![]() |
DVD läßt sich nicht abspielen
Ich habe mir vor kurzem den Film "Teuflisch" auf DVD zugelegt. Dieser wird jedoch weder vom Windows DVD-Player, noch vom Ravisent CinePlayer abgespielt.
Mein DVD ist der Pioneer DVD-105. Weiß wer Abhilfe? Am Regionalcode kann's nicht liegen. Gibts einen besseren DVD-Player? |
powerdvd, windvd
|
PowerDVD geht nicht, weil es einen Intel-Chipsatz vorraussetzt, ich habe jedoch einen VIA KT-266.
Lade gerade eine Trial-Version von WinDVD runter. Hoffe, daß es dann funzt. |
mit windvd funzt bei mir alles
|
Wieviel kostet das Programm?
|
Zitat:
hab gar ned gewußt das mein Athlonsystem (auf dem PowerDVD ohne irgendwelche Schwierigkeiten läuft) nen Intel-Chipsatz hat :eek: :lol: :lol: :lol: |
Blödinn -
Zitat:
|
Ich mein, es wundert mich auch, dass eine DVD Abspielsoftware vom Chipsatz abhängig spielen soll oder nicht, aber bei mir gehts net! Und ich hab auch 'n VIA.
@Johannes gibt's dür diese Aussage Referenzen? |
hmm, auf diesem rechner (via 694x) rennt powerdvd
|
Zitat:
@Johannes: Läuft nur diese eine DVD nicht oder alle? Gibts eine Fehlermeldung? DMA-Modus fürs DVD-Laufwerk ist aktiviert? Oder hat vielleicht ganz einfach die DVD was? PowerDVD und WinDVD kannst dir als Trial-Version ja mal runterladen, aber daran wirds eher nicht liegen. |
@Wolf31
Es gibt in der Readme.txt des Programmes PowerDVD einen Hinweis darauf, mit welchen Chipsätzen das Programm läuft. Außerdem bricht die Installation ab, wenn es keinen entsprechenden Intel-Chipsatz findet. @dings Es läuft nur diese eine DVD nicht. Die Fehlermeldung lautet: "Dieser kopiergeschützte DVD-Datenträger kann nicht wiedergegeben werden. Klicken Sie zur Problembehebung auf "Hilfe"." Ich finde den Windows-DVD-Player von Microsoft einfach praktisch und einfach zu bedienen. Ich habe mir jetzt auch die Trial von WinDVD installiert. Na ja. Damit läuft die DVD. Aber wie gesagt: der von Microsoft mitgelieferte Player sagt mir mehr zu. |
POWER-DVD
Habe AMD - System mit via Chipsatz.
PowerDVD konnte DVD "Zwei Glorreiche Halunken" nICHT abspielen. andere wie "Das Boot" od. "Matrix" gingen wieder, ich denke es liegt auch manchmal an der DVD. |
Zitat:
Die Preise vom WinDVD 3.0 sind mir nicht geläufig. Ich verwende seit geraumer Zeit (eigentlich seit ich ein DVD habe) WinDVD und ausser dem Matrix-Bug in einer Uralt-Version bin ich voll und ganz zufrieden mit dem Ding... mfG Clystron |
Habe gerade meine Trial-Version aktiviert.
Es ist halt ärgerlich, wenn man problemlos sämtliche DVD's sich anschaut und dann hat man auf einmal eine in der Hand, für die man sich eine neue Software um 800 ATS kaufen muß, weil sie mit keiner standardmäßigen läuft. Danke jedenfalls mal für alle Tips! |
Zitat:
-> werde bald auf Via KT266A umsteigen und bin sicher das es dann auch geht ... |
Zitat:
des sys hab i scho seit am jahr und mir kommt ka amd ins haus |
No, hab halt gedacht, du willst dich langsam an die Via-Chipsätze gewöhnen, und demnächst vielleicht amal mit am Duron klein anfangen...hast eh recht, immer nur alles von Intel is eh fad...;)
|
Zitat:
DANKE AMD !!! für den zusätzlichen Intel Chipsatz damit ich DVD schauen kann :) na Spaß beiseite - PowerDVD ist nicht Chipsatzabhängig |
vielleicht unterstützt der ms dvd player kein macrovision und vermutlich meint er deswegen, dass sich diese kopiergeschützte (durch macrovision) nicht abspielen lässt.
ciao morgul |
WinDVD kannst überall installieren, egal ob VIA, Intel, AMD oder SIS.
Dem WinDVD-Bundle liegen nur die neuesten Intel-Driver bei, die bei der Installation automatisch aktuallisiert werden. mfG :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag