![]() |
PIC 767 Handbuch deutsch ZFW
Hallo,
habe mal mit dem deutschen FMC Handbuch das FMC bedient. Ging alles ganz gut. Außer bei der Eingabe des ZFW: Die im Handbuch vorgeschlagenen 245 (245000 Pounds) ließen sich nicht ins FMC eingeben. Es sind maximal 112 (112000 Pounds) möglich gewesen. Ist da im Handbuch ein fehlerhafter Wert? Always 3 Green FSHeinzII |
Moin moin,
hört sich so an als hättest du deine Einstellungen im FS auf metrisch(Gewicht in Kg) gesetzt. Stell einfach zurück auf US und dann sollte das funktionieren. |
HI noerf woher hast du denn das deutsche handbuch! ach ja mal zu der pic ich habe da ein problem und zwar kann ich nicht auf die knöpfe drücken wo man den fmc und so weiter öffnen kann(diesind ganz links im cockpit) und noch ein prob hab ich und zwar kann ich die flaps nicht ausfahren obwohl die hydraulik systeme an sind!! vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen!
|
|
dank dir herb :)
|
gibts irgendwo ne deutsche anleitung für den PSS747 ? ;)
irgendwie macht die 747 bei mir was sie will ;( |
Du kannst auch metrisches System lassen...
...und gibts dann 111.1 als ZFW ein. Das sind 245.000lbs in Tonnen umgerechnet.
Gruß aus Berlin. |
Der Pilotenkoffer öffnet sich nicht mehr...
Hallo,
ich suche auch das Handbuch auf Deutsch. Bei Ubisoft geht es nimmer und bei www.pilotenkoffer.net krieg ich immer Error 404! Mellies |
Hallo Mellies,
ich hab' schon gemerkt, dass meine Homepage zur Zeit nicht erreichbar ist. Die Homepage liegt bei Arcor auf dem Server und die strukturieren gerade um. (Aus Nexgo wird jetzt wieder Arcor...) Soll bis Ende der Woche wieder funktionieren. Bitte etwas Geduld. Wenn Du willst, schicke ich Dir das Manual per E-Mail. Viele Grüße, |
Zitat:
Mit dieser funktionieren die Flaps nicht mehr. Gruss |
Nicht funktionierende Flaps
Hi Tim_b,
hast Du schon mal versucht, erst die Standard B737 zu laden, die Triebwerke zu starten und dann auf eine der PIC767 zu wechseln? So kann ich die Flaps zu ihrem Dienst überreden. Wenn das nicht klappt, dann liegt es wohl tatsächlich an der neuen fsuipcdll. Ich habe aber keine Ahnung, wie man die wieder los wird. Many happy landings Christian |
Hi,
wenn man FSUIPC wieder loswerden will, löscht man einfach die FSUIPC.dll u. die FSUIPC.ini aus dem Ordner Modules. Happy Landings |
Hi Archiehh,
da fällt mir gerade noch was ein, was ich mal fragen wollte, wenn ich mal auf jemanden treffe, der seinen Internetanschluss auch über Nexgo hat. Hat zwar direkt nichts mit dem Flusi zu tun, aber zumindest indirekt über ellenlange Downloads. Bei mir kommen bei Nexgo über Modem nur Übertragungsge- schwindigkeiten von ca. 2,5 bis 3,0 KB/sec heraus. Bei einem anderen Anbieter, der leider gerade die Preise erhöht hat, komme ich allerdings auf 4 bis 4,5 KB/sec. Können die nicht schneller oder kann da eventuell bei meiner Konfiguration des DFÜ-Netzwerkes was nicht optimal eingestellt sein? Thanx and Happy Landings |
Hier die Lösung für das Flap-Problem:
FSUIPC.INI öffnen und den Eintrag MagicBatteryForced=No ändern in Yes. Grüsse |
hi danke für eure Antworten!!
Das mit den Flaps hat sich erledigt habe die pic neu installiert aber das mit den Knöpfen also wo man den FMC und so starten kann geht immer noch nicht! Ist aber auch nicht so schlimm weil ich starte den immer mit shift 6! So Long Tim |
nicht links, sondern unten in der Mitte...
...sind die Knöpfe fürs FMC, das Overheadpanel und das Pedestal. Die sind auch beschriftet, wenn auch schwer lesbar.
Gruß aus Berlin. |
@ Jetfan,
meine Homepage liegt zwar bei Arcor/Nexgo, aber ich wähle mich per DSL über einen ortsansässigen Anbieter ein. Von daher kann ich Dir diesbezüglich keine Hilfe anbieten. Mein Downloadspeed mit DSL ist natürlich deutlich über Deinem ;) ! Viele Grüße, |
Hi Tim-B
Ich kann Dir das deutsche FMC-Handbuch auch im Anhang zustellen. Es ist aber auch in der letzen Ausgabe von FightXpress unter Foren. Gruss Herb |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag