WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Frage zu Kühler-Installation (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3268)

pirate man 02.01.2001 21:15

ich habe den ALPHA PAL6035MFC PRO
wie gehört der lüfter montiert?
auf einer seite des lüfters is in der mitte ein pickerl wo papst oben steht
soll ich das pickerl sehen können oder soll es richtung prozessor schauen
bitte helft mir
ich glaub ich hab nen fehler gemacht, weil ich bei normallast 45 grad hab


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

Chefetage 02.01.2001 21:16

Normalerweise müsste auf irgendeiner Seite des Lüfters ein Pfeil sein der in die Richtung zeigt in die er bläst
mfg Chefetage

SL27 02.01.2001 21:33

Wenn du den PC bei offenen Gehäuse laufen hast, kannst Du mit der Hand fühlen ob Du warme Luft draufgeblasen bekommest - dann ist er verkehrt rum installiert - sollte sich "kühl" anfühlen,weil der kühler die Luft "ansaugt" (und somit den Prozi kühlt).

SL27

02.01.2001 21:58

bei alphas sollte der lüfter die luft vom kühlkörper absaugen -> papst pickerl solltest sehen

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

spunz 02.01.2001 22:02

versuch es mal mit beiden richtungen. manche behaupten das "blasen" besser kühlen soll (mein gott, wie pervers gepostet ;) )

The_Lord_of_Midnight 02.01.2001 22:06

Na manchen Leuten fällt ja da gleich wieder ein Clinton-Witz ein :)

pirate man 02.01.2001 22:24

hab ich vielleicht was anderes falsch gemacht mit dem alpha?
bei normallast hat mein thunderbird 800 45 grad nach einer stunde counter-strike 52 grad
is das nich ein bissl zuviel?
soviel hab ich mit meinm pccompany-kühler auch gehabt
das kanns ja nicht sein


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

enjoy2 03.01.2001 01:22

Wärmeleitpaste verwendet, Kühler sitz plan auf Prozessor, woher hast du die Werte, Im Bios werden sie auch so angezeigt???

enJoy

PS: offenen Gehäuse, oder geschlossenes?
gute Luftzirkulation bei geschlossenen Gehäuse notwendig, sprich Kühle Luft von drausen ansaugen und die "heiße" Luft vom Prozessor (z.B.) rausblasen

[Dieser Beitrag wurde von enjoy2 am 03. Januar 2001 editiert.]

pirate man 03.01.2001 09:34

die werte hab ich von der asus pcprobe, aber bios sind sie genau gleich


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

davinci 03.01.2001 10:03

Ich gehe mal davon aus das die Schnittstelle Prozessor-Kühlkörper OK ist, d.h. gute Wärmeleitpaste, plan, usw.

Auch die allerbesten Luftkühler (und da gehört der Alpha sicher dazu) können den Prozessor maximal auf ein paar Grad über Gehäuseinnentemperatur herunterkühlen. Das heißt zehn Grad mehr Gehäuseinnentemperatur bedeutet grob gesagt auch zehn Grad mehr Prozessortemperatur. Überprüf also mal deine Gehäusetemperatur, wenn du dafür keine eigenen Temp-Fühler hast leg einfach ein Thermometer rein.

Wenn die Temperatur dann deutlich über der Zimmertemperatur liegen sollte, wird's Zeit etwas für die Gehäuse-Be/Entlüftung zu tun.

Ich habe vor meiner Wakü ja auch einen Alpha montiert gehabt und unzählige Setups (saugen/Blasen, mit/ohne Airduct, unterschiedliche Lüfterpositionen, usw.) ausprobiert, und die Unterschiede sind gewaltig.

Das beste Setup war eindeutig mein letztes: Die (kalte) Zimmerluft wird durch die Gehäuseöffnungen auf der Rückseite von einem 120mm-Lüfter angesaugt und durch einen geschlossenen Luftkanal direkt in den Alpha-lüfter(ebenfalls blasend) hineingeleitet. Der Kühlkörper wurde dadurch immer von der kühlsten Luft gekühlt, und damit das maximal mögliche aus dem Kühler herausgeholt.

Es wird zwar oft die Temperatur von Prozessoren miteinander verglichen, aber das hat eigentlich keinen Sinn wenn man nicht gleichzeitig auch die Gehäuseinnentemperatur miteinbezieht. Also wenn irgendwer mit einem Alpha und Thunderbird 35° hat und du 45° heißt das nicht unbedingt daß dein Kühler schlecht sitzt, vielleicht hat der andere ja eine wesentlich besser Gehäusebelüftung.

pirate man 03.01.2001 10:26

hi davinci
danke erstmal für deinen beitrag
wie lange soll ich den thermometer im gehäuse liegen lassen?
was brauch ich alles damit die kalte zimmerluft von den hinteren gehäuseöffnungen in den alpha-kühler kommt?


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

davinci 03.01.2001 11:04

Wenn das Gehäuse schlecht belüftet ist wird die Temperatur auch nach Stunden noch leicht ansteigen. Aber ich denke so ca. nach einer Stunde mit Vollast hast du einen vernünftigen Richtwert für die Gehäusetemperatur. Am besten wäre natürlich die Luft im Bereich wo der Papstlüfter ansaugt zu messen. Interessant ist dann die Differenz Gehäuseluft-Prozessor. Die könnte man dann schon eher mit anderen Leuten vergleichen, um Aussagen über die Performance des Kühlers machen zu können.

Was dann Luftkanal angeht kommt's natürlich auf dein Gehäuse an wie gut/leicht das möglich ist. Entweder besorgst Du Dir "hochprofessionell" passende Teile aus dem nächsten Baumarkt oder du nimmst einfach irgendwelche im Haushalt sowieso vorhandenen Teile. z.B. Zurechtgeschnippselte PET-Flaschen, Kartonschachteln (Glühbirnen-Schachtel passt super auf 60mm Lüfter ;)) usw. da ist Improvisationstalent gefragt.

Übrigens ich habe zwar keinen TB, aber 45° unter Last kommt mir für den Prozessor sowieso nicht hoch vor.

[Dieser Beitrag wurde von davinci am 03. Januar 2001 editiert.]

pirate man 03.01.2001 11:19

hmmmmmmm
könntest du dir meinen compi mal anschauen??
bei sowas is mir lieber, dass es leute machen, die sich damit auskennen


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

03.01.2001 11:25

ROFLMAO!

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

03.01.2001 11:29

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Grandmaster Freeze [L-M]:
ROFLMAO!

<HR></BLOCKQUOTE>

YEAH!! hoch 4 ;)



------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM

davinci 03.01.2001 11:36

Jetzt muß ich mal nachfragen:

Warum bist du eigentlich mit Deiner Temperatur unzufrieden? System unstabil? Oder willst Du übertakten? Hast Du dein System selbst gebaut?

Die Optimierung der Luftströmung ist ja nur für Übertakter interessant, wenn dein Prozessor sowieso nur auf Standardtakt laufen soll muß der Alpha sowieso vollkommen ausreichen. Ich mach mit meinem System ja jeden Unfug (ist ja dann mein Risiko/Geld wenn was schiefgeht), aber ein fremdes System würde ich bei sowas (übertakten) nicht anrühren. :)

pirate man 03.01.2001 11:42

naja, ich kapier das nicht
hab mit meinem pccompany-kühler
genausoviel temperatur wie mit meinem alpha jetzt
das kann ja nicht richtig sein oder? :confused:
übertakten will ich NOCH :D nicht

@ freezie
was meinst du mit ROFLMAO :confused:

davinci 03.01.2001 11:57

Noch eine Frage:

Du schreibst oben "unter Normallast". Was meinst du genau damit? idle? Office-Anwendungen? Games?

Auf Unterschiede zwischen verschiedenen Kühlern wirst du erst bei "Vollast" (=100% CPU-Auslastung über zumindest eine halbe Stunde oder mehr) schließen können. Idle hab ich jetzt mit der Wakü keine besseren Werte als mit dem Alpha, aber bei Vollast gibt's den Unterschied der letztendlich zählt.

Nachtrag: Hab dein Posting oben übersehen/vergessen, Da steht ja schon die Antwort auf meine Frage. Also sinnvoll vergleichen könntest du nur die 52° nach CS mit dem Wert den dein alter Kühler unter Vollast hatte. Da siehts Du welcher Kühler "besser" ist


[Dieser Beitrag wurde von davinci am 03. Januar 2001 editiert.]

pirate man 03.01.2001 12:09

normallast is bei mir internet, proggen, fernsehen
eigentlich alles außer spielen
was ist idle?


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

wol 03.01.2001 12:10

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von pirate man:

@ freezie
was meinst du mit ROFLMAO :confused:[/b]<HR></BLOCKQUOTE>
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Er lacht sich einen ab, weil du davinci einfach wie einen Installateur ins Haus "bestellst".



------------------
MfG. wol
-------------------------

davinci 03.01.2001 12:21

"idle" ist praktisch fast 0% CPU-Auslastung. Bei Surfen, Fernsehen (mit Overlay), wird die CPU ja praktisch nicht gefordert, da liefert ein "schlechter" Kühler fast keine höheren Temperaturen als ein "guter". Ich bin mir sicher da hätte mein boxed Intel-Kühler die gleiche Temperatur wie der Alpha und meine Wakü.

Der wichtige Unterschied ist aber bei Vollast (wenn die CPU viel Wärme abgibt), da sollten die Temperaturen mit einem guten Kühler weniger hoch steigen. Bei mir z.B. Wakü 29°, Alpha mit Airduct ca. 33°, Alpha ohne Airduct ca. 38°+, Intelkühler 45° aufwärts (geschätzt). Und die Maximaltemperatur ist schließlich für die Stabilität (beim Übertakten) entscheidend.

[Dieser Beitrag wurde von davinci am 03. Januar 2001 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 03.01.2001 12:31

http://www.com-online.de/freizeit/ch...el/lachen.html
Hier findest du exakte Details zu den Abkürzungen.

03.01.2001 12:36

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wol:
Er lacht sich einen ab, weil du davinci einfach wie einen Installateur ins Haus "bestellst".<HR></BLOCKQUOTE>

nicht nur deswegen http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif



------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

pirate man 03.01.2001 12:36

thx lom

------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

pirate man 03.01.2001 12:37

@ freezie
weshalb noch?

------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

03.01.2001 12:39

LMAO! i sag nix mehr....

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

davinci 03.01.2001 12:39

"Leute, die sich damit auskennen" = davinci ?????? ;)

ROFLPIP

pirate man 03.01.2001 12:47

unser freezie glaubt scho wieder er is lustig


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

pirate man 03.01.2001 12:52

@ davinci
hab den thermometer jetzt rausgenommen
nach einenhalb stunden 33 grad
also kommt das mit dne 45 grad cpu-temp schon hin
du hast ja gesagt ca. 10 grad mehr cpu-temp als gehäuse-temp
allerdings is der therometer am boden des gehäuses gelegen


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

03.01.2001 13:02

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von pirate man:
unser freezie glaubt scho wieder er is lustig<HR></BLOCKQUOTE>

na, i find's eher lustig, wie deppat du dich anstellst.



------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

Umlüx[L-M] 03.01.2001 13:11

33° im Gehäuse ??? Kewl, ich hab 21° (und im Zimmer 23° :D ) Sag ma, hast du die Kiste in Schaumstoff eingepackt, oder was ???? :)

------------------
The Umlüx Project - Wissen sie was das soll? Nein? Wir auch nicht.

pirate man 03.01.2001 13:12

was is daran depatt? hää??
jeder kann nicht so super sein wie du


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

davinci 03.01.2001 13:19

Ja das habe ich gemeint. Die Luftemperatur die der Papst ansaugt ist wahrscheinlich noch etwas höher (Luft unten eher kälter oben eher wärmer). Der Kühlkörper wird also mit bereits ca. 35° warmer Luft "gekühlt". Der Kühlkörper ist dann wieder einige Grad wärmer und die CPU wieder etwas wärmer als der Kühlkörper und dann sind wir schon bei 45°.

Wenn der Kühlkörper jetzt mittels Airduct mit Raumtemperatur 19-21° gekühlt würde, wäre auch die CPU dementsprechend kälter. Laß mal probeweise dein Gehäuse offen (und laß einen Zimmerventilator reinblasen), dann wirst Du schon einen großen Unterschied sehen und ungefähr wissen wieviel ein Airduct bewirken könnte.

pirate man 03.01.2001 13:24

ich hoffe, freezie redt net wieder depatt

aber was is airduct, bringt sich sowas was, wenn man nicht übertaktet?


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

davinci 03.01.2001 13:35

Airduct = Luftrohr, Luftkanal
Sorry ich verwende fast schon automatisch die englischen Bezeichnungen.

Wie schon oben gesagt, würde ich das nur fürs (zukünftige) Overclocken machen. Wenn dein System mit den jetzigen Temperaturen stabil läuft und du derzeit sowieso nicht übertakten willst würde ich alles lassen wie es ist. 52° nach längerer Vollast sind sicher OK.

wol 03.01.2001 15:32

Heast Freeze, kannst nicht irgendwelche konstruktiven Beträge leisten, anstatt nur zu spotten und dich lustig zu machen. Du kommst mir vor, wie einer, der nur lacht, wenns einen anderen auf der Straße hinhaut, anstatt ihm aufzuhelfen. Wo hast du eigentlich gelernt, dich so zu benehmen? Nix für ungut, aber du musst zugeben, dass deine Bemerkungen den anderen nicht helfen.

------------------
MfG. wol
-------------------------

DonGosch 03.01.2001 22:35

Kurze frage: Woher bekomme ich ein programm das mir eine Nacht lang vollast simuliert??
:rolleyes:

03.01.2001 22:41

ich verwende cpuburn2 dazu. wennst es nirgends findest, kann ich's dir ja mailen.

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

pirate man 03.01.2001 22:46

hei freezie
kannst du mirs bitte auch mailenn
bitte an thomas.saeckl@gmx.at
danke


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

03.01.2001 22:56

na, dir ned ;)

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag