WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   CD-Brenner verschwindet (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32736)

butterfly 10.10.2001 21:27

CD-Brenner verschwindet
 
Hi Folks,

seit ein paar Tagen hab ich ein Problem, mit dem ich einfach nicht weiterkomme, vielleicht weiß ja jemand von Euch eine Lösung:

um nach dem ganzen Gezagger mit meinem PC-Dealer und der Hardware Bastelei wieder ein sauberes System zu haben, entschloß ich mich zu dem berüchtigten format c:.Und nun der Reihe nach (& schon mehrmals ausprobiert):

PCI Sound-, TV- und SCSI Controller für Scanner ausgebaut.

Hochfahren: CD-Brenner bootet mit Windows CD

- Installation von Windows 98 SE und Monitor Treiber, runterfahren

Hochfahren: CD-Brenner bietet booten an und erscheint im Explorer als Laufwerk N:, DVD Laufwerk M:

- Installation Chipset-Treiber MSI vom DVD Laufwerk aus, runterfahren

Hochfahren: CD-Brenner im Gerätemanager als betriebsbereit geführt und erscheint im Explorer

- Installation RAID-System Treiber vom DVD Laufwerk aus, runterfahren

Hochfahren: CD-Brenner im Gerätemanager als betriebsbereit geführt und erscheint im Explorer

- Defrag

- Auslagerungsdatei auf Partition I:

- Installation USB PC to PC Treiber vom DVD Laufwerk aus, runterfahren

Hochfahren: CD-Brenner bietet booten an, Windows Netzwerk Datein werden vom Brenner aus installiert, im Gerätemanager als betriebsbereit geführt und Brenner erscheint im Explorer

- Installation Grafikkartentreiber vom DVD Laufwerk aus, runterfahren

Hochfahren: CD-Brenner bietet booten an, im Gerätemanager als betriebsbereit geführt und erscheint im Explorer

Einstellung 1280 x 1024

- Installation Capture Treiber für Grafikkartenfunktion "Video in" vom DVD Laufwerk aus, runterfahren



1. PROBLEM: JETZT GEHTS LOS: Manchmal fährt der Rechner dann nicht mehr hoch (Explorer will nicht), dann Neuinstallation ab siehe oben, manchmal klappts (Im Gerätemanager alles o.k., dann weiter:

Hoch-Runterfahren, Defrag, ScanDisk, alles haut hin.


- Soundkarte einbauen, Installation Soundkarten-Treiber (Soundblaster live!)und Software vom DVD Laufwerk aus, runterfahren


2. PROBLEM: JETZT ABER RICHTIG: CD-BRENNER ERSCHEINT IM GERÄTEMANAGER ALS BETRIEBSBEREIT ABER IST IM EXPLORER VERSCHWUNDEN!!!!!!! BOOTEN GEHT, AUTORUN NICHT, ICH KÖNNT HEULEN!!!!! Manuelles Zuweisen von Laufwerksbuchstaben in jeder erdenklichen Kombination nützt nicht, weglassen vom Capture-Treiber auch nicht


3.PROBLEM:Wenn ich dann weiter installiere (TV-Karte, ISDN-Anlage per USB, SCSI-Controller), liefert sich noch der Treiber des SCSI-Controllers einen heißen Fight mit ich-weiß-nicht-was und dementsprechend ist er dann im Gerätemanager als nicht betriebsbereit und der Scanner ist ohne Funktion, aber das ist mir mittlerweile wurscht, den Scanner häng ich notfalls an nen anderen PC.

Das isr jetzt vielleicht etwas unübersichtlich geschildert, aber ich wollte es so genau wie möglich darstellen.

Bin für jeden konstruktiven Vorschlag dankbar, sonst fliegt die Kiste aus dem Fenster!!!!!!!!!!!!!!
Oder verscherbl den ganzen Müll und dann in Einzelteilen...obwohl....dann krieg ich keine Antworten ;)

Eure Simone

Alladin 10.10.2001 21:40

Hi Simone!

Ich nehme mal an Du meinst mit Chipsatz-Treiber, die 4in1.
Wenn ja, dann saug Dir mal die Treiber einzeln und installiere sie auch einzeln.
Manchmal spinnt die Installationsroutine der 4in1.
Es könnte ein Busproblem sein, aber eben könnte. Ferndiagnose ist da immer Mist.
Aber versuchs halt mal.

KaffDad 10.10.2001 22:18

Moin Moin !

Was ist das für ein RAID-Controller, den Du benutzt ? Extern(Karte) oder onboard ?

CU

Stephan

Air Michi 11.10.2001 09:49

Eine wichtige Frage!!!
 
Hallo, PC-geschädigter Schmetterling!

Meine Frage: Hattest Du diese Probleme schon seitdem Du den PC gekauft hast oder als Du den CD-Brenner oder eine andere Hardwarekomponente (welche??) nachträglich eingebaut hast.
Hast Du einen IDE- oder einen SCSI-Brenner??? (Letztgenanntes macht mehr Kummer, steht im Handbuch drin)
Hattest Du Dir den PC so "fix und fertig" gekauft oder ihn im Geschäft zusammenstellen lassen?????
Der PC-Verkäufer wird Dir bei so viel High-Tech, der bei Deinem PC drin steckt, kaum weiterhelfen können :heul: :heul: :heul:
Hast Du es schon mal bei der Hotline des Computerherstellers versucht????
Stichwort Scanner: Weiß auch nicht warum, aber der Scanner ist leider sehr häufig der Unruhestifter. Oft verträgt der sich nicht mit dem Drucker. Aber ich glaube nicht, daß der Scanner eine Rolle spielt.
Ferndiagnose ist immer schwierig.
Versuchs auf jeden Fall auch im Forum von www.chip.de

Laß den Kopf nicht hängen! Irgendjemand hat das Patentrezept ;)

C U Michi:cool:

KaffDad 11.10.2001 16:42

Moin Moin !

Warum sollte denn bitte ein SCSI-Brenner mehr Schwierigkeiten machen als ein IDE/ATAPI ? Eher das Gegenteil ist der Fall...

Das ganze Gemähre von Schmetterling würde ich auf eine Inkompatibilität der Graphikkarte mit einer anderen Karte vermuten, da der Fehler nach Installation des Capture Treibers (welche Karte ist das genau?) anfängt. Kann es sein, daß Deine Graphikkarte auf dem gleichen IRQ liegt, wie Deine SCSI-Karte ?

CU

Stephan

Air Michi 11.10.2001 17:16

Soviel ich weiß, können mit SCSI-Brennern Daten schneller übertragen werden, aber sie sind teurer und es wird eine SCSI-Karte benötigt. Und ob sich das lohnt, bin ich mir nicht sicher, zumal für gute Brennergebnisse es nicht so sehr auf die Geschwindigkeit ankommt.

CU Michi :cool:

KaffDad 11.10.2001 18:49

Moin Moin !

Sorry, da hast Du eine Fehlinformation. SCSI-Brenner sind nicht so schnell (Übertragungsrate) wie IDE-Brenner (wo wir schon bei 24x angelangt sind). Bei SCSI-Brennern (und allen anderen SCSI-Geräten) wird der IDE-Bus und dadurch auch der Prozessor entlastet. Die Belastung des PCI-Kanals ist nicht so schlimm, wie die auf dem IDE-Bus.

CU

Stephan

Air Michi 11.10.2001 19:08

Hallo Stefan,
in der aktuellen PC go! stand aber was anderes drin????:confused: :confused:

CU Michael

KaffDad 11.10.2001 19:34

Moin Moin !

Klar benötigst Du für SCSI-Geräte eine SCSI-Kontroller-Karte. Für "normale" Heimanwender ist SCSI auch nicht (mehr) nötig. Vor drei, vier Jahren sah das noch ganz anders aus. Da war Brennen ohne SCSI (auch wegen fehlender IDE-Brenner) nicht vorstellbar.
Heutzutage sind Anwendungsfelder Server, Videobearbeitung usw...

Daten werden auf SCSI auch nicht schneller und langsamer übertragen als bei IDE. Wenn ich einen 12fach-Brenner habe, dann sollten auf SCSI und IDE möglichst 12x150 kByte (1800 kByte) übertragen werden.

CU

Stephan

butterfly 12.10.2001 08:45

Ui, das sind ja n Haufen Antworten, Danke, Ihr seid so lieb!

@Alladin: ob das "4 in 1" sind weiß ich nicht, da steht bei der Installation "VIA-Chipset Drivers". Kannst Du mir kurz erklären, wo ich sie saugen kann, wie ich sie erkenne und installieren kann?

@KaffDad: Der Controller ist onboard, Fasttrak Promise heißt der glaub ich.

Wenn ich den Capture Treiber nicht installiere, hab ich immer noch das gleiche Problem. Vielleicht hilft Dir das zum Problem einkreisen. Die Karte ist ne MSI Geforce 3

@Air Michi: Den PC hab ich bei einem "renomierten" Fachhandel aus Baden-Würtemberg bestellt, die werben (mehrseitige Anzeigen in der PC-Pro) immer mit großartiger Kundenzufriedenheit, Super-Hotline und so weiter. Der Rechner ist so, wie ich ihn bestellt habe, nur die Modemkarte hab ich rausgenommen weil ich über USB ins Internet geh. Zur Hotline: Ist der letzte Mist, man kann niemand erreichen, und tagelang neben dem Rechner sitzen und auf nen Rückruf warten kann ich nicht. Die rufen dann nur einmal an und nicht wieder, wenn sie niemand erreichen. Auf jeden Fall hätt ich große Lust, das Hin-und Her (die haben abwicklungsmäßig und konfigurationsmäßig [Hard- und Software] eigentlich alles verkehrt gemacht, was man nur verkehrt machen kann und dann fehlte auch noch n Teil der Software. Frau muß sich regelrecht anmaulen lassen, wenn frau fragt, wann denn jemand zurückruft. Verantwortliche [Geschäftsführer oder Abteilungsleiter sind vorsichtshalber gar nicht zu erreichen und antworten auch nicht selber auf Emils) der ersten 6 Wochen mal aufzuschreiben und an die ct zu schicken damit andere Leute vor den großmäuligen Versprechungen gewarnt sind. Richtig sauer bin ich auch auf die PC pro, die geben denen auch immer noch die besten Noten. Also, Hotline kannste vergessen.

Der Brenner ist IDE, von Plextor

Naja, vielleicht krieg ich´s ja mit Eurer Hilfe hin.

Liebe Grüße
Simone

butterfly 12.10.2001 09:02

Herzlichen Glückwunsch...
 
... Stephan, zum 500. Beitrag, hab ich eben erst gesehen. Du bist ja ein ganz fleissiger;)

Simone

KaffDad 12.10.2001 10:41

Moin Moin !

@butterfly Gebe mein Bestes... :)
Hast Du es schonmal Dir nach der Installation geschaut, ob es irgendwelche IRQ-Konflikte gibt ? Kannst Du unter Start --> Programme --> Zubehoer --> Systemprogramme --> Systeminformationen nachschauen...

CU
Stephan

butterfly 12.10.2001 16:21

Huch, da steig ich aber gar nicht durch....
 
..... also Stephan, vielleicht wirst Du da schlau draus:

[Konflikte/Freigabe]

IRQ 5 Win9x-ME Promise FastTrak100 (tm) Lite Controller
IRQ 5 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 11 Hauppauge Win/TV 878/9 VFW Audio Driver
IRQ 11 Hauppauge Win/TV 878/9 VFW Video Driver
IRQ 11 Creative SB Live! series
IRQ 11 VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
IRQ 11 VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
IRQ 11 VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
IRQ 11 MSI StarForce 822 (Nvidia GeForce3)
IRQ 11 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 11 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 11 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 14 Primary IDE controller (dual fifo)
IRQ 14 VIA Bus Master PCI IDE Controller
IRQ 15 Secondary IDE controller (dual fifo)
IRQ 15 VIA Bus Master PCI IDE Controller


:( Simone :(

Alladin 12.10.2001 22:12

Hi Simone!

Mit den Treibern hab ich jetzt selbst ein Problem.
VIA hat seine HP umgebaut und da finden sich die einzelnen nicht mehr, nur Betas und das ist es nun auch nicht.

Ich werd aber nächste Woche auch wieder umbauen und da werd ich noch mal genauer schauen, vielleicht sind sie ja auf dem ftp.

Hermit 12.10.2001 22:43

na so was
 
VIA Treiber gibt es hier:D

http://www.viatech.com/jsp/en/dr/driver.jsp


Andreas:smoke:

Alladin 12.10.2001 23:07

Na sowas... nicht richtig gelesen was?;)
Dort findet man zwar die 4in1 und noch nicht mal die aktuellen, aber eben nicht die einzelnen. Die scheint VIA aus dem Rennen genommen zu haben. Mit der Suche finden sich zwar welche, nur zwei sind neueren DAtums und da kommt Simone dann womöglich durcheinander. Ich würde es so auch nicht mehr machen. Früher konnte man die aktuellen 4in1 auch einzeln laden und installieren, daß habe ich immer vorgezogen.

Hermit 12.10.2001 23:33

so ein Pech aber auch
 
Vielleicht gefallen die Dir besser:

http://www.viahardware.com/download/index.shtm


Pech wenn man ein Board mit VIA-Chipsatz hat:D :D :D


Andreas:smoke:

Alladin 13.10.2001 00:01

Nö, auch nicht...
Aber wahrscheinlich funktioniert jetzt die Installroutine richtig, drum gibts keine Einzelnen mehr.

Wo ist Dein Problem mit VIA? Schon mal gehabt?
Ich hatte bisher nur VIA und weiß nicht was es da für Probleme geben soll!
Man muß beim installieren etwas aufpaßen und gut.

Übrigens, Du weißt schon das Du auch VIA-Chips drauf hast?;)

Hermit 13.10.2001 00:17

leider nix mit VIA ,ich hab einen AMD751 und AMD756 laut User-Manual,deshalb brauche ich AMD-Treiber und hab deshalb mit VIA zum Glück nicht `s zu tun.Auch bei meinen nächsten Board werde ich VIA vermeiden.

Andreas
:smoke:

Alladin 13.10.2001 07:02

OK, dann hast Du eines der wenigen Board's, die beide AMD-Chips haben. Die meisten haben ja trotzdem die VIA-Southbridge.
Aber warum meidest Du VIA so? Hast Du schlechte Erfahrungen gemacht?

Ich kann wirklich nicht meckern. Ne saubere Installation und die schnurren vor sich hin.
Deshalb wird auch mein neues Board das ich am Montag hole den nagelneuen KT266A drinhaben.
Derzeit der schnellste Chip für AMD.

Aber das ist wie mit allem, Geschmacksache.

Air Michi 13.10.2001 09:35

Au Backe!!
 
@ butterfly: Hi Simone! Dein Problem scheint ja weitaus größer zu sein, als ich zuerst dachte :( :( Da ist wohl eine ganze Menge schief gelaufen.
Mit der Hotline ist das so eine Sache. Auf dem telefonischen Weg kannste das sowieso vergessen. Bringt nix, ist nur verlorene Zeit, weil am anderen Ende nur Laien sitzen. Besser ist es mit Fax oder eMail. Und dann nicht dorthin, wo Du den PC bezogen hast, sondern DIREKT an den PC-Hersteller.
Ich kenne die PC go!, lese sie aber nur ganz selten, kann Deinen Ärger nur allzu gut verstehen.
Aber da ist doch nur Werebung von PC-Versandhandel drin?????:confused: :confused:
Mit PC-Versand ist das so ein Problem. Ich persönlich hätte da Bedenken, weil ich nicht weiß, wie es da mit dem Service im Falle einer Panne aussieht???? :confused:
Ich hoffe, die anderen, ich meine "Alladin"-Jens oder "KaffDad"-Stefan können Dir weiterhelfen. Die haben sicher mehr Ahnung als ich. :rolleyes:
@ Kaffdad: Ist schon gut zu wissen, daß die teureren SCSI-Brenner heutzutage für den Heimanwender nichts bringen !
Habe noch eine Frage: Was ist mit Capture Treiber gemeint?? :confused:

Bye Michi :rolleyes:

KaffDad 13.10.2001 11:29

Moin Moin !

Okay, Problem erkannt.
Aufgrund Deiner Liste der IRQ-Konflikte sieht man daß zuviele (und sensitive) Karten sich einen IRQ teilen (11). Bei zwei Karten ist das noch möglich, bei dreien kommt es schon auf die Karten drauf an. Und die Hauppauge-TV-Karten sind sehr anspruchsvoll. Du siehst, daß sich Deine TV-Karte, Soundkarte, Graphikkarte, USB- und PCI-Controler einen IRQ teilen und das ist zuviel...

Geh mal ins BIOS von Deinem Rechner und schau mal nach, wie da die Vergabe von den IRQs geregelt ist (Plug and play OS Yes/No). Damit kannst Du ja mal rumspielen. Wenn das nix helfen sollte, dann hilft noch die Methode, alle Karten rauszunehmen (richtig rausnehmen ! ;) ), OS installieren, und nacheinander die Karten einzubauen und installieren...

CU und viel Glück !

Stephan

P.S.: Bin leider nicht vor meinem Rechner, sondern vor ner SUN-Workstation, sonst hätte ich Dir den genauen BIOS-Eintrag genannt ;)

Hermit 13.10.2001 13:02

Hallo Simone,

mein Kumpel Hermit hat mir freundlicherweise seinen Login zur Verfügung gestellt, damit ich
mich nicht extra hier anmelden muß. Ich heiße Hartmut und schreibe sonst für das PC-Praxis-Forum.

Zu Deinem Problemchen bräuchte ich noch ein paar mehr Angaben zu Deinem System.

1. welches Betriebssystem
2. was für ein Board (welcher Chipsatz - siehe Handbuch)
3. was für ein Professor
4. was und wieviel Speicher
5. hast Du die Karten nach dem Ausbau wieder in die selben Slots gesteckt
6. was für ein SCSI-Controller (+ Scannertyp)
7. an welchem Port hängen Brenner, Platte(n) und DVD (primär vC
(virtual Captain)/Slave, sekundär vC
(virtual Captain)/Slave)
8. was hast Du nach dem Ausbau des Modems hardwaremäßig verändert
9. gibt es im Gerätemanager irgendwelche Frage- und/oder Ausrufezeichen, unbekannte Geräte

Was ich bis jetzt weiß: GForce 3 Graka, Creative SB, Plextorbrenner, Hauppauge Win-TV, DVD

Ist das korrekt?

Am Besten wäre, wenn Du mir das alles per Mail schickst an: Support@HartmutPeschke.de
Ich versuche auch über das Praxis-Forum zu helfen...

Gruß Hartmut

P.S.: Die hotline von Direktanbietern kannst Du inne Tonne treten! Da landest Du früher oder später
in der Rechtsabteilung. Irgendwann haste dann die Schnautze voll und gibst auf. DIE haben ja,
was sie wollten: Dein Geld...

Betto 13.10.2001 13:29

Hallo,

ja, die Firma Weibchen (auf alt-schwäbisch) ist bekannt (man muß dem Kind ja mal einen Namen geben ;) ). Sie ist der wohl größte deutsche Anzeigen-Kunde des Ziff-Davis-Verlages (PCpro, PCdirekt,..) und ganz offensichtlich ist man dort auf einem Auge blind. Zu dem Ergebnis bin ich vor ein paar Jahren auch schon gekommen, also Zustimmung. Wie die auf die Kundenzufriedenheit kommen, verstehe ich auch nicht, aber Marketing ist auch nicht meine Spezialität. Der c't würdest Du damit übrigens nichts neues erzählen, die hatten sich mal miteinander heftig in der Wolle, weil ein PC im Test ziemlich durchfiel (c't 9/98, S. 128), woraufhin Waibel die c't in ganzseitigen Werbeanzeigen der Lüge bezichtigt hatte... Soviel dazu. :(


Diagnose: Interruptkonflikt, sehe ich wie KaffDad. Vermutlich kann einer der Treiber nicht wirklich Interruptsharing, oder die automatische IRQ-Vergabe hat 'nen Sprung.

Zunächst: Die Hauppauge WinTV PCI FM, um die es sich wahrscheinlich handelt, hat ein Progrämmchen mitgeliefert, das die Konfiguration testen kann (wo, steht wahrscheinlich in der Readme, muß ich nochmal bei mir gucken).

Zusätzliche Vorschläge zu KaffDad:

1) Die beiden dreifachen Einträge (VIA Tech .., ACPI IRQ-H...) auf jeweils einen reduzieren, indem man die Überzähligen löscht. Neu starten. Das ist zwar brutal, aber einen Versuch wert. Die Einträge werden tatsächlich jeweils nur einmal benötigt.

2) Deaktivierung von ACPI im Bios. ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) ist für die automatische IRQ-Vergabe zuständig und hier offenbar der Übeltäter. Die Option findest Du - wenn vorhanden - vermutlich im Bios unter "Power Settings", "Advanced" o. ä. Nicht alle Mainboards haben diese Möglichkeit (welches hast Du?). Dann - Du ahnst es - eventuell Windows neu aufspielen, damit ACPI auch in Win89 komplett weg ist. Man hat dann zwar keine Schlaffunktion mehr in Windows, aber ein funktionierendes System. Ein eventuell vorhandenes BIOS-Paßwort dürfte "waibel" sein (war es vor ein paar Jahren).

3) Gewährleistung ist Gewährleistung. Dem wird sich letztlich auch Waibel beugen müssen, der Wink mit dem Rechtspfleger wirkt manchmal. Schließlich hast Du ein Recht auf ein funktionierendes System.


Der Hinweis 2) hat ein fast identisches Problem bei mir vor zwei Jahren gelöst, also nicht die Hoffnung aufgeben. :) Es gibt eigentlich immer einen Silberstreif am Horizont.

Viel Erfolg,

Betto.

Air Michi 13.10.2001 14:47

Stichwort IRQ
 
Hallo Stephan!

Vor vielen Monaten las ich mal (ich glaube, es stand in der computereasy drin), daß es beim PC nur eine begrenzte reservierte Anzahl von IRQs gibt. Kannst Du mein Gedächtnis nochmal auffrischen und etwas dazu sagen (ich möchte gern was hinzulernen ;) )
Danke! Michi :cool:
Wenn das tatsächlich so ist, daß die IRQs "überbelegt sind" (etwas relaxt ausgedrückt) dann verstehe ich nicht, wieso das nicht schon bei den PC-Händlern aufgefallen ist????? :confused: :confused:

KaffDad 13.10.2001 17:56

Moin Moin !

@Air Michi

Es gibt insgesamt 16 IRQ-Nummern (0-15). Die sind folgendermaßen belegt:

0 Timer
1 Keyboard
2 Geht auf IRQ 9 (mir fällt das Fremdwort nicht ein)
3 COM2(4)
4 COM1(3)
5 frei (öfters auch LPT2, Soundkarten, Netzwerk)
6 Floppy
7 LPT1
8 Uhr
9 geht auf 2 zurück
10 frei
11 frei
12 Mouse Port
13 Coprocessor
14 Festplattencontroller
15 frei

Die Nummern sind dazu da, daß die Geräte dem Computer mitteilen können, wenn sie was machen wollen oder wenn sie damit fertig sind.
IRQs können ruhig doppelt belegt werden (die Unterscheidung findet dann auch über den DMA statt). Bei dreifacher Belegung habe ich die Erfahrung gemacht, daß es darauf ankommt, welche Geräte sich den IRQ teilen. Netzwerkkarte und Graphikkarte ist schwierig (bei mir ist es so, der Computer fährt deshalb nicht komplett runter und muß "manuell" ausgeschaltet werden), einige TV-Karten sind auch richtige Divas, was das IRQ-Sharing angeht.

CU

Stephan

Betto 13.10.2001 18:14

Hallöle,

es muß übrigens nicht zwingend sein, daß es Konflikte gibt, evtl. geht Win2k damit aber auch besser um. Bei mir schaut's auf IRQ 11 so aus (Win2k):

11 Creative SB Live!-Basis (WDM)
11 Dawicontrol DC-2974 PCI SCSI Hostadapter
11 Hauppauge Win/TV 878/9 VFW Video Driver
11 NVIDIA GeForce2 Ultra
11 Realtek RTL8139(A) PCI-Fast Ethernet-Adapter
11 Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
11 Universeller VIA-Hostcontroller (USB)

... ohne Probleme :)

7 Geräte sind auch nicht gerade wenig, aber offenbar ist kein bösartiger Treiber dabei, Glück gehabt.

Betto.

Air Michi 13.10.2001 18:54

Hi Stephan,
habe vielen Dank, ist gut zu wissen, wenn man seinen PC aufrüsten will. :)

CU Michi

Paule 14.10.2001 07:10

W2k!
 
Hi!

Bei Win2k erfolgt die IRQ-Verwaltung anders, da sieht man zwar, dass sich zig Geräte auf einem IRQ tummeln, dem ist aber nicht so.

@Air Michi

Bitte nicht das glauben, was PC Go oder Computer Easy publizieren;)

@butterfly

Dringend detailliertere Angaben zur Hardware würden eventuell weiterhelfen!

Ciao

Betto 14.10.2001 14:17

Die Hardware von butterfly ist eigentlich bis auf das Mainboard und die TV-Karte bekannt, soweit das Problem betroffen ist. Im Profil steht auch noch einiges.

Ach, noch eine Idee: Du könntest noch den Grafikkarten-Treiber von Nvidia verwenden, der hier erhältlich ist, statt dem beigelegten von MSI. Nur so als Idee..

Betto

butterfly 15.10.2001 09:09

Donnerwetter....
 
.... und sorry, da muß ich mich jetzt erstmal durchkämpfen. War am Wochenende nicht da (unter anderem Segelfliegen, hach!) und trag dann heut abend mal die Daten zusammen, die Ihr benötigt.

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für Eure Mühe und ein dickes Küßchen für jeden :)

Viele Grüße
Simone

butterfly 15.10.2001 10:58

Bevor ich heut abend an meinen Rechner komme noch ein paar Antworten auf Eure Vorschläge und Fragen dazu:

Hab am Wochenende (abseits vom Forum) den Tipp bekommen, das DVD-Laufwerk als Meister (komisch, wenn ich hier den englischen Begriff für Meister eingebe, steht da auf einmal im Beitrag virtual captain!?!) und das ZIP-Laufwerk als Sklaven auf den an das primäre IDE Kabel anzuschließen, den Brenner dann alleine als Meister an das sekundäre IDE Kabel. Das hab ich auch gemacht, nur weiter installiert hab ich noch nicht. Was mir aufgefallen ist: Beim Brenner und beim ZIP-Laufwerk steht jetzt beim Booten bei DMA "n/a", ist das schlimm?

Ebenso sollte ich die TV- und die Sound-Karte in andere PCI-Plätze stecken. Bis jetzt (und so waren die auch im Neuzustand plaziert) hatte ich die immer möglichst weit weg von der Grafikkarte eingesteckt, damit der Lüfter von der Geforce Platz zum Atmen hat, aber nach Meinung des Ratgebers sind die PCI-Plätze 2 und 3 besser weil dann andere IRQ zugewiesen werden und so Konflikte vermieden werden. Woran erkenn ich denn die Plätze 2 und 3 und hat da jemand von Euch Erfahrung?

Hier vor Ort werd ich immer gefragt, warum ich bei so einem Megarechner Windows 98 SE drauf hab und nicht Windows 2000. Ich hatte das bei meinen Recherchen in den Gründen des Forums so verstanden, daß 98 SE die beste Basis für den Flusi ist, hab ich da was falsch verstanden? Außerdem kommt doch jetzt auch Windows XP und der neue Flusi, da wollte ich eigentlich noch n halbes Jahr warten und dann vielleicht auf diese Kombination umsteigen, lohnt sich daß noch Windows 2000 aufzuspielen (bzw. auszuprobieren) falls es wirklich besser ist?

Wo wir grad dabei sind: kann das Windows Defragmentierungsding mit RAID-Systemen umgehen? Da gabs bei einigen Installationsversuchen auch Trouble, der Rechner ist abgestürzt und hat dann wesentliche Dateien von Windows nicht wiedergefunden, ergo Neuinstallation. Aufräumen muß frau doch können, oder?

Bin schon ziemlich konfus wie Ihr seht, schätze mal, daß ich so alles in allem jetzt an die 50 Versuche hinter mir habe, das Ding neu zu installiern, deswegen mußte ich am Wochenende auch erstmal weg vom PC und in die Luft gehen.

Vielen Dank für Eure Geduld!

SIM one

KaffDad 15.10.2001 11:08

Moin Moin !

Zum Zocken ist Win98SE am Besten geeignet, wer Wert auf stabileres Arbeiten legt (Programmieren, Bildbearbeitung usw.) sollte sich Win2K anschauen. Was XP auf der Pfanne hat, läßt sich so noch nicht sagen, habe es testweise mal auf einem Rechner gehabt und war enttäuscht, hinzu kommen noch die Preise und so laß ich das...

Die Defragmentierung von Win9X/ME kommt nicht mit RAID-Systemen aus. Angeblich sollen die Norton Utilities dieses Manko beseitigen, getestet habe ich es nicht. Ne Frage am Rande: Wozu benötigst Du ein RAID-System ? Daten spiegelen ?

DMA-Modus beim ZIP ist nicht erforderlich, beim Brenner kommts drauf an, was das für einer ist (schnellere Sorte, so ab 16fach) ? Der DMA-Modus beim DVD ist nötig, sonst könnte es zu Rucklern bei DVD-Filmchen kommen...

Das mit dem Platz zum Lüfter kannst Du getrost lassen, sollte Deine Graphikkarte mal etwas heißer werden, könntest Du noch einen kleinen Lüfter von der Rückseite her draufpappen (gibt sogar extra Lüfter dafür). Probier wirklich mal aus, die KArten umzustecken.

CU

Stephan

butterfly 15.10.2001 11:34

Hi Stephan,

o.k., dann bleib ich erstmal bei 98.

Gut zu wissen, daß einige Probleme beim Installieren mit der Defragmentierung zusammen hängen, da hol ich mir mal dies Norton Programm (heißt das so wie Du geschrieben hast?). Ein Raid System brauch ich eigentlich nicht, aber der Rechner ist so gebaut und der Vorteil soll sein, daß die Daten auf 2 Festplatten verteilt werden und das ganze dann schneller wird. Das mit dem Spiegeln ist glaub ich ne andere Möglichkeit, wenn ich das richtig verstanden hab: Da gibt es Versionen: einmal Geschwindigkeit (so wie bei mir) und einmal Sicherheit (das was Du meinst)

Der Brenner ist 16fach, mir persönlich ist es nicht so wichtig wenn er nicht ganz so schnell ist. Kann es denn ein Problem geben wenn er nicht im DMA Modus läuft? Irgendwas war da mal, daß die Brenner ständig Ausschuß produziern, ist aber lange her das ich das gehört hab.

Werd die Karten dann mal umstecken, kannst Du mir nen Tipp geben welche Steckplätze ich erstmal ausprobieren sollte? Es gibt ja soviele Kombinationen, uff!

@Betto,Hermit,Hartmut,Paule: Die TV Karte heißt Hauppauge WinTV Theater, Arbeitsspeicher sind 512 MB DDR-RAM 266 MHz, das Motherbord ist von MSI, weitere Daten kommen morgen weil ich erst heut abend nachschauen kann.

@Alladin, Hermit: Mit den VIA-Treibern habt Ihr mich jetzt ein bisserl verunsichert, soll ich oder soll ich nicht und wenn ja welche? Wie installier ich die denn wenn ich sie gesaugt hab? Kenn das nur mit der CD!?

Wie Ihr seht, wirft jede Antwort neue Fragen auf, sorry!

Simone

KaffDad 15.10.2001 12:44

Moin Moin !

Dat kriegen wir schon hin... :)

RAID ist immer schneller als normal, da hier grob gesagt, mehrere Festplatten gleichzeitig angesprochen werden und sich ihre Datenströme dadurch addieren. Gibt auch mehrere RAID-Levels, angefangen vom simplen Spiegelen bis zum verteilten Schreiben auf mehreren Festplatten und das ganze kann noch kaskadiert werden untereinander. Beim simplen Mirroring hat man keine schnellere Übertragung.

Brenner sollten heutzutage keinen "Ausschuß" mehr produzieren, da sie mittlerweile mit genug Speicher geliefert werden. Außer man macht 1:1-Kopien von CDs, die total zerkratzt sind. Ob der DMA für Deinen Brenner notwendig ist oder nicht, wirst Du schon bei Deinen ersten Brennsessions merken.

Die Reihenfolge ist eigentlich egal, mußt Du wirklich einfach ausprobieren, einen Hinweis gibt es nicht. Netzwerkkarten mögen es manchmal nicht, in den dritten IRQ-Slot gesteckt zu werden, wenn Du eine hast...

CU

Stephan

Air Michi 15.10.2001 19:37

Hallo allerseits! :cool:

Win 98 ist für Flusi und aufwendige 3D-Spiele am besten. Win 2000 ist eigentlich für die Bürofritzen gedacht, Win ME bremst den Rechner unnötig und wie es bei Win XP aussieht....., keeeene Ahnung! :D
DMA: Sollte immer aktiviert sein, vor allem wenn große Datenmengen verarbeitet werden sollen.
Brenner: Sehr hohe Brenngeschwindigkeit erhöht das Risiko, daß wichtige Daten nicht richtig drauf gebrannt werden.
@butterfly: ÄÄäh, normalerweise ist es so, daß Dein CD-ROM Laufwerk ab Werk als "Master" eingestellt ist. Daher sollten die anderen wie DVD oder Brenner als "Slave" konfiguriert sein. Es sei denn, die DVD ist Dein erstes Laufwerk (ich meine damit, Du hast DVD und KEINE CD-ROM). dann naürlich die auf "Master"!!!! Sollte aber schon der Fall sein!!
Defragmetierung: Wieso benutzt Du nicht den von Windows?? :confused: :confused:
Lüfterproblem: Sollte eigentlich kein Thema mehr sein, oder??? Gibt es tatsächlich damit noch Probleme für Prozi und Graka???? :confused:

Viel Erfolg beim Steckern! Michi :rolleyes:

Air Michi 15.10.2001 19:40

Sehr witzig!! Grrrrrr!
 
Das soll natürlich nicht virtual Captain heißen, sondern ich rede von Master!!! Meister auf Deutsch!! :mad: :ms: Also, Simone, viel Erfolg! Und mit viel Durchhaltevermögen schaffste es doch noch, daß dann alles so funzt wie es sein sollte! ;)

Bye Michi :cool:

KaffDad 15.10.2001 19:48

Moin Moin !

@AirMichi Die Windows-Defragmentierung (obwohl ich immer noch zweifele, ob die überhaupt defragmentieren kann) kommt mit RAID-Systemen überhaupt nicht klar.
Ob CD-ROMs (oder auch Festplatten) M.aster (probieren wir es mal so) oder Slave sind, ist total egal, ich weiß nicht wer das immer noch in Umlauf bringt. Früher war es richtig, daß´IDE-Brenner als Slave gejumpert werden sollten, heutzutage ist es egal. Eher ist es von Bedeutung, an welchem IDE-Kanal was hängt (würde vorschlagen, Festplatten an den einen, CD-ROMs an den anderen).

CU

Stephan

Air Michi 15.10.2001 20:28

Hi Stephan, Du hast mich mißverstanden:
Ich meinte natürlich, daß das keine Rolle spielt, wer M.aster ist und wer Slave ist. Wichtig ist nur, daß die anderen Laufwerke als Slave laufen müssen, wenn eines als M.aster konfiguiert wurde. Meist ist es ja so, daß dasjenige als M.aster läuft, was schon drin war und die anderen Slavern :D, die halt eben später hinzugekauft werden. Bei mir war es konkret so, daß der Brenner als M.aster konfiguriert war, was ich natürlich vorher ändern mußte.
Ob die Windows-Defragmentierung beim Raid-Dingsbums hilft, weiß ich nicht. ;)
Die Festplatten hängen am eigenen Datenkabel und die Laufwerke haben auch ihre separates Datenkabel. So ist mir die Anatomie meines PCs beim Anschauungsunterricht :D aufgefallen.
Hoffe, Mißverständnis bereingt zu haben (damit Simone auch nix falsch versteht!)

Gut meit! Michi :cool:

Betto 15.10.2001 20:42

Aha,

dann ist es also das MSI K7T266 Pro2.

Dann kann man also ruhigen Gewissens den VIA 4in1-Treibersatz empfehlen upzugraden (weil kompletter VIA-Chipsatz), (den Graphikkarten-Treiber siehe oben), den Onboard-Sound abzustellen / checken (im BIOS) und - was mir noch eingefallen ist: Checken, ob die IDE-Kabel nicht länger als 45 cm sind. Manche Hersteller (wenn ich mich erinnere, vor Jahren auch Waibel) benutzen bis zu 1 m lange Kabel, obwohl es außerhalb der Spezifikation liegt und gelegentlich Probleme macht.

Das waren gerade so meine Ideen noch...

Gruß, Betto.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag