![]() |
A320 von IADG
Hallo Leute,
ein dickes und fettes Lob an die IADG für den neuen A320. Jeder Airbusfreak muß hier zugreifen, ansonsten ist er selbst Schuld. Ich kann immer noch nicht fassen wie realistisch diese Maschine umgesetzt wurde. Was die Außentexturen und beweglichen Räder, sowie den grafischen Gesamteindruck betrifft, machen diese Jungs sogar noch dem vielgerühmten Dreamfleet-Team etwas vor. Auch die Reverserfunktion ist in der Außenansicht super dargestellt. Die Vollständigkeit des Pakets duch die tollen Sounds und das Jarospanel, welches um gute Innenansichten komplettiert wurde verdient wirklich Anerkennung. Fazit: Eine wirklich runde Sache und auch noch kostenlos. Für so eine tolle Qualität kann man sich wirklich nur bedanken und hoffen, daß uns diese Designer noch recht lange erhalten bleiben - Toll Gruß Michael |
JAAAAAAAAAAAA!
Moin!
...und schaut Euch erst mal die Triebwerke aus der Nähe an! Geile Texturen, jedes einzelne Blatt des Fans vorne dreidimensional - herrlich! Diese Maschine ist ein absolutes MUST HAVE! Man sollte sie sich auf jeden Fall ziehen. Bekommen kann man den Airbus unter: www.avsim.com/iadg Gruß, und Always happy landings! -Enno:hallo: |
Ich...
sauge mir gerade den A320 der Aer Lingus!Zur Zeit ist der Server aber sehr langasam!Ich bin zwar eigentlich kein Airbus Fan,aber als ich mir die Fotos (oder waren es Screenshots):D angesehen habe´,habe ich erst an die Dreamfleet gedacht von der Qualität her!Wir können nur hoffen das uns solche Designer noch viele Jahre lang erhalten bleiben und das sie weiterhin so gute Produkte auf den Freeware Markt schmeissen!Grosses Lob von mir und ich denke auch von dem Grossteil des Forums!!!
Schönen Gruss Malte |
Kann ich nur bestätigen, ein Super Flieger. Auch das erweiterte Panel von Andreas Jaros mit 3D - Cockpitansichten ist hervorragend. Leider lässt sich der Sound z Zt von Achim Bürger nicht downloaden.
Habe aber trotzdem ein Frage zum Panel: Wenn ich Flaps setze oder das Fahrwerk aus- oder einfahre, habe ich keine Geräusche. Ist das so in Ordnung. Vielen Dank für Eure Antworten im vorraus. Gruß Gerhard |
Werde mir das Panel jetzt auch noch mal ziehen und dann kann ich dir ja sagen ob es bei mir auch so ist!
Ich habe am Boden nur 7FPS!!Ist das normal??? Gruss Malte |
Leute,
mir gefiel der A320 auch sehr gut.
Daruf hin habe ich eine E-Mail an einen der "macher" geschickt, und dieser hat sich riesig gefreut. Er sagte auch noch, das es sehr wenige Leute gibt, die sich bedanken. Also würde ich euch auch mal den Tip geben, eine E-Mail an einen von ihnen zu schicken. Schaden kann es ja nicht. Gruß Niko |
Panel?
Ich habe das ÜProblem das ich weder das Panel ablesen kann,noch das ich die Triebwerke überhaupt starten kann.
Wer kann mir helfen wie ich die Schrift am Panel von Andreas Jaros sichtbar mache und wie ich anschliessend die Triebwerke starten kann? Vielen Dank im voraus! Malte |
RE: Panel
Hi Malte,
bei der Installation des Panels wird ein Ordner "Fonts" mitgeliefert. In diesem befinden sich Schriftarten für Windoof die Du installieren solltest, damit die Cockpitbeschriftung auch erscheint. Die Installation der Schriften erfolgt über Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Schriftarten, dann einfach auf NeueSchriftarten installieren und auf den Fonts-Ordner verweisen. Zu den fehlenden Geräuschen im Panel: Beim fahren der Flaps hört man nur ganz leise ein surren. Ich glaube auch daß das realistisch ist. Ich hab noch nie was gehört wenn ich in einem Airliner saß. Das Fahrwerk hört man allerdings, nur ist auch hier der Pegel auf ein realistisches Maß (glaub ich) reduziert worden . Alle in Allem ein sehr guter Flieger, des es mit Dreamfleet locker aufnimmt. Wenn die Jungs jetzt noch ein Overhead und FMC einbauen würden würde ich ausschließlich Airbus fliegen. Gruß Micha |
Also mich ärgert, dass der LTU-Airbus noch immer nicht zum Download zur Verfügung steht
|
Dich ärgert es das es denn A320 der LTU noch nicht gibt?!:mad:
Was würdest Du denn machen,wenn es gar keinen A320 geben würde in dieser Qualität? Selbstmord? Sei froh über das was Du hast, und das was Du noch bekommen wirst. Gruß Niko |
gruebelgruebel
Moin.
Habe mir auch die A320 in der Version LH gesaugt. Muss ich das Panel von Jaros noch extra saugen? Wenn ja, woher? Bei mir kam nur ein stinknormales Panel mit. Oder habe ich was falsch gemacht ? Tschuldigung, habs gerade gefunden. Asche auf mein Haupt. Ganz leise davonflieg. |
Nein, Nein, so war das nicht gemeint, es handelt sich hier zweifellos um die besten A320 im ganzen Internet.
Aber LTU ist halt meine Lieblings-Airline :-) |
:hallo: ,
weis jemand ob sie auch ne CONDOR Maschiene machen? :confused: Micha |
Sound immer noch nicht downloadbar?!
Hallo Friends,
im avsim-Forum gibt es schon so einige Anfragen nach weiteren "Lieblingsbemalungen". Schade, dass der Sound nicht gesaugt werden kann. Hat ihn denn schon überhaupt jemand auf der Platte? Oder war er bisher noch gar nicht verfügbar? Wer kann etwas "aufhellendes" posten? Danke und Gruss aus Bärlin von Schulle :) |
Ich hatte den sound auf der Platte, aber ich sags gleich wies ist:
Den download kannst Dir getrost sparen, der einzig ware Airbus-Sound ist nach wie vor vom LTU-2001 Paket ! Hier hört man echt den typischen Airbus-Engine-Sound, so wie real. |
Servus!
Ich hab den Sound und finde ihn sehr gut. Da die Airbusse ja mit zwei verschiedenen Engines geliefert werden, hat es mich früher immer gewundert, warum manche Airlines diesen typischen RÖHREN-Sound einer Kaffeemühle ("Saeco Italia...") haben, andere wiederum nicht. Das sind eben genau diese CFM-Engines. Und wer das sucht, ist genau richtig. Ich hab sie gleich am Beginn gesaugt und kann sie Dir bei Interesse am Abend mailen. Antwortmail genügt. Liebe Grüsse, Heini |
Danke
Hallo Simmergemeinde, mein PC war 3 Tage krank, jetzt läuft er wieder, Gott sei dank. Deshalb die verspätete Danksagung für die Infos in diesem Beitrag.
Michael: Ausser einem "klack", wenn ich die Flaps setze, höre ich nichts. Wolfgang: Sound und Panel lassen sich von der Seite www.avsim.com/iadg downloaden. Der Download vom Sound Achim Bürger funktioniert jetzt. Gruß Gerhard |
Phoenix
Das ist wirklich der beste Airbus aller Zeiten.
So kann ich die Zeit bis zum Phoenix A320 Ende des Jahres gut überbrücken! Matze |
re
Hallo war gerade bei Avsim und hab mir das Panel angeschaut .Ist das Panel ein neues von A.Jaros ,weil eins hab ich noch ca. 1Jahr alt wenn es das gleiche sein sollte könnte ich mir den Download sparen.
Danke |
Das Panel was auf der IADG Website...
angeboten wird ist das A.Jaros Panel, allerdings um die Innenansichten erweitert, was es, meiner Meinung nach, noch empfehlenswerter macht.
|
Genial!
Habe den Tipp für den von mir gesuchten A 320 Lufthansa duch eine vor kurzem hier im Forum gestellte Anfrage von Darth_Mop erhalten gehabt und wie ich sehe, hat sich dieser zweifelsfrei geniale Link schnell herumgesprochen. Herzlichen Glückwunsch! Sicher mit das Beste, was es auf dem kostenlosen Downloadmarkt gibt!
Sir Deni |
Re:Panel
Hallo,
habe noch ein Panel von A. Jaros ca. 1 Jahr alt.Ist das bei IADG ein komplett neues oder sind nur die Rundumfunktionen neu ,dann könnte ich mir den Download sparen!?? Danke |
Es ist im Kern das "alte", nur dass die BMP-Bilder für die Rundumsichten eingefügt und demzufolge auch in der Config berücksichtigt wurden.
|
Hallo
zu der Frage von Wolfgang weiter oben:das Panel gibts auch auf der Seite,du musst unter Panels suchen. Der 320 Sound von der Airport2000 VolIII ist auch nicht schlecht. gruß Jörg |
Sound gesaugt!
Hallo,
hat jetzt geklappt, LTU-Paket habe ich nicht; Heini, vielen Dank für Dein Angebot. Wie bekomme ich jetzt in die anderen Maschinen, wo das "alte" Jaros-Panel dri ist, das "neue" rein? Wahrscheinlich ganz einfach, möchte aber nicht experimentieren, habe da immer so meine Probleme. Thanks und Grüße aus Bärlin von Schulle :) |
Du brauchst nur die *.bmp-Bilder in den Ordner "panel" des bereits installierten Panels von A.Jaros hineinkopieren und die neue panel.cfg überschreiben. That's it.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag