WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AthlonXP welches Board (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32668)

Tower 10.10.2001 09:53

AthlonXP welches Board
 
Wird der neue AthlonXP auf den Boards des Thunderbirds laufen oder muß man schon wieder neue Brätter kaufen:heul:

spunz 10.10.2001 12:20

soweit ich weiß muß das board zumindest 133mhz fsb für die cpu unterstützten. (kt133 boards gehen somit nicht, erst am kt133a)

der hersteller muß natürlich auch ein bios update anbieten.

JaCk 10.10.2001 12:52

Zitat:

Original geschrieben von spunz
soweit ich weiß muß das board zumindest 133mhz fsb für die cpu unterstützten. (kt133 boards gehen somit nicht, erst am kt133a)

der hersteller muß natürlich auch ein bios update anbieten.

wobei a bios update für ein altes board geldverlust wäre, also glaub ich kaum das wirklich alle hersteller a bios update anbieten werden, sonder die entwicklungen eher in ein neues board gesteckt werden

ManfredCCC 10.10.2001 12:59

MSI K7T Turbo-R unterstützt mit der Bios-Version 3.0 AMD Athlon XP bis 1800+, MSI K7T Turbo"2" unterstützt auch Prozzies darüber...

Lord Frederik 10.10.2001 14:39

epox kta 3+ alle versionen auch.

enjoy2 10.10.2001 17:59

Zitat:

Original geschrieben von JaCk


wobei a bios update für ein altes board geldverlust wäre, also glaub ich kaum das wirklich alle hersteller a bios update anbieten werden, sonder die entwicklungen eher in ein neues board gesteckt werden

wenn ich daran denke, wieviele BiosUpdates es für das T2P4 von ASUS gegeben hat...

Gerade das ist eine der stärken von ASUS z.B. und führt auch dazu, dass die Kaufentscheidung bei gleichen Voraussetzungen auf ASUS fällt.

spiral_23 11.10.2001 15:37

asus,asus,asus,...

Neutron 11.10.2001 18:53

naja Epox dürfte ja auch immer sehr aktuell mit seinen BIOS updates sein :D :cool: :D

fricki 12.10.2001 15:00

@LF

Sag mal, hast du das "ja" auch schon schriftlich bekommen von Epox ?

Lord Frederik 12.10.2001 15:17

wozu ? er läuft jetzt seit 2 stunden testhalber mit neuem bios ohne probleme, also brauch ich keine.........
das ding ist der ganz normale wahnsinn die bechmarks auch kein lercherl, nur leider ist die testcpu gelookt und nix ists mit stricherl und multiplikator rauf:heul: und noch schlimmer ich muß die cpu bis 17.oo zurückbringen doppelt und dreifach:heul:

K@sperl 12.10.2001 23:23

Läuft der XP also auch auf meinem Board (A7V KT133A)?
Und bis zu welcher Frequenz, hängt dann vom BIOS Update ab.

Manfred 13.10.2001 01:08

Es gibt sogar Bios-Updates für Kt133 Boards, zB. MSI, die Palominos kann man somit betreiben, nur kommt man halt nicht auf die volle Leistung, da das Board keine 133FSB schafft.

Hubman 13.10.2001 11:59

Probleme gibts allerdings mit ABits KT7A Boards mit niederen Revisionsnummern

@Flanders, eigentlich schon

K@sperl 13.10.2001 18:24

Mein Board hat einen max. Multiplikator von 12.5, der XP läuft mit 133MHz, also ergibt das einen max. Takt von 1662,5MHz. Also kann ich einen XP 1800+, der ja mit 1533MHz läuft, auf meinem Board einsetzen, liege ich da richtig?

Hubman 13.10.2001 18:39

Der Vergleich hinkt a bissl, musst auch die etwas neuere Technik des Palos berücksichtigen, drum wirst halt höchstwahrscheinlich das akutellste Bios brauchen wie fast alle anderen auch, aber das ist ja kein Hindernis, speziell bei AsusBoards wirst das Update schnell haben

Hubman

K@sperl 13.10.2001 20:16

Ja, super, hab mein altes Board mit diesem blöden Liveupdate zerschossen, hab mir ein neues kaufen müssen. Hab mal ein Weilchen genung von BIOS Updates.

Root 13.10.2001 21:03

Das ist mit Verlaub ja auch das wahnwitzigste, was man machen kann, ein LiveUpdate unter Windoze :lol:
Wer sich da noch wundert daß was schiefgeht, ist selber schuld. Oder ist MSI schuld, weil sie nirgends schreiben, daß das ein wackeliger Schas ist? Ich hab da noch nicht mal nachgeschaut.

ManfredCCC 13.10.2001 21:31

@Flanders

Du hast Dir ein NEUES Board gekauft weil Du das BIOS zerschossen hast???

Dir ist aber schon klar, dass Du das BIOS nicht zerstört hast und Du es nur ausserhalb des Mainboards neu programmieren hättest müssen...

Naja, jetzt ist es eh schon zu spät...

K@sperl 13.10.2001 22:47

Da ich noch Garantie auf meinen PC habe, hab ich ihn zum Händler gebracht, der mir sagte man müsse das Board einschicken, es dauert ca. 8 Wochen. Daraufhin hab ich um ein "Leihboard" gefragt, man bot mir an eins zu kaufen und wenn mein altes Board da ist, nimmt er es mir zurück, frag mich nicht nach dem Preis. CMOS Speicherbausteine wurde mir gesagt, seien nur sehr schwer zu bekommen, Lieferzeit annähernd 6-8 Wochen.
Ich finds wirklich eine Sauerei was die Idioten da aufführen, aber wie soll ich mir den helfen, da ich ein BIOS Update gemacht hab bin ich selber schuld. Und NIE wieder werde ich dieses blöde Asus LiveUpdate verwenden und kann allen anderen davon abraten.

ManfredCCC 13.10.2001 23:00

@Flanders

Aha...ich verstehe. Dann hast Du also das Board nicht doppelt gekauft. Printtechnik in Wien hätte Dir den Chip auch programmieren können...

Und der Händler ist wohl ein kleiner Scherzkeks...*grins*...naja, aber ich glaub schon dass die Lieferung eines PROGRAMMIERTEN Chips länger dauern kann...leider...

K@sperl 13.10.2001 23:22

Hast Du genau Infos von der Firma Printtechnik?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag