WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Athlon mit über 90°?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3307)

SPep 05.01.2001 14:31

Ich habe mir einen Thunderbird 1000 gekauft und jetzt zusammengebaut...im BIOS habe ich gesehen, dass die CPU-Temperatur auf über 90° ansteigt...ist das normal? Als Lüfter verwende ich den Spire CPU Cooler...

spunz 05.01.2001 14:37

also wenn dieser wert stimmt, hast ein problem. sitzt der kühler richtig? hast wärmeeitpad (schutzfolie herunten) oder wärmeleitpaste?

SPep 05.01.2001 14:43

Wärmeleitpad ist unten drauf...könnte es sein, dass der Thermometer kaputt ist?

05.01.2001 14:45

Ähhh sind schon Grad oder? oder F-Einheiten?

Wenn doch Grad...

Sitzt der Kühler richtig? (Auch angeschlossen?)
Wärmeleitpaste drauf?
Schutz-Pad ist runter?

Grüsse

Manuel

SPep 05.01.2001 14:46

90 Grad Celsius....mir ist auf dem Motherboard eh schon ein Prozessor abgebrannt...könnte es sein, dass der Kühler kaputt ist?

Deep_Thought 05.01.2001 14:54

Dreht sich der Ventilator noch ? Wenn nicht hast du in entweder nicht richtig angeschlossen oder er ist hinüber.

Ist es überhaupt ein für einen AMD 1Ghz geeigneter Lüfter?

D_T

SPep 05.01.2001 15:11

Der Lüfter dreht sich und saugt Luft an....laut Verkäufer ist er für bis zu 1200MHz geeignet ( http://www.herwig.co.at/artikel/cpus.html )

05.01.2001 15:19

Hmm ich nehme mal an, dass die CPU richtig getaktet ist (auch Vcore...)- oder?
Also der Kühler dreht sich, sitzt richtig, Wärmeleitpaste ist drauf,

tjo dann würd ich sagen, CPU oder Mainboard... :(

Grüsse

Manuel

rhapsodist 05.01.2001 15:20

was hast du vorher gemacht, oder bist nach dem kaltstart gleich ins bios und hast zugschaut wie die temp. immer weiter raufging?

------------------
regards, rhapsodist

SPep 05.01.2001 16:04

Auf wieviel muss der V-Core eingestellt sein? Ich hab beim allerersten Mal einschalten zuschaun können, wie die Temperatur immer höher wurde (hat bei 60° angefangen, hab bei 90° den Compi abgedreht)

SPep 05.01.2001 16:06

Als Motherboard hab ich das Abit KT7

Gandalf 05.01.2001 16:23

Meiner is bei 112° C zum schlüsselanhänger worden :D war so ein ähnliches phänomen wie bei dir hab auch zuschaun können wie die temp steigt. Was defekt war weis ich bis heut net aber i schätz bei mir wars der prozi selber der von anfang an an leichten fehler ghabt hat weil ein ander prozi aht dann im selben Mobo einwandrfrei gefunkt. Und Kühler und so war a sicher richtig montiert


------------------
MfG
Gandalf
Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein

SPep 05.01.2001 16:29

Is aber schon der 2. Prozessor, der in diesem Compi steckt...

Big Joe 05.01.2001 17:39

Also alles über 70-80 Grad ist sicher nicht mehr im grünen Bereich. Ich habe ein A7V-MB, 1000erTB mit einem Spire MA324-15.
Dabei kmme ich nicht über 60 Grad (im
Normalbetrieb sind es 56 Grad). VCore ist
bei mir 1,77 Volt.
Hast Du die helle Plastikfolie abgezogen?

SPep 05.01.2001 17:44

Plastikfolie ist abgezogen..ich werd mir einfach einen anderen Kühler kaufen

pirate man 05.01.2001 18:40

wenn du dir nen anderen kühler kaufst, dann einen alpha
aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der kühler dran schuld ist, mein tb 800 auf nem asus a7v hat mit dem 400,- kühler vom pccompany auch "nur" 55° bei volllast bekommen


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

[Dieser Beitrag wurde von pirate man am 05. Januar 2001 editiert.]

SPep 05.01.2001 18:54

Ich hab den Lüfter jetzt runtergegeben, das komische Wärmeleitpickerl runtergegeben und ein Wärmeleitpaste drauf geschmiert, jetzt steigt die Temperatur nicht über 85°...Wenns nicht der Kühler ist, was kann es sonst sein? Nützt es was, wenn ich die Taktfrequent im BIOS runterschalte?

Karl 05.01.2001 19:13

Hallo SPep!
Kannst vielleicht sehen(Bios) wie schnell sich der Ventilator auf dem Kühlkörper dreht.

Könnt sein das der zu langsm ist. Sollte mindestens so um die 6000Rpm oder mehr machen.

------------------
M.f.G. Karl

05.01.2001 19:16

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Karl:
Hallo SPep!
Kannst vielleicht sehen(Bios) wie schnell sich der Ventilator auf dem Kühlkörper dreht.

Könnt sein das der zu langsm ist. Sollte mindestens so um die 6000Rpm oder mehr machen.

<HR></BLOCKQUOTE>

blödsinn...



------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

SPep 05.01.2001 19:19

Also wenns doch kein Blödsinn ist...der Kühler schafft grad 5100

SPep 05.01.2001 19:20

Nachdem ich die Wärmeleitpaste auf den Kühler geschmiert hab, hat der Prozessor nach ca. 30 sec. "erst" 70° aber es steigt immer weiter (obwohl sehr langsam)

Karl 05.01.2001 19:32

@ SPep!
Könnt natürlich sein das 5100Rpm auch genügen. Habe halt meinen Doppellüfter vom old Slot-A Athlon als Beispiel genommen. Die laufen mit 6800Rpm und ich habe dabei 39°C Proctemp.

Vielleicht ist das beim Socket Athlon jetzt etwas anders und da spielt die Drehzahl, um eine bessere Kühlung zu erreichen, keine Rolle mehr. Oder habe ich Freeze falsch verstanden.

------------------
M.f.G. Karl

05.01.2001 19:35

die drehzahl hat nichts mit der kühlleistung zu tun. ein lüfter mit 20.000rpm wird dir auch nichts bringen, wenn der kühlkörper schlecht ist.

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

SPep 05.01.2001 19:48

OK, zahlt es sich aus, einen besseren Lüfter zu kaufen? Wenn ja, welchen?

pirate man 05.01.2001 20:25

ein alpha
www.levermann.at www.raisl.at


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

Satan_666 05.01.2001 20:51

@SPep
Du schreibst "...hat bei 60° angefangen, hab bei 90° den Compi abgedreht" und das halte ich für unwahrscheinlich (so Du nach einer längeren Aus-Zeit des Compis diesen neu aufdrehst und sofort nachschaust: da sollte er doch eher ca. die Raumtemperatur anzeigen - und dass es bei Dir 60 Grad im Zimmer hat, glaube ich nicht; wenn schon: dann ist's ja kein Wunder, wenn der Prozi abschmiert; da kannst mit einem Ventilator "kühlen" wie Du willst :D).

Also glaube ich eher an einen defekten Thermo-Fühler.....

http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif

Karl 05.01.2001 20:58

@ Freeze!
Glaube sehr wohl das die Drehzahl des Ventilators nicht ganz Nebensache ist. Sonst wären wir ja bald wieder bei der passiv Kühlung angelangt.

Das Prob von SPeb kommt mir überhaupt etwas komisch vor. Der zweite Proci auf diesem Board der überhitzt? Ein Kühler der auf normal getakteten MoBo fast nicht kühlt?

Also wenn es ein Superkühler auch nicht tut dann habe ich das MOBO schwer im Verdacht. Oder ist wirklich die Temp Anzeige falsch.

SPep 05.01.2001 21:16

Wenn ich den Compi aufdreh, fängt es bei 45° an und in dem Zimmer hat es 18 Grad oder so...ich glaub ich werd das MoBo austauschen bzw. anschaun lassen...

renew 05.01.2001 21:18

Du kannst noch eines ausprobieren damit du weißt ob es wirklich der Prozessor oder das Mobo ist: Starte einmal bei offenenm Gehäuse und greif den Kühlkörper an. Wennst dich verbrennst weißt das er wirklich zu heiß ist http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif

viel Glück

------------------
so long

Roli 05.01.2001 21:19

Hab mit meinem TB 1000 MHz auf KT7-Raid und Majesty 5 - Kühler (ein bisserl abgefräst, sonst passt er ja wegen den Elkos nicht drauf) bisher max. 44°C gehabt.
Roli

SPep 05.01.2001 21:39

Ich hab jetzt den Compi aufgedreht, im BIOS gewartet, bis die Temperatur auf 70° war, dann den Compi abgedreht, Kühler runtergenommen und auf Kühler, bzw. CPU gegriffen...war nicht sonderlich heiß...wie kann ich herausfinden, ob der Temperaturfühler kaputt ist?

spunz 05.01.2001 21:50

ich hab ein außen innenthermometer (autozubehör) eingebaut. mit sowas kann man die temp ohne irgeneinem prog im speicher genau messen.

kriegst ab 150ats.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag