![]() |
ich brauche einen hub und netzwerkkarten (100Base)
welche produkte sind zu empfehlen? vielen dank p. |
Netgear vekauft Komplettsets bestehen aus 2 Netzwerkarten einen Hub & netzteil und 2*5M Klasse 5 Kabel kost glaub ich so um die 2000.- beim Media.
Hab mir selber so a set kauft und habs jetz seit so ca 1 jahr ohen probs ------------------ MfG Gandalf Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein |
Ich hab ein Heim-LAN mit 3 Computern und verwende Realtec-Karten. Der aktuelle Chip ist der : RTL 8139C Die funken recht gut, was ich von den Vorgängerversionen nicht so behaupten kann. Die Karten können 10 und 100 Mbps. Einen Hub hab ich auch, den Surecom EP-505ST. Der ist allerdings nur 10BASE-T. Funktioniert sehr gut. Die Karten kosten so ca.200 S, der Hub ca 400 - 500S. Soviel ich weiß sind 100er Hubs teuer.
------------------ MfG. wol ------------------------- |
Ich verwende D-Link DFE-530TX (10/100 PCI) und D-Link DFE-650 (10/100 PCMCIA) Karten an einem Surecom EP-808X-N Switch (8 Ports 10/100) und einem 3Com 3C16440 Superstack II Baseline Hub (12 Ports, 10Mbit).
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
Hab Ovislink 100Mbit Karten. Funken ohne Probs. Dazu noch einen Ovislink 8Port 100Mbit Hub. Der fubkt auch tadellos, aber jetzt wird der Lüfter schon etwas lauter, is aber nicht lauter als meine beiden Rechner also hört man ihn nur wenn keiner der Rechner rennt.
P.S. Für ambitionierte User: hab grad beim Birg 1GBit Netzwerkk. und einen 1GBit Switch entdeckt ;) |
sagt mal, wozu braucht man eigentlich dual hubs
bedeuted das, wenn ich ein 100base netzwerk habe und ich hänge einen rechner mit 10base netzwerkkarte dazu an den hub, dann kann ich diesen trotzdem benutzen? oder wie? was? |
bei einem 100mbit hub kannst nicht mit 10mbit geräten kommunizieren.
bei einem 10mbit hub kannst auch 100mbit karten nehmen, aber alles läuft mit 10mbit. ------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
ja und wozu gibt es dann 10/100 mbit (dual) hubs?
|
auch ich verwende für mein netzwerk D-Link DFE-530TX (10/100 PCI) sowie D-Link DFE-500 (10/100 PCI).
------------------ mfg walt |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von parasew:
ja und wozu gibt es dann 10/100 mbit (dual) hubs?<HR></BLOCKQUOTE> damit du ein 100mbit netzwerk auch mit 10mbit geräten verbinden kannst. ------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
also -- angenommen ich habe ein 100base netzwerk und einen hub. dann hänge ich mein notebook an den hub, welches nur eine 10base netzwerkkarte hat
-mit einem dual hub kann ich es verwenden -mit einem 100base hub nicht oder? |
genau
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
stimmt nicht mr. freeze, du kannst sehr wohl einen rechner mit einer 10mbit karte an einen 100er hub hängen, allerdings wird dann das gesamte netzwerk auf 10mbit eingebremst. nur ein dualspeedhub kann die geschwindigkeiten richtig zuordnen, vorausgesetzt er ist mit 'irgendwas' ( weiss nimma, wie das heisst ) ausgerüstet. vile billige sog. dualspeedhubs, zb der im 1500.- netgear paket beim media, hat das nicht und ist damit eh nur wieder ein stinknormaler 100er hub, der halt das gesamt netz wieder einbremst, falls eine 10mbit karte dazugehängt wird. steht sogar irgendwo klein gedruckt in der box ...
callas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag