WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Server an Hub? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3313)

Espresso 05.01.2001 20:08

Wenn ich nen Server an ein Netzwerk via Hub anschließe, brauch ich ein Patch oder Crosskabel?

------------------
MfG
Mr.XXXlarge

spunz 05.01.2001 20:53

warum mit nem crosskabel? ist doch ein normaler "pc"


Espresso 05.01.2001 21:09

heut hab ich mit jemanden geredet, der überzeugt war, der Server müsse mit einem Crosskabel an den Hub. Der war so von sich überzeugt, dass er mich auch verunsichert hat.

------------------
MfG
Mr.XXXlarge

renew 05.01.2001 21:11

Nana, da hat der Spunz schon recht. Der Server ist ja auch nur ein "normaler" Rechner. Er übernimmt halt andere Funktionen, aber sonst is da nix anderes.

------------------
so long

spunz 05.01.2001 21:12

frag ihn wieso. der hat je je nach bauart auch ne normale netzwerkkarte drinnen.

Pomm Fritz 05.01.2001 22:01

vielleicht hat er gemeint wennst ihn ans internetz bindest,denn da muss man das modem mit crosskabel an den hub verbinden

Espresso 05.01.2001 22:14

@fitz

Server ist nicht gleich Modem.

------------------
MfG
Mr.XXXlarge

Rundumadumleuchtn 05.01.2001 22:25

also es ist ganz einfach, zb bei mir:
server nic an hub, avm-fritzcard an isdn
1 pc nic an hub
2 pc nic an hub
3 pc nic an hub

alle verbindungen patch-kabel ;)

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

06.01.2001 12:54

Hi!

ein Crossed brauchst nur wennst
2 PC direkt ohne Hub miteinander
verbindest.

Ciao
CMS

Espresso 06.01.2001 13:57

@all THX

Noch ne Frage: Das der Uplinkport eines Hubs zur Erweiterung auf einen ndaeren Hub dient ist mir klar, kann man ihn sonst noch für etwas anderes verwenden?

und noch ne Frage: was macht ne 100Mbit Karte wenn man sie an einen 10MbitHub anschließt? Funktioniert das überhaupt?
Worin liegt jetzt genau der Unterschied ziwschen Hub und Switch?

------------------
MfG
Mr.XXXlarge

spunz 06.01.2001 14:03

Ein 100 MBit/s Hub kann einen maximalen Datendurchsatz von 100 MBit/s bewältigen, tauschen beispielsweise in einem Netzwerk zwei Computerpaare gleichzeitig untereinander Daten aus, so sinkt die effektive Datentransferrate pro Computerpaar auf die Hälfte. Etwa doppelt so teuer ist ein Switch, dieser kann pro Kanal und pro Richtung jeweils 100 MBit/s weiterreichen. In der Praxis bedeutet das, dass ein Einsatz eines Switches in Netzwerken mit vielen Computern (20 und mehr) sinnvoll ist, in einem Heimnetzwerk mit zwei, drei oder gar vier Computer ist ein Hub absolut ausreichend. Weiterhin verfügt ein Switch über einen eigenen, kleinen Prozessor, dieser sorgt für eine intelligente Verteilung der Daten. Zu guter letzt sei hier noch ein Unterschied aufgeführt: Es gibt keinen Hub, der jeden einzelnen Port mit unterschiedlicher Geschwindigkeit (10 oder 100 MBit/s) ansprechen kann, Switches sind dazu sehr wohl in der Lage. Derzeit sind viele Netzwerkdrucker im Handel, die einen 10 MBit/s Anschluss besitzen. Dies hat logischerweise zur Folge, dass der gesamte (Dual-Speed-) Hub in den 10MBit/s Modus schaltet. Besitzer eines solchen Netzwerkdruckers sollten daher entweder den Drucker an einen Computer koppeln (was die Vorteile eines Netwerkdruckers jedoch zunichte macht) oder eben einen Switch nutzen.
Wir raten daher: Bei Netzwerken mit unter 20 Computern ist i.A. ein Hub die bessere Wahl, bei mehr Computern oder bei der Nutzung von Netzwerkdruckern ist ein Switch angebrachter.
Oftmals finden sich Hubs/Switches mit 5, 8 oder mehr Anschlüssen. Der Preisunterschied zwischen einem 5-Port und 8-Port Hub/Switch ist normalerweise recht gering, daher sind Sie mit einem 8-Port Hub/Switch auch für die diversen anstehenden Netzwerkspieleabende besser geeignet. Letztendlich sollten Sie Ihr Budget entscheiden lassen, ein 8-Port Hub liegt je nach Hersteller und Verkäufer bei derzeit ca. 150 DM, ein 8-Port Switch bei etwa 250-300 DM. Achten Sie beim Kauf auf die Möglichkeit eines Uplink-Anschlusses, damit lassen sich zwei oder mehr Hubs/Switches miteinander verbinden. So kann nachträglich die Zahl der anschließbaren Computer erhöht werden.

http://62.26.211.77/berichte/tipps_tricks/netzwerk.htm


Espresso 06.01.2001 14:11

@spunz

guter Link, danke.

------------------
MfG
Mr.XXXlarge


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag