen es zu "Begutachten"

spunz 07.01.2001 13:45

:rolleyes: voller neid zu martin blick.

ich hoff das nächste woche schon welche zu bekommen sind.

Chefetage 07.01.2001 13:46

Ich hoffe es gibt dann nur gutes über das Board zu berichten!!
;-)

Ghostwriter 07.01.2001 13:51

Habe bei PCcompany angefragt.

Laut Ihren Lieferanten kommt das neue Abit Board Mitte nächster Woche, und das Asus Board in den nächsten 10 Tagen. Der Termin von Asus wäre allerdings mit Vorsicht zu genießen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag