![]() |
Batch.....del??
Ich möchte gerne ein Batch schreiben der folgendes tun muss:
Nach dem ich das Batch doppelt klicke soll er das in hallt der Temporary Internet Files löschen. Kann mir einer da bitte helfen??? MFG |
batch file inhalt:
deltree "C:\windows\temporary internet files" md "C:\windows\temporary internet files" exit das sollt den job tun. is ein ganz normales textfile mit der extension .bat statt .txt |
War ja wirklich schwer!
Das ist aber wirklich nicht wirklich schwer, solltest dich ein bisschen mehr mit dem Comp beschäftigen!!
cu Hewlett |
ich würde das eher mit %temp% machen, weil das auf das system temp
geht. chris |
@ chrisne:
ist aber nicht das selbe verzeichnis. |
@Sesa_Mina Hab das schon vorher versucht, hat aber net funzt.
hab mit erase auch schon probiert…temp liegt auf: G:\Temporary Internet Files @hewlett… na gib mir mal dein tipp ;-) |
ach ja es komm immer die gleiche fehlermeldung:
Temporary konnte nicht gefunden werden Inernet konnte nicht gefunden werden |
Bitte die ANFÜHRUNGSZEICHEN beachten! Besonders bei datei oder verzeichnisnamen mit " " !!!
ohne "" is klar dass der Fehler kommt :) |
Wieso ist „Temporary Internet Files“ nicht und DOS sichtbar?
Sieht folgender maßen aus: "G:\Temp\Temporary Internet Files" Bis G:\temp komme ich schon aber Temporary Internet Files ist einfach nicht zum sehen? |
is vielleicht am besten du verwendest das disk cleanup tool vom windoof, da brauchst dich um pfade nicht zu kümmern.
beim ersten aufruf musst du ihm sagen was du löschen willst, also auf der command line eintippen: cleanmgr /d g: /sageset:4711 dann erscheint ein fenster "Einstellungen f. Datenträgerbereingung", da wählst du das entsprechende aus. bei den weiteren aufrufen dann: cleanmgr /d g: /sagerun:4711 ps: der /d switch bezeichnet das zu bereinigende laufwerk, also g: pps: 4711 ist irgendeine nr. unter der deine einstellungen gespeichert werden (du kannst mehrere verschieden definieren) |
Natürlich gibt es mehrer möglichkeiten wie ich die files lösche aber ich wollte es mit
einer .bat datei probieren, wie schon gesagt: wieso ist Temporary Internet Files nicht unter DOS sichtbar?? |
das liegt möglicherweise unter anderem daran dass es ein verstecktes verzeichnis ist.
warum verwendest nicht den cleanmgr? würde uns allen viel mühe ersparen. |
Jetzt will ich es wirklich wiesen, es muss da ja ein möglichkeit geben
z.b.: in reg.!!!! |
ok, ist das verzeichnis wirklich auf G:\Temp\Temporary Internet Files ?
probier mal ein: cd "G:\Temp\Temporary Internet Files" (mit den anführungszeichen!), das sollte funzen auch wenn das verzeichnis unter dos nicht sichtbar ist. wenn das geht dann kannst du's eh so löschen wie sesa_mina vorgeschlagen hat. |
Hi!
Wenn es funktionieren würde dann so: ------ cd\ deltree /Y G:\"temporary Internet Files"\*.* ------ tut es aber nicht, weil der ME-Systemdateischutz den Inhalt des Ordners wiederherstellt wenn er unter DOS gelöscht wird. Der Ordner selbst ist ein Systemordner der sich weder in Windows noch im Dos-Fenster löschen lässt. Gruß Wernerchen |
jo, wir reden hier aber über win2k. zumindest wenn sein profil stimmt.
und da gehts löschen von files da drin durchaus, zumindest bei mir. aber du hast recht, der folder wird sich nicht löschen lassen. am besten ist er verwendet cleanmgr, geht auch automatisch und funktioniert tadellos. |
Hi!
W2K - hatte ich glatt übersehen, tschuldigung ich mach´s nie wieder:o. Habe das 2000er nicht installiert, gibts dort DELTREE überhaupt? XP hat kein DELTREE. Gruß Wernerchen |
ja sigst, des stimmt a wieda.
das gibts da glaub ich wirklich nicht. ich müsst die kistn zwar jetzt nochamal unter win2k hochfahren um des zu testen, des gfreit mi jetzt aber ned. aber wie gsagt ich glaub das gibts da wirklich nicht. |
nö deltree geht net unter W2K
|
nein den befehl gibt es unter w2k nicht mehr.
mit dir /a siehst du auch den ordner auch in dos. du kannst zwar mit cd hinein gehen, hast aber mit den unterverzeichnissen hast das gleiche problem drinnen. mit einer bat datei wirst du da schnell an die grenze stossen. ich denke ein vbs script wäre da besser. mit den sollte das ohne probleme gehen. sind dreck systemordner von ms. wenn du willst, dann schreibe ich dir am montag kruz eines. morgen muss ich meinen rechner umbauen und mich um meine freundin kümmern :) chris |
Ich sehe schon, da sind die grenzen von BAT datein
|
und wie würder das unter vbs ausschauen
|
Also ich habs bei mir so eingerichtet dass das verzeichnis in der autoexec.bat gelöscht wird. beim hochfahren. und das funktioniert.
|
eine elegante Lösung ist auch, die Temp Verzeichnisse auf eine Ramdisk zu legen, somit werden diese beim Abschalten "gelöscht"
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag