![]() |
Problem MSI KT7-turbo und Brenner
Habe 2 Commputer zuhause mit einem MSI KT7-turbo und in jedem ist ein CD Brenner drinn. In einem ist ein Plextor 8fach Brenner drinnen und in dem anderen ist ein Liteon 24 fach Brenner drinnen.
Mein Problem ist, das bei beide Computer die Brenner nach ca. 25% aufhören zu brennen und ein Bluescreen kommt oder der Compi abstürzt. Beide Mainboards sind ganz neu und der Liteon 24 ist auch neu. Hat das mit dem Viachipsatz zu tun und was kann ich machen? Ich weis nicht mehr weiter. Windows ME ist auch ganz neu aufgesetzt worden. Früher mit anderen Mainboards hat alles funktioniert mit dem Plextor Danke |
profil ausfüllen
via treiber drauf? welche software? genug ram? warum me? welche sw im hintergrund? |
@rolli1
Ich betreibe meinen Ricoh 7200 auch mit dem MSI K7T Turbo-R. Betreibst Du den Brenner als Master? Ohne zweites IDE-Gerät auf dem gleichen Strang? |
Also, die Brenner hängen bei den zwei Computern am secondäri Ide Port als Master. Dann hängt noch ein Cdrom(bei einem)und ein DVD (beim anderen) als Slave am selben Strang. Am 1. Ide ist die Festplatte.
Hab auch die 4 in One (Via) drauf. In jedem Compi sind 256MB Ram drinnen. Sonst ist nur ME und ftp-programme und Brennsoftware drauf. Und brenne immer von der Platte weg(nie on the fly) Der Wahnsinn geht weiter |
Check das BIOS (V2.9 sollte es sein, V3.0 ist aktuell), Via Driver V4.32 (V4.34 ist aktuell).
Welche Brennsoftware verwendest Du? Schau mal auf der Homepage des Softwareherstellers, ob es dafür Update gibt. Mein MSI Turbo-R funktioniert mit einem Plextor (baugleich mit LITEON) und WinonCD 3.8 einwandfreri - jedoch verwende ich W2K (das ME ist ein Klump, sorry) Ciao Oliver |
füll dein profil endlich mal aus
hast unter win2k das gleiche prob? welche brennsw hast drauf? Zitat:
|
Zitat:
Ich schämem mich nur, daß ich das Ding 1x installiert habe (und dann in Kürze wieder gelöscht) Ciao Oliver |
So hab mein Profil ausgefüllt. Verwende Nero, Cdrwin und Clone CD.
Immer die neuesten Versionen. Habe glaub ich Via 4.32 und beim anderen 4.33 drauf. Als ich noch das alte Msi KT7-turbo vor 2 Monaten gehabt habe hat alles immer funktioniert. |
Biosversion bei beiden Boards ist 2.8.
|
Zitat:
mein brenner hat früher auch immer nach ~30% aufgehört - als ich dann das gehäuse wieder aufgestellt habe (es ist gelegen ;)), hats wieder funktioniert. liegen deine gehäuse? |
Nein die Gehäuse stehen und sind beide Big ATX mit 300 bzw. 400Watt Netzteil.
|
was steht beim bluescreen?
wie heiß sind die prozzis? |
Was beim Bluescreen steht, weis ich jetzt net wers aber später hier berichten. Der eine Athlon wird 64 Grad, der andere is jetzt abgeschaltet. Schreibe hier mit dem Läppi
|
Ich glaub ich spinn. Bei der Installation von den neuen oder alten Viatreibern 4 in One, bleibt der Bildschirm stecken. Das gibts doch nicht, oder doch?
|
Da läuft was unrund ... also wenns irgendwie geht, installiere den ganzen Krempl neu (oder hast gar das Board übertaktet?).
Ciao Oliver |
Der Scheiß geht schon wieder los.
Es muß doch einen Profi geben , der sich wirklich auskennt. Nach Biosupdate hats funktioniert. Wollte heute eine Cue + bin brennen, ist schon wieder schwarzer Bildschirm gekommen und eingefroren. Weis nicht mehr weiter. Da hat das ganze Burnproof nichts genutzt. Danke für Hilfe |
@rolli1!
Du schilderst das du drei Brennprogi verwendest. Da kann es sein das du einen "Treibersalat" bekommst. Lade dir Feurio down, den Link habe ich momentan nicht zur hand, in diesem Progi gibt es einen SYSTEST und lasse diesen laufen. Da werden dir verschiedene Tip´s gegeben bezüglich Treiber und Configuration. Befolge diese Ratschläge die dir da gegeben werden. Bei meinem Compi hat das super funktioniert. http://www.feurio.de |
Das kenn ich, wollt auch mal neue 4in1 Treiber raufspielen und danach ging gar nichts mehr. Mußte neue aufsetzen.
Hab auch ds MSI K7T-R und den LiteOn, aber keine Probs (allerdings unter W2k). Via 4.33 Installier mal Win neu. |
So, Fireburner hat ein SYS-tool drauf , dass den Compi testet. Das sagt 1. Ich habe eine alten ASPI Treiber (wo krieg ich einen neuen her).
2. Sagt es, man soll nicht Brenner und Cd rom an einem Ide Strang hängen.(Bei mir hängen Brenner + DVD am secundäri Ide und die Festplatte am 1. Ide (RICHTIG?) Brenne immer von der Platte weg. |
@rolli!
Ich glaube wenn du näher bei Feurio schaust bekommst sogar einen Link für die Aspi Treiber. Aber bei http://www.adaptec.com findest sie sicher. Habe da auch noch von einen Trick gelesen wie man die installiert. Die verweigern nämlich die Installation wenn sie keinen Adaptec Hostadapter vorfinden. Das kann man übergehen wenn man temporär aus der W9x Treiberbank einen 1501 Hostadapter auswählt. Dann glauben die Adaptec Treiber es ist ein Adaptec Hostadapter vorhanden und installieren sich. So ungefähr soll das halt gehen. Finde die genaue Anleitung leider nicht mehr. Könnte aber sogar in der Readme oder so bei Feurio stehen. Könnte sein das ich es dort gelesen habe. Wie die Geräte am IDE angehängt werden sollen. Dazu wurde schon so viel widersprüchliches, auch hier im Forum, geschrieben, dass ich nur sagen kann probieren wie es geht. Wenn man on the fly brennt könnte meines erachtens der Tip von Feurio zutreffen. |
Auf der Seite von Nero findet man auch ASPI Treiber
ftp://ftp.nero.com/NeroASPIdt.exe mit deutscher Anleitung bzw. im Forum gab es bereits eines zu den Thema, Suchfunktion ;) http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...t=aspi+adaptec http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...t=aspi+adaptec http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...t=aspi+adaptec http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...t=aspi+adaptec |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag